Grill vom Coupe in Limo???

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend,

die Frage steht ja schon im Betreff ;-)

Was meint Ihr? Passts?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Ich kann euch nur ein paar Bilder anbieten beim Einbau in den Mopf!!

Ich habe schonmal eine kurze Anleitung per Email versendet, die kopier ich jetzt einfach mal rein.

1. Das hier Hilft schonmal gut weiter...

http://www.youtube.com/watch?v=mzM7KfiLZO0

Allerdings empfehl ich dir die schwarze Blende (Bild1) abzubauen und die Schraube( Bild 2) zu lösen, dann geht alles viel einfacher.

Weil die Abstützung muss soweiso getauscht werden.

2. Bild 3 und Bild 4 Unterschied der Abstützungen Bild 5 Teile Nr. abfotografiert

3. Bild 1 eingekreist wo die Blende überalle fixiert ist. Bild 6. Blende von unten Das Ansaugrohr hab ich am Luftfilter weg gemacht!

Etwas zusammen drücken und raus ziehen!

Bild 7.&7.2 zeigen die klipse innen.

Teile Nr. Grill jeweilige Farbnr. anhängen 9040 schwarz 9776 silber

A 204 880 20 83 ohne Distronic Preis ca. 200 Euro +

A204 880 21 83 mit Distronic Preis ca. 300 Euro +

Abstützung Coupe Grill A 204 885 11 36

Viel Spaß!!!

346 weitere Antworten
346 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Labor-Ratte


Aber ...., der normale Avantgarde in schwarz ist doch auch schöööön!!!

Und, Leute, glaubt es mir, er passt perfekt!!!!

Der ist echt schön!

Haste den selbst lackiert oder machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


Fazit:
====

der Grill der Limousine sollte an der Limousine bleiben.....

der Grill vom Coupé sollte am Coupé bleiben......

oder die Limosinenfahrer sollten ein C-Coupé bestellen😁
...weil: da passt der Grill😉

Nö, das ist ganz sicher nicht das Fazit 😉

w o h l

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


w o h l

😁 😁

Meins ist "das wollen wir doch mal sehen" 😁

Aber im Ernst, ich wäre dankbar um ein paar Detailfotos bzgl. der oberen Befestigung des Grills von (erfolgreichen) Umbauern und echten Coupés. Denn der Grill ansich müsste von der Form in den Ausschnitt passen. Soweit hier zu lesen war, sind ja die Grills der Limo mit der Mopf unverändert geblieben. Und das Coupé hat die gleiche Front, wie die Mopf-Limos. Also kann es eigentlich nur an dem Plastikgeraffel im Bereich des Schlossträgers Unterschiede geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rakete250



Zitat:

Original geschrieben von Labor-Ratte


Aber ...., der normale Avantgarde in schwarz ist doch auch schöööön!!!

Und, Leute, glaubt es mir, er passt perfekt!!!!

Der ist echt schön!

Haste den selbst lackiert oder machen lassen?

Lackieren lassen!

Habe erst versucht zu folieren, aber das ging schief 😠 Zu viele Streben, dreidimesionale Flächen, aufgeschnittene Finger, ... 😰

Ja-ja, hatte mal jemand im Forum drauf hingewiesen 🙄

Jetzt hat dann ein unscheinbarer Lackierer hier in Bergkamen (die wirklich größte Pfeife!!! Auf keinen Fall hingehen zu ... alles weitere via PN) den einmal, bzw. dann nochmal lackiert.

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


Fazit:
====

der Grill der Limousine sollte an der Limousine bleiben.....

der Grill vom Coupé sollte am Coupé bleiben......

oder die Limosinenfahrer sollten ein C-Coupé bestellen😁
...weil: da passt der Grill😉

Ausserdem....gleich ist August 2012 und die
Grillsaison geht eh so langsam zu Ende😁

Was können T-Fahrer und Limofahrer für die Geschmacksverirrungen der Designabteilung bei Mercedes? 😁

Die sollten sowieso ganz dringend mehr junge Leute dort einstellen oder ganz einfach die Option "Sport" in Verbindung mit schwarzen bzw. dunklen Zierelementen zulassen und es von mir aus AMG-plus-plus-plus nennen. Wenn ich das Chrom überall seh... man man man... 🙄

Cu
Frank

Vielen Dank an die Labor-Ratte für das Foto. Ich stimme Dir zu, das sieht wirklich schön aus. Sollten jetzt nicht noch andere Bilder vom Coupé-Grill kommen, wird das wohl die Lösung für mich sein. Mit welchen kosten muss ich ca rechnen für Aus/Einbau und Lackieren in obsidian?

Und generell zu diesem Umbauthema:
Ich hätte diese Probleme nicht, gäbe es für die C-Klasse die Distronic auch im Elegance-Grill, à la E- und S-Klasse. Ich finde den Stern auf der Haube am schönsten (Doppelstern ist nicht so mein Ding 😉 ); wie man so ein Markenmerkmal fallen lässt ist mir schleierhaft, zumal in jedem Prospekt ja auf die Tradition hingewiesen wird. Stern im Grill finde ich nur für SL/SLK und Konsorten in Ordnung.

@Marco EDDF: Ich danke Dir!!!

Ich habe dafür einen Fuffi gegeben (ähm, ...doppelt schwarz 😉).
Allerdings sollte niemand in Bergkamen zu Hil... (alles weiter via PN) gehen!!!

Der Ausbau ist ja dank Forum leicht, die Chromleisten hat der Lackierer rausgewürgt, lackiert, Tag später nochmal besser lackiert...

Also, es ist alles recht einfach. Ganz wichtig: Niemals ohne Kühlergrill den Wagen fahren! Der muß stehenbleiben!!!!!

Grüße aus Bergkamen!

Zitat:

Original geschrieben von Labor-Ratte


Also, es ist alles recht einfach. Ganz wichtig: Niemals ohne Kühlergrill den Wagen fahren! Der muß stehenbleiben!!!!!

Grüße aus Bergkamen!

Oder für die Ordnungsmacht einen ausgestopften Fasan vom Jagdgeschäft um die Ecke für die Dauer der Zeit im Kofferraum transportieren.. Dazu eventuell den Teil eines ausgedienten alten Mercedeskühlergrill in Stücken dazu legen.. 😁 😉

Cu
Frank

Kann man mal im Hinterkopf behalten...

Ich liebe dieses Forum!

Aber mal im ernst, ein Steinchen im (überleg´) Klima-Kühler kostet viel Geld!

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Meinen konnte ich gestern auch abholen. Leider kann ich keinen Erfolg berichten, bei meinem VorMopf von 2/09 passt der Grill NICHT ohne weiteres. 🙁

Die Befestigung unten am Stoßfänger und an den Seiten mit den beiden Bolzen passt prinzipiell.

Aber die Befestigung oben in der Mitte stimmt nicht. Der Grill steht oben in der Mitte zu weit nach vorne. Mich wundert, dass hier noch niemand davon berichtet hat. Ich habe ein paar Fotos angehängt, auf denen man sieht, dass oben das Spaltmaß ganz und gar nicht stimmt und die Dichtung der Motorhaube nicht ordentlich gleichmäßig auf der Grilloberkannte aussieht. Die Haube schließt so auch nur mit etwas Nachdruck.

Ich habe es erstmal wieder zurückgebaut. Der normale Avantgarde-Grill passt ohne Probleme.

Es gibt aus meiner Sicht mindestens 2 Ursachen:

1. Der obere Halter vom Coupé ist zu lang, wenn man ihn an das vorhandene Loch im Querträger schraubt. Ich habe das Loch soweit es geht erweitert, das hat aber auch nicht wirklich Abhilfe geschaffen.

2. Der Grill liegt eng an der Plastikverkleidung an, die oben den Kühler abdeckt (die, worunter der obere Halter verschraubt ist). Die Abdeckung hat Aussparungen für die Vertikallamellen des Avantgarde-Grills daher gehe ich mal davon aus, dass das Coupé hier auch ein anderes Teil hat, was mindestens mit getauscht werden müsste, damit der Grill oben etwas nach hinten rückt.

Ich würde mich freuen, wenn jemand der Vorposter (Mopf und VorMopf), die auch den Coupé-Grill eingebaut haben, mal Detailfotos vom oberen Übergang Grill-Motorhaube sowie vom Übergang Grill-Plastikverkleidung bei geöffneter Haube posten könnten. Und ein solches Detailfoto von einem "richtigen" Coupé zum Vergleich wäre auch schön.

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es irgendwie doch richtig geht. Die Optik finde ich nämlich schon super.

Hat sich das jetzt bei Dir irgendwie geklärt?

Liegt der Unterschied zwischen Vormopf-Auto und Mopf-Grill?

Ich habe jetzt nämlich auch den schwarzen Coupe-Grill hier liegen und in 4 Wochen kommt das neue Auto dazu und dann sollte das natürlich auch alles zusammenpassen.

Zitat:

Original geschrieben von Labor-Ratte


Aber mal im ernst, ein Steinchen im (überleg´) Klima-Kühler kostet viel Geld!

Glaub mir, der Kühlergrill hält das auch nicht wirklich ab....Sicher verringert sich die Chance, dass der Stein trifft, aber es gehen noch genug durch, z.B. auf einer mit frischem Splitt behandelten Straße und klar, wir brauchen auch nicht darüber diskutieren, dass es sinnvoller ist mit einem Grill zu fahren 😉

Cu
Frank

Wie wäre es denn mal anders herum ? 😁

http://www.motor-talk.de/.../embleme-statt-stern-t3793084.html?...

VG Andreas

Hallo,

habe an meinem Mopf jetzt auch den Coupe-Grill (mit Coupe-Halter) eingebaut und keine Probleme mit der Passgenauigkeit gehabt.
Gummidichtlippe von der Motorhaube liegt sauber auf dem Grill an.
Bilder sind leider auf die schnelle mit dem Handy gemacht, daher schlechtere Qualität.

Gruß grolno

Bild03
Bild01
Bild02

Na das sieht doch mal hervorragend aus!
Und ich bin beruhigt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen