Grande Punto 1.3 Multijet Kauf?
Hallo Leute,
habe heute meinen Punto S 188(60PS Bj.01) bei FIAT in der Inspektion gehabt. Da ich den neuen Grande sehr schick finde und mich sehr stark für einen Diesel interessiere habe ich um eine Probefahrt gebeten. Dies war auch keine Problem. Ich bekam dann den 1.3 Multijet mit 55kw in Silber. Und ich muss sagen das der Grande wirklich ein super Auto ist. Es hat einen heiden Spass gemacht damit zu fahren. Er hatte eine gute Ausstattungsvariante. ALso mit Klima, Lendenwirbelverstellung, Mittelarmlehne , MFA, usw. Habe mich wirklich verliebt. Und ich fand ihn für 75 Ps sehr durchzugsstark. Der Händler bot mir das Fahrzeug für 14000€ an. Und noch fast 5000€ für meinen. (Meiner ist Bj.01 ist ein S und hat 50000km runter). Fand das wahnsinn das er mir da noch 5000€ für boten wollte. Glaube mehr werd ich nie wieder dafür bekommen.(Hatte den auch bei dem Händler vor 2 Jahren gekauft) ALso ich finde nirgends anders bekommt man soviel Auto für das Geld.. Wie sieht es mit euch aus , habt ihrauch schon Erfahrungen mit dem Modell gemacht? Würdet ihr zum Kauf raten? Bin echt am überlegen, da er mir auch noch ne Super Finanzierungsangebot gemadcht hat.
Gruss
Michael
47 Antworten
Na ja ohne sicheren Job würd ich das Risiko auch nicht eingehen.
Naja, dann würd ich eher mal über Leasing nachdenken, weil da kannst das Auto dann nach 4 Jahren zurück geben und musst keine "Schlussrate" berappen".
Also mit einem Preis von 14500€ jetzt zahlst eben mal 5000€ an (ich glaub viel mehr geht da ohnedies nicht), nach 4 Jahren kann man durchaus noch einen Restwert von etwa 5000€ annehmen (kommt auf die jährliche km-Leistung an), macht 5000€, die du über 4 Jahre abbezahlen musst (plus den Zinsen eben).
Ich hab das ganze jetzt mal in einen Leasing-Rechner rein geklopft:
Kaufpreis: 14500€
Laufzeit: 48 Monate
Jahreskilometer: 20.000 (gesamt 80.000)
Restwert: 37% (ca. 5300€)
Anzahlung: 5000€
Leasingrate: ca. 120€ pro Monat
Klar, die 5.000€ Anzahlung wird über die Zeit für die kleine Leasingrate aufgebracht, das heißt du kriegst von dem nichts mehr zurück und nach 4 Jahren gehört dir das Auto auch nicht, du kannst es aber um den Restwert kaufen (was der Schlussrate bei der Finanzierung entspricht) - musst aber nicht.
Muss man sich überlegen, ob es einem das Wert ist bzw. kannst auch davon ausgehen, dass du in den nächsten 2 Jahren auf den neuen GP Garantie hast, also außer den Service-Kosten für Ölwechsel, etc. werden kaum Belastungen auf dich zu kommen, beim alten steckst mit Pech pro Jahr auch mal 1000€ in Reparaturen (was auch schon fast 100€ pro Monat sind) - das sollte man halt nicht vergessen, und mehr Wert wird der auch nicht mehr.
Spritverbrauch wird beim 1.3 JTD auch geringer sein als bei deinem jetzigen Fahrzeug, bei normaler Fahrt wird der sich mit unter 5L auf 100km begnügen.
Ich will jetzt nicht die gesamte Kostenrechnung für dich übernehmen, aber das Risiko, dass beim alten mal richtig teure Reparaturen anstehen lässt sich auch nicht direkt in Zahlen fassen.
JA würde sogar 3 Jahre Garantie bekommen auf den neuen. Aber die heftig hohe Schlussrate macht mir halt ANgst weil ich nicht weiss was in 4 Jahren ist. Das ist das PRoblem. Aber das mit dem Leasing hat mir mein Händler garnicht angeboten.. Er sagte nur das ichdie Schlussrate dann auch nochmal finanzieren könnte nach den 4 Jahren aber zu einem heftig hohen Zinssatz. Und das hat mich heftig abgeschreckt. Kannst du mir noch mehr Daten speziell in meinem Fall über Leasing geben? Klar können bei meinem auch kosten auf mich zu kommen. Meine andererseits hat er grad TÜv bekommen. Er ist Bj 01 und hat 50000km runter. Und nächstes Jahr ist auf jeden Fall Zahnriemen fällig sagt der Meister ..und die Z DIchtung kommt bestimmt auch bald...er verbraucht ungefähr 7 Liter im Moment. Der Händler meinte den Jtd kann man auch mit 4 Liter fahen wenn man Sparsam fährt......
Mensch ich weiss auch nciht weiter im Moment....und das mit dem leasing geht wirklich das ich ihn dann nach den 4 Jahren wieder abgeben kann wenn ich die Schlussrate nicht bezahlen kann?
Gruss
Michale
@MichaelKr
wieviel km machst du denn im jahr? vielleicht würde ja der 1.4er reichen, der ist auch noch mal 1000€ billiger und du bekommst keine russfilterprobleme.
Ähnliche Themen
Wieso 1.4? WIll doch den 1.3 Multijet...1.4 gibt es doch garnicht...und nen Diesel soll es schon sein..sonst lohnt sich der Umstieg ja nicht.....
Gruss
Michael
Dann ist das mit dem Leasing und mal veranschlagten 20.000km im Jahr ja nicht so schlecht.
Frag einfach deinen Händler bezüglich des Leasings oder noch besser deinen Versicherungsberater (dort wo du jetzt deine Haftpflichtversicherung hast), der kann dir sicher ein sehr gutes Angebot zum Leasing bzw. zur dann ebenfalls benötigten Vollkaskoversicherung machen.
Vielleicht hat dein Händler ja mit der Schlussrate auch gemeint, dass du diese dann zahlen kannst, aber nicht musst.
Am besten wirklich mal sowohl beim Händler als auch bei deiner Versicherung nachfragen, was dich der 1.3 JTD im Grande Punto an Versicherung und Steuer kosten wird.
wenn du dann eben nen Neuwagen hast, wirst um eine Vollkaskoversicherung auch kaum rum kommen - die kostet halt auch nochmal etwas extra.
Entweder dein Fiat Händler hat gute Konditionen auch für die Versicherung + Leasing + Vollkasko oder du besprichst das mal gemütlich mit deinem Versicherungsvertreter und lässt dir ein gesamtpaket durchrechnen.
Zusammengefasst zum Leasing: Den Restwert kannst du zahlen, wenn du das Auto nach den 4 Jahren behalten willst, willst du es nicht behalten sondern ein neues, dann gibst du es zurück und du hast bei einem realistischen Restwert (und die 5000€ sollten ein solcher sein) keine Kosten mehr, wenn du das Auto abgibst.
Drum am besten mal ein paar Angebote einholen, am besten eben welche, in denen alle Kosten von Haftpflichtversicherung, Steuer, Vollkaskoversicherung und Leasingraten hervor gehen.
Hallo,
erstmal Danke für die viele Hilfe. Vollkaskoversicherung hab ich bei meinem jetzigen auch. Steuern würdem ich der JTD 190€ kosten. Versicherung wäre 30e teurer als mein jetztiger im halben Jahr.
Dr Händler meinte halt, das nach den 4 JAhren die Restrate zu zahlen wäre. Egal ob ich das Auto abgebe oder nicht. Könnte die Restsummer aber auch weiter finanzieren. Aber halt höhere Zinsen als eh schon. Nur mit dem jetztgen Finazierungsangebot ,aslo mit den 120€ monatlich würde mich das Auto bei 5,99% Finanzerung 18000€ am ende kosten obwohl es eigentlich nur 14000e kostet. Und das ist halt echt heftig dieser ZInssatz. Deshalb komme ich ans Zweifeln ob es das wirklich wert ist....
Gruss
Michael
Also Steuern würde er mich 190€ im Jahr kosten, Versicherung (bin bei Huk) Vollkasko 280€ im halben Jahr. BIn bei 40% bei der HUK.
Also wäre nicht vielmehr als bei meinem jetztigen....
Gruss
Michael
Naja, etwas teurer als gleich Bar zahlen ist eine Finanzierung über Leasing schon, aber auf 18.000€ solltest ja kaum kommen.
Wenn ich mein Beispiel her nehme:
Kaufpreis: 14500€
Anzahlung: 5000€
Restwert: 5300€
Leasingrate 125€
---> 5000+5300+125*48=16300€
Da kommt dann wohl noch eine Vertragsgebühr in der Höhe von etwa 100€ dazu.
Heißt im Klartext, die Finanzierung kostet dich nicht ganz 2000€ Mehr wie das Fahrzeug bei Barkauf.
Aber andererseits: 14500€ in Bar haben und 4 Jahre verzinsen bedeutet auch bei einem Zinssatz von z.B. 3% würde auch bedeuten, dass ich mit Zinseszinsen dann auf einmal 16300€ am Sparbuch oder dergleichen liegen habe...
Also in dem von mir berechnetten Fall finde ich die Raten ganz ok, du musst ja eigentlich nur 14500-5000(Anzahlung)-5300(Restwert) = 4200€ über 4 Jahre finanzieren. (Klar, die Anzahlung auch flöten)
Aber wie gesagt, mehrere Versicherungen abklopfen und mehrere Leasingangebote einholen (auch beim Prozentsatz beim Leasing kann man verhandeln) - mit etwas Glück bzw. wenn man den Restwert gegebenenfalls auf 5800€ anhebt, kommst auf eine monatliche Belastung von nur knapp über 100€.
DerDuke
JA ich würde ja sogar 5500 anzahlen. Also 4500 für den alten und ich würde noch 1000 drauf legen. ABer was mich halt mies stimmt ist die heftige Restrate von 5600€. Was ist wenn man dann arbeitslos ist ? Und man kann dies nicht bezahlen? Dann muss ich das auto abgeben und dann hab ich garkein auto mehr. So habe ich ja wenigstens noch meine alte Schuldenfreie Karre. Den man weiss ja nie was nach 4 Jahrenist. Also ich zahle 5500e an +48*120 +Restrate von 5600€! Bei 5,99% Zinssatz. das ist schon teuer. Soll ich mal bei meiner HUK Versicherung anrufen wegen Leasingangebot? Was wäre wenn ich mein Geld bei der KAsse hole und das Auto bar zahle? Kommt man da besser bei raus..
Vielen Dank nochmal für eure Kaufhilfen....
Gruss
MIchael
Geld bei der Kasse holen bedeutet immer eine viel höhere monatliche Belastung. Ein Kredit über z.B. 9000€ auf 4 Jahre bedeutet in etwa eine monatliche Rate von 220€.
Das ist ja der Vorteil des Leasings, dass die monatliche Belastung weniger ist als beim Kredit (dafür gehört dir das Auto beim Kredit auch).
Musst du wissen, was besser zu deinen finanziellen Möglichkeiten passt. Monatlich vielleicht nur gut 100€ bezahlen oder eben 220€ und das Auto gehört sofort dir. (220*48 ist auch etwas über 10500€, also auch da will die Bank ja was verdienen an den Kreditzinsen)
Nach 4 Jahren ist in beiden Fällen die Belastung in etwa gleich, beim Kredit zahlst auch wegen den Zinsen mehr als benötigten Betrag, beim Leasing ist es das selbe.
Also wenn du sagst, dass du in 4 Jahren sehr wahrscheinlich um einiges mehr verdienen wirst als jetzt, dann sollte der Restwert von 5000€ nicht ein allzu großes Problem darstellen...
Aber am Ende kommt immer das selbe raus - entweder jetzt weniger zahlen, dafür nach 4 Jahren noch mal nen Batzen, oder laufend die gesamten 4 Jahre mehr Zahlen (Kreditraten), dafür gehört dir der Grande Punto sofort.
Und ja, bei verschiedenen Versicherungen nachfragen, was das Leasing angeht und auch ein bisschen verhandeln versuchen.
Die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen... aber wenn du arbeitslos werden solltest, dann sind die Kreditraten von 220€ im Monat ja auch schon ein Problem...
Wenn 220€ im Monat für dich kein extremes Problem dar stellen, dann würde ich zum Kredit raten, wenn doch, dann eher Leasing, aber wenn ca. 120€ im Monat eh schon eher zu viel des guten ist, dann musst du überlegen, ob ein neues Auto überhaupt das richtige für dich ist.
Mein Vorschlag wäre ein gutes Leasingangebot:
120€ pro Monat zahlen und 100€ pro Monat für das Auto auf ein Sparbuch oder sowas legen. Läuft alles glatt, hast du nach 4 Jahren das Geld fürs Auto, kommst du wirklich in große finanzielle Probleme, dann kannst das Geld auch brauchen.
DerDuke
Edit: Und die 5600€ würde ich nicht als "Restrate" sehen, sondern als RESTWERT des Grande Punto - umso höher der ist, umso geringer ist aber auch in den 4 Jahren die Leasingrate, weil der Wertverlust eben umso geringer ist (Und den Wertverlust zahlst ja eigentlich beim Leasing)
Setzt man den Restwert geringer an (kann man meistens beim Leasing machen), dann steigt die monatliche Rate auch an, weil man eben annimmt, dass der Wertverlust größer ist...
Hallo,
also 120e im Monat könnte ich zahlen das wäre nicht das Problem. Und auch wenn ich kurzfristig arbeitslos würde könntem an das kurz überbrücken. Das wäre nicht das Problem. Mache nur im Moment noch Ausbildung bei Telekom als IT-System Elektroniker mit 700€ netto im Monat und zwar noch bis märz nächsten Jahres. Und hoffe das ich dann auch übernommen werde. Von daher gehen die 120€. Halt nur nach 4 Jahren dann müste ich den Grande wieder abgeben wenn ich die 5600€ nicht hätte.. oder den Betrag halt nochmal finanzieren...das ist das Problem. Und 5,99% Finanzierung das ist schon heftig finde ich....die 0% Finanzierung macht FIAT ja nur wenn ich das Auto in 36 Monaten abzahle. Dann könnte ich auch 1 JAhr ohne Zinsen zu bezahlen fahren...abr ist auc schwachsinn....und bei 36 Monaten ist die Belastung monatlich halt heftig....
Gruss
Michael
Naja, dann such mal ein bisschen und hau deinen Versicherungsvertreter an... Es gibt sicher genug Angebote, die unter den 5,99% liegen, da musst einfach etwas suchen.
Aja: 7L Benzin auf 100km macht bei 20.000km im Jahr
1400L Super bei 1,26€ / Liter = 1764€
Sagen wir mal dass der JTD 5L Diesel auf 100km braucht ---> 1000L Diesel im Jahr bei 1,09€ / Liter = 1090€
Ist mal grob geschätzt eine Ersparnis bei den Spritkosten von über 500€ im Jahr - rechne das auch mal mit rein.
Kann mir jemand nochmal grob den Unterschied vom FInanzieren und Leasen erklären? Vor und Nachteile?Weil vdler vom Leasen hat mein FIAT Händler garnicht gesagt..
Gruss
MIchael