Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,

was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........

Grüße, Matts

Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..

Antwort: Klares JA!

Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.

Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??

Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.

Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.

Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.

Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...

Gruss Michael

1951 weitere Antworten
1951 Antworten

Ich sagte es bereits, der GC ist xcheixxe.😁😛

ich finde den GC optisch ansprechend, aber nach dem erstenmal drin sitzen war die Versuchung sowas von verflogen... die. Materialen sind kein Vergleich, aber wer auf Billigambiente steht... für mich ginge das gar nicht, kein Vergleich zu Audi und bMW oder RRs.

Wo hast du denn dringesessen? 😕

Feinstes Alcantara Nappaleder sowie Echtcarboneinlagen, beledertes Armaturenbrett... und ein totgeiles Multifuntionslenkrad - also besser ist es in meinem neuen 650i - und damit sicherlich im X - auch nicht!!!

Gruss Buddy

Versteh ich auch nicht....

Bin mit dem (bis jetzt aktuellen) SRT8 gefahren und war ziemlich begeistert gerade vom Ambiente.

Tolle Sitze, überall sauber vernähtes Leder und wo es nach Alu aussieht, war es das auch und kein Plastik-Lookalike.

Ich glaube ja eher, dass viele Zeitgenossen da schon mit dem "Ami-Auto"-Vorurteil rangehen und wer in den Krümeln sucht wird auch fündig. Aber auch beim X5 und Konsorten...

Ich denke auch, dass man einen Jeep GC nicht rein nach Pfund und Kilo und Euro und Cent bewerten darf. Wenn man mal den "Spirit" der Marke gefühlt hat, weiss man, dass hier ein Exemplar aus der Ur-Schmiede aller SUV und SAV und Geländewagen vor einem steht. Eben das ORIGINAL, nicht einer der vielen Nachbauten.

Vielleicht spürt man diesen Spirit aber auch nur, wenn man mit den GCs vom ersten bis heute mitgereift ist.

Ein "Seven Slots" ist ein ganz spezielles Auto. Das gilt übrigens auch oder fast noch mehr für den Wrangler. Im Idealfall leistet man sich einen GC/SRT UND einen Wrangler....der Gesamtpreis des Pakets übertrifft nicht den Preis eines X5M oder ML oder Cayenne GTS....der ganzjährige Fahrspass mit Sport-SUV und Cabrio-Funcar ist aber nicht zu toppen.

Ich weine meinem roten Wrangler Rubicon 3.8AT noch sehr hinterher und überlege ernsthaft, den SL vielleicht doch wieder zu opfern für einen Rubi!!

Gruss Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Versteh ich auch nicht....
Ein "Seven Slots" ist ein ganz spezielles Auto. Das gilt übrigens auch oder fast noch mehr für den Wrangler. Im Idealfall leistet man sich einen GC/SRT UND einen Wrangler....der Gesamtpreis des Pakets übertrifft nicht den Preis eines X5M oder ML oder Cayenne GTS....der ganzjährige Fahrspass mit Sport-SUV und Cabrio-Funcar ist aber nicht zu toppen.

Ich weine meinem roten Wrangler Rubicon 3.8AT noch sehr hinterher und überlege ernsthaft, den SL vielleicht doch wieder zu opfern für einen Rubi!!

Gruss Michael

Thumbs up!

Unser Wrangler - total schwarrrrz, breit - war ein echter Hingucker! Totales Freizeit-Funauto, und das vor allem, als im Sommer das Verdeck runterkam. Er fehlt uns allen, nachdem er gegen gegen den "vernünftigen" 😎 SRT getauscht wurde.

Ganz im Ernst, die "Combo" SRT und Wrangler kam mir bisher überhaupt nicht in den Sinn... hat aber definitiv was! Das hiess' dann Abschied nehmen vom 650... 😕. Hab das grad meiner Frau erzählt - "sofort machen" war die Antwort 😰. Nun, ich könnte mit beiden das Boot trailern, Kurzstrecken in den Alpen mit dem offenen Wrangler geniessen, die (bald 3) Kids hätten Platz und für die Cote & Monte Carlo im Sommer täte es der SRT.

Haha... OMG! Du hast grad 'nen heftigen Virus verpflanzt...!

Gruss Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Hab das grad meiner Frau erzählt - "sofort machen" war die Antwort 😰.

Der Wrangler Rubi (3-Türer mit allen Dächern) war auch das bisher einzige Auto, das meine Frau wirklich begeistert hat und das

sie selbst auch sehr gerne gefahren ist. Dieses "Reiten" des Teils ist aber auch einfach nur schön....und mit dem 3.8 V6-Motor hatte ich den

bisher leisesten aller Motoren!! Den gibt's ja jetzt mit 3,6 Liter V6 mit 299 PS...hehe...nette Fuhre!!

Bei dem brauchste auch keine Schnickischnacki-Extras. Die Fenster kurbelt man oldfashioned runter und Klima und Servo hat er sowieso. Ich hatte auch noch Automatic.....Schalter ist mir dann doch zu unkomfortabel....wie soll ich im Sommer mein Eis halten 😉 😁

Ein Autos das Emotionen weckt....

Michael (Sorry für OT!!)

Bitte weiter OT! Es kommen doch so prima Ideen rüber!
Als ich nach dem GC neulich schaute, habe ich zum ersten Mal in einem Wrangler gesessen - also jetzt werde ich ihn auch einmal fahren, erst den GC 2014 und dann den Wrangler......mal schauen!

Michael, du bist schon ein wenig infektiös :-))

Grüsse,

Matts

Wir hatten den Wrangler Sahara... es gab sogar elektrische FH's sowie Automatik. Auch schon das 2012 er Cockpit, wo es einen Quantensprung gab. Ein geiXes Auto!! Auch wenn wir wahrscheinlich bald für unser OT gesteinigt werden - ich hab mal ein Foto angehängt. Der Family gefällt's!

Würde ihn das nächste mall in weiss nehmen, Räder wieder schwarz... 😉

Ist halt eben kein Einheits SUV-Brei... - und ein Hingucker auf jeden Fall...

Gruss Buddy

Wrangler

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


ich finde den GC optisch ansprechend, aber nach dem erstenmal drin sitzen war die Versuchung sowas von verflogen... die. Materialen sind kein Vergleich, aber wer auf Billigambiente steht... für mich ginge das gar nicht, kein Vergleich zu Audi und bMW oder RRs.

Es kann nicht sein, was nicht sein darf?😉

Den Vergleich zum RR akzeptiere ich vollends, da dort die Materialanmutung als oberste Messlatte für mich gilt.
Aber der X5 ist mit Sicherheit nicht das obertoll verarbeitete Premiumauto. Ich habe inklusive meinem jetzigen 40d insgesamt 3 Stück davon über einen Zeitraum von fast 9 Jahren gefahren.
Die Mängelliste sage ich mal vorsichtig, ist nicht gerade ein weißes Blatt Papier.

Ich durfte schon einen 2014-er Overland ausreichend fahren, um klar festzustellen das dieser Wagen absolut Premium ist. Total sauber verarbeitetes Nappaleder. Sehr gute Fahrassistenzsysteme und vor allem keine Aufpreisliste. Sorry, Metallic muss man wählen.😉

Billig sieht mit Sicherheit anders aus.

Ich behaupte mal ganz frech, das Du in keinem aktuellen GC gesessen hast.😉

Gruß, Holm.

Ich sag nur eins BMW X5 🙂🙂😉😉

Der GC steht dem X5 von der Qualitätsanmutung her in nichts nach. Und auch äusserlich ist er ein schönes Fahrzeug. Vor dem X5 hatten wir einen Touareg (zugegebenermassen Volleder), der im Innenraum eher noch wertiger anmutete als der damals neuere X5 (den wir trotzdem geliebt haben...).

Im Endeffekt ist es IMHO wie immer - REINE GESCHMACKSSACHE!

Buddy

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Ich sagte es bereits, der GC ist xcheixxe.😁😛

Kann ich nur Bestätigen 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100



Zitat:

Original geschrieben von kody05


Ich sagte es bereits, der GC ist xcheixxe.😁😛
Kann ich nur Bestätigen 🙂😉

OK Ihr habt mich. Der GC ist wirklich scheixxe.😁

Zitat:

Original geschrieben von Plums



Zitat:

Original geschrieben von BMWFreak100


Kann ich nur Bestätigen 🙂😉

OK Ihr habt mich. Der GC ist wirklich scheixxe.😁

Endlich kommen wir auf einen Nenner; GC ein no go😁; klapprig, Spaltmasse wie der Grand Canyon, viel Plastik, spartanische Ausstattung, Technik von 1955, nein, davon kann man nur abraten. Und die Optik😰😰, no Asia Design, stattdesssen wuchtig, imposant überhaupt nicht mehr zeitgemäß, ein politisch völlig unkorrektes Autos, der STR8 ohne Worte.......8 Zyl. 458 PS.....da werden meiner besten Freundin vor Entsetzen die rote Haare grau; der C02 Ausstoß dieses Kfz. alleine genügt um den Himmel zu verdunkeln, ich sage nur Kfz. technisches Sodom und Gomorra....ja diese Autos gehören verboten.

😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von kody05


... ein politisch völlig unkorrektes Autos, der STR8 ohne Worte.......8 Zyl. 458 PS.....da werden meiner besten Freundin vor Entsetzen die rote Haare grau; der C02 Ausstoß dieses Kfz. alleine genügt um den Himmel zu verdunkeln, ich sage nur Kfz. technisches Sodom und Gomorra....ja diese Autos gehören verboten.

468 PS bitte beim SRT...

Klingt aber genau so, als wäre das die Beschreibung des idealen Autos für DICH!!

😉 😁

Nicht zum Schwarz ärgern, sondern zum Roth ärgern....

Den passenden Aufkleber dafür hätte ich schon 😉 😁

Gruss Michael

(zum anhängenden Bild: um keine Copyrightverletzung zu begehen, hier der Hinweis: den Aufkleber gibt es über Ebay zu kaufen!!)

Ähnliche Themen