GRA

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Endlich ist die GRA im Golf wie im Passat mit einem extra Hebelchen.
Nicht wie im V-er integriert im Blinkerhebel.

Aber wieso kostet sie extra in Comfortline und Highline. Beim V-er war sie doch fast überall enthalten (außer vlt. Trendline).

Aber Modellpolitik ist ein weites Feld...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI_TSI



Zitat:

Original geschrieben von maik-cro


Kann ich denn mit der gra beschleunigen durch durchgehenes drücken oder ziehen je nachdem ohne das er zehner schritte oder sonst was macht, sondern einfach nur beschleunigt bis ich die gra wieder loslasse und er dann bei der gewchwindigkeit stehen bleibt ?

Herzlichen Glückwunsch für deine schriftstellerische Meisterleistung!

Ach ja die Antwort lautet: Boardbuch!

Vielen Dank für deine Hilfe , Schlaumeier!!

Hätte ich meinen Golf schon, müsste ich dich nicht mit dieser Frage belästigen, sondern würde es ohne deine Hilfe von alleine herausfinden oder ich könnte dann im BOARDBUCh nachesehen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI_TSI



Zitat:

Original geschrieben von maik-cro


Kann ich denn mit der gra beschleunigen durch durchgehenes drücken oder ziehen je nachdem ohne das er zehner schritte oder sonst was macht, sondern einfach nur beschleunigt bis ich die gra wieder loslasse und er dann bei der gewchwindigkeit stehen bleibt ?

Herzlichen Glückwunsch für deine schriftstellerische Meisterleistung!

Ach ja die Antwort lautet: Boardbuch!

Vielen Dank für deine Hilfe , Schlaumeier!!

Hätte ich meinen Golf schon, müsste ich dich nicht mit dieser Frage belästigen, sondern würde es ohne deine Hilfe von alleine herausfinden oder ich könnte dann im BOARDBUCh nachesehen.

In jedem Thread wird gezankt :/

Kurzum, ja du kannst in einzelnen kmh Schritten die Geschwindigkeit mit der GRA erhöhen.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


In jedem Thread wird gezankt :/

Kurzum, ja du kannst in einzelnen kmh Schritten die Geschwindigkeit mit der GRA erhöhen.

Richtig! Ist eine perfekte Sache. Ich fahre zu 90% mit dem Tempomat und kann so auch den Verbrauch günstig beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von CCP TS



Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


In jedem Thread wird gezankt :/

Kurzum, ja du kannst in einzelnen kmh Schritten die Geschwindigkeit mit der GRA erhöhen.

Richtig! Ist eine perfekte Sache. Ich fahre zu 90% mit dem Tempomat und kann so auch den Verbrauch günstig beeinflussen.

Vielen Dank für eure Hilfe, so stell ich mir ein Forum vor! Freu mich schon riesig auf den Wagen.

Ähnliche Themen

Der Tempomat ist wirklich Klasse, war letzten Freitag 200km im Firmentouran unterwegs und habe den auch ausgiebig genutzt und freue mich schon sehr auf den für den täglichen Gebrauch 😁.

Was mich aber wundert, wieso schafft es VW nicht den ins MFL einzubauen?
Ist das so schwer oder machen die das nur nicht, damit die GRA auch immer ohne MFL bestellbar bleibt und sie sich so 2 Versionen sparen (also GRA bei MFL und ohne MFL). Es wäre echt schön den Tempomat vom Lenkrad direkt bedienen zu können, die Lösung mit dem Hebel finde ich nicht so toll. Hab durchaus mal versehentlich geblinkt, als ich am Tempomat fummelte 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


Der Tempomat ist wirklich Klasse, war letzten Freitag 200km im Firmentouran unterwegs und habe den auch ausgiebig genutzt und freue mich schon sehr auf den für den täglichen Gebrauch 😁.

Was mich aber wundert, wieso schafft es VW nicht den ins MFL einzubauen?
Ist das so schwer oder machen die das nur nicht, damit die GRA auch immer ohne MFL bestellbar bleibt und sie sich so 2 Versionen sparen (also GRA bei MFL und ohne MFL). Es wäre echt schön den Tempomat vom Lenkrad direkt bedienen zu können, die Lösung mit dem Hebel finde ich nicht so toll. Hab durchaus mal versehentlich geblinkt, als ich am Tempomat fummelte 🙁.

kann man nicht mit dem dsg über das mfl bedienen? Verbessere mich wenn ich mich irre, aber dann werden sie es denke ich aus dem grund nicht machen damit man sich das dsg mitbestelt.

Hi!

Zitat:

kann man nicht mit dem dsg über das mfl bedienen? Verbessere mich wenn ich mich irre, aber dann werden sie es denke ich aus dem grund nicht machen damit man sich das dsg mitbestelt.

Nein, auch mit DSG bleibt die Tempomat-Bedienung am Lenkstockhebel. Am Lenkrad ist er bei vielen Autos für den amerikanischen Markt untergebracht, dort ist das nicht unüblich. Wird dann wahrscheinlich auch bald bei Mercedes kommen, die bauen das ja alles nach (Feststellbremse, Automatik-Wählhebel am Lenkrad) 🙂

Ich persönlich finde die Kombination Infotainment am Lenkrad und GRA am Lenkstockhebel nicht schlimm, auch wenn richtige Knöpfe am Lenkrad auch nicht zu verachten wären, da drückt man sich bei längeren Beschleunigungs- oder Rollphasen den Finger nicht so platt, weil die Handhaltung angenehmer ist...

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hi!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

kann man nicht mit dem dsg über das mfl bedienen? Verbessere mich wenn ich mich irre, aber dann werden sie es denke ich aus dem grund nicht machen damit man sich das dsg mitbestelt.

Nein, auch mit DSG bleibt die Tempomat-Bedienung am Lenkstockhebel. Am Lenkrad ist er bei vielen Autos für den amerikanischen Markt untergebracht, dort ist das nicht unüblich. Wird dann wahrscheinlich auch bald bei Mercedes kommen, die bauen das ja alles nach (Feststellbremse, Automatik-Wählhebel am Lenkrad) 🙂

Ich persönlich finde die Kombination Infotainment am Lenkrad und GRA am Lenkstockhebel nicht schlimm, auch wenn richtige Knöpfe am Lenkrad auch nicht zu verachten wären, da drückt man sich bei längeren Beschleunigungs- oder Rollphasen den Finger nicht so platt, weil die Handhaltung angenehmer ist...

-Johannes

Die GRA - Bedienung am Blinkerhebel ist angenehm, wenn man sich daran gewöhnt hat. Übrigens hatten früher sowohl Mercedes, als auch BMW die Tempomat-Bedienung an einem extra Hebel, erst vor etwa 12 Jahren wurde dieser ins Lenkrad versetzt. Insofern machen die den Amerikanern nichts nach. Ich war enttäuscht, als Mercedes anfing, die Bedienung ins Lenkrad zu verlegen, war vorher wesentlich angenehmer. Allerdings hatten die einen Extra-Hebel, sodass man nicht versehentlich den Blinker betätigte. Ich bin mit der jetzigen Bedienung zufrieden, habe immer den Mittelfinger am Tempomaten, lediglich das Wegschalten ist etwas ungewohnt.

Wegschalten des Tempomat hab ich mir über leichtes Antippen der Bremse angewöhnt. Hat auch den Vorteil dass der Hintermann wach wird und merkt, dass ich frühzeitig an der roten Ampel ausrolle.

Hallo
Meine beiden letzten Autos hatten GRA.
BMW 535i (Bj.'89) Hebel am Lenkrad... und jetzt 328i (Bj.2000) im MFL. Beides war klasse und einfach zu bedienen. Der Hebel wäre also auch im Golf gut, wenn er nicht mit dem Blinker kombiniert wäre. Echt fummelig was die WOB'er da gebaut haben. Für mich der einzige Schwachpunkt im Golf. Ich habe es aber mitbestellt, weil ich die Funktion an sich liebe...😉....und ich freue mich auf den Wagen.😁

servus,

also ich fahre bereits das 5.jahr mit tempomathebel vom vw golf in meinen A3 sportback und hatte bisher kein problem, den hebel irrtümlich falsch zu bedienen. für aktivieren und erhöhen/verringern der geschwindigkeit ist ohnehin die reset taste zu benützen. eingeschaltet ist der tempomat bei mir ohnehin immer. ich finde die 1 hebel lösung nicht schlecht.

gruß w.

Modelljahrwechsel 2009 --> 2010:

wirds generell den neuen Tempomat geben (analog Audi/ Passat CC: separater Hebel) oder gibts den nur mit ACC und beim einfachen Tempomat den alten Blinkerhebel?!
Gruß

ich gehe mal davon aus, dass auch beim neuen MJ der GRA-Hebel gleich bleibt und nur bei Fahrzeugen mit ACC wirds den anderen Hebel geben.

Könnte mir jemand von den Tempomat-Besitzern erklären, ob etwas bzw. ggf. was in der MFA+ angezeigt wird, wenn der Tempomat aktiviert ist?
Und wie verhält es sich mit den Knöpfen der GRA? "+" und "-" kann ich mir selbst erklären, was passiert denn bei "set" und "res"?

Links unten wo normal die Gesamtlaufleistung angezeigt wird wird bei aktivertem Tempomat die vorgewählte Geschwindigkeit dargestellt.

SET => Setzen der aktuelle Geschwindigkeit als GRA-Vorgabe
RES => Wiederaufnahme der vorgewählten Geschwindigkeit nach einer Unterbrechung (z.B. Bremsvorgang, Cancel am GRA-Hebel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen