GRA / Tempomat nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

da bei mir in Kürze ein Neukauf ansteht und ich den G7 fest ins Auge gefasst habe, wollte ich in die Runde fragen, ob sich schon jemand erfolgreich mit dem Thema "Tempomat nachrüsten" beschäftigt hat (und zu einem brauchbaren Ergebnis gekommen ist).

Hintergrund:

Mir reicht eigentlich ein "Kassenmodell". Mir ist z.B. die Farbe egal (hauptsache nicht rot oder schwarz).
Zur Basisausstattung fehlen mir nur 3 Dinge:

-Sitzheizung (wahrscheinlich von Fremdanbieter nachrüstbar)
-Mittelarmlehe vorne (wahrscheinlich ebenso einfach nachrüstbar wie im G6)
-UND TEMPOMAT!

Im Netz finden sich viele günstige EU-Angebote für etwa 14.000,- EUR für Trendline 1.2 TSI "nackt". Sobald man jedoch ein Lagerfahrzeug (über mobile.de bzw. autoscout24.de) MIT Tempomat sucht, wird es sofort teuer. Und 3 Monate auf eine eigene Bestellung möchte ich nicht mehr warten...

Vielleicht weiss ja jemand Rat oder teilt zumindest meine Denkweise...

Danke vorab

thesz

Beste Antwort im Thema

Wenn man das MUFU-Lenkrad schon hat, und nur die Tasten im Lenkrad aus dem Kit einbauen muss.
Muss dann dafür auch der Airbag ausgebaut werden um den neuen Chrom-Zierring aufzulegen, oder wird nur die Abdeckung von der Lenkradmitte entfernt und man kann dann diesen Chromring tauschen?

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ja, ist es nun möglich, bei jedem Golf 7 Variant (egal, ob mit oder ohne MF-Lenkrad) einen Tempomat nachzurüsten, oder nicht? 🙂

Ich könnte mich bei der Suche nach einem gebrauchten Golf 7 Variant auf die Fahrzeuge beschränken, die schon einen Tempomat drin haben, aber weil ich nur den 2,0 TDI mit Schaltgetriebe haben möchte (und ausserdem die abgedunkelten Scheiben hinten, leider auch sehr selten) ist die Auswahl leider hier in Berlin und Ost-Deutschland nicht sehr groß.
Ich hätte kein Problem, 500,- Euro für eine Nachrüstung des Tempomat auszugeben, aber ich muss zuvor wissen, ob es überhaupt möglich ist.

Ich habe dann gerade das hier entdeckt. Demnach ist es wohl doch möglich.
http://wibutec.com/.../...digkeitsregelanlage-VW-Golf-VII-auch-Variant

Unter "Modellauswahl:" müsste ich dann wohl den letzten Punkt auswählen, also
"Golf 7 Variant mit MFA/ohne MFL - Handschaltgetriebe".

Was ich mich frage, warum ist beim Variant eine andere Lenksäule verbaut?

Aufgrund der anderen Lenksäule kann ein Tempomat beim Variant nicht nachgerüstet werden.

Das wurde ja schon geklärt...aber warum hat er eine Andere?

Ähnliche Themen

Das weiß wohl nur VW.

Und wenn er nicht nachrüstbar ist, warum
1. ist er dann ab Werk beim Neuwagen bestellbar (dann müsste man doch die entsprechenden Teile auch einzeln kaufen können, siehe folgenden Punkt 2)?
2. warum gibt es Anbieter, die dennoch eine scheinbar originale Nachrüstlösung, ausdrücklich auch für den Variant, anbieten (siehe Link in meinem letzten Beitrag)?

Hallo zusammen,

ich möchte in einem Golf 7 Highline mit Automatik die GRA nachrüsten lassen. Verbaut ist das serienmäßige Highline-Lenkrad mit Multifunktion.

Wie in diesem Thread gezeigt: http://www.motor-talk.de/.../image-i208520071.html

Laut Freundlichem soll dass Tastenmodul aus dem Set nicht in das Highline-Lenkrad passen da dieser ein Sportlenkrad 😕 besitzt. Daher muss noch ein weiteres Tastenmodul bestellt werden. Kostenpunkt für alles 750€.

Ich bin der Meinung der Freundliche verwechselt etwas und denkt, ich habe das GTI-Lenkrad bei welchem die unteren Tasten ja nicht so abgesetzt sind wie beim normalen MFL mit GRA.

Kann jemand bestätigen, dass für das Highline-Lenkrad kein zusätzliches Tastenmodul bestellt werden muss, außer dem dass ohnehin im Nachrüstset geliefert wird?

Mach doch mal ein Foto von deinem Lenkrad. Ist beim Highline GRA nicht serienmäßig?

@comfortline

Der HL hat kein Sportlenkrad, das ist seitens deines freundlichen Unsinn. Dieser Nachrüstsatz sollte der richtige sein:

https://shops.volkswagen.com/.../...7-golf-sportsvan-5g0054691a-10?...

@stefan

Nein, die GRA ist auch beim HL nur optional.

Anbei nochmal ein Foto von meinem Lenkrad. Dachte mir schon, dass da was nicht stimmen kann mit dem zusätzlichen Tasten-Modul.

Danke und Grüße
comfortline

Img-0007

Das gleiche Lenkrad habe ich auch (Comfortline) - bei mir wurde vergangenes Jahr ein Tempomat nachgerüstet.

Wird dann die komplette Spange getauscht? Weil die Lautstärketasten wandern dann ja nach unterhalb des Tastenmoduls

Beide Schalterelemte werden getauscht

@ChrisAK hattest du Glück bzw. konntest du herausfinden ob die Nachrüstung der GRA beim Variant nun möglich ist ?

Ist stehe nämlich gerade vor dem selben Problem.

Vielleicht kannst mir eine Auskunft darüber geben (evtl. auch über das angebotene Paket bei Wibutec) ?

Danke und beste Grüße
Hannes

Zitat:

@wickie833 schrieb am 27. April 2017 um 23:44:02 Uhr:


@ChrisAK hattest du Glück bzw. konntest du herausfinden ob die Nachrüstung der GRA beim Variant nun möglich ist ?

Ist stehe nämlich gerade vor dem selben Problem.

Vielleicht kannst mir eine Auskunft darüber geben (evtl. auch über das angebotene Paket bei Wibutec) ?

Danke und beste Grüße
Hannes

Hallo!

Leider kann ich da nicht weiterhelfen und ich habe die Sache bislang auch nicht weiter verfolgt.

Meine Teilnahme an diesem Thread hat ja auch nur den Hintergrund, weil ich irgendwann einen Golf VII Variant kaufen möchte und nun vor der Frage stehe, ob ich die Fahrzeuge ohne Tempomat von der Suche ausschliessen muss oder nicht. Aufgrund der Tatsache, dass das Nachrüsten viel Geld kostet (hast die Preise bei Wibutec gesehen?) und die angebotenen Fahrzeuge auf dem Markt nur wegen fehldendem Tempomat deswegen nicht günstiger sind und dennoch recht viele Fahrzeuge bereits einen Tempomat haben (wenn ich beispielsweise bei meinen Sucheinstellungen bei mobile.de das Häkchen bei Tempomat weglasse, kommen keine zehn Fahrzeuge hinzu und es sind auch so schon über 120 Stück Golf VII in meinem eingestellten Umfeld) und ich es ja nicht eilig habe (*irgendwann"😉, bleibe ich dabei, mich bei der Suche auf Fahrzeuge mit bereits eingebauten Tempomat zu beschränken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen