GRA Nachrüsten
Hallo Leute,
weiss jemand ob man bei einem Golf VI Highline 1.4 TSI 7 Gang DSG eine GRA Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten kann und wenn ja mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Danke
Sven
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, dass das Problem daran liegt, dass die wenigsten KFZ-Elektriker heute überhaupt noch "nach der alten Schule" ausgebildet sind.
Als ich noch jung war 🙂 habe ich Radio&Fernsehtechniker gelernt. Da haben wir noch richtig Fehler gesucht, mit Oszi, Schaltplan, usw usw. In der Ausbildung haben wir noch gelernt, wie elektronische Bauteile überhaupt funktionieren, was eine Spule oder ein Kondensator genau an der Stelle der Schaltung überhaupt bewirkt, usw.
Die KFZ Elektriker heute (Übrigens auch die "Nachfahren" der Radio&Fernsehtechniker, denn den Beruf gibt es nicht mehr), gehen einfach nur hin, und stecken ihren DIagnosestecker dran, lesen den Fehlerspeicher aus, und wenn da steht "Schalter XYZ Unterbrechnung/Kurzschluss nach Masse sporadisch" dann wird das Ding ohne große Untersuchung getauscht, bestehfalls noch mal das Stück Kabelstrang, an das man ohne große Probleme rankommt, einer groben Sichtprüfung unterzogen.
Genauso bei den anderen elektrischen Fehlern. Vielleicht täusche ich mich auch, aber ich glaube so läufts ab.
Ist ja auch klar, denn eine stundenlange "richtige" Fehlersuche kann heute überhaupt keiner mehr bezahlen, und rechnet sich für die Werkstatt auch nicht!
Große Einheiten tauschen geht da wesentlich einfacher und schneller.
Ich hatte da mal so eine Erfahrung mit dem Keilriemen gemacht, was da alles getauscht wurde, bis der Fehler gefunden war, kann man sich nicht vorstellen.. seit dem mach ich's selbst.
So ist es dann auch mit Nachrüsten, Umcodieren oder Anpassen.
Es kommen ständig neue Modelle mit neuer Software raus.
Unsereins kann sich da in Ruhe mit VAG-COM (VDCS) an unseren Golf ransetzen, sich mit anderen Golf-Fahrern im Internet austauschen und stundenlang rumprobieren, was alles codieren geht und was man alles verändern kann.
Das kann ein Elektriker beim 🙂 bestimmt nicht. Der kriegt auf einmal meinen Golf und soll jetzt mal eben Regenschließung reincodieren.. Dann schaut er in sein VW Ausstattungs Handbuch und siehe da "Regenschließung nicht vorhanden". Kommt dann als Antwort "Geht nicht".
Da das gleiche Steuergerät mit der gleichen Software aber z.B. auch in anderen VW's, z.B. Passat oder Scirocco oder sonstwo verbaut ist, und da diese Funktion aber geht, kommt unsereins natürlich auf die Idee, so lange in den Einstellungen rumzucodieren, bis die Regenschließung oder was auch immer dann auch im Golf geht. Klar, ist ja technisch kein Problem, beim Passat gehts mit dem gleichen Steuergerät ja auch.
Der VW Elektriker hat diese Möglichkeit wahrscheinlich nicht, da er keine 3 Stunden zeit hat, sich mit dem Auto zu beschäftigen und Byte für Byte durchzucodieren.
Um auf die GRA zurückzukommen, da liest er eben in seinem VW-Online-Handbuch und da steht "für Fahrzeuge ohne MFA+ nicht unterstützt", und hat vielleicht gar nicht gemerkt, dass er eine alte Version vom Programm hat, oder das er unter der falschen Teilenummer geschaut hat.
Andere 🙂 haben da eben aus Erfahrung (oder Zufall?) die richtige Teilenummer gefunden oder ein wenig länger gesucht, und schwups gehts.
Insgesamt wohl ein Problem daher, dass die 🙂 an diesen "Zusatzarbeiten" zu wenig verdienen, und sich diese für die nicht rechnen.
Dennoch ein Armtszeugniss für die VAG Vertragswerkstätten, dass man da so unterschiedlich bedient wird und so unterschiedliche Ergebnisse rauskommen...Da weiss man ja bei keinem Fehler den man hat vorher, ob seine Werkstatt das überhaupt gewissenhaft und kompetent beheben kann, oder nicht...
🙁
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juri87
hol dir noch wo anders ein angebot, hier bei uns kostet das ganze 120€ inkl. matkosten.gruß
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Ja, das ist teuer. Am Freitag lasse ich nachrüsten. Habe ein Angebot erhalten für 146,10 Euro, Material und Lohn inkl.
WO habt ihr denn diese Angebote bekommen?
Wenns in der Nähe ist, vereinbare ich sofort einen Termin. Bisher günstigster Preis: 299€!!!
Gruß
Mal so nebenbei...Der Lenkstockschalter ist Rabattgruppe 32, das macht 15% aus. Habe ihn nun für nen Kameraden bestellt (52 Euro), der fährt nen 5er Gti. Einbau und Codieren machen wir selber...Hätte ich das gewusst hätte ich mir das Teil net für 200 Eus ab Werk bestellt 😮
Zitat:
Original geschrieben von denni123
WO habt ihr denn diese Angebote bekommen?
Wenns in der Nähe ist, vereinbare ich sofort einen Termin. Bisher günstigster Preis: 299€!!!
Gruß
Ich habe im Umkreis von 30 KM alle VW Werkstätten angeschrieben. Und der günstigste Preis war 146,10 Euro (In Homberg an der Efze) 😁
Zitat:
Original geschrieben von denni123
Zitat:
Original geschrieben von juri87
hol dir noch wo anders ein angebot, hier bei uns kostet das ganze 120€ inkl. matkosten.gruß
Zitat:
Original geschrieben von denni123
WO habt ihr denn diese Angebote bekommen?Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Ja, das ist teuer. Am Freitag lasse ich nachrüsten. Habe ein Angebot erhalten für 146,10 Euro, Material und Lohn inkl.
Wenns in der Nähe ist, vereinbare ich sofort einen Termin. Bisher günstigster Preis: 299€!!!
Gruß
Ich machs dir für 200 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johho
[.....]Ich machs dir für 200 🙂
Er macht es dir, also bück dich........ 😁😁😁
bei mir ist buchholz, der preis ist aber für den golf 5 gewesen, aber ich denke nicht, dass es für den 6er viel teurer sein wird, sorry hab ich vergessen beizuschreiben ;D
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Er macht es dir, also bück dich........ 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von johho
[.....]Ich machs dir für 200 🙂
nun DAS mache ich nicht für 200, da musst du schon richtig was springen lassen wenn du den Besten haben willst! 🙂
Hallo
War heute beim 🙂 und wollte bei meinem nachrüsten, habe einen 1,4l 80PS
Dann hat er denn Werkstattmeister angerufen das er das macht dann sagt er das geht nicht😕
Begründung war das ich nicht MFA+ habe 😕
hab das teil heute eingebaut (selber) wenn man die batterie abklemmt is da eigentlich nix weltbewegendes bei !!! fotos folgen
gruss aus köln
Zitat:
Original geschrieben von Golf-ABT
HalloWar heute beim 🙂 und wollte bei meinem nachrüsten, habe einen 1,4l 80PS
Dann hat er denn Werkstattmeister angerufen das er das macht dann sagt er das geht nicht😕
Begründung war das ich nicht MFA+ habe 😕
da hat der gute meister recht !!!
dat jeht net
andere hir schreiben das es auch mit der normalen MFA geht, blick jetzt nicht mehr durch sorry
bitte um hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Golf-ABT
andere hir schreiben das es auch mit der normalen MFA geht, blick jetzt nicht mehr durch sorrybitte um hilfe
also in der anleitung steht drin, das MFA+ vorrausgesetzt wird bzw. sein muss !!!
jetzt mal eine andere frage hat hir schon einer die GRA OHNE MFA+ Nachrüsten lassen
Danke im vorraus
Im Etka gibt es zwei verschiedene Lenkstockhebel (mit Tempomat). Einmal für mit und einmal ohne MFA....Soviel dazu.