Grande Punto 1.3 Multijet Kauf?

Fiat

Hallo Leute,
habe heute meinen Punto S 188(60PS Bj.01) bei FIAT in der Inspektion gehabt. Da ich den neuen Grande sehr schick finde und mich sehr stark für einen Diesel interessiere habe ich um eine Probefahrt gebeten. Dies war auch keine Problem. Ich bekam dann den 1.3 Multijet mit 55kw in Silber. Und ich muss sagen das der Grande wirklich ein super Auto ist. Es hat einen heiden Spass gemacht damit zu fahren. Er hatte eine gute Ausstattungsvariante. ALso mit Klima, Lendenwirbelverstellung, Mittelarmlehne , MFA, usw. Habe mich wirklich verliebt. Und ich fand ihn für 75 Ps sehr durchzugsstark. Der Händler bot mir das Fahrzeug für 14000€ an. Und noch fast 5000€ für meinen. (Meiner ist Bj.01 ist ein S und hat 50000km runter). Fand das wahnsinn das er mir da noch 5000€ für boten wollte. Glaube mehr werd ich nie wieder dafür bekommen.(Hatte den auch bei dem Händler vor 2 Jahren gekauft) ALso ich finde nirgends anders bekommt man soviel Auto für das Geld.. Wie sieht es mit euch aus , habt ihrauch schon Erfahrungen mit dem Modell gemacht? Würdet ihr zum Kauf raten? Bin echt am überlegen, da er mir auch noch ne Super Finanzierungsangebot gemadcht hat.

Gruss
Michael

47 Antworten

JA stimmt schon....hast du recht......und meine Möhre fährt ja noch....muss auch mal auf den Kopf hören..

Werde nächstes JAhr nochmal nach der Lehre schauen....wenn ich dann mehr Geld verdiene kann man nochmal überlegen..auch wenni ch dann für meinen weniger bekomme.....egal....
aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe......und nen schönen Abend

Gruss
Michael

muss mich auch anschließen, in jungen Jahren will man viel. Nur was bezahlbar ist oder selbst wenn es bezahlbar ist ob es auch wirtschaftlich ist ist die Frage.

Ich schaue auch bei meim Händler den GP gerne an und würde ihn gerne fahren. Könnte ich auch locker so kaufen, nur ich sehe jetzt irgendwie die Realität und sage einfach, "du hast nen Stilo, der ist auch nicht schlecht, und lass das Geld auf dem Sparbuch, wer weiß was kommt". Irgendwann will man ja ne eigene Wohnung oder man braucht ein anderes Auto wenn z.B. Nachwuchs kommt. Aber jedem neuen Trend hinterherzuhinken finde ich etwas riskant. (soll kein Angriff sein!).

ich kenne viele aus dem Freundeskreis die auf einmal auf die "Cabriotour" kommen und sich nen Cabrio kaufen. Auf die Frage wo das Geld her ist, kommt die Antwort, finanziert, vom Freund geliehen etc. Dann sieht man aber auch, dass sie in Ausbildung sind, oder nichts 100%-iges haben und manchmal wirklich jeden Cent zweimal umdrehen, dann sag ich mir einfach, mensch schau an, du hast nen Stilo, vielleicht ist er nicht so schön wie ein Cabrio, aber du kannst jetzt deine Freundin mal in den Urlaub einladen oder kurz da hinfahren und einfach mal was nebenher leisten.

Das Auto darf nicht das einzigste sein im Leben, was man sich gönnt. Sicher pflege ich mein Auto, sieht aus wie neu, hat aber hiermit nichts zu tun.

Andereseits sage ich mir, sollte mein Stilo kaputt gehen, nen Unfall haben oder so, dann kann man ja immer noch nen GP kaufen. Und dann definitiv wahrscheinlich als Jahreswagen, nicht weil ich mir nen Neuwagen nicht leisten könnte, nein, weil ich finde, dass der Wertverlust im 1. Jahr wirklich rausgeworfenes Geld ist!

So jetzt bin ich fertig 🙂

Gruss

Bei den noch ungeklärten Einkommensverhältnissen würde ich auch auf eine Finanzierung oder Leasing verzichten. Ich werde meinen Wagen auch noch solange fahren, bis abzusehen ist, wie viel ich im Monat nur für ein Auto ausgeben kann und möchte. Und mein jetziges Auto ist nicht noch fast ein Neuwagen von 2001 😁 . Da würde ich mich sowieso fragen, welche rationalen Gründe es für einen Fahrzeugwechsel gibt. Mir gefällt da auch ein Auto mehr als gut - bereits seit 11 Jahren geistert es in meinem Kopf herum - es ist nichtmals sonderlich teuer, aber aufgrund der finaziellen Lage übe ich mich also seit 10 (!) Jahren in Geduld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen