Gran Tourer als 218d, 218d xDrive, 220d oder 220d xDrive ?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Liebe Community,

nach reiflicher Überlegung soll es nun ein Gran Tourer werden.
Ich entspreche wahrscheinlich nicht unbedingt der Zielgruppe, da ich keine Kinder habe, sondern nur einen Hund und viel Sportzeugs 😁

Den 218d mit Steptronic konnte ich bereits Probe fahren und ich war positiv überrascht.
Ich finde den Motor sehr leise und von den Fahrleistungen kann man für den Alltagsgebrauch auch nicht meckern.

Ich bin mir trotzdem noch nicht so ganz sicher, welcher Motor es werden soll.
Versicherung und Steuer sind von den Kosten kaum unterschiedlich.

Eigentlich finde ich Allrad schon sehr angenehm, aber ich frage mich, ob ich es wirklich brauche.

Man könnte ja jetzt mit den Kombinationen spielen.
Entweder einen 218d xdrive nehmen oder zum gleichen Preis einen 220d ohne xdrive.
Oder gleich den 220d xdrive oder die Vernunftslösung: den 218d ohne xdrive.

Findet Ihr ein 220d ohne Allrad macht Sinn? Da können die Vorderräder schon mal eher scharren als beim 218d oder?

Ich weiss noch nicht, wo es beruflich die nächsten Jahre so hingeht.
Deswegen möchte ich eigentlich die Variante nehmen, mit der ich flexibel bin.
Momentan fahre ich 60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt. Ich mache halt gerne Wochenendausflüge mit den Rädern usw.

Welche Kombination wäre eure Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 21. April 2016 um 17:08:45 Uhr:


dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. ........................................

hallo,

wenn du das übersehen und überhören kannst, dann übersiehst du auch alle anderen Meldungen, die gravierendere Folgen nach sich ziehen können und dann stellt sich mir schon die Frage, wozu die ganzen Warnmeldungen😕.

gruss mucsaabo

433 weitere Antworten
433 Antworten

Habe mal noch bisschen rumgespielt:

220d Advantage ( wenn schon kein M Paket, dann den Wunschmotor)
Nachteile: Reicht nur für schwarz uni, kein Panoramadach, keine Rückfahrkamera, "nur" Hifi Lautsprechersystem
AHK, Spiegelpaket, Größerer Tank, Sportsitze, Business Paket, Dachreling, Lichtpaket, PDC vorne + hinten, Sonnenschutzverglasung.
Vorteile: ich habe einen niedrigen Verbrauch und trotzdem genug PS zum Überholen etc.

220i M Paket
Nachteile: kein Soundsystem, keine Kamera, höherer Verbrauch
Vorteile: Panoramadach, beste Optik, Wunschfarbe blau, sonst Ausstattung wie oben, schöner Motor

218i M Paket
Nachteile: Irgendwie ist mir ein Dreizylinder suspekt, Fahrleistungen in manchen Situationen unzureichend
Vorteile: Tolle Ausstattung, könnte noch DAB, Harman/Kardon, Elektr, Heckklappe und die Kamera reinnehmen.

218d M Paket
Eigentlich nicht machbar, ohne dass ich das Panoramadach rausschmeissen müsste. Aber in Verbindung mit dem dunklen Dachhimmel wäre das Dach ein Muss für mich!
Also fällt diese Option weg.

218d ohne M Paket ist auch keine Option, weil es dann weder der Wunschmotor noch die Wunschausstattung wäre.

Also Limit habe ich einen Bruttolistenpreis von 45100 Euro 🙂

Aber bevor ich hier noch in Ungnade falle aufgrund meiner langen Überlegungszeit, kann ich auch einfach in 2-3 Monaten meinen Neuen dann einfach im Bilder-Thread posten 😁

Halte uns auf dem Laufenden. Ich bin echt gespannt, was nun deine endgültige Wahl ist. Ich bekomm meinen 218d GT Sport Line am Montag 🙂

Für mich wäre es klar:

220i mit M Paket, ohne Kamera, aber Soundpaket, lieber noch nen Monat warten 😉

Dieses Paket ist rund (Motor und Optik) und sieht super aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Syrauer schrieb am 21. April 2016 um 21:04:52 Uhr:



Für mich wäre es klar:

220i mit M Paket, ohne Kamera, aber Soundpaket, lieber noch nen Monat warten 😉

Dieses Paket ist rund (Motor und Optik) und sieht super aus.

Ich denke auch. meinst Du Hifi Paket oder das Harman?

Meine Mutter hat sich vor 5 Jahren einen 86 PS A1 gekauft mit Vollausstattung. Und mittlerweile bereut Sie auch, dass sie nicht etwas mehr PS genommen hat und dafür das kleine Navi oder kleinere Felgen und nicht die 17 Zöller und das BOSE System, das ich ihr aufgeschwatzt hatte 😁 😁

Noch ein paar Gedanken und eine "Richtigstellungen":

Farbe: Schwarz muss man mögen/wollen, es "verdeckt" aber etwas die Formen des Autos. Viele sagen ja, es sei ein Klotz, kein Auto, etc. - alles Schlachtmacher-Kommentare (oft auch von Journalisten...). Fact ist aber, dass leuchtende/helle Farben die durchaus vorhandenen feinen Formdetails stärker hervortreten lassen - es spricht vieles für blau oder rot...

Verbrauch 220i (Richtigstellung...): Vergiss die 12l/100km - mit deinem Profil wirst du nie und nimmer 12l/100km verbrauchen. Unser Profil ist recht ähnlich, wir haben eher noch weniger Autobahn (aber auf max. 120km/h begrenzt), dafür Überland/Kurzstrecke mit 300m Höhendifferenz auf 6km - das oft täglich... Unser Verbrauch nach etwas über 2000km: 8.7l/100km

M-Paket: Wenn es dir so gut gefällt, wirst du es vermissen, wenn du es nicht nimmst! Denk daran, wenn du das nicht nimmst, verbleiben noch zusätzliche 280 Euro für das M-Lenkrad (gehe davon aus, dass du dass dann trotzdem nimmst - wie offenbar eine Mehrheit).

Business-Paket: Hier kannst du vielleicht noch etwas sparen. Du bist ja Sportler - brauchst du da eine Sitzheizung? Die Alcantara-Sitze (mit etwas Stoff...) sind eigentlich von sich aus schon "Wärmend". Ebenso die Lordosenstütze - die ist sehr gut (hatten das auch) aber gerade in Verbindung mit den aufblasbaren Seitenwangen vermissen wir sie nicht (haben sie bewusst weggelassen) - wenn du keine Rückenprobleme hast und das bis jetzt nicht hattest, warum nicht weglassen?

El. Heckklappe: Gerade eben nochmals geschlossen - das geht jetzt wirklich gut ohne, vor allem meine Frau ist eine Verfechterin der motorlosen Variante - sie ist deutlich kleiner als ich. Die Klappe ist jetzt auch nicht so weit oben und auch nicht besonders schwer. Aber es ist halt Mode, dass alles el. gehen soll... Wichtig (für dich nicht/noch nicht?): So ist die Gefahr kleine Kinderhände einzuklemmen oder die Kinder mit der Klappe wegzustossen deutlich geringer - man steht ja beim Schliessen immer daneben.

Und betreffend Motor/M-Paket vs. mehr SA - du fährst in Zukunft einen BMW (das ist schon mal eine sehr gute Entscheidung, egal was es denn am Schluss wird!) - das wichtigste ist Freude am Fahren = Freude am Antrieb und Fahrverhalten - genau das kann der 220i sehr sehr gut.

220d vs 220i - sogar ams kommt zu leichten Vorteilen beim 220i.

Getriebe (hier habe ich die Thematik Fahrgefühl 218i vs. 218iA im Kopf): Ich denke auch, dass da ein grosser Unterschied besteht - die Automatik ist einfach viel schneller und vor allem viel passender beim 2 Gänge zurück schalten. Das endet dann in (subjektiv) deutlich besserem Antritt. Bedenkt, dass dies alles problemlos zu haben ist - ohne besondere Fahrkenntnisse und -fähigkeiten (es gibt bestimmt "Handschalter" unter uns, die sich mit einer solchen Aussage nicht wiederfinden - für die Mehrheit dürfte es aber zutreffend und die Automatik eben deutlich schneller sein).

Bruttoliste 45.100 krieg ich hin. 😉

220i M-Sport.

Weggelassen habe ich das Panodach. Das ist zwar schick, aber schon jetzt die Frühlingssonne brennt einem ganz schön auf den Pelz. Richtig dicht ist das Sonnenschutzrollo auch nicht.
Dazu kommt das Gewicht am schwerpunktmäßig ungünstigsten Punkt.
Ohne ist glaub ich nicht so düster, wie man es sich vorstellt.

Weggelassen haber ich auch die Sportautomatik. Die Paddles brauche ich eigentlich nie.
Wenn mir Sport zu hoch dreht, wechsle ich in Comfort. Wenn die Hand auf dem Wählhebel liegt, kommt man prima an den Schalter. Manuelles Schalten geht auch mit dem Wählhebel prima.

Weniger gut trennen kann ich mich von dem großen Infodisplay mit der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung und der Sprachbedienung.
Irgendwie sind das für mich doch mit die coolsten Features.
Also Driving Assistant und Komforttelefonie.

Dafür gibts nur Hifi. Habe ich und habe bisher noch nicht bedauert, HK nicht genommen zu haben.

mein.bmw.de/g0v2a7k0

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 21. April 2016 um 22:49:47 Uhr:


Bruttoliste 45.100 krieg ich hin. 😉

220i M-Sport.

Weggelassen habe ich das Panodach. Das ist zwar schick, aber schon jetzt die Frühlingssonne brennt einem ganz schön auf den Pelz. Richtig dicht ist das Sonnenschutzrollo auch nicht.
Dazu kommt das Gewicht am schwerpunktmäßig ungünstigsten Punkt.
Ohne ist glaub ich nicht so düster, wie man es sich vorstellt.

Weggelassen haber ich auch die Sportautomatik. Die Paddles brauche ich eigentlich nie.
Wenn mir Sport zu hoch dreht, wechsle ich in Comfort. Wenn die Hand auf dem Wählhebel liegt, kommt man prima an den Schalter. Manuelles Schalten geht auch mit dem Wählhebel prima.

Weniger gut trennen kann ich mich von dem großen Infodisplay mit der kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung und der Sprachbedienung.
Irgendwie sind das für mich doch mit die coolsten Features.
Also Driving Assistant und Komforttelefonie.

Dafür gibts nur Hifi. Habe ich und habe bisher noch nicht bedauert, HK nicht genommen zu haben.

mein.bmw.de/g0v2a7k0

Grüße!

Hm, mit dem erweiterten Infodisplay gebe ich Dir auf alle Fälle Recht!
Leider brauche ich ihn in blau, kommen also nochmal 690 Euro drauf 😁

Aber ich überlege auch statt harman das hifi zu nehmen und dafür noch die Rückfahrkamera.
Muss aber sagen, dass ich das Hifi ausm X1 nicht so toll fand. Bin da einfach bissl anspruchsvoll bzw. verwöhnt, was Klangqualität angeht.

Rückfahrkamera würde ich auf jeden Fall nehmen, dann lieber Hifi anstatt HK.

Seh ich auch so, auch wenn ich beides habe 🙂

Also ich nehme jetzt den 220i in Blau, soviel steht schonmal fest 😁

Zum Dach: Macht das Mehrgewicht wirklich soviel aus? Bzw. ist das fahrtechnisch wirklich so ungünstig?
Ich bin jetzt nicht der Kurvenräuber schlechthin und möchte auch nicht das allerletzte aus dem Auto rausholen.

Spritverbrauch sind durch die 40 Kilo vielleicht 0,1- 0,2 Liter denke ich. Das ist jetzt nicht entscheidend für mich.

Nur in Verbindung mit dem dunklen Dachhimmel frage ich mich, ob es ohne Dach nicht wirklich etwas dunkel wird.
Grundsätzlich ist das Auto ja recht hell aufgrund der großen Fensterpartien.
Leider konnte ich noch keinen 2er GT mit Dach von innen sehen.
Und so zum bisschen Aufmachen für Frischluft finde ich es auch ganz nett.

Ich hab den dunklen Himmel nicht genommen, weil ich die Befürchtung auch hatte, dass es ohne Panoramadach zu dunkel wird.
Das Panoramadach hatte mich schon gejuckt, aber ich fand es geschlossen nicht gut. Ein Stoffdach, welches nicht einmal die Sonneneinstrahlung abhielt. Selbst im Ausstellungsraum konnte man durchsehen.

Dann las das Dach weg und nimm das lichtpacket, die led Innenraum Beleuchtung ist echt super!

Zitat:

@Nature87 schrieb am 22. April 2016 um 11:12:38 Uhr:


Also ich nehme jetzt den 220i in Blau, soviel steht schonmal fest 😁

Gute Wahl :-)

Zitat:

Nur in Verbindung mit dem dunklen Dachhimmel frage ich mich, ob es ohne Dach nicht wirklich etwas dunkel wird.
Grundsätzlich ist das Auto ja recht hell aufgrund der großen Fensterpartien.
Leider konnte ich noch keinen 2er GT mit Dach von innen sehen.
Und so zum bisschen Aufmachen für Frischluft finde ich es auch ganz nett.

Ich könnte ja ein Foto machen, ich denke mir aber, dass selbst da der Eindruck verfälscht wird. Dich als Fahrer wird es eh kaum interessieren, Du siehst nach vorne maximal die Dachholme. Bei mir ist es so, dass ich es nicht einmal bewusst wahrnehme, ich hatte vorher immer Fahrzeuge mit hellem Dachhimmel und das Raumgefühl ist für mich nicht wahrnehmbar anders. Ich habe mir aus zwei Gründen das Panoramadach nicht gegönnt: Innenraumhöhe wird geringer (die Zentimeter sind bei meiner Größe schon wichtig) und ein Cabrio ist vorhanden, d.h. wenn offen, dann auch wirklich offen.

Zitat:

@keyan_TDI schrieb am 22. April 2016 um 11:56:30 Uhr:



Zitat:

@Nature87 schrieb am 22. April 2016 um 11:12:38 Uhr:


Also ich nehme jetzt den 220i in Blau, soviel steht schonmal fest 😁

Gute Wahl :-)

Zitat:

@keyan_TDI schrieb am 22. April 2016 um 11:56:30 Uhr:



Zitat:

Nur in Verbindung mit dem dunklen Dachhimmel frage ich mich, ob es ohne Dach nicht wirklich etwas dunkel wird.
Grundsätzlich ist das Auto ja recht hell aufgrund der großen Fensterpartien.
Leider konnte ich noch keinen 2er GT mit Dach von innen sehen.
Und so zum bisschen Aufmachen für Frischluft finde ich es auch ganz nett.


Ich könnte ja ein Foto machen, ich denke mir aber, dass selbst da der Eindruck verfälscht wird. Dich als Fahrer wird es eh kaum interessieren, Du siehst nach vorne maximal die Dachholme. Bei mir ist es so, dass ich es nicht einmal bewusst wahrnehme, ich hatte vorher immer Fahrzeuge mit hellem Dachhimmel und das Raumgefühl ist für mich nicht wahrnehmbar anders. Ich habe mir aus zwei Gründen das Panoramadach nicht gegönnt: Innenraumhöhe wird geringer (die Zentimeter sind bei meiner Größe schon wichtig) und ein Cabrio ist vorhanden, d.h. wenn offen, dann auch wirklich offen.

Vielen Dank für die Ausführungen!
Dann ist das Dach wahrscheinlich draußen. Ich bin auch knapp 2 Meter groß und fand die großzügige Kopffreiheit super. Un wenn die durch das Dach weniger wird, ist das auch nicht unbedingt zu bejubeln.
Kinder habe ich auch noch keine, die das Dach von hinten aus genießen könnten.
Und die Tage, an denen man sich nachts auf einen Parkplatz stellt und von innen den Sternenhimmel beobachtet, sind wohl auch eher selten 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen