Grill vom Coupe in Limo???

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend,

die Frage steht ja schon im Betreff ;-)

Was meint Ihr? Passts?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Ich kann euch nur ein paar Bilder anbieten beim Einbau in den Mopf!!

Ich habe schonmal eine kurze Anleitung per Email versendet, die kopier ich jetzt einfach mal rein.

1. Das hier Hilft schonmal gut weiter...

http://www.youtube.com/watch?v=mzM7KfiLZO0

Allerdings empfehl ich dir die schwarze Blende (Bild1) abzubauen und die Schraube( Bild 2) zu lösen, dann geht alles viel einfacher.

Weil die Abstützung muss soweiso getauscht werden.

2. Bild 3 und Bild 4 Unterschied der Abstützungen Bild 5 Teile Nr. abfotografiert

3. Bild 1 eingekreist wo die Blende überalle fixiert ist. Bild 6. Blende von unten Das Ansaugrohr hab ich am Luftfilter weg gemacht!

Etwas zusammen drücken und raus ziehen!

Bild 7.&7.2 zeigen die klipse innen.

Teile Nr. Grill jeweilige Farbnr. anhängen 9040 schwarz 9776 silber

A 204 880 20 83 ohne Distronic Preis ca. 200 Euro +

A204 880 21 83 mit Distronic Preis ca. 300 Euro +

Abstützung Coupe Grill A 204 885 11 36

Viel Spaß!!!

346 weitere Antworten
346 Antworten

Fotos bitte 🙂

Eine kurze Frage an Alle, die den Coupe-Grill (Schwarz oder "normal"😉 erfolgreich in eine Limo oder das T-Modell verbaut haben: Musstet ihr noch irgendetwas (be-)schneiden, drücken oder wichtige Teile weg lassen? Ich habe aktuell die Rückmeldung aus meiner Werkstatt, dass das ohne solche Aktion nicht klappen soll!? Damit wäre dann auch die Gefahr gegeben, dass mir das Teil irgendwann um die Ohren fliegt... :-/

du brauchst nur die andere Abstützung sonst nichts.
es passt alles sonst 100 %

Zitat:

Original geschrieben von niko1925


du brauchst nur die andere Abstützung sonst nichts.
es passt alles sonst 100 %

Gilt dann sicherlich auch für die Version mit Distronic, oder?

Ähnliche Themen

zu distronic kann ich nix sagen weil ich weis
nicht wo der ditronicsensor sitzt. wenn er am Grill sitzt
wird der auch er ausgebaut werden müssen.
aber das weis ich nicht.

so anbei die Bilder wie gewünscht!

Image-4
Image-2
Image-5

Danke! Sieht sehr gut aus, lässt die Vorfreude noch wachsen 🙂

Lt. Händler derzeit in ganz Deutschland nicht verfügbar und angeblich geht am 31.7. wieder eine Lieferung vom Werk ans Zentrallager. Lt. ihm darf man aber auf diesen Termin nicht allzuviel geben *grmbl*.

Hallo zusammen,
nur kurz zur Info: habe heute den schwarzen Coupe-Grill mit Abstützung bestellt und kann ihn Freitag in unserer NL abholen. In Germersheim im Zentrallager waren lt. Freundlichem noch 14 Stück vorrätig.

Mir gefällt der Standardgrill auch überhaupt nicht und ich überlege mir den Coupégrill zu holen.
Ich frage mich allerdings, ob da nicht ein ziemlich großer hässlicher Spalt zwischen dem Zentralstern und der Haube entsteht.
Könnte vielleicht jemand der schon umgebaut hat bei Gelegenheit ein Bild aus ähnlicher Perspektive wie im Anhang einstellen?

C01

Meinen konnte ich gestern auch abholen. Leider kann ich keinen Erfolg berichten, bei meinem VorMopf von 2/09 passt der Grill NICHT ohne weiteres. 🙁

Die Befestigung unten am Stoßfänger und an den Seiten mit den beiden Bolzen passt prinzipiell.

Aber die Befestigung oben in der Mitte stimmt nicht. Der Grill steht oben in der Mitte zu weit nach vorne. Mich wundert, dass hier noch niemand davon berichtet hat. Ich habe ein paar Fotos angehängt, auf denen man sieht, dass oben das Spaltmaß ganz und gar nicht stimmt und die Dichtung der Motorhaube nicht ordentlich gleichmäßig auf der Grilloberkannte aussieht. Die Haube schließt so auch nur mit etwas Nachdruck.

Ich habe es erstmal wieder zurückgebaut. Der normale Avantgarde-Grill passt ohne Probleme.

Es gibt aus meiner Sicht mindestens 2 Ursachen:

1. Der obere Halter vom Coupé ist zu lang, wenn man ihn an das vorhandene Loch im Querträger schraubt. Ich habe das Loch soweit es geht erweitert, das hat aber auch nicht wirklich Abhilfe geschaffen.

2. Der Grill liegt eng an der Plastikverkleidung an, die oben den Kühler abdeckt (die, worunter der obere Halter verschraubt ist). Die Abdeckung hat Aussparungen für die Vertikallamellen des Avantgarde-Grills daher gehe ich mal davon aus, dass das Coupé hier auch ein anderes Teil hat, was mindestens mit getauscht werden müsste, damit der Grill oben etwas nach hinten rückt.

Ich würde mich freuen, wenn jemand der Vorposter (Mopf und VorMopf), die auch den Coupé-Grill eingebaut haben, mal Detailfotos vom oberen Übergang Grill-Motorhaube sowie vom Übergang Grill-Plastikverkleidung bei geöffneter Haube posten könnten. Und ein solches Detailfoto von einem "richtigen" Coupé zum Vergleich wäre auch schön.

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es irgendwie doch richtig geht. Die Optik finde ich nämlich schon super.

Sieht eigentlich gut aus
Img-0681a
Img-0682
+4

Hast Du die andere Abstützung mit eingebaut, die man für die Kombi aus Coupe-Grill und Avantgarde-Front braucht?

Zitat:

Original geschrieben von Supersonic30


Hast Du die andere Abstützung mit eingebaut, die man für die Kombi aus Coupe-Grill und Avantgarde-Front braucht?

Ja habe ich. Das ist das Teil, bei dem ich das Loch noch etwas bearbeitet habe (Foto 6). Aber auch wenn man diesen Halter ganz weglässt, liegt der Grill oben am Plastik an (Foto 5).

Dann bin ich erstmal überfragt, da ich den Grill noch nicht verbaut habe - zumal Mopf.
Schauen wir mal, was die anderen sagen.

Fazit:
====

der Grill der Limousine sollte an der Limousine bleiben.....

der Grill vom Coupé sollte am Coupé bleiben......

oder die Limosinenfahrer sollten ein C-Coupé bestellen😁
...weil: da passt der Grill😉

Ausserdem....gleich ist August 2012 und die
Grillsaison geht eh so langsam zu Ende😁

Aber ...., der normale Avantgarde in schwarz ist doch auch schöööön!!!

Und, Leute, glaubt es mir, er passt perfekt!!!!

Bild1
Deine Antwort
Ähnliche Themen