Grafische PDC über RNS-E möglich?
Hi leute,
irgendwie fidne ich nichts über das thema... evtl wiels net geht?! 😁
ich würde gerne wissen, ob es möglich ist wie beim BMW über das navi (RNS-e) auch so eine "darstellung" zu bekommen
http://www.langzeittest.de/.../jb-pdc-vorn-hinten.jpg
oder gibts das beim A3 nicht?
mfg
Beste Antwort im Thema
Kaum gestohlen... schon in Polen 😉
122 Antworten
Keine Ahnung, welches StG verbaut wird, wenn man die PDC auch vorne hat. Die Labels kennen jedenfalls das Bit für die optische Anzeige.
Im Gegensatz zu Troubleshooter habe ich wohl eine jüngere Revision.
Soweit ich weis ist das das gleiche SRG für vorne und hinten ,jetzt bräuchte man nur eine org Codierung ....
Hmm,
du meinst, da hat sich ein Fehler in die Labels eingeschlichen?
Optimal wäre Codes für PDC v+h und für Einparkautomatik.
Ja genau das meinte ich ! Die Labels sind oft fehlerhaft und unvollständig ...
Ähnliche Themen
Man braucht auf jeden Fall ein PDC STG von 09er den ab da hängt dieses am Antriebs Can und nicht mehr am Komfort!!!
Richtig,
Ist beim Golf bei der Nachrüstung genauso, das PDC Steuergerät muss vom Komfort-CAN auf den Antriebs-CAN umgekabelt werden, dann klappts auch mit der Darstellung im Navi
@Scotty:
Das PDC Steuergerät für hinten trägt die Bezeichnung "PARKHILFE 4K" gefolgt von Hardware- und Software-revisionsnummer,
Bei den Stg. für vo+hi lautet die Bezeichnung 8K, für 8 Kanäle. Somit dürfte auch die Software darauf eine andere sein, selbst wenn die Hardware die Gleiche ist.
Möglicherweise ist das der ganze Zauber bei der Codierung.
Bliebe hier nur die Frage was passiert wenn man ein 8 Kanal Steuergerät einbaut. Ich vermute mindestens einen bleibenden Fehlerspeichereintrag wegen der fehlenden vorderen Sensoren. Ob die PDC ohne vordere Sensoren überhaupt funktioniert ist eine ganz andere Frage die ich nicht beantworten kann.
8k ist die Bezeichnung für das Steuergerät aus dem A4 8k 😉
den hier wird das gleicher verbaut; u.a. auch im TT ; R8 A6 A5 A4 etc...-
Also das mit dem 8K ist glaub ich nur zufällig dieselbe Bezeichnung. Wie sonst steht bei allen Leuten mit PDC hinten das 4K drin, welches keinerlei Bedeutung in Bezug auf Baureihen hat.
Bei allen mit PDC vo+hi steht das 8K drin. die Teilenumemr ist bei beiden eine vom A3 (8P0...)
Für mich klingt das sehr nach der Kanalzahl. Und genau dieser Zusatz scheint in Zusammenhang mit der Codierbarkeit zu stehen.
Oder bin ich der einzige der das glaubt? Was denken denn die andern VCDS-Jongleure so?
Zusatz:
Schaut man sich den Aufkleber auf dem PDC Steuergerät an, wird auch hier zwischen 4 Kanal, 8 Kanal und 8 Kanal + PLA unterschieden.
Hier unterscheidet sich trotz gleicher HW Revision jedesmal die Software-Revision. Das bestärkt meine Vermutung von der softwareabhängigen Codierbarkeit.
ok,meine Aussage war auf die TN bezogen ! ..
meines wissens ist die TN für 2010er PDC`s mit 8K am Anfang...
im Passat wurde auch ein 8k (Tn am Anfang) verbaut...
Also ich habe wie erwähnt das 8P0 919 475 G,
das Fzg. ist im Oktober 2009 gebaut und im Dezember ausgeliefert worden...
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das StG je nach Anzahl der PDC-Sensoren an verschiedene CAN-Bus-Stränge angeschlossen wird.
Ja, das passt.
Hab meinem Beitrag oben gerade nochmal einen Zusatz bezüglich der Label auf den Steuergeräten verpasst.
Ich denke man muss mal ausprobieren was passiert wenn man so eine 8 Kanal PDC einbaut. Wenn mir mal günstig eine in die Hände fällt werde ich das mal testen (In Zusammenhang mit dem RNS-E 2010) und dann davon berichten.
Sollte das mal jemand vor mir ausprobieren bitte auch hier berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Faden
Also ich habe wie erwähnt das 8P0 919 475 G,
das Fzg. ist im Oktober 2009 gebaut und im Dezember ausgeliefert worden...
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das StG je nach Anzahl der PDC-Sensoren an verschiedene CAN-Bus-Stränge angeschlossen wird.
Nein, die Steuergeräte mit der 475 in der Teilenummer (ab MJ 09) hängen alle am Antriebsstrang.
die Steuergeräte mit der 283 am Ende hängen wohl alle am Komfort-Can.
bei PDC vorne gibts noch den Taster den das Stg. ggf. erwartet...
aber erstmal wäre interssant einen zu Scan von jemanden zu haben der vr+h PDC im 2010er verbaut hat..
am Mittwoch komme ich an einem Sacn von einem Q5 dran (der müsste vorne und hinten pdc haben) - vielleicht kann ich dann mehr sagen!
Das wäre mal sehr interessant. ich schau auch mal ob ich an einen Scan komme.