Gran Tourer als 218d, 218d xDrive, 220d oder 220d xDrive ?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Liebe Community,

nach reiflicher Überlegung soll es nun ein Gran Tourer werden.
Ich entspreche wahrscheinlich nicht unbedingt der Zielgruppe, da ich keine Kinder habe, sondern nur einen Hund und viel Sportzeugs 😁

Den 218d mit Steptronic konnte ich bereits Probe fahren und ich war positiv überrascht.
Ich finde den Motor sehr leise und von den Fahrleistungen kann man für den Alltagsgebrauch auch nicht meckern.

Ich bin mir trotzdem noch nicht so ganz sicher, welcher Motor es werden soll.
Versicherung und Steuer sind von den Kosten kaum unterschiedlich.

Eigentlich finde ich Allrad schon sehr angenehm, aber ich frage mich, ob ich es wirklich brauche.

Man könnte ja jetzt mit den Kombinationen spielen.
Entweder einen 218d xdrive nehmen oder zum gleichen Preis einen 220d ohne xdrive.
Oder gleich den 220d xdrive oder die Vernunftslösung: den 218d ohne xdrive.

Findet Ihr ein 220d ohne Allrad macht Sinn? Da können die Vorderräder schon mal eher scharren als beim 218d oder?

Ich weiss noch nicht, wo es beruflich die nächsten Jahre so hingeht.
Deswegen möchte ich eigentlich die Variante nehmen, mit der ich flexibel bin.
Momentan fahre ich 60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt. Ich mache halt gerne Wochenendausflüge mit den Rädern usw.

Welche Kombination wäre eure Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 21. April 2016 um 17:08:45 Uhr:


dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. ........................................

hallo,

wenn du das übersehen und überhören kannst, dann übersiehst du auch alle anderen Meldungen, die gravierendere Folgen nach sich ziehen können und dann stellt sich mir schon die Frage, wozu die ganzen Warnmeldungen😕.

gruss mucsaabo

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

@Habli1981 schrieb am 21. April 2016 um 12:16:06 Uhr:


Als wie man auf dem Bildern sehen kann liegt der Schnitt bei knapp 9 Liter bei nun aktuell gefahrenen 824 km.
Heute Morgen war meine Frau unterwegs siehe Bild 2, das war rein in der Stadt!

weil wir es gerade mit dem Verbrauch habe und ich gerade das Kombiinstrument gesehen habe: Der Verbrauch wird ja im BC angezeigt, auch die errechnete Restreichweite. So weit so gut. Leuchtet auch im Kombiinstument eine Lampe, wenn Reserve ist? Oder gibt es nur einen Hinweis im BC, den man leicht übersehen kann? Eine Lampe so wie das "P" für die Parkbremse...Sollte eigentlich jedes neue Auto haben, aber meinen habe ich leider noch nicht :-(

Also meiner hat die warnleuchte das der Tank leer ist auch nicht, was mich auch sehr gewundert hat!
Bin gefahren bis 30km restreichweite und habe dann 59liter getankt (habe den großen Tank nachgekauft) bin richtig erschrocken als ich gesehen hab wieviel rein ging!

hallo,

so steht es in der BA:
Zitat:"Nach Erreichen der Reservemenge: eine Check-Control-Meldung wird kurz eingeblendet. Unter einer Reichweite von ca. 50 km wird die Check-Control-Meldung dauernd angezeigt."

gruss mucsaabo

So war es bei mir! Genau wie geschrieben und immer ein penetranter "Bing"

Ähnliche Themen

dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. Hier kommt der Fahrstil noch ist Spiel, denn der BC rechnet ja so wie man vorher gefahren ist (bevor genullt wurde) ich kann ja z. B. länger auf der Autobahn gefahren haben und dann viel in der Stadt. Der Verbrauch ist logischerweise höher in der Stadt als auf der Autobahn... Dann kann es sein, das der BC noch Restreichweite z. B. 60 km anzeigt, aber ich tatsächlich nur noch 15 fahren kann... Auf dem BC sollte man sich ja nicht so darauf verlassen, aber ich tanke meist erst, wenn Restreichweite 20 km oder geringer ist.

Bei meinem derzeitigen Wagen habe ich es schon mal bis auf 5 km Restreichweite (bedingt dadurch das ich auf der Autobahn war und keine Tankstelle da war). Hatte echt da schon Bammel, denn weit wäre ich wahrscheinlich nicht mehr gekommen. Habe dann voll getankt und nachgerechnet wieviel Liter noch drin waren. Mit diesem Restsprit wäre ich locker noch weiter als die angezeigte Restreichweite des BC gekommen!

Also ich finde die Hinweise hinreichend penetrant und die Restreichweite wird auch sehr gut berechnet.

Grüße!

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 21. April 2016 um 17:08:45 Uhr:


dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. ........................................

hallo,

wenn du das übersehen und überhören kannst, dann übersiehst du auch alle anderen Meldungen, die gravierendere Folgen nach sich ziehen können und dann stellt sich mir schon die Frage, wozu die ganzen Warnmeldungen😕.

gruss mucsaabo

Am Anfang (90 km Restreichweite) kommt ein gelbes Ausrufezeichen mit Warnung (oder Weiß), unter 30 km ist es rot und lässt sich auch nicht mehr wegdrücken. Das kann man nicht übersehen.

hallo,

wird jetzt zwar OT, aber grundsätzlich sollte es vermieden werden, den Tank restlos leer zu fahren. Ist zwar bei den Plastiktanks nicht mehr so gravierend wie bei Blechtanks, bei denen dann der ganze "Moder" angesaugt wurde, aber ich weis nicht, wie sich ein Diesel heute verhält, wenn der Luft ansaugt.

gruss mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 21. April 2016 um 17:20:09 Uhr:



Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 21. April 2016 um 17:08:45 Uhr:


dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. ........................................

hallo,

wenn du das übersehen und überhören kannst, dann übersiehst du auch alle anderen Meldungen, die gravierendere Folgen nach sich ziehen können und dann stellt sich mir schon die Frage, wozu die ganzen Warnmeldungen😕.

gruss mucsaabo

na da bin ich beruhigt, wenn es angezeigt und sogar akustisch doch angezeigt wird. mach mir grade wahrscheinlich einen zu großen Kopf... Ich schau eigentlich schon immer auf die Instrumente... Gibt ja bei weitem schlimmere Meldungen als die vom Tank.... Hatte jetzt nur Bedenken das dies nur kurz angezeigt wird und dann wieder weg ist die Meldung.

Zitat:

@Nature87 schrieb am 11. April 2016 um 15:17:15 Uhr:


Liebe Community,

nach reiflicher Überlegung soll es nun ein Gran Tourer werden.
....................................................

@Nature87

hallo,

wie ist denn heute der Stand der Dinge? Es wurden nach meiner Meinung ja alle Punkte intensiv durchgearbeitet, es gibt hier im Forum nicht viele Themen mit derart vielen Beiträgen. Kannst du nun schon ordern oder gibt es noch weiteren Klärungsbedarf?

gruss mucsaabo

Wird nun doch ein Touran ;-)

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 21. April 2016 um 18:40:52 Uhr:



Zitat:

@Nature87 schrieb am 11. April 2016 um 15:17:15 Uhr:


Liebe Community,

nach reiflicher Überlegung soll es nun ein Gran Tourer werden.
....................................................


@Nature87
hallo,

wie ist denn heute der Stand der Dinge? Es wurden nach meiner Meinung ja alle Themen intensiv durchgearbeitet, es gibt hier im Forum nicht viele Themen mit derart vielen Beiträgen. Kannst du nun schon ordern oder gibt es noch weiteren Klärungsbedarf?

gruss mucsaabo

Hallo,

der Stand der Dinge ist, dass ich nirgends einen 220i GT zur Probefahrt herbekomme.
Im Grunde genommen ist alles geklärt. Ich bin auch sehr dankbar an all die vielen Beiträge.
Diese haben mir sehr geholfen. Also dafür ein dickes Dankeschön !!!
Der X1 gestern hatte das M Paket und wie hier schön einige geschrieben haben, wertet das den Wagen auch in meinen Augen wirklich auf.
Darauf würde ich ungern verzichten. Ich rechne mir jetzt nochmal durch, für welche Ausstattung und für welchen Motor es dann reicht.

Ich weiss halt noch nicht, was ich später mal mehr vermissen würde: den größeren Motor oder fehlende Sonderausstattung...

Zitat:

@Nature87 schrieb am 21. April 2016 um 19:03:50 Uhr:


......................................................

Hallo,

der Stand der Dinge ist, dass ich nirgends einen 220i GT zur Probefahrt herbekomme.
Im Grunde genommen ist alles geklärt. Ich bin auch sehr dankbar an all die vielen Beiträge.
Diese haben mir sehr geholfen. Also dafür ein dickes Dankeschön !!!
Der X1 gestern hatte das M Paket und wie hier schön einige geschrieben haben, wertet das den Wagen auch in meinen Augen wirklich auf.
Darauf würde ich ungern verzichten. Ich rechne mir jetzt nochmal durch, für welche Ausstattung und für welchen Motor es dann reicht.

Ich weiss halt noch nicht, was ich später mal mehr vermissen würde: den größeren Motor oder fehlende Sonderausstattung...

hallo,

meine Meinung, den größeren Motor. Die SA`s relativieren sich über die Zeit, auch wenn es einige gibt, die für einen wesentlich sind. Das ist halt sehr individuell.

gruss mucsaabo

Das musst du nun ganz alleine entscheiden da kann dir keiner helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen