1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GRA und MFA+ Nachrüstung nur HALB geglückt...

GRA und MFA+ Nachrüstung nur HALB geglückt...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

GRA und MFA+ Nachrüstung nur HALB geglückt...

Hi Volks...
Ich wollte heute beim GolfV 75PS meiner Freundin, die GRA und gleichzeitig MFA+ nachrüsten.

Also:
1. Neues Kombi verbaut und WFS angelernt, hat funktioniert.
2. Kabel für GRA gezogen.
3. Lenksäulenstg, Wischer und Blinkerschalter getauscht.
4. Alles wieder zusammen geschraubt.
5. zum freundlichen gefahren.
auf der fahrt fiel schon auf, das die Servo nicht mehr funzt :-(

GRA und MFA im Lenksstg.und Motor MSG freigeschaltet. ( GRA LED leuchtete im Tacho, MFA läst sich einwandfrei durch schalten:-)

dann hat mein Bekannter ( er arbeitet beim freundlichen) probiert die Fehler zurück zu setzen, dass die Lenkung wieder geht. Normalerweise muß dazu das Lenkrad nach rechts und links gedreht werden und dann ein Stück gefahren werden. Also das so gemacht, aber leider hat es nicht funktioniert :-( Er hat dann noch einmal probiert den Fehler im Lenksmsg zu löschen aber wieder ohne Erfolg...Also altes Lenksstg wieder rein ( vorher natürlich wieder die komplette Verkleidung + Lenker demontiert) einmal rechts links gelenkt, kurzes Stück gefahren und Lenkung geht wieder...dafür natürlich die MFA+GRA nicht :-(

Leider kann ich nicht mehr genau sagen, was es für ein Eintrag war, erinnern kann ich mich noch an etwas wie:
Fgst.Nr wird nicht über CAN übertragen.
Irgendwas mit Lenkwinkelsensor

So schlau gemacht...
Verbaut war 1K0 953 549, eingebaut haben wir 1K0 953 549 F...Also im Etka noch mal geschaut und was steht da: Ab FzgNR blablaba ( ab da wo es den "F" gibt, muß die Wickelfeder durch eine neue (1K0 959 653C) ersetzt werden .....Schöne Schei...weil die war natürlich nicht am Lager...

Hat jemand bei seiner GRA Nachrüstung da selbe Problem gehabt ?????? Nicht das ich mir jetzt noch die neue Wickelfeder kaufe und es dann immer noch nicht geht....

Wer Infos hat dazu immer her damit....

Als Anhang habe ich mal ein paar Fotos gemacht, die vielleicht der ein oder andere gebrauchen kann. Ich habe hier eine Beschreibung für die Nachrüstung für die GRA
liegen, die ich auch mal von hier bekommen habe, weis aber nicht wer sie geschrieben hat. Falls derjenige das hier liest, er darf sich gerne an den Fotos für seine Beschreibung bedienen.

http://home.arcor.de/ls1303/bugnet/gramfa/

So long..und ich halte Euch auf dem laufenden...
René

Verbautes:

GRA Schalter: 1K0 953 513 A
Lenksäulen Modul: 1K0 953 549 F ( im Moment wieder ohne "F"😉
MFA Schalter: 1K0 953 519A

Boardnetzsg: 1K0 937 049S

Ähnliche Themen
50 Antworten

Hi zusammen!

Dieser Thread ist ja am Anfangsthema ganz schön vorbei gelaufen. Zum ursprünglichen Problem, nämlich Lenkung geht nicht mehr nach GRA Einbau, kann ich nur beitragen, dass ich dasselbe Phänomen bei meinem Golf erlebt habe. Der Fehler ist "Lenkwinkelsensor falsche Grundeinstellung", beim Anlernen wirft er allerdings aus, dass die "Fahrgestellnummer nicht über CAN Bus übertragen" wird. Gibt´s schon eine Lösung? Momentan weiß ich noch nicht weiter, außer wieder alles zurückzurüsten.

Gruß

Günter

Golf 1,9 TDI 77 kW, Bj. 04/2004, Mot. BKC

Zitat:

Original geschrieben von 20er


Hi zusammen!

Dieser Thread ist ja am Anfangsthema ganz schön vorbei gelaufen. Zum ursprünglichen Problem, nämlich Lenkung geht nicht mehr nach GRA Einbau, kann ich nur beitragen, dass ich dasselbe Phänomen bei meinem Golf erlebt habe. Der Fehler ist "Lenkwinkelsensor falsche Grundeinstellung", beim Anlernen wirft er allerdings aus, dass die "Fahrgestellnummer nicht über CAN Bus übertragen" wird. Gibt´s schon eine Lösung? Momentan weiß ich noch nicht weiter, außer wieder alles zurückzurüsten.

Gruß

Günter

Golf 1,9 TDI 77 kW, Bj. 04/2004, Mot. BKC

Hattest du das richtige Lenksaülenmodul verbaut ?

Bin leider zeitlich noch nicht dazu gekommen das neue mit "A" zu testen.
Gruß
Rene

Wow!

Ziemlich rasche Antwort - meine Hochachtung.

Lenksäulenmodul hat die Nummer 1K0 953 549F.
erstanden bei ebay - siehe link.
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

Mein Golf hat keine MFA, ist nur ein Trendline.

lg
Günter

Zitat:

Original geschrieben von 20er


Wow!

Ziemlich rasche Antwort - meine Hochachtung.

Lenksäulenmodul hat die Nummer 1K0 953 549F.

Mein Golf hat keine MFA, ist nur ein Trendline.

lg
Günter

naja war halt gerade on"...

ich würde sagen du hast das selbe problem wie ich...dein auto ist für das lenkmodul "F" zu alt...jedenfalls ist das im moment meine vermutung und die des :-)

habe mir jetzt ein "A" besorgt...bin aber noch nicht zum einbauen gekommen...

wenn es drin ist gebe ich dir/euch infos ob es geht...

lt. etka muss bei meinem golf (6/2004, MJ05) ein "A" verbaut werden....beim "F" muss auch eine neue "Wickelfeder" verbaut werden, damit das systme wieder zusammen passt...

gruß
rene

ok, danke erstmal.

Wenn du das neue eingebaut hast, gib´ mir bitte kurz Bescheid.

Danke und lg

Günter

Zitat:

Original geschrieben von nickdog


naja war halt gerade on"...
ich würde sagen du hast das selbe problem wie ich...dein auto ist für das lenkmodul "F" zu alt...jedenfalls ist das im moment meine vermutung und die des :-)
habe mir jetzt ein "A" besorgt...bin aber noch nicht zum einbauen gekommen...
wenn es drin ist gebe ich dir/euch infos ob es geht...

lt. etka muss bei meinem golf (6/2004, MJ05) ein "A" verbaut werden....beim "F" muss auch eine neue "Wickelfeder" verbaut werden, damit das systme wieder zusammen passt...

gruß
rene

Ich habe jetzt das 519 ohne Buchstaben, kann du mir sagen ob ich die Wickelfeder tauschen muß wenn ich das A (hab ich schon bei eBay gekauft) einbaue?

Und kann mir hier einer sagen was ich für ein Kabel in den Motorraum bis hinter den Wasserbehälter ziehen muß, hab das im Netz bei threaise (oder iwe das nochmal hieß) gelesen! Super wären wenn sogar einer die Bestellnummer bekanntgeben kann!

Zitat:

Original geschrieben von thobri2002


Ich habe jetzt das 519 ohne Buchstaben, kann du mir sagen ob ich die Wickelfeder tauschen muß wenn ich das A (hab ich schon bei eBay gekauft) einbaue?
Und kann mir hier einer sagen was ich für ein Kabel in den Motorraum bis hinter den Wasserbehälter ziehen muß, hab das im Netz bei threaise (oder iwe das nochmal hieß) gelesen! Super wären wenn sogar einer die Bestellnummer bekanntgeben kann!

mmm da müsste mal jemand mit etka zugriff anhand der fgst. nummer schauen...da du aber ein bj. 05 hast, denke ich schon...du müsstest dann evtl. die "alte" wickelfeder verbauen sollte man mal klären...vielleicht kannst du ja mit "20er" tauschen, da er ja ein bj04 hat und er ja wahrscheinlich für sein "F" eine "neue" wickelfeder braucht....

ich muss erstmal schauen, ob es bei mir dann mit den "A" funktioniert...habe im moment aber keine zeit dazu...viel arbeit ( der käfer ist wichtiger!!!) und nächste woche gehts erstmal in die berge zum skifahren :-) denke bei mir wird es mitte märz...
gruss
rene

HI zusammen!

Ich habe das mit "F" und brauche laut meinen Freunden bei VW das mit "A". Ein Tausch wäre für mich in Ordnung. Mittlerweilen habe ich das ohne Buchstaben eingebaut, damit meine Lenkung wieder funktioniert.

lg
Günter

Ich hätte mit dem Tauschen ja kein Problem, aber ich habe MJ05, also dann vielleicht auch das gleiche Problem wie bei dir 20er. Die Signatur habe ich jetzt schon mal geändert auf MJ anstatt BJ. Ich habe meinen Golf Mitte Dezember 2004 als EU-Fahrzeug gekauft, weiß aber nicht wann der produziert worden ist. Da du ja BJ04/2004 hast weiß man jetzt ja auch nicht ab wann das anscheinend neuere Steuergerät mit dem F verbaut werden kann ohne die Wickelfeder mit zu tauschen.

Hi!

Jaja, die Sache mit dem Modelljahr bereitet immer Kopfzerbrechen. Gewißheit hat man nur, wenn man anhand der Fahrzeug-ID beim Freundlichen nachfragt. Der gibt in der Regel die richtige Auskunft über den Index des Steuergerätes. Also wenn du diesen Schritt machen möchtest, bin ich Falle eines Volltreffers gerne bereit das Steuergerät mit dir zu tauschen, aber zwingen kann ich dich ohnehin nicht. Trotzdem danke für den Beitrag.

lg
Günter

wie siehts denn aus wenn GRA schon vorhanden ist und "nur" die MFA nachgerüstet werden soll ?

Muß dann auch der Lenkstockhebel getauscht werden ? wahrscheinlich ja weil da die Bedinung für die MFA ist oder ?

Hi Mystefix!

Geht´s bei deiner Frage um deien A3 oder um einen Golf V?
Beim A3 habe ich keine Ahnung, aber beim Golf V mit GRA brauchst du für die MFA einen neuen Schalttafeleinsatz und den Lenkstockhebel (Wischerhebel) mit dem MFA Schalter. Über Teilenummern und Preise gibt der Volkswagen Betrieb deines Vertrauens gerne Auskunft.

lg
Günter

fall noch jemand interesse hat ich hae (glau ich) noch ein Lenksaeulensteuergeraet mit dem es funktionieren sollte. hatte ei meinem alten BJ 05.04 auch nachgruestet allerdings zwei steuergeraete ersteigert.

Zitat:

Original geschrieben von 20er


Hi!

Jaja, die Sache mit dem Modelljahr bereitet immer Kopfzerbrechen. Gewißheit hat man nur, wenn man anhand der Fahrzeug-ID beim Freundlichen nachfragt. Der gibt in der Regel die richtige Auskunft über den Index des Steuergerätes. Also wenn du diesen Schritt machen möchtest, bin ich Falle eines Volltreffers gerne bereit das Steuergerät mit dir zu tauschen, aber zwingen kann ich dich ohnehin nicht. Trotzdem danke für den Beitrag.

lg
Günter

Hallo Günter, ich war jetzt beim Freundlichen, habe mir das Steuergerät und den Blinkerhebel tauschen lassen, dann hab ich zusammen mit dem Werkstattfritzen eine Probefahrt gemacht, GRA funzt, aber wie bei dir die Servo nicht mehr, dann hat der Werkstattfritze noch ein bischen rumprogrammiert und die Servo wieder eingeschaltet bekommen, werde heute für dich nochmal fragen was er gemacht hat, wenn dich das interessiert, bin eh nochmal in der Werkstatt.

Gruß
Thorsten

Hi Thorsten!

Ja, wäre toll wenn du das für mich tun könntest. Zur Info: als Lehrer in einer Berufsschule habe ich Zugriff auf den Tester von VW VAG 5051. Bei meinem Golf konnte ich trotz der Funktion "geführte Fehlersuche" die Grundeinstellung des Lenkwinkelsensors nicht durchführen, da permanent ein
Fehler auftrat. Diese Grundeinstellung ist nicht immer nötig, manchmal reicht es einfach, wenn man ein paar Meter geradaus fährt. Nach dem Zurückrüsten auf das alte Lenksäulensteuergerät konnte ich die Grundeinstellung ohne Probleme durchlaufen und seither funktioniert alles außer - der Tempomat. Trotdzdem bin ich für jede Info dankbar, da man beim Freundlichen die Leute nicht selten mit solchen Spezialproblemen überfordert.

lg
Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen