Gran Tourer als 218d, 218d xDrive, 220d oder 220d xDrive ?
Liebe Community,
nach reiflicher Überlegung soll es nun ein Gran Tourer werden.
Ich entspreche wahrscheinlich nicht unbedingt der Zielgruppe, da ich keine Kinder habe, sondern nur einen Hund und viel Sportzeugs 😁
Den 218d mit Steptronic konnte ich bereits Probe fahren und ich war positiv überrascht.
Ich finde den Motor sehr leise und von den Fahrleistungen kann man für den Alltagsgebrauch auch nicht meckern.
Ich bin mir trotzdem noch nicht so ganz sicher, welcher Motor es werden soll.
Versicherung und Steuer sind von den Kosten kaum unterschiedlich.
Eigentlich finde ich Allrad schon sehr angenehm, aber ich frage mich, ob ich es wirklich brauche.
Man könnte ja jetzt mit den Kombinationen spielen.
Entweder einen 218d xdrive nehmen oder zum gleichen Preis einen 220d ohne xdrive.
Oder gleich den 220d xdrive oder die Vernunftslösung: den 218d ohne xdrive.
Findet Ihr ein 220d ohne Allrad macht Sinn? Da können die Vorderräder schon mal eher scharren als beim 218d oder?
Ich weiss noch nicht, wo es beruflich die nächsten Jahre so hingeht.
Deswegen möchte ich eigentlich die Variante nehmen, mit der ich flexibel bin.
Momentan fahre ich 60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt. Ich mache halt gerne Wochenendausflüge mit den Rädern usw.
Welche Kombination wäre eure Empfehlung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 21. April 2016 um 17:08:45 Uhr:
dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. ........................................
hallo,
wenn du das übersehen und überhören kannst, dann übersiehst du auch alle anderen Meldungen, die gravierendere Folgen nach sich ziehen können und dann stellt sich mir schon die Frage, wozu die ganzen Warnmeldungen😕.
gruss mucsaabo
433 Antworten
Zitat:
@buggeliger schrieb am 3. Mai 2016 um 11:14:29 Uhr:
@DeisenriA "Was soll denn die ganze Rechnerei?? Du kaufst dir ein Auto für 40k € und schaust auf ein paar 100€ spritkosten im Jahr? Wie oft gehst du essen oder kaufst du dir Sachen, die du eigentlich nicht brauchst?"
Ja klar rechne ich vorher und klar schau ich auf die "paar 100" Euro. Das ist Geld, und zwar unabhängig davon wieviel das Auto selbst gekostet hat. Und je mehr das Auto kostet, desto genauer muss man rechnen. Je teurer die Folgekosten sind, desto weniger bleibt gerade für das übrig wovon du sprichst. Soll jemand auf das Steak verzichten müssen, weil der Gegenwert gerade für die höhere Versicherung drauf gegangen ist?. Die 4000 Euro Aufpreis fehlen jetzt! bei der Urlaubsplanung. Wenn du drei Kinder hast wirst du dir 10 mal überlegen wieviel Geld du sinnlos ausgibst. Und ich meine sinnlos, denn unnötige Kosten sind sinnlose Kosten. Mit einem 218i fährst du eben billiger als mit einem 225i oder einem 220d, und das auch nichrt gerade ärmlich.
Ich müsste nicht auf das Steak oder den Urlaub verzichten, und es hätte auch für einen 220i gereichz. Ich habe dennoch zum kleineren Modell gegriffen. Weil es für mich die vernünftigste Wahl war und ich denke das gilt für viele andere auch, die übrigens durchweg zufrieden mit demm 218i sind.
Qualität ist mir schon wichtig, aber jeder muss für sich glaube ich eine gesunde Mischung aus Herz und Vernunft finden.
Man zahlt ja nicht nur für das BMW Symbol vorne drauf, sondern z.b. auch für einen umweltfreundlicheren Verbrauch.
Wenn ich schon viel Geld für das Modell ausgebe, möchte ich zumindest beim Verbrauch sparen.
Könnte mir auch nen Ford Mustang für 35 000 Euro kaufen. Da brauche ich dann aber auch 12 Liter anstatt 7 Liter.
Wenn Geld keine Rolle spielt, ist die Diskussion auch überflüssig. Aber beim Großteil der Bevölkerung ist das wohl eher so, dass jeder sein Geld für was anderes ausgibt.
Die einen für Essen, die anderen für Hobbys, wieder andere nur für Autos.
Ich möchte eben eine gesunde Mischung. Und da überlege ich mir schon, was ich mit den 300 Euro Spritkosten im Jahr sonst noch so machen könnte.
Zitat:
@Nature87 schrieb am 3. Mai 2016 um 11:18:16 Uhr:
p.s.: diese ADAC Tabelle finde ich irgendwie unsinnig. Da wird ja immer der Wertverlust eingerechnet, der mich z.b. gar nicht interessiert.
Naja, auf der einen Seite hast Du recht, aber Du solltest halt auch bedenken, dass man sich ja irgendwann ein anderes Fahrzeug kaufen will/muss. Und spätestens dann ist der Wertverlust halt doch interessant. Wenn Du natürlich so viel Geld verdienst, dass Dir der ein oder andere Tausender weniger oder mehr Wertverlust nichts ausmacht, dann verstehe ich den Thread nicht. Ich dachte, hier geht es gerade um die Kosten-Nutzen(Leistungs)-Rechnung. Der Wertverlust ist in meinen Augen wichtig, da man diese Kosten nicht jeden Monat/Jahr auf dem Konto sieht.
Wenn Du natürlich vor hast, denn Wagen "bis zum Ende" zu fahren, dann hast Du recht: Der Wertverlust ist dann egal. Davon gehe ich aber nicht von aus, da man "am Ende des Studiums" bestimmt in einigen Jahren ein anderes Auto haben möchte. Wobei ich mich als Single damals bestimmt nicht in einen AT oder GT verguckt hätte ... In der Preisklasse gibt es deutlich reizvollere (sinnlosere) Autos, die mehr Spaß machen ...
Zitat:
@hornmic schrieb am 3. Mai 2016 um 11:42:29 Uhr:
Zitat:
@Nature87 schrieb am 3. Mai 2016 um 11:18:16 Uhr:
p.s.: diese ADAC Tabelle finde ich irgendwie unsinnig. Da wird ja immer der Wertverlust eingerechnet, der mich z.b. gar nicht interessiert.Naja, auf der einen Seite hast Du recht, aber Du solltest halt auch bedenken, dass man sich ja irgendwann ein anderes Fahrzeug kaufen will/muss. Und spätestens dann ist der Wertverlust halt doch interessant. Wenn Du natürlich so viel Geld verdienst, dass Dir der ein oder andere Tausender weniger oder mehr Wertverlust nichts ausmacht, dann verstehe ich den Thread nicht. Ich dachte, hier geht es gerade um die Kosten-Nutzen(Leistungs)-Rechnung. Der Wertverlust ist in meinen Augen wichtig, da man diese Kosten nicht jeden Monat/Jahr auf dem Konto sieht.
Wenn Du natürlich vor hast, denn Wagen "bis zum Ende" zu fahren, dann hast Du recht: Der Wertverlust ist dann egal. Davon gehe ich aber nicht von aus, da man "am Ende des Studiums" bestimmt in einigen Jahren ein anderes Auto haben möchte. Wobei ich mich als Single damals bestimmt nicht in einen AT oder GT verguckt hätte ... In der Preisklasse gibt es deutlich reizvollere (sinnlosere) Autos, die mehr Spaß machen ...
Ja, ich möchte das Auto schon sehr lange fahren. Da der Wertverlust nach mehr als 5 Jahren eh immens ist bzw. man für ein 10 Jahre altes Auto eh nur noch sehr wenig bekommt, spielt das eher eine untergeordnete Rolle.
Ein Auto 3 Jahre fahren kommt für mich nicht in Frage. Da kann ich gleich mein Geld stapelweise verbrennen.
Ja, da hast Du Recht. Es gibt sinnlosere Autos, die auch bestimmt viel mehr Spaß machen.
Habe ich alles schon durch und habe mich auch nicht wohl dabei gefühlt. Ich will ein praktisches Auto mit viel Platz für mein Sportzeugs und meinen Hund.
Ampelstarts, Flanieren in der Innenstadt oder ähnliche nette Aktivitäten überlasse ich anderen 🙂
p.s.: Das mit der ADAC Tabelle war nicht böse gemeint, falls es so rüber kam.
War nett mich drauf aufmerksam zu machen.
Achja, habe noch einen 220i Vorführer erspäht in der näheren Umgebung.
Da werde ich morgen mal anrufen. Dann habe ich wenigstens mal alle Motoren durch und habe Gewissheit 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nature87 schrieb am 3. Mai 2016 um 21:13:38 Uhr:
Achja, habe noch einen 220i Vorführer erspäht in der näheren Umgebung.
Da werde ich morgen mal anrufen. Dann habe ich wenigstens mal alle Motoren durch und habe Gewissheit 🙂
Achja, ich hätte da nochmal ne Optik-Frage an die Profis hier:
Wie sieht denn schwarz uni in Verbindung mit Sonnenschutzverglasung beim GT aus?
Ist das zuviel schwarz? Müsste man dann Chrome Line exterieur und Dachreling in chrom nehmen, damit es gut aussieht?
Wenn man farblich billig wegkommen will, dann eher weiss und Rest schwarz oder?
Hier mal eine "Farbprobe": (es ist zwar schwarz metallic, aber der optische Eindruck sollte recht ähnlich sein)
Auch ein ganz Schwarzer schaut super aus, aber ich würde nicht Schwarz nehmen, wenn ich eigentlich Estoril möchte. 😉
Schwarz hätte allerdings den Vorteil, dass man Steinschläge an der Front nicht so sieht, weil der Kunststoff darunter schwarz ist, wie man bei meinem leider schon sehen kann... 🙁
Es bleibt schwierig... 😉
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 4. Mai 2016 um 00:35:45 Uhr:
Auch ein ganz Schwarzer schaut super aus, aber ich würde nicht Schwarz nehmen, wenn ich eigentlich Estoril möchte. 😉
Schwarz hätte allerdings den Vorteil, dass man Steinschläge an der Front nicht so sieht, weil der Kunststoff darunter schwarz ist, wie man bei meinem leider schon sehen kann... 🙁Es bleibt schwierig... 😉
Grüße!
Mir geht's nur darum, dass ich bei Nichtgefallen des 220i (wird sich diese Woche nach der Probefahrt herausstellen) mit dem 220d liebäugle.
Aber dann würde es nicht fürs M Paket reichen, sondern nur für die Sport Line und auch sonst würde ich dann gerne sparen wo es geht und das geht ja z.b. an der Farbe.
Dann hätte ich nämlich nen großen Motor, wo auch mal ne 5 vor dem Komma vor mein ruhiges Gewissen steht.
Kleine Ernüchterung: der 220i ist noch gar nicht zugelassen, dauert 3 Wochen. Das ist mir dann doch zu lange.
Bekomme jetzt Ende der Woche einen X1 xdrive 20i....
Ist ja der gleiche Motor, trotzdem wohl nicht die optimale Lösung.
@Nature87
Bist Du Dir sicher, dass es wirklich ein neuer GT werden soll? Bevor Du Dich noch in den Wahnsinn konfigurierst schaue doch einfach nach verfügbaren Fahrzeugen innerhalb Deiner Budgetgrenze.
z.B. der hier
Ich habe meinen damals auch selber konfiguriert, zum Schluss war ich sogar günstiger als mein Budget. Und was soll ich sagen, ich bereue nichts, im Gegenteil: ich bin richtig zufrieden mit meinem weißen GT.😁
Zitat:
@es.ef schrieb am 4. Mai 2016 um 17:57:54 Uhr:
@Nature87
Bist Du Dir sicher, dass es wirklich ein neuer GT werden soll? Bevor Du Dich noch in den Wahnsinn konfigurierst schaue doch einfach nach verfügbaren Fahrzeugen innerhalb Deiner Budgetgrenze.
z.B. der hierIch habe meinen damals auch selber konfiguriert, zum Schluss war ich sogar günstiger als mein Budget. Und was soll ich sagen, ich bereue nichts, im Gegenteil: ich bin richtig zufrieden mit meinem weißen GT.😁
Danke für den Hinweis!
Mobile habe ich schon seit Wochen abgesucht und bei den vielen Prozenten lohnt sich ein Gebrauchter fast nicht.
Zudem haben FAST alle die 3. Sitzreihe und die will ich auf keinen Fall. Kostet nur Platz und Gewicht und macht das Auto dann endgültig zum Pampersbomber.
Hier am Ort steht seit Herbst ein mediterranblauer blauer 225i, bj 7/2014, Automatik, Luxury Line,sxchwarzes Leder, HUD etc etc, gehörte einem Rentner, nur 3000 km auf der Uhr, volle Hütte, NP 53.000 für inzwischen ca 35.800 Euro. (das war mein 218iA brutto.....)
17.000 euro gespart. Leider keine Sportsitze drin. Und der wird wohl noch billiger weil keiner ihn haben will.
Nein ich bekomme keine Prozente 🙂
Ja, manchmal gibt's tolle Angebote.
Wenn Du sowas mal als GT siehst, sag Bescheid 😁