Grantieverfall bei Service?!

Audi A3 8P

Hey Leute,

verfällt meine Garantie wenn ich den Service von einem NICHT-Audi Partner machen lasse, der aber trotzdem die gleichen Teile tauscht die Audi mir tauschen würde??

greetz

Jann

24 Antworten

Ja leider, da sind die Hersteller verdammt pingelig auf dem Gebiet. Bei vielen langt schon ein lückenhaftes Serviceheft um die Übernahme der Kosten zu verweigern.🙁

Gruß Oli

Das kann man so pauschal nicht sagen. Wenn du z.B. die Bremsbeläge woanders machen lässt, hat das keine Auswirkungen auf die Gewährleistung oder evtl. Kulanzbehandlung. Auch sonstige Reparaturen spielen soweit ich weiß keine Rolle, außer sie haben ursächlichen Einfluß auf ein Problem. Hauptsächlich zählt die Durchführung der planmäßigen Service-Arbeiten, also der LongLife-Service, bei einem authorisierten Partner.

Sprich ein lückenhaftes Service-Heft ist sehr wohl ein massiver Grund für Audi, insbesondere Kulanz abzulehnen. Um Garantie in Anspruch zu nehmen, muss das Fahrzeug auch nach Herstellerangaben gewartet werden. Soweit mit bekannt ist das nur bei Service durch Audi-Werkstätten anerkannt.

Ich kann mich doch aber nicht aus der Gewährleistung ziehen nur weil das "Produkt" nicht bei mir repariert wurde?! Zumal die identischen Teile benutzt werden...

Wirst du ja auch nicht. Wenn du natürlich den halben Motor tauschst, werden die sicherlich nicht so kooperativ sein. Aber wer kann schon nachvollziehen, wer was oder überhaupt getauscht hat?

Ich für meinen Teil habe das Problem nicht, da ich meine Neuwagen sowieso immer bei Fachwerkstätten abgebe. Nach der Garantie ist das natürlich was anderes... aber Inspektionen immer beim Hersteller.

Ähnliche Themen

Also ich hab mich jetzt mal schlau gemacht:

Garantie und Gewährleistung (letzteres ist die so genannte Sachmangelhaftung) sind streng voneinander zu unterscheiden. Diese beiden Begriffe werden oftmals verwechselt bzw. gleichgesetzt. Also unbedingt merken:

Garantie ist nicht Gewährleistung und umgekehrt!

Die Gewährleistung (Sachmangelhaftung) folgt aus den gesetzlichen Regelungen zum Kaufvertrag.

Die Garantie folgt aus einger eigenständigen Vereinbarung im Rahmen des Kaufvertrages bzw. in Verbindung mit dem Kaufvertrag - oder auch unabhängig davon bezogen auf den Kaufgegenstand.

Dies bedeutet das meine Gewährleistung bestehen bleibt auch wenn meine Service nicht von einem Audi Partner durchgeführt wird.

Audi schreibt diesbezüglich:

Garantie

Gut, dass Sie sich sicher sein können. Die AUDI AG gibt Ihnen bei Kauf eines Neufahrzeugs in Deutschland:

2 Jahre Gewährleistung durch Ihren Audi Partner
Hierfür gelten die gesetzlichen Regelungen. Sollte Ihr Fahrzeug einmal eine Beanstandung haben, benachrichtigen Sie bitte Ihren Audi Partner. Er wird alles weitere mit Ihnen abstimmen.

Zusätzlich 2 Jahre Herstellergarantie durch die AUDI AG
Audi garantiert, dass das Fahrzeug frei von Mängeln in Werkstoff und Werkarbeit ist:

* Kostenlose Neuwagengarantie für fabrikneue Fahrzeuge - ab Werk und ohne Kilometerbegrenzung.
* Voraussetzung: Alle Service Intervalle werden nach den Vorgaben der AUDI AG durchgeführt.

Darüber hinaus gewährt Audi

* eine 3-jährige Garantie gegen Lackmängel
* eine 12-jährige Garantie gegen Karosserieperforation durch Korrosion.

Ansprüche aus der Garantie können ausschließlich bei autorisierten Audi Partnern in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) inkl. der Schweiz geltend gemacht werden.

Meine Frage: Welche Vorgaben gibt es zum Service? Muss das Scheckheft von einem Audi Partner abgestempelt sein? Oder müssen die Teile original von Audi sein? Oder müssen lediglich die Intervalle eingehalten werden??

Leider hat Audi dazu keine stellung bezogen. Weis das jemand?

Inspektionen kannst du grundsätzlich woanders machen lassen wenn wie du schon gepostet hast diese nach Herstellervorgaben gemacht werden.

Was das nun genau heißt, is natürlich wieder fraglich. Nen Stempel von Audi bekommst du aber mit Sicherheit nicht wenn ein andrer Händler die Inspektion vorgenommen hat. Wenn schon muss dieser Händler den Stempel ins Serviceheft machen.

In der Garantiezeit bzw. auch ich sag mal bis zum Alter von 4 oder 5 Jahren würde ich aus möglichen zu stellenden Kulanzanträgen den Service bei Audi machen lassen.
Kulanz gewährt Audi nur wenn die Inspektionen alle bei Audi selbst durchgeführt wurden und dies lückenlos im Scheckheft vermerkt ist.

Ich würde den Service auch bis Ablauf der Garantie von 2 Jahren bei Audi machen lassen und mir danach überlegen, wie ich es in Zukunft machen werde.

Gruß

Das ich den Stempel von Audi nicht bekomme ist mir schon klar 🙂 es geht mir nur darum zu wissen welche Vorgaben das sind. Ich bekomm Original Audi Teile verbaut und so eine Original Checkliste wird auch durchgeführt....

Wenn du was sparen möchtest, dann kauf das Öl im I-Net
und bring es zum 🙂 mit.
Vorteil wenn du Service bei Audi machen lässt, du hast auch die
Möbilitätsgarantie, d.h. du kannst auf ADAC, ACE oder wie die
alle heissen verzichten.

Wichtig ist mir nur das ich Gewährleistung habe da bei mir die Düsen Ultraschallgereinigt werden müssen und die Sportsitze neues Leder brauchen 🙂. Zudem muss nach meinem Getriebe geschaut werden da es "raschelt".

bei ATU z.B. wird geworben, dass die Herstellergarantie nicht
erlischt, wenn du bei denen Inspektion machen lässt.
(soll jetzt aber nicht heissen, dass ich dir ATU empfehlen möchte)

Interessant wird es ja nach der Garantie, wenn es um Kulanz geht,
und da glaub ich schaut es doch besser, aus wenn ein AUDI Stempel
im Service Heft ist.

@zLyh: versteh dein Problem ned ganz, bis "fremdgegangen"
(Service in der Garantiezeit wo anders machenlassen?

Bezüglich der Garantie würde ich ATU nur bedingt glauben schenken. Audi schreibt ja nicht umsonst...

Zitat:

Ansprüche aus der Garantie können ausschließlich bei autorisierten Audi Partnern in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) inkl. der Schweiz geltend gemacht werden.

...und ATU ist, so weit ich weiss, alles andere als ein autorisierter Audi Partner.😉

Gruß Oli

ne bei ATU würd ich nix machen bezüglich anspruch auf Grantie..da würd ich schon zu nem Audi Partner fahren...

@kehstef: Ich kenn ein Meister der mir den Service genauso gut macht als ein Audi Partner für einen geringeren Preis. Zudem hab ich schon 100.000 km und ich glaub net das ich irgendwann mal noch Anspruch auf Kulanz haben werde, da Audi sowieso auf die vielen km ausweichen würde..

Zitat:

Gruß Oli

Ey, was macht der Opel-Fahrer in "meinem Bereich"🙁,

weitermachen und liebe Grüße

g-j😁

Cimg3263
Cimg3260
Deine Antwort
Ähnliche Themen