Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Multinova
Wenn schon Kumpeline bitteschön. Aber wie gesagt mit diesen Typen will ich nichts zu tun haben.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ne, das ist nur sein imaginärer Kumpel!😉😁
Da hast dich aber beim Geschlecht im Avatar etwas vertan!😛
In der Eile kann das schon mal passieren!😁
Zitat:
Original geschrieben von Multinova
Wer soll das sein? Mit diesem Ganovenpack aus dem 36-Stundenknast hab ich nichts zu tun.Zitat:
Original geschrieben von gershX
hast du eigentlich urlaub raser, und vergessen umzunicken?
leugnen is zwecklos.
ausloggen auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Da hast dich aber beim Geschlecht im Avatar etwas vertan!😛Zitat:
Original geschrieben von Multinova
Wenn schon Kumpeline bitteschön. Aber wie gesagt mit diesen Typen will ich nichts zu tun haben.
In der Eile kann das schon mal passieren!😁
Das hat historische Gründe... mein Account wurde gehackt. Aber jetzt sprechen wir besser wieder über den Caman oder Mayenne oder wie diese VWs alle heißen, oder was war nochmal das Thema?
Zitat:
Original geschrieben von Multinova
...oder was war nochmal das Thema?
M50d ist trotz halber PS Leistung doppelt so schnell wie der SRT8!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Multinova
Das hat historische Gründe... mein Account wurde gehackt. Aber jetzt sprechen wir besser wieder über den Caman oder Mayenne oder wie diese VWs alle heißen, oder was war nochmal das Thema?Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Da hast dich aber beim Geschlecht im Avatar etwas vertan!😛
In der Eile kann das schon mal passieren!😁
mayen, müller schulze. egal.
das thema war: wie schaffe ich es mein bestandscayenne nicht per vorschlagshammerdiagnose auf mannkann optik zu pimpen, scheiss restleasing
Laut dieser Aufstellung ist sogar der alte SRT schneller als der M50D.
In diesem Video wird, glaube ich, alles gesagt...ich versteh' nur leider nichts 😛
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Laut dieser Aufstellung ist sogar der alte SRT schneller als der M50D.In diesem Video wird, glaube ich, alles gesagt...ich versteh' nur leider nichts 😛
Ich finde den Roten besser. Da hat man glaube ich mehr Platz für Schuhkartons im Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von Multinova
Ich finde den Roten besser. Da hat man glaube ich mehr Platz für Schuhkartons im Kofferraum.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Laut dieser Aufstellung ist sogar der alte SRT schneller als der M50D.In diesem Video wird, glaube ich, alles gesagt...ich versteh' nur leider nichts 😛
Ja, aber nur Lauf- und Kletterschuhe...
Was ist denn hier schon wieder los?? Na, Hauptsache, der Thread bleibt schön oben 😁 😉
Wir haben doch das Thema SRT8 gegen 50d noch nicht ganz durch... - obwohl:
0-100 pro SRT ist ja schon ausreichend durch ordentliche Tests und Herstellerangaben im Netz dokumentiert: 4.9s vs. 5.3s. (X5M: 4.7). Wobei zu beachten ist, dass der M noch mal 80 PS mehr hat als der SRT...! Geht halt nix über 'ne geile Launch Control...
100-250 wird seitens der Heizölfraktion mit nächtlichen Tachovideos versucht zu belegen, haha... und gerade im höheren Geschwindigkeitsbereich, wo PS vs. NM entscheidend sind, glaubt hier der ein oder andere noch der D wird im Rückspiegel nicht kleiner... nun gut 😮. Hier fährt der X5M dem SRT weg und dieser selbstverständlich dem 50d. Das liegt einfach in der Natur der Sache (PS Differenz)!
Jetzt kommt bestimmt noch irgendein 30d Besitzer mit seinem neuen Tachovideo dazu - aufgenommen im nächtlichen freien Fall - und daher noch schneller 😉
Wobei ich ja sagen muss, das ich den 50d als Motor für den X phänomenal finde, nur den Vergleich zum 6.4 l Hemi etwas albern - die Konzepte sind schwer zu vergleichen und es fehlt einfach Leistung...
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Laut dieser Aufstellung ist sogar der alte SRT schneller als der M50D.In diesem Video wird, glaube ich, alles gesagt...ich versteh' nur leider nichts 😛
In der Schlussszene sieht man recht deutlich, wer wem hinterherfährt... - und es ist tatsächlich noch der "alte" 2012er...
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
In der Schlussszene sieht man recht deutlich, wer wem hinterherfährt... - und es ist tatsächlich noch der "alte" 2012er...Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Laut dieser Aufstellung ist sogar der alte SRT schneller als der M50D.In diesem Video wird, glaube ich, alles gesagt...ich versteh' nur leider nichts 😛
Gruss Buddy
Und du glaubst irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Werten aus dem Internet eher, als ein Video, dass von einem User hier aufgenommen wurde?
Ich sags euch, zum Lügen habt ihr euch die falsche Jahreszeit ausgesucht! Es ist bald Weihnachten und wenn der Weihnachtsmann davon Wind bekommt...😰 Ich kenne jemanden, der fährt noch diese Woche zu ihm...😉😁
Wir haben schon vor 7 Jahren hier Tachovideos aufgenommen... - bisserl Rückenwind und eine abschüssige AB und schon sind die Werte doppelt so gut. Ob ich dem glaube? KLAR, selbst gefälscht ist halb gewonnen... 😁
Also nochmals die klaren Fakten, es zergeht auf der Zunge:
X5M: 4.7
SRT: 4.9
dann lang lang nix
50d: 5.3
Die Wagen haben jeweils fast 100 PS weniger als der vorgenannte - also woher soll die Mehrleistung denn auch kommen? Es reicht nicht mal im unteren Geschwindigkeitsbereich für den 50d... Du kannst es also drehen und wenden wie du willst und auch gerne beim Weihnachtsmann über diese grobe Ungerechtigkeit heulen - auch er wird den Ölofen nicht schneller machen können 😁 😉
Pass auf die Rute auf! 😉
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Pass auf die Rute auf! 😉
Ich schick euch den Krampus!😁
Na warte, am Wochenende hab ich Zeit meine alten Zeitschriften durch zu suchen, dann kommen die Beweise auf schwarz und weiss!😎
Ich muss mich korrigieren, die Werksangabe des SRT ist sogar 4.8s - UUUPS.
ams vom 30.8.11 (!) - 5 Gang Automatik wohlgemerkt:
"Der Hubraum des Achtzylinders wurde von 6,1 auf 6,4 Liter erweitert. Das brachte dem Achtzylinder 45 PS mehr (jetzt 470 PS), das Drehmoment wuchs ebenfalls: von 576 auf jetzt 630 Newtonmeter. Für den Sprint von null auf 100 km/h gibt Chrysler eine Zeit von 4,8 Sekunden an."
Lass uns wissen was die alten Zeitschriften sagen - ich empfehle das Jahr 2006 anzuschauen, als der erste SRT8 rauskam, da könntest du Werte in der Grössenordnung des 50d finden 😉 Obwohl... NEIN:
Leider war auch der 2006er mit 426 PS und 5.0s schon deutlich schneller als ein damaliger Porsche Turbo... und ein heutiger 50d 😎 😉
Wird schwer. Wir sollten den 3.0 CRD als Vergleich heranziehen... 😁 😉
Gruss Buddy
Ich fahr mit'm 50d dem Heli allein mit'm Anlasser um die Ohren...😁
Deutsch ist halt deutsch auch wenn's aus Amerika komme. Oder kommen die Amerikaner nu aus Italien? Oder die Pursches aus Slovakien?
Bin verwirrt🙄