GRA / Tempomat nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

da bei mir in Kürze ein Neukauf ansteht und ich den G7 fest ins Auge gefasst habe, wollte ich in die Runde fragen, ob sich schon jemand erfolgreich mit dem Thema "Tempomat nachrüsten" beschäftigt hat (und zu einem brauchbaren Ergebnis gekommen ist).

Hintergrund:

Mir reicht eigentlich ein "Kassenmodell". Mir ist z.B. die Farbe egal (hauptsache nicht rot oder schwarz).
Zur Basisausstattung fehlen mir nur 3 Dinge:

-Sitzheizung (wahrscheinlich von Fremdanbieter nachrüstbar)
-Mittelarmlehe vorne (wahrscheinlich ebenso einfach nachrüstbar wie im G6)
-UND TEMPOMAT!

Im Netz finden sich viele günstige EU-Angebote für etwa 14.000,- EUR für Trendline 1.2 TSI "nackt". Sobald man jedoch ein Lagerfahrzeug (über mobile.de bzw. autoscout24.de) MIT Tempomat sucht, wird es sofort teuer. Und 3 Monate auf eine eigene Bestellung möchte ich nicht mehr warten...

Vielleicht weiss ja jemand Rat oder teilt zumindest meine Denkweise...

Danke vorab

thesz

Beste Antwort im Thema

Wenn man das MUFU-Lenkrad schon hat, und nur die Tasten im Lenkrad aus dem Kit einbauen muss.
Muss dann dafür auch der Airbag ausgebaut werden um den neuen Chrom-Zierring aufzulegen, oder wird nur die Abdeckung von der Lenkradmitte entfernt und man kann dann diesen Chromring tauschen?

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von donleut


...
Ich hab heute bei meinem Golf die GRA nachrüsten lassen und rund 415€ gezahlt. Eingebaut wurde die Version für 265€ (5G1 054 691 A).
Interessanterweise wurde nicht der Blinkerhebel, sondern nur die Tasten am Lenkrad getauscht. Ich war davon ausgegangen, dass nur der Hebel getauscht würde und das MFL bleibt wie es ist.
...

Zur Zeit sieht das bei einem versendenden VW-Autohaus so aus:

Bei vorhandenem MFL wird die Bedienung der GRA über das Lenkrad, also durch Einbau der passenden Bedienelemente ins Lenkrad, realisiert (Set für den Fall: Automatik vorhanden -> 5G0 054 691 A).

Ist kein MFL vorhanden kommt das Set mit den Lenkstockhebeln (Set für den Fall: Keine Automatik und keine Automatische Distanz Regelung -> 5G1 054 691 B) zum Einsatz.

Bei den Beschreibungen der Lieferumfänge scheint auf der verlinkten Seite aber etwas durcheinander zu laufen: In beiden Fällen werden Bauteile genannt, die nicht auf der jeweiligen Abbildung zu sehen sind!)

Schönen Gruß

Hallo

mein VW Händler hat für meinen Golf7 Variant Trendline 1.6 TDI 105 PS die 5G1 054 691 B bestellt. Inhalt ist ein neues Gaspedal, eine Steuerleitung und ein neuer Lenkstockhebel. Der Mechaniker baute erst die Steuerleitung ein und dann das Gaspedal und zu guter letzt den Lenkstockhebel. Lt. Mechaniker passt der nicht in den Golf. Also baute er das Gaspedal wieder aus und die Steuerleitung blieb drin.
Eine Anfrage bei VW brachte zu Tage, das bei mir keine GRA nachgerüstet werden kann, ohne weitere Erklärung.
Wenn man die Fahrgestellnummer checkt, bekommt man nur die Variante mit MUFU Lenkrad angezeigt, leider hat er kein MUFU Lenkrad. Nun bin ich etwas verwundert.
Ich würde mir aus der Bucht einen Lenkstockhebel besorgen mit Steuergerät und kann man denn mit VCDS anlernen?

Zwergeins

Habe auch neulich beim 🙂 wegen einer Nachrüstung GRA nachgefragt. Kostenpunkt incl. Bausatz und Einbau: um 450 Euro. Und es ist so: Der Taster wird ins Mufu-Lenkrad eingebaut und nicht "durch Auswechseln Stockhebel links". Auto: 1.2 TSI CL, Mufu-Lenkrad.

Hallo,

habe mir heute mal die Zeit genommen und das Lenkrad inkl. Lenkstockhebel ausgebaut. Es ist ein anderer Lenkstockhebel verbaut und die Aufnahme an der Lenksäule ist anders. Der Lenkstockhebel hat die Teilenummer 5Q0.953.521.L und 5Q0.953.502.N. Die Wickelfeder hat 5Q0.953.569.A. Die Suche im Netz ergab leider keinen Erfolg. Das gelieferte Teil für die GRA hat die Nummer 5Q0.953.507.AM und die Wickelfeder 5Q0.953.549.A.

Gruß Eric

Ähnliche Themen

Hallo

habe heute noch einmal im Teilekatalog gesucht und siehe da,
der Variant hat eine andere Aufnahme für den Lenkstockhebel, einen anderen Lenkstockhebel und eine andere Wickelfeder.
Daher geht auch nicht der Nachrüstbausatz GRA Zusatzhebel für den Variant !!!!
lt. Teilekatalog müsste der Lenkstockhebel 5Q0.953.502 AG oder AH nachgerüstet werden.
die Wickelfeder 5Q0.953.569 A sollte auch GRA können.

Gruß Eric

Wenn man das MUFU-Lenkrad schon hat, und nur die Tasten im Lenkrad aus dem Kit einbauen muss.
Muss dann dafür auch der Airbag ausgebaut werden um den neuen Chrom-Zierring aufzulegen, oder wird nur die Abdeckung von der Lenkradmitte entfernt und man kann dann diesen Chromring tauschen?

Der Airbag muss raus.

Guten Morgen Zusammen,

ich bin etwas verärgert und hoffe das ihr vielleicht noch eine Lösung parat habt. Und zwar habe ich einen Golf 7 Variant ohne Multifunktionslenkrad und ohne GRA.

Nun hat mein damaliger Händler, über dem ich das Fahrzeug bezogen hatte, gesagt das die Nachrüstung (GRA) für mein Fahrzeug möglich sei. Da die GRA für mich nur für die Urlaubsfahrt relevant ist, habe ich das Thema jetzt ein Jahr lang ruhen lassen. Da in Kürze nun unser Urlaub bevorsteht, habe ich meinen Händler aufgesucht um die GRA nachrüsten zu lassen. Dieser teilte mir jetzt vollkommen überraschend mit, dass es zwar eine Teilenummer für eine GRA ohne Multifunktionslenkrad gibt, diese aber für mein Fahrzeug nicht bestellbar sei.

Daraufhin habe ich den Händler kontaktiert, wo ich mein Fahrzeug erworben hatte. Dieser hat seine damalige Aussage korrigiert und sich vielmals entschuldigt, da es offenbar doch nicht möglich sei, für mein Fahrzeug nachrüsten zu lassen.

Nun meine Frage an euch besteht irgendwie die Möglichkeit es nachrüsten zu lassen oder kann ich es vergessen?

Gruß
Frechdeachs

ja es ist möglich.
ich habe eine GRA montiert in golf 7 variant 1.2 tsi. ohne Multifunktionslenkrad

Unser Händler hat es mir so erklärt. Im Variant wird eine andere Lenksäule verbaut als in der Limousine und deshalb ist die Nachrüstung eines Tempomaten beim Variant wohl nicht möglich, bei der Limousine schon. Habe diese Aussage auch schon von mehreren Händlern bekommen.

Deswegen hatten wir beim Kauf auch darauf geachtet, dass ein Tempomat bereits ab Werk verbaut ist.

@martijnhol

Wurde er bei dir von einem VW-Vertragspartner nachgerüstet?

Was ihre handler sagt stimt.
Eine variant has eine andere lenksaule.
Ich habe drei tage gesucht um es zu arbeiten.

Ich bin ein mechanieker in niederlade.
Ich kunte das fur ihr installeren.

Also, dass man beim Variant den Tempomat nicht nachrüsten kann, bei der Limousine aber schon (was hat das eine eigentlich mit dem anderen zu tun?), ist ja wirklich ekelhaft.

Da bleibe ich erstmal bei meinem seit 8 Jahren treuen 2004er Passat 3BG Variant mit Comfortline-Ausstattung, der einen Tempomat drin hat und mittlerweile 267.000 km runter hat.

Ich war kurz davor, einen gebrauchten Golf 7 2,0 TDI Variant "Cup" mit 6-Gangschalter von Januar 2015 zu kaufen. Dieser hat nur ein normales Lederlenkrad.

Unabhängig davon habe ich dennoch ein paar Fragen, weil ich da bislang bei der Besichtigung nicht so genau hingeschaut habe und auch in diesem Thread nicht ganz durchblicke.
Ist es tatsächlich so, dass es da verschiedene Bedienungen für den Tempomat gibt? Also einmal entweder am Blinkerhebel ODER über die Tasten auf der linken Seite des MF-Lenkrad? Falls ja, warum ist da wo was verbaut?
Falls es nur über die Lenkrad-Tasten geht, heisst das, dass beim Neukauf eines Golf 7 der Tempomat nur zusammen mit einem MF-Lenkrad bestellbar ist? Falls dem nicht so ist (also der Kunde keinen Tempomat, aber das MF-Lenkrad haben möchte), was für Tasten sind denn dann auf der linken Seite des Lenkrad? Tschuldigung die Frage, aber soviele Golf 7 habe ich bisher noch nicht von innen gesehen.

Gruß!
Christian

Also, ich bin kein Fachmann. Ich habe dieses Posting nur von Anfang bis Ende gelesen. Bei Fahrzeugen mit MuFu Lenkrad kommt kein neuer Hebel, nur eine andere Tastaturmatte im Lenkrad. Bei Fahrzeugen ohne MuFu kommt dafür ein ein neuer Hebel dran. MuFu Lenkrad und Tempomat waren zumindest bei den G7 vor dem Facelift unabhängig voneinander konfigurierbar. Und ich glaube, genau so hast du es auch verstanden. Und wenn ich ehrlich sein soll, die Drückerei am Lenkrad empfinde ich als Zumutung. Vermutlich ist der Hebel in der BJ.2010 A-Klasse (wie sie in der Familie gefahren wird) zu einfach gehalten für VW. Und diese A-Klasse hat auch ein MuFu Lenkrad 😉

Grüße

Zitat:

@Memphis9020 schrieb am 19. Feb. 2017 um 23:42:34 Uhr:


Und wenn ich ehrlich sein soll, die Drückerei am Lenkrad empfinde ich als Zumutung. Vermutlich ist der Hebel in der BJ.2010 A-Klasse (wie sie in der Familie gefahren wird) zu einfach gehalten für VW. Und diese A-Klasse hat auch ein MuFu Lenkrad ??

Das sehen Viele anders. Da wird darüber gemeckert, dass es teilweise FZG gibt, die Lenkstockschalter und MuFu haben...

Andersherum fragt man sich, warum Benz der Einzige Hersteller ist, der den Scheibenwischer LINKS hat?! Was für ein Schwachsinn.

Can gateway low = kein MuFu
Can mid/high = MuFu

Willen sie ein GRA und MuFu dan muss sie ein Can mid/high haben.

G7 variant hat einen andere lenkradmodul.

Deine Antwort
Ähnliche Themen