Grande Punto 1.3 Multijet Kauf?
Hallo Leute,
habe heute meinen Punto S 188(60PS Bj.01) bei FIAT in der Inspektion gehabt. Da ich den neuen Grande sehr schick finde und mich sehr stark für einen Diesel interessiere habe ich um eine Probefahrt gebeten. Dies war auch keine Problem. Ich bekam dann den 1.3 Multijet mit 55kw in Silber. Und ich muss sagen das der Grande wirklich ein super Auto ist. Es hat einen heiden Spass gemacht damit zu fahren. Er hatte eine gute Ausstattungsvariante. ALso mit Klima, Lendenwirbelverstellung, Mittelarmlehne , MFA, usw. Habe mich wirklich verliebt. Und ich fand ihn für 75 Ps sehr durchzugsstark. Der Händler bot mir das Fahrzeug für 14000€ an. Und noch fast 5000€ für meinen. (Meiner ist Bj.01 ist ein S und hat 50000km runter). Fand das wahnsinn das er mir da noch 5000€ für boten wollte. Glaube mehr werd ich nie wieder dafür bekommen.(Hatte den auch bei dem Händler vor 2 Jahren gekauft) ALso ich finde nirgends anders bekommt man soviel Auto für das Geld.. Wie sieht es mit euch aus , habt ihrauch schon Erfahrungen mit dem Modell gemacht? Würdet ihr zum Kauf raten? Bin echt am überlegen, da er mir auch noch ne Super Finanzierungsangebot gemadcht hat.
Gruss
Michael
47 Antworten
Wenn er mit dem 1.2er Benziner 7l/100km braucht, dann wird er beim Multijet wohl eher 6 als 5l brauchen
Dr Händler meinte das man den Jtd locker mit 5L fährt. Er hätte sogar Kunden die fahren ihn mit 4,5 Litern....
Gruss
Michael
den 1.2er muss man schon treten um etwas Leistung zu haben, der JTD hat im Drehzahlkeller viel mehr Drehmoment und Leistung... also die Werksangaben sind ja weit unter 5L, darum hab ich etwas drauf gepackt und ich denke, dass der 1.3er bei normaler Fahrweise nicht mehr als 5 bis max. 5,5L brauchen wird.
DerDuke
Zum Autokauf, Finanzierung, Leasing, etc. empfehle ich folgende Seite:
http://www.adac.de/.../default.asp
Kann mir jemand sagen was der Unterschied ist zwischen FInanzierung und LEasing?
Gruss
Ähnliche Themen
der händler wird auch sagen, dass man den benziner mit 6l fahren kann, er wird sein produkt nicht unnötig schlechtreden... 😉
finanzierung: du zahlst den fahrzeugpreis plus zinsen in monatlichen raten ab
leasing: du mietest das fahrzeug für einen monatlichen betrag X. nach ablauf des "mietvertrages" gibst du es zurück (wie bei einer wohnung) die leasingrate umfasst den wertverlust+zinsen
wichtig! kilometerleasing, nicht restwertleasing! sollte auf grund hektischer modellwechsel/rückrufe/probs o.ä. der restwert in den keller gehen, dann zahlst du selber drauf. bei kilometerleasing ist das risiko beim verkäufer, du zahlst bloß die mehr-km
cu
hans9107
(...dessen stilo per km geleast ist 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von MichaelKr
Kann mir jemand sagen was der Unterschied ist zwischen FInanzierung und LEasing?
Gruss
Finanzierung heißt einfach du stotterst das geld fürs Auto ab in Anzahlung, Raten und Schlusszahlunge, danach gehört das Auto dir.
Leasing bedeutet einfach dass du für die Nutzung des Autos Geld zahlst, also wie Miete. Danach gehört dir das Auto nicht. Und alle Schäden über Gebrauchsspuren werden zum Teil heftig dir in Rechnung gestellt.
Hast du niemand, wo du dir n bisschen Geld leihen kannst (Oma, Onkel, Eltern?). Aber rechne mal wenn du mi 0 % finanzierst, zahlst im ersten keine Raten, kannst das ja auch sparen.
Ich bin immer der Meinung, ein Auto sollte bar bezahlt werden, dann wird der Händler vielleicht nur 14000 €. Denn wenn man erstmal mit dem Finanzierenvirus infiziert ist, dass wird man auch die neue Küche, die neue Couch oder sonst was finanzieren und sein Leben lang irgendwelche Dinge abzahlen, die nach dem Abzahlen auch viel weniger wert sind.
Frag doch mal die Bank, ob du da nen günstigen Kredit bekommst.
Gruss
Nach den aktuellen Betriebskostentabellen des ADAC kosten bei
15000 km/a : 1,4 8V Benzin 32,4 cent/km und der
1,3 16V JTD 32,7 cent/km
Diese Kosten schließen Wertverlust , Wartung usw ein .
Leasing ist einmal wie Miete und Rückgabe nach Laufzeit oder
Miete und Übernahme durch den Leasingnehmer nach Laufzeit .
Wenn Dir Deine zukünftigen Arbeitsmöglichkeiten nach der Aus-
bildung unklar erscheinen , solltest Du Dich nicht in finanzielle
Abenteuer stürzen und Deinen jetzigen Punto erst einmal weiter
fahren .
Das mit der Bank ist nicht so toll viel zu teuer. Also würdet Ihr mir vom Leasen abraten? Die 0,0% Finanzierung geht aber nur wenni ch in 36 Monaten abzahle und das ist nicht drin.(Zumindest wenn mir keiner was leiht). ALso besser Finanzieren? BAr Kaufen geht auf keinen Fall....
Danke schonmal
Gruss
MIchael
Sorry, wenn ich wie einige Vorredner etwas ein- und vielleicht angreife:
Aber mir stellts grad alle trotz meiner Lebenserfahrung noch verbliebenen Resthaare auf:
Fahr die Karre, die du momentan hast, solange bis du irgendwann einen sicheren, sprich unbefristeten und halbwegs gut bezahlten Job hast. Alles andere ist Harakiri.
Aus einem Leasingvertrag vorzeitig rauszukommen ist, falls überhaupt möglich auf jeden Fall ein fettes Draufzahlgeschäft. und das, zu einem Zeitpunkt zu dem du sowieso wegen Geldmangel aus dem Vertrag raus willst. Merkst was?
Finanzierung ist in einem solchen Fall auch unangenehm. Wenn du den Wagen verkaufen musst, dann brauchst du den Brief. und den hat die Bank und rückt den nur gegen Geld raus. Dein potentieller Käufer wäre aber schön blöd wenn er Geld ohne Brief rausrückt. Merkst was?
Fazit:
Unabhängig ob Auto oder was sonst:
Häng dir um Gottes Willen jetzt keine monatliche Belastung ans Bein, wenn du deine Einkommensverhältnisse in der Vertragslaufzeit nicht absolut sicher überblicken kannst.
und scheiß auf die Betriebskostentabellen: De facto ist ein Auto letztendlich meist teurer, weil immer irgendwas unvorhergesehenens passiert.
Nix für ungut
Done
edit: Tipfehler
JA baer dann bekommi ch für mein jetztiges Auto nur noch 100€.....und habe bis dahin noch 2000€ reingesteckt.......
Gruss
Leasen ist normalerweise für Privatleute teurer als finanzieren, da man die Zinsen auf den jeweiligen Restwert bezahlt.
Also grob im ersten Jahr auf 14.000,
im zweiten auf 12.000,
im dritten auf 10.000...
Bei der Finanzierung bezahlt man Zinsen auf die restliche Kreditsumme, bei Dir also im ersten Jahr auf 9000, im zweiten auf 6000, im dritten 3000...
(GANZ grobe Rechnung natürlich).
Nimm' eine 0% Finanzierung mit so hohen Raten wie Du Dir leisten kannst.
Die Restzahlung kannst Du wenn es Dir in drei Jahren finanziell gut geht bei einer Bank finanzieren, oder vielleicht sogar bar bezahlen.
Wenn es Dir dann finanziell nicht gut geht, verkauftst Du den Wagen halt und löst die Restsumme davon ab.
Beim Leasing hast Du nach drei Jahren auch nichts wenn Du den Restwert nicht bezahlen kannst, stehst Dich also keinesfalls besser...
Also so drastisch wie mein Vorredner würd ich das nicht bezeichnen, weil sein jetziges Fahrzeug ja sicher auch einiges kostet und wir von hier die genaue finanzielle Situation definitiv nicht kennen.
Vielleicht wärs auch einfach mal gut, das eine Angebot jetzt sausen zu lassen und sich etwas länger mit dem Thema auseinander zu setzen. In gut einem halben Jahr gibts die ersten Jahreswagen, etc. (z.B. von Leuten die sich das Auto nicht mehr leisten können und es verkaufen müssen) Die sind dann schon mal um einiges günstiger, da kriegst was passendes dann schon statt Neupreis z.B. 15.000€ schon um 11.000€....
Bis dahin ist dann auch noch genug Zeit zum genauen Überlegen und zur Abklärung der finanziellen Lage.
Und 10.000 oder 11.000€ abzüglich dem Restwert bzw. etwas angespartem ist doch viel viel leichter zu finanzieren wie 14.500 oder 15.000€
Wennst etwas spritzigeres willst könnte ich dir auch noch den alten Punto mit dem JTD-Motor empfehlen.
Da werden einem ca. 1 bis 2 Jahre alte gerade ja schon regelrecht nachgeworfen.... Da zahlst nen recht geringen Aufpreis zu deinem Benziner jetzt und hast ein tolles, spritziges Fahrzeug, das dich nicht in den Ruin treibt.
DerDuke
ich würde nicht generell abraten. du scheinst dich in den wagen ja so sehr verliebt zu haben, dass du ihn sofort haben willst. das kann ich sehr gut nachvollziehen. man lebt schließlich nur einmal.
wenn du ihn finanzierst, dann hast du 4500€ in form des gebrauchten angezahlt. im notfall ist der wagen also noch mehr wert, als du abzuzahlen hast und du könntest ohne schulden aussteigen. ich würde die rate aber höher setzen, wenn dir die schlussrate noch zu hoch erscheint. irgendwas um 150-180€, falls das machbar ist.
Als ich damals meinen Renault finanzierte, machte die Bank eine Anfrage nach meinem monatlichen Verdienst. Wenn der zu niedrig ausfällt (Lehrling usw.), ist eine Finanzierung im Normalfall eh nicht drin. Und was nützt dir das geilste Auto, wennst dann kein Geld für'n Sprit und andere Ausgaben mehr hast?
Wenn schon vorher unklar ist, woher die Kohle kommen soll, so muß auch ich sagen, das das reinstes ,,Harakiri'' ist.
Leider fehlt in jungen Jahren oft die Einsicht und man will alles sofort und gleich. Bei dem Konsumangebot ist das ja auch kein Wunder.
Und ein Auto ist nicht alles im Leben.