Gran Tourer als 218d, 218d xDrive, 220d oder 220d xDrive ?
Liebe Community,
nach reiflicher Überlegung soll es nun ein Gran Tourer werden.
Ich entspreche wahrscheinlich nicht unbedingt der Zielgruppe, da ich keine Kinder habe, sondern nur einen Hund und viel Sportzeugs 😁
Den 218d mit Steptronic konnte ich bereits Probe fahren und ich war positiv überrascht.
Ich finde den Motor sehr leise und von den Fahrleistungen kann man für den Alltagsgebrauch auch nicht meckern.
Ich bin mir trotzdem noch nicht so ganz sicher, welcher Motor es werden soll.
Versicherung und Steuer sind von den Kosten kaum unterschiedlich.
Eigentlich finde ich Allrad schon sehr angenehm, aber ich frage mich, ob ich es wirklich brauche.
Man könnte ja jetzt mit den Kombinationen spielen.
Entweder einen 218d xdrive nehmen oder zum gleichen Preis einen 220d ohne xdrive.
Oder gleich den 220d xdrive oder die Vernunftslösung: den 218d ohne xdrive.
Findet Ihr ein 220d ohne Allrad macht Sinn? Da können die Vorderräder schon mal eher scharren als beim 218d oder?
Ich weiss noch nicht, wo es beruflich die nächsten Jahre so hingeht.
Deswegen möchte ich eigentlich die Variante nehmen, mit der ich flexibel bin.
Momentan fahre ich 60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt. Ich mache halt gerne Wochenendausflüge mit den Rädern usw.
Welche Kombination wäre eure Empfehlung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 21. April 2016 um 17:08:45 Uhr:
dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. ........................................
hallo,
wenn du das übersehen und überhören kannst, dann übersiehst du auch alle anderen Meldungen, die gravierendere Folgen nach sich ziehen können und dann stellt sich mir schon die Frage, wozu die ganzen Warnmeldungen😕.
gruss mucsaabo
433 Antworten
Soooooooooooooooooo, konnte heute den X1 mit dem 192 PS Benziner und Xdrive fahren.
Ich fahr von Anfang an begeistert vom Motor. Für mich und meine Verhältnisse mehr als ausreichend, was die Leistung angeht, wobei ich sagen muss, dass ich zu 95% im Comfort Modus gefahren bin.
Teststrecke war der Weg zum Mittagspause-Treffen mit meiner Freundin. Ein kleines Stück Vorstadt, dann Autobahn, Landstraße mit 60er und 80er Zonen und wieder ein ganz kleines Stück Stadt.
Auf der AB bin auch mal 170 gefahren, aber größtenteils 130 km/h.
Das Auto war ziemlich aufgeheizt, also erstmal Klima Auf Maximum gestellt. Die Distanz ist fast 30 km einfach.
und was stand im BC: 6,3 Liter / 100km - da war ich erstmal erstaunt. Und ich bin jetzt wirklich nicht geschlichen, nur vorausschauend gefahren.
Natürlich kann es real mehr gewesen sein, ich denke aber nicht über 7 Liter. So groß ist die Abweichung dann wohl auch nicht.
Beim Rückweg und ein paar Überholmanövern mehr waren es dann 6,6 Liter.
Mir persönlich hat der Benziner echt viel Spass gemacht und den Verbrauch finde ich super. Ich hatte mich anfangs gefragt, ob ich unter 7 bleiben kann. So einen niedrigen Wert hätte ich nicht erwartet.
Man muss ja bedenken, dass der X1 Allrad hat und ab Werk auch mit etwas mehr Verbrauch als der 2er angegeben ist.
Für mich steht es fest: Es wird der 220i in mineralgrau und Sportline.
Bin doch etwas vom M Paket abgekommen - lieber Panoramadach und für den Rest Urlaub machen 😁
Achja: Noch ein paar kleine Beobachtungen:
Der Wandler schiebt schon gut an im Stand. Gefühlvolles Bremsen ist nicht so einfach, aber Gewöhnungssache.
Finde die Motorisierung auch nicht giftig. Buggeliger, Du meintest ja mal der 220i rast gleich so los 🙂
Mit einem gefühlvollen Gasfuß fährt der sich wie jedes andere Auto auch.
Zitat:
@Mcchrille schrieb am 9. Mai 2016 um 19:07:16 Uhr:
Was lange währt wird endlich gut:-)
Manche brauchen halt bisschen länger 😁
Aber wirklich vielen, vielen Dank an die ganzen Tipps und Ratschläge! Hat mir viel geholfen.
Und eine Frage hätte ich da auch noch: Kann man mit der elektrischen Sitzverstellung bei den Sportsitzen die Neigung der Sitzfläche verstellen?
Meine Oberschenkel liegen nämlich bei der manuellen Verstellung kaum auf. Das ausziehbare Teil ist auch etwas zu kurz, aber ich glaub es gibt kein Auto, wo die Sitzfläche lang genug für mich ist - außer vielleicht beim Maybach 😁
Zitat:
@Nature87 schrieb am 9. Mai 2016 um 19:10:46 Uhr:
.............................................................Und eine Frage hätte ich da auch noch: Kann man mit der elektrischen Sitzverstellung bei den Sportsitzen die Neigung der Sitzfläche verstellen?
...........................................
hallo,
ja und nicht nur bei den Sportsitzen😉
gruss mucsaabo
Ähnliche Themen
Ich würde mich nach den paar km aber nicht auf die 7l einstellen, sondern eher Richtung 8 planen. Bei Kälte im Winter und Kurzstrecken oder schnelleren AB-Etappen wird das in der Praxis wahrscheinlich reell sein. Das ist aber in Anbetracht der Leistung immer noch super. Wenn ich nicht fast 30 Tsd. Km/Jahr fahren würde, wäre es bei mir auch der 220i statt der 218d!
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 9. Mai 2016 um 20:38:22 Uhr:
Zitat:
@Nature87 schrieb am 9. Mai 2016 um 19:10:46 Uhr:
.............................................................Und eine Frage hätte ich da auch noch: Kann man mit der elektrischen Sitzverstellung bei den Sportsitzen die Neigung der Sitzfläche verstellen?
...........................................hallo,
ja und nicht nur bei den Sportsitzen😉
gruss mucsaabo
Meines Wissens kann man bei den Sportsitzen auch bei manueller Sitzverstellung die Sitzflächenneigung verstellen!?
Mit elektrischer Verstellung geht es dann bei Standard- und Sportsitzen.
Grüße!
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 10. Mai 2016 um 06:18:16 Uhr:
So isses.
Und wo ist da der Hebel/Knopf etc. dafür? Meine Oberschenkel standen nämlich ziemlich in der Luft, aber hatte mir auch nicht die Zeit genommen zu suchen bzw. den Sitz genau einzustellen - muss ich fairerweise dazu sagen.
Also die elektrische Einstellung kann nicht mehr?
Der Sitz ist bei manueller und elektrischer Verstellung ist identisch. Elektrisch macht Sinn wenn regelmäßig mit dem Auto zwei unterschiedliche Lenker fahren.
"Die elektrische Sitzverstellung mit Memory-Funktion für Fahrersitz umfasst die elektrische Einstellung für Fahrer und Beifahrer für Sitzhöhe, Sitzlängsrichtung, Sitz- und Lehnenneigung."
Die Hebel für Neigung und Höhe der Sitze sind an den Außenseiten von Fahrer- bzw. Beifahrersitz, Neigung der Lehne ebenfalls dort durch zwei kleinere Knöpfe, der Sitze Längsrichtung wie immer bei BMW.
Also Bestellung ist jetzt raus bei mir:
220i Sportline Sternspeiche Mineralgrau, schwarze Spiegel, schwarze Dachreling, Stoff Race grau, Alu Längsschliff
Panoramadach, großes Navi und paar andere Kleinigkeiten.
Das einzige, was ich vermissen könnte, ist DAB. Da schlafe ich jetzt noch ne Nacht drüber.
Jetzt bin ich erleichtert 😁
Bilder gibt es natürlich dann. Denke mal in 2-3 Monaten. Die Termine in der BMW Welt sind nicht so früh zu kriegen.
Schöne Auswahl!
Und auch das schicke große Navi 🙂
Gehört zu den Kleinigkeiten auch Fahrassistentsysteme und/oder Rückfahrkamera?
Ich kann dir nur raten: nimms DAB+ mit. Ich habs und finde es Spitze. Eher kann man den CDPlayer rauslassen, USB bringt doch mehr, auf eine CD geht nicht so viel drauf und die Scheiben fliegen dann im Auto rum. Und bei BMW ist es echt nicht teuer, VW verlangt dafür erst mal das TopRadio und das sind dann zusammen schnell 1000 Euro, dagegen sind die 320 von BMW echt günstig.
Man muss halt mit den Grenzen der Technik leben, denn, man kann es nicht oft genug sagen, es ist ja nicht in erster Linie für die Autofahrer gemacht, sondern für den häuslichen Empfang.
Aber da man meist nur in der Heimat rumkurvt, reicht das für über 95 Prozent der Fälle aus. Man kann eben nicht erwarten, dass der Bayrische Rundfunk bis an die Waterkant reicht 🙂
Zitat:
@TomGaines schrieb am 10. Mai 2016 um 15:22:47 Uhr:
Schöne Auswahl!
Und auch das schicke große Navi 🙂
Gehört zu den Kleinigkeiten auch Fahrassistentsysteme und/oder Rückfahrkamera?
Die Rückfahrkamera habe ich genommen, die fand ich schon bei der Probefahrt top.
Die Assistenzsysteme habe ich rausgelassen, auch aufgrund der Notbremsfunktion. Bin kein Fan davon.