Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,

was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........

Grüße, Matts

Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..

Antwort: Klares JA!

Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.

Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??

Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.

Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.

Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.

Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...

Gruss Michael

1951 weitere Antworten
1951 Antworten

Frag den Weihnachtsmann! 😉 😁

Allseits einen guten Tag!

Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Heute gab es eine Ausstellung der Fahrzeugpalette beim hiesigen BMW Händler. Erstmals konnte ich den F15 live bewundern. Es waren 2 Varianten ausgestellt: Ein spacegrauer 50d M Paket und ein weisser 30d ohne M Paket.

Obwohl ich spacegrau nicht so mag stand der 50d top da. Schone schlanke Doppelspeichen Felgen (evtl. Performance Serie) rundeten das Bild ab. Ich muss sagen, das M Paket ist gelungen und der X ist deutlich erhaben im Vergleich zum Vorgänger. Ein Hingucker. Note 2+

Als reine Katastrophe empfand ich dagegen den weissen 30d ohne M Paket. Eine total zerklüftete Frontpartie machen das Auto schlichtweg hässlich! Chrömchen hier, Wagenfarbe da, schwarezs Plastik dort - schrecklich. Was haben sich die Designer eigentlich nur dabei gedacht (ausser es ist beabsichtigt, dass wirklich jeder zum M Paket greift)? Dann stand er noch auf hässlichen Felgen, schätze es waren 19"er. Schlimm. Bestenfalls in diesem Fall Note 4-.

Innen macht er einen ordentlichen Eindruck, sieht halt alles BMW üblich aus. Als der 50d dann angelassen wurde und sich mit typischem Dieselrasseln, welches man nicht vom 30d unterscheiden kann, davontrollte, war ich froh um unsren HEMI. Es geht halt nichts über geiXn V8 Sound!

Interessant war auch noch der 3er GT. Ich dachte erst, sie hätten dem 5er GT ein Facelift verpasst... - man kann die Modellreihen wirklich langsam nicht mehr voneinander trennen...

Gruss Buddy

wird er X3 eigentlich noch weiter gebaut ?

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Was ist denn hier schon wieder los?? Na, Hauptsache, der Thread bleibt schön oben 😁 😉

Wir haben doch das Thema SRT8 gegen 50d noch nicht ganz durch... - obwohl:

0-100 pro SRT ist ja schon ausreichend durch ordentliche Tests und Herstellerangaben im Netz dokumentiert: 4.9s vs. 5.3s. (X5M: 4.7). Wobei zu beachten ist, dass der M noch mal 80 PS mehr hat als der SRT...! Geht halt nix über 'ne geile Launch Control...

100-250 wird seitens der Heizölfraktion mit nächtlichen Tachovideos versucht zu belegen, haha... und gerade im höheren Geschwindigkeitsbereich, wo PS vs. NM entscheidend sind, glaubt hier der ein oder andere noch der D wird im Rückspiegel nicht kleiner... nun gut 😮. Hier fährt der X5M dem SRT weg und dieser selbstverständlich dem 50d. Das liegt einfach in der Natur der Sache (PS Differenz)!

Jetzt kommt bestimmt noch irgendein 30d Besitzer mit seinem neuen Tachovideo dazu - aufgenommen im nächtlichen freien Fall - und daher noch schneller 😉

Gruss Buddy

Wie haelt man das in der Schweiz auf Dauer eigentlich mit soviel PS unter dem Hintern aus, die man aber so gut wie nie abrufen kann ?

Das muss doch unendlich frustierend sein.

Da sind und bleiben doch Stammtischthemen wie 0 - 200 km/ h etc. reine Theorie.

Selbst auf bergigen Landstrassen sind die erlaubten 80 km/h in dieser Leistungsklasse ein Witz.

Und bei den Preisen der Schweizer Rennleitung fahre ich dort ausschliesslich mit Tempomat, dem aber auch 90 PS reichen wuerden, um seinen Auftrag unmittelbar und zur vollsten Zufriedenhei erfuellen zu koennen.

Stell ich mir echt hart vor...

Wer das breite Grinsen im Gesicht eines Eidgenossen sieht, der auf der A81 kurz hinter Schaffhausen das Gaspedal waagerecht auf die Auslegware seines Cayenne oder RS4 legen kann ohne dafuer ins Gefaengnis zu kommen, kann ja hoechstens erahnen welch Qualen ihr tagtaeglich ertragen muesst.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Wer das breite Grinsen im Gesicht eines Eidgenossen sieht, der auf der A81 kurz hinter Schaffhausen das Gaspedal waagerecht auf die Auslegware seines Cayenne oder RS4 legen kann ohne dafuer ins Gefaengnis zu kommen, kann ja hoechstens erahnen welch Qualen ihr tagtaeglich ertragen muesst.

Markus

Und dann kommen demnächst die Qualen der BAB-Maut in Deutschland dazu 😉 😁

Ich glaube ja, dass höchstwertige Autos mit höchstpotenten Motoren auch in gedrosselten Ländern Spass machen
können. Ist so wie mit höchstwertigen HiFi-Geräten, mit denen man zwar einen Saal beschallen könnte, aber auch im
Wohnzimmer seinen Spass hat. Da wird eben die Kraft auch aus dem Ärmel geschüttelt... 🙂. Es braucht aber nicht die
Maximalleistung, um geniessen zu können!

Gruss Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Wer das breite Grinsen im Gesicht eines Eidgenossen sieht, der auf der A81 kurz hinter Schaffhausen das Gaspedal waagerecht auf die Auslegware seines Cayenne oder RS4 legen kann ohne dafuer ins Gefaengnis zu kommen, kann ja hoechstens erahnen welch Qualen ihr tagtaeglich ertragen muesst.

Markus

Und dann kommen demnächst die Qualen der BAB-Maut in Deutschland dazu 😉 😁

Ich glaube ja, dass höchstwertige Autos mit höchstpotenten Motoren auch in gedrosselten Ländern Spass machen
können. Ist so wie mit höchstwertigen HiFi-Geräten, mit denen man zwar einen Saal beschallen könnte, aber auch im
Wohnzimmer seinen Spass hat. Da wird eben die Kraft auch aus dem Ärmel geschüttelt... 🙂. Es braucht aber nicht die
Maximalleistung, um geniessen zu können!

Gruss Michael

Das breite Grinsen kommt für den Eidgenossen einmal im Jahr wenn er mit der Steuerersparnis in der Schweiz die BAB Maut plus zwei Wochen Malediven für die ganze Familie bezahlen kann. Noch Fragen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


..Wer das breite Grinsen im Gesicht eines Eidgenossen sieht, der auf der A81 kurz hinter Schaffhausen das Gaspedal waagerecht auf die Auslegware seines Cayenne oder RS4 legen kann ohne dafuer ins Gefaengnis zu kommen, kann ja hoechstens erahnen welch Qualen ihr tagtaeglich ertragen muesst.
Markus

die gute A81 :-)

bei ca. 230 bekommen die eidgenossen, die ich traf bisher alle mit der angst zutun und man ließ es gut sein machte den zöllner und fuhr mal rechts ran 😁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Wer das breite Grinsen im Gesicht eines Eidgenossen sieht, der auf der A81 kurz hinter Schaffhausen das Gaspedal waagerecht auf die Auslegware seines Cayenne oder RS4 legen kann ohne dafuer ins Gefaengnis zu kommen, kann ja hoechstens erahnen welch Qualen ihr tagtaeglich ertragen muesst.

Markus

Und dann kommen demnächst die Qualen der BAB-Maut in Deutschland dazu 😉 😁

Ich glaube ja, dass höchstwertige Autos mit höchstpotenten Motoren auch in gedrosselten Ländern Spass machen
können. Ist so wie mit höchstwertigen HiFi-Geräten, mit denen man zwar einen Saal beschallen könnte, aber auch im
Wohnzimmer seinen Spass hat. Da wird eben die Kraft auch aus dem Ärmel geschüttelt... 🙂. Es braucht aber nicht die
Maximalleistung, um geniessen zu können!

Gruss Michael

Not much to add... - man weiss, dass man "kann" 😉 - es lebt sich viel entspannter so, als ständig zu "müssen"... was wirklich schlimm ist, mit zu wenig PS ohne Limit unterwegs zu sein 😁...

ausserdem, wie Eidgenosse Z8 schon schrieb, uns zugezogenen Deutschen muss man nicht nur aus vorbeschriebenen Gründen hier in der CH das Grinsen ohnehin operativ entfernen 😉

Gruss Buddy

P.S.: Wir kontern mit der 100 CHF Vignette...

weiß jemand ob der X3 weiter gebaut wird ?

Zitat:

Original geschrieben von investi


weiß jemand ob der X3 weiter gebaut wird ?

???

Zitat:

Original geschrieben von investi


weiß jemand ob der X3 weiter gebaut wird ?

Lass es mich vorsichtig ausdrücken, investi du bist ein schräger Vogel!

Zitat:

Original geschrieben von investi


weiß jemand ob der X3 weiter gebaut wird ?

Der Nikolaus hat mir gestern im Vertrauen geflüstert, dass die Produktion gestern eingestellt wurde.

Was habt Ihr geraucht??

naja, die frage, ob der x3 noch gebaut werden soll, ist ja nun schon ein wenig irritierend...gelinde gesagt. 😁

warum sollte bmw ein volumenmodell wie den x3 einstellen, das gerade erst aktuell neu gestaltet wurde und zu einem der mit beliebtesten bmw modelle gehört.....

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von investi


weiß jemand ob der X3 weiter gebaut wird ?
Der Nikolaus hat mir gestern im Vertrauen geflüstert, dass die Produktion gestern eingestellt wurde.

komisch, ich hab gehört, dass es schon länger garkeine X3 mehr gibt!

in spartanburg kleben sie jetzt X5 labels auf die alten kisten.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



komisch, ich hab gehört, dass es schon länger garkeine X3 mehr gibt!
in spartanburg kleben sie jetzt X5 labels auf die alten kisten.

Die werden dann auch als X5 verkauft...aber nur in Hamburg...

Ähnliche Themen