GRA und MFA+ Nachrüstung nur HALB geglückt...
GRA und MFA+ Nachrüstung nur HALB geglückt...
Hi Volks...
Ich wollte heute beim GolfV 75PS meiner Freundin, die GRA und gleichzeitig MFA+ nachrüsten.
Also:
1. Neues Kombi verbaut und WFS angelernt, hat funktioniert.
2. Kabel für GRA gezogen.
3. Lenksäulenstg, Wischer und Blinkerschalter getauscht.
4. Alles wieder zusammen geschraubt.
5. zum freundlichen gefahren.
auf der fahrt fiel schon auf, das die Servo nicht mehr funzt :-(
GRA und MFA im Lenksstg.und Motor MSG freigeschaltet. ( GRA LED leuchtete im Tacho, MFA läst sich einwandfrei durch schalten:-)
dann hat mein Bekannter ( er arbeitet beim freundlichen) probiert die Fehler zurück zu setzen, dass die Lenkung wieder geht. Normalerweise muß dazu das Lenkrad nach rechts und links gedreht werden und dann ein Stück gefahren werden. Also das so gemacht, aber leider hat es nicht funktioniert :-( Er hat dann noch einmal probiert den Fehler im Lenksmsg zu löschen aber wieder ohne Erfolg...Also altes Lenksstg wieder rein ( vorher natürlich wieder die komplette Verkleidung + Lenker demontiert) einmal rechts links gelenkt, kurzes Stück gefahren und Lenkung geht wieder...dafür natürlich die MFA+GRA nicht :-(
Leider kann ich nicht mehr genau sagen, was es für ein Eintrag war, erinnern kann ich mich noch an etwas wie:
Fgst.Nr wird nicht über CAN übertragen.
Irgendwas mit Lenkwinkelsensor
So schlau gemacht...
Verbaut war 1K0 953 549, eingebaut haben wir 1K0 953 549 F...Also im Etka noch mal geschaut und was steht da: Ab FzgNR blablaba ( ab da wo es den "F" gibt, muß die Wickelfeder durch eine neue (1K0 959 653C) ersetzt werden .....Schöne Schei...weil die war natürlich nicht am Lager...
Hat jemand bei seiner GRA Nachrüstung da selbe Problem gehabt ?????? Nicht das ich mir jetzt noch die neue Wickelfeder kaufe und es dann immer noch nicht geht....
Wer Infos hat dazu immer her damit....
Als Anhang habe ich mal ein paar Fotos gemacht, die vielleicht der ein oder andere gebrauchen kann. Ich habe hier eine Beschreibung für die Nachrüstung für die GRA
liegen, die ich auch mal von hier bekommen habe, weis aber nicht wer sie geschrieben hat. Falls derjenige das hier liest, er darf sich gerne an den Fotos für seine Beschreibung bedienen.
http://home.arcor.de/ls1303/bugnet/gramfa/
So long..und ich halte Euch auf dem laufenden...
René
Verbautes:
GRA Schalter: 1K0 953 513 A
Lenksäulen Modul: 1K0 953 549 F ( im Moment wieder ohne "F"😉
MFA Schalter: 1K0 953 519A
Boardnetzsg: 1K0 937 049S
Ähnliche Themen
50 Antworten
Hallo Günter,
bis jetzt hab ich leider noh nichts Neues für dich, der Techniker der das bei mir gemacht hat war am Freitag und Samstag nicht mehr da. Nächster Versuch folgt bestimmt, bin demnächst wieder bei denen in der Werkstatt.
Gruß
Thorsten
Hi Thorsten!
Fährst du freiwillig so oft zum Freundlichen oder zwingt dich dein Auto? Find ich toll, dass du dranbleibst.
lg
Günter
Beides, bin mit dem händler ganz gut befreundet, hab ja jetzt den Tempomat nachrüsten lassen, war deswegen einmal da, dann Coming und Leaving Home, was bisher aber leider nicht gefunzt hat und im Moment hab ich noch das Problem das der Wagen bei ca. 1500U im 5. Gang ab und zu ruckelt als ginge er jeden Moment aus.
Hi!
Das mit dem Ruckeln hatte ich auch - war das Kraftstoffpumpenrelais, sitzt oberhalb des Bordnetzsteuergerätes - kostet 11.- und alles läuft wieder1
lg
Günter
Hallo Günter,
ich war eben in der Werkstatt, der Mechaniker hat es genau so gemacht wie du, "geführte Fehlersuche" mit den Fahrzyklen die das System vorgibt, bei mir hat das ja auch soweit geklappt, du wirst dir dann wohl doch ein anderes Steuergerät besorgen müssen. Melde dich wenns was neues gibt!
Gruß
Thorsten
so da bin ich mal wieder :-)
hatte heute ein date um das "A" Gerät zu verbauen, die ganze Zeit hatte ich ja das originale ohne Buchstaben drin.
(GRA+MFA ohne Funktion)
Nach Einbau des "A" SG´s war der selbe Fehler wie beim "F".
GRA + MFA Funktionnen vorhanden, aber Servo tot..
Alle Versuche sind gescheitert :-(
(Sensor anlernen FS löschen)
Im Moment ist mein Bekannter mit seinem Latein am Ende...
Hat noch jemand eine Idee ????
kurz noch mal zum Überblick:
mj05 ohne "alles"
GRA-Schalter+MFA-Schalter + KI mit MFA+ eingebaut
Lenksäuelensg. von "ohne" auf "F" gewechselt:
Servo o.F.
Nach Suche im Etka festgestellt, das die Wickelfeder nicht zum "F" passt
Als SG mit "A" besorgt...
SG mit "A" eingebaut....selbes Problem :-(
Wäre super wenn noch jemand eine Idee hat, ansonnsten fliegen die Schalter wieder raus und das MFA+ Kombi belibt aber drin..
Wie gut das mein Käfer noch kein Bus System hat :-)
Gruss
René
Hi zusammen!
Auch ich habe das Steuergerät mit "A" verbaut und keinen Erfolg erzielt. Beim Freundlichen bekam ich die Auskunft, dass bei meinem Golf der Index "AM" zu verbauen ist. Nachdem mir die Sache schon ganz schön auf die Nerven geht und das Steuergerät zu teuer ist, habe ich den Schalter wieder ausgebaut, sodass alle werksseitigen Systeme wieder funktionieren. Demnächst wieder bei Ebay zu haben - oder von euch hat jemand Interesse.
Sorry, aber ich habe keine besseren Nachrichten...
Gruß
Günter
Ich kanns mir einfach nicht vorstellen.
a) Es gibt originale Nachrüstsätze von VW für mit und ohne MFA.
UND DIE LAUFEN IMMER bislang ! (Bestimmt schon 15 Stück)
b) Was macht Fir. Kufatec den halben Tag ? Bei denen laufen die GRAs auch
- irgendwas ist hier doch faul.
a) Passendes Lenksäulen-STG ab Index A ?
b) Richtig eingebaut und CODIERT ??
c) GRA Freischaktung im Motor-STG ?
d) Lenkwinkelgeber im ABS/ESP und dem lenkhilfen-STG Grundeinstellung durchgeführt ?
EDIT :
Aus dem G5-Forum :
--------------------HIER SCHNEIDEN-----------------------
Es gibt neues an der GRA-Nachrüstfront. großes Grinsen
Hab heute die neue GuteFahrt bekommen. Dort ist ja wie angekündigt der Bauplan für die GRA-Nachrüstung in alle aktuellen VW-Fahrzeuge und Audi A3, A4 und A6 drin.
Ich fass ihn mal kurz zusammen. Erstmal sei gesagt, dass die Nachrüstung von VW für alle Motorvarianten freigegeben ist und ab etwa Februar zwei entsprechende Nachrüstsätze angeboten werden.
Grundsätzlich wird unterschieden zwischen Fahrzeugen mit MFA und passendem Lenksäulensteuergerät (Index A oder höher, kann per Diagnosegerät ausgelesen werden) und Fahrzeugen ohne MFA und nicht passendem Steuergerät. Danach richten sich die Bausätze:
Bausatz 1 (1K0 054 690) für 65 Euro: Blinkerhebel und Leitung; für Fahrzeuge mit MFA und passendem Lenksäulensteuergerät.
Bausatz 2 (1K0 054 691) für 169 Euro: neue Elektronik (Steuergerät), Wickelfeder, Blinkerhebel und Leitungen, für Fahrzeuge ohne MFA und falschem Lenksäulensteuergerät.
Der Einbau selber gestaltet sich je nach Ausstattung nicht sehr schwer. Der Einbau des Bausatz 1 erschöpft sich darin, dass man den neue Blinkerhebel und eine Leitung verbauen muss. Also Lenkrad, Airbag, Lenksäulensteuergerät, Wickelfeder, Lenkwinkelsensor demontieren, ein Leitung vom Lenksäulensteuergerät zum Relaisträger im Fahrerfußraum verlegen, neuen Hebel einbauen und alles wieder zusammenbauen. Damit hat sich der Einbau beim Golf V in nicht mal zwei Stunden erledigt.
Beim Touran geht es sogar noch leichter, da dort bei allen Fahrzeugen schon die Leitung vom Lenksäulensteuergerät zum Relaisträger verbaut ist.
Bei allen Fahrzeugen, die den Bausatz 1 benötigen, liegt die Verbindung vom Motorsteuergerät in den Innenraum generell schon da.
Der Einbau des Bausatz 2 ist da schon etwas aufwendiger. Dort müssen die Arbeiten wie oben durchgeführt werden. Zusätzlich muss halt das neue Lenksäulensteuergerät und die Wickelfeder verbaut werden. Außerdem liegen bei diesen Fahrzeugen (ohne MFA und passendem Steuergerät) die Leitungen vom Motorsteuergerät in den Innenraum nicht da. Der Kabelsatz selber liegt dem Bausatz bei und müssen selber verlegt werden. Dazu muss man den Wasserkasten ausbauen um ans Motorsteuergerät zu kommen.
Für alle Bausätze muss dann noch die GRA mit Hilfe der "geführten Fehlersuche" freischalten.
Alle Angaben ohne Gewähr!! Genaueres findet man in der GF 2/05.
-----------------SCHNIPPSCHNAPP-ENDE------------------------
...wie Chris schon sagte, eure Probleme sind absolut nicht nachvollziehbar. Irgendwas macht ihr deutlich falsch.
Zusätzlich zu Chris's Fragen wäre noch folgendes interessant...
- Teilenummer Lenksäulensteuergerät ALT und NEU
- Codierung Lenksäulensteuergerät ALT und NEU
- Teilenummer Motorsteuergerät
- Teilenummer "Rückstellring mit Schleifring" ALT und ggf. NEU
- VOLLSTÄNDIGER FEHLERSPEICHERAUSZUG (nach der Nachrüstung gemacht!)
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
...wie Chris schon sagte, eure Probleme sind absolut nicht nachvollziehbar. Irgendwas macht ihr deutlich falsch.
Zusätzlich zu Chris's Fragen wäre noch folgendes interessant...
- Teilenummer Lenksäulensteuergerät ALT und NEU
- Codierung Lenksäulensteuergerät ALT und NEU
- Teilenummer Motorsteuergerät
- Teilenummer "Rückstellring mit Schleifring" ALT und ggf. NEU
- VOLLSTÄNDIGER FEHLERSPEICHERAUSZUG (nach der Nachrüstung gemacht!)
Hi...
ich werde die Teile noch mal einbauen (lassen) und dann den gesammten FS aufschreiben...
Kann aber halt wieder eine Weile dauern, da ich immer 50 km zum Kollegen fahre und wir einen Termin finden müssen wo wir beide können..
Die Teilenummer schreibe ich zu Hause noch mal zusammen.
Gruß
Rene
Zitat:
Original geschrieben von nickdog
Hi...
ich werde die Teile noch mal einbauen (lassen) und dann den gesammten FS aufschreiben...
Kann aber halt wieder eine Weile dauern, da ich immer 50 km zum Kollegen fahre und wir einen Termin finden müssen wo wir beide können..Die Teilenummer schreibe ich zu Hause noch mal zusammen.
Gruß
Rene
Also für das Benzingeld was Du bis jetzt verfahren hast. "50km zum Händler etc.) hättest Dir doch gleich die GRA, MFA mitbestellt. So hast Du nur Stress...
Oder sehe ich da was falsch?
Ich kann Euere Probleme auch gerade nicht nachvollziehen.
Ein kleiner Hinweis vielleicht noch:
Irgendwann Ende'04/Anfang'05 wurde der Rückstellring/Schleifkontakt in der Serie umgestellt...d.h. das LS-SG Index A passt nicht zu jedem Rückstellring und daher vermutlich die Fehlfunktion "Servo". Das ist übrigens auch der Grund warum im großen org. VW-Nachrüstkist ein neues LS-SG und Rückstellring beigelegt sind.
--> Nickdog: Kannst Du evtl. nochmal die verbauten Teilenr. posten?
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von fsi-entwickler
--> Nickdog: Kannst Du evtl. nochmal die verbauten Teilenr. posten?
Jo, danach fragten wir auch schon, kam aber nix. 😎
Hi...
sorry das ich mich erst jetzt melde, bin aber zur Zeit voll im Stress und es gibt halt im Leben wichtigere Dinge als ein paar "Spielchen"im Auto nachzurüsten.
( aber trotzdem vielen Dank an alle dir mir versuchen zu helfen)
also noch mal kurz was ich zur Zeit sagen kann.
GRA+ MFA Schalter und MFA + KI verbaut, Kabel zum MSG gelegt.
1. Versuch:
verbaut war: Lenkmodul 1K0 953 549 getauscht gegen 1K0 953 549F
Funktion GRA/MFA einwandfrei, Servo o.F. ( FS Eintrag kann ich im Moment leider nicht nennen, kann ich erst nach der nächsten Einbauprobe, kann mich aber noch an: Fgst.NR wird nicht über CAN übermittelt und "Lenkwinkelsensor" erinnern)
Aufgrund dem Text im ETKA das ab Fzg.NR XXX mit dem 1K0 953 549F eine neue Wickelfeder 1K0 959 653C ( ist das eigentlich der Schleifring oder sind das 2 Bauteile???) verbaut werden muss, habe ich ein 1K0 953 549A besorgt.
2 Versuch:
1K0 953 549 A verbaut, selbes Problem.
Im Moment sehe ich eigentlich nur die Möglichkeit diese Wickelfeder noch zu tauschen... Wie aber schon geschrieben, ist das halt ein Zeitproblem.
@Torsten1983 zum Thema "Also für das Benzingeld was Du bis jetzt verfahren hast. "50km zum Händler etc.) hättest Dir doch gleich die GRA, MFA mitbestellt. So hast Du nur Stress... Oder sehe ich da was falsch? "
Vom Prinzip hast du Recht, das Auto hat aber meine Freundin bestellt und sie wollte das nicht, da ich das Auto aber auch fahre und die Teile recht günstige bekommen habe, wollte ich es halt nachrüsten. Von wo kommst du den ? "OF" ist ja hier in der Nachbarschaft...(arbeite in Babenhausen)
Gruß
Rene
Zitat:
Original geschrieben von nickdog
Funktion GRA/MFA einwandfrei, Servo o.F. ( FS Eintrag kann ich im Moment leider nicht nennen, kann ich erst nach der nächsten Einbauprobe, kann mich aber noch an: Fgst.NR wird nicht über CAN übermittelt und "Lenkwinkelsensor" erinnern)
Wie gesagt, KOMPLETTER Fehlerspeicher Auszug, das was du bisher genannt hast macht keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von nickdog
2 Versuch:
1K0 953 549 A verbaut, selbes Problem.
Nochmal... Welcher Schleifring ist original verbaut?
Bis jetzt keine wirklich hilfreichen Informationen...