Grauschleier aufm Lack nach häufigem Hochdruckwaschen
Ein Freund hatte es mir mal vorgelesen, ich wollte es als Hochdruck-Wasch-Fan nicht glauben. Aber es ist wahr. Nachdem man das einige male (waren bei mir jetzt bestimmt 20-30x) gemacht hat, erkennt man irgendwann ein Grauschleier auf dem Lack, der ohne Manuelles wischen/polieren nicht mehr wegzubekommen ist. Ist ja nicht soo tragisch, muss man eben mal polieren.. aber woher kommt das?
21 Antworten
Entwerder sind es Schmutzreste die auch der Hochdruckreiniger alleine nicht weg bringt, oder ganz feine schleifspuren die durch zu nahes ranhalten der Lanze entstehen können. Übrigens zum Autowaschen niemals die Dreckfräse verwenden. is der Tod für den Lack
Vielleicht vergessen LG auszupolieren? 😁
Dreckfräse? Gibts das auch in Deutschland? 😁
Poliert habe ich das Auto eh noch nie (das sollte ich hier wohl nicht zu laut sagen)... vielleicht hilft das mal. Inkl LG-Kur
Dreckfräse is ein Zubehör das bei Kärcher meist dabei is, is suber zum entfernen von extremen Verschmutzungen, nur eben nicht am Auto 😉
Ähnliche Themen
Aber wenn ich an einer offiziellen Waschbox bin, wie nah sollte man minimal rangehen mit dem Sprueher?
So ein bischen nah muss man ja schon wenn man die ganzen Insekten vorne weghaben will...
So 20-30 cm steht bei "meiner" Waschbox dran. Geht je nach Programm aber auch bis 50cm (z.B. bei Vorwäsche od. Heisswachs)
Achso.. das sind keine MINIMAL-Werte, sondern soviel Abstand sollte man jeweils halten
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Dreckfräse is ein Zubehör das bei Kärcher meist dabei is, is suber zum entfernen von extremen Verschmutzungen, nur eben nicht am Auto 😉
Wer das Ding zum Reinigen des Fahrzeugs verwendet, kann auch gleich den Sandstrahler nehmen. Das geht schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Wer das Ding zum Reinigen des Fahrzeugs verwendet, kann auch gleich den Sandstrahler nehmen. Das geht schneller 😁
Naja so schlimm is es nun auch nicht, nur durch den gebündelten rotierenden Wasserstrahl kann der Lack Risse bekommen bzw abplatzen
Man wäscht mit der HD-Wäsche die ganze Versiegelung aus dem Lack, vor allem, wenn Du das zu oft machst und danach nicht wieder versiegelst. Ich habe das auch alles probiert und ebenfalls bemerkt, dass der Lack stumpf wird. Seitdem fahre ich wieder ganz normal in die Waschstrasse (auch wenns mehr kostet) und meide die Anlagen, wo man nur mit der HD-Lanze wäscht. Jeder Lackierer würde Dir auch davon abraten.
Grüße
Huwi
@ Huwi
Das sehe ich deutlich anders! Ein Handwaschplatz mit einem intaktem Dampfstrahler und ein Benutzer, der damit umgehen kann, schlägt jede, aber wirklich jede Waschstraße in Sachen Suaberkeit und Lackschonung! (Natürlich vorausgesetzt, das man die verpilzten Waschbüsten dort nicht benutzt und mit einem Schwamm wäscht!)
Was ich schon für Geschichten von Bekannten gehört habe (ich selbst suche grundsätzlich keine Waschanlagen auf) , das ist nicht zu toppen. Fängt an von Bürsten die nie getauscht wurden, über zu aggressive Reiniger und sonstiges.... die Resultate sieht man am Besten auf dunklen Lacken..da hast du schon nach ca. 10 Wäschen ein super Streifenmuster drauf.
gruß
Und da ich ebonyschwarz fahre, suche ich das sehnlichst zu vermeiden 😉 Es ist bei mir ja "nur" so ein Schleier drauf. Wenn ich nur leicht mit dem Finger drüber fahre, ist das schon weg. Also einmal polieren und dann wirds erstmal wieder gut sein. Aber ich halte mit der Lanze auch nicht mal mehrere Sekunden auf eine Stelle.. Wenn das der Lack mal nicht aushält... Was ist denn, wenn man mit 140-160 auf der AB fährt und es anfängt, heftig zu regnen? Ist der Druck da vergleichbar? Ich bin mal mit 200 in eine dicke Regenfront gerauscht (die war wirklich auf einmal da, unvorhersehbar.. sowat gibts), und habe dann ausrollen lassen.. danach war mein Auto wie frisch aus der Hochdruckreinigung...Zitat:
die Resultate sieht man am Besten auf dunklen Lacken..da hast du schon nach ca. 10 Wäschen ein super Streifenmuster drauf.
gruß
Ich war heute auch in der Waschbox, hab auto mit schwamm gewaschen und wollt danach wie immer mit dem hochdruckreiniger die seife abspülen.
Das war heute der Tot für meine Stosstange!
Ist vorne richtig viel Lack abgesplittert!
Bin dann soffort zu freundlichen rüber, der meinte aber das da die garantie nicht greifen würde?
Hat der recht oder müssen die das neu lackieren, weil das Auto noch garantie hat?
Und was ist das für eine qualität bei audi, wenn der lack nach 1nem Jahr absplittert?
Solche Probleme hatte ich meinem Reiskocker 😉 früher nie, obwohl der 10 Jahre alt war.
und von der anderen seite auch nochmal
wow, das hat der HDR angerichtet! Mein Beileid. Mal ne Frage. Was für nen Baujahr hast du?