GRA Nachrüsten
Hallo Leute,
weiss jemand ob man bei einem Golf VI Highline 1.4 TSI 7 Gang DSG eine GRA Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten kann und wenn ja mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Danke
Sven
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, dass das Problem daran liegt, dass die wenigsten KFZ-Elektriker heute überhaupt noch "nach der alten Schule" ausgebildet sind.
Als ich noch jung war 🙂 habe ich Radio&Fernsehtechniker gelernt. Da haben wir noch richtig Fehler gesucht, mit Oszi, Schaltplan, usw usw. In der Ausbildung haben wir noch gelernt, wie elektronische Bauteile überhaupt funktionieren, was eine Spule oder ein Kondensator genau an der Stelle der Schaltung überhaupt bewirkt, usw.
Die KFZ Elektriker heute (Übrigens auch die "Nachfahren" der Radio&Fernsehtechniker, denn den Beruf gibt es nicht mehr), gehen einfach nur hin, und stecken ihren DIagnosestecker dran, lesen den Fehlerspeicher aus, und wenn da steht "Schalter XYZ Unterbrechnung/Kurzschluss nach Masse sporadisch" dann wird das Ding ohne große Untersuchung getauscht, bestehfalls noch mal das Stück Kabelstrang, an das man ohne große Probleme rankommt, einer groben Sichtprüfung unterzogen.
Genauso bei den anderen elektrischen Fehlern. Vielleicht täusche ich mich auch, aber ich glaube so läufts ab.
Ist ja auch klar, denn eine stundenlange "richtige" Fehlersuche kann heute überhaupt keiner mehr bezahlen, und rechnet sich für die Werkstatt auch nicht!
Große Einheiten tauschen geht da wesentlich einfacher und schneller.
Ich hatte da mal so eine Erfahrung mit dem Keilriemen gemacht, was da alles getauscht wurde, bis der Fehler gefunden war, kann man sich nicht vorstellen.. seit dem mach ich's selbst.
So ist es dann auch mit Nachrüsten, Umcodieren oder Anpassen.
Es kommen ständig neue Modelle mit neuer Software raus.
Unsereins kann sich da in Ruhe mit VAG-COM (VDCS) an unseren Golf ransetzen, sich mit anderen Golf-Fahrern im Internet austauschen und stundenlang rumprobieren, was alles codieren geht und was man alles verändern kann.
Das kann ein Elektriker beim 🙂 bestimmt nicht. Der kriegt auf einmal meinen Golf und soll jetzt mal eben Regenschließung reincodieren.. Dann schaut er in sein VW Ausstattungs Handbuch und siehe da "Regenschließung nicht vorhanden". Kommt dann als Antwort "Geht nicht".
Da das gleiche Steuergerät mit der gleichen Software aber z.B. auch in anderen VW's, z.B. Passat oder Scirocco oder sonstwo verbaut ist, und da diese Funktion aber geht, kommt unsereins natürlich auf die Idee, so lange in den Einstellungen rumzucodieren, bis die Regenschließung oder was auch immer dann auch im Golf geht. Klar, ist ja technisch kein Problem, beim Passat gehts mit dem gleichen Steuergerät ja auch.
Der VW Elektriker hat diese Möglichkeit wahrscheinlich nicht, da er keine 3 Stunden zeit hat, sich mit dem Auto zu beschäftigen und Byte für Byte durchzucodieren.
Um auf die GRA zurückzukommen, da liest er eben in seinem VW-Online-Handbuch und da steht "für Fahrzeuge ohne MFA+ nicht unterstützt", und hat vielleicht gar nicht gemerkt, dass er eine alte Version vom Programm hat, oder das er unter der falschen Teilenummer geschaut hat.
Andere 🙂 haben da eben aus Erfahrung (oder Zufall?) die richtige Teilenummer gefunden oder ein wenig länger gesucht, und schwups gehts.
Insgesamt wohl ein Problem daher, dass die 🙂 an diesen "Zusatzarbeiten" zu wenig verdienen, und sich diese für die nicht rechnen.
Dennoch ein Armtszeugniss für die VAG Vertragswerkstätten, dass man da so unterschiedlich bedient wird und so unterschiedliche Ergebnisse rauskommen...Da weiss man ja bei keinem Fehler den man hat vorher, ob seine Werkstatt das überhaupt gewissenhaft und kompetent beheben kann, oder nicht...
🙁
195 Antworten
Jup das wäre super.....Will das auch nachrüsten lassen....
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von mala66
Hallo Johannes,
bist du Nachrüster und welche MFA hast du ?
Ich werde im November einen Golf+ mit GRA und MFA+ ab Werk bekommen, aber bisherige Fahrzeuge aus dem Eigenbesitz oder Mietwagen (von Opel Astra bis Audi A6 oder auch amerikanische Fahrzeuge vom Toyota Rav4 bis zum GMC Envoy) hatten diese Anzeige noch nie und ich habe sie eigentlich noch nie vermisst.
Da ist mir der Kompass wichtiger, den es im Golf leider nur mit Navi gibt.
-Johannes
Hi
Hat jemand die Artikelnummer für den Tempomat zum nachrüsten. Aber den für die normele MFA!! Wenn ich am Montag zu meinem Händler gehe zeige ich die dann.
Vielen Dank Markus
Zitat:
Original geschrieben von Maggi_1
HiHat jemand die Artikelnummer für den Tempomat zum nachrüsten. Aber den für die normele MFA!! Wenn ich am Montag zu meinem Händler gehe zeige ich die dann.
Vielen Dank Markus
1KO 054 690 B
Gib mir mal per PN Deine eMailadresse. Ich werde Dir die Rechnung schicken zum ausdrucken. Da steht alles drin.
Ähnliche Themen
Ein kurzes Update von meiner Seite:
Der Elektriker des Händlers hat sich bei VW erkundigt, die Anzeige der gespeicherten Geschwindigkeit ist anscheinend nur eine reine Darstellungssache im Kombiinstrument.
Bei meiner Konstellation (MJ 2010, 1.4 59kW Benziner, MFA+) würde bei einer GRA ab Werk auch die Geschwindigkeit angezeigt werden.
Für die offizielle Nachrüstung hat er aber noch keine neue Codierung für das Kombiinstrument, er will sich aber wieder bei mir melden, sobald er Neuigkeiten hat.
Ich werde berichten...
Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
GRA nachrüsten (klick mich!)GRA nachrüsten gibt´s also auch direkt von VW leider imoment nur für Golf5, da der 6er aber in vielen Punkten mit´n 5er übereinstimmt sollte dies theoretisch auch möglich sein, evtl. irgendwelche Probleme mit der Anpassung bzgl. Softwareimplementierung.
hallo und zwar habe ich mal eine frage.
habe mir meinen golf6 bestellt aber ersteinmal ohne gra und fensterheber hinten und mufu lenkrad.
später will ich mir das vllt nachrüsten.
jetzt sah ich das auf der vw seite die gra 61euro kostet nd ohne multifunktionsanzeige gleich 194euro.
was ist denn die mufu anzeige?? der standartmässige boardcomputer?
aber ich kann das ja nicht selbst verbauen. was kostet mich dann noch der einbau von vw?
auf der seite steht ja
Bestelloptionen: Abholung beim Volkswagen Partner
danke mfg
Dann lies bitte diesen Tread durch , und da steht alles bzgl MuFu , es gibt die Multifunktionsanzeige MFA (Standart) und die MFA+ (KOSTENPFLICHTIGE Sonderoption , irgendwas um die 50 € ) !
aber wie gesagt, bevor du überall fragst, les einfach bitte mal diesen Tread durch, du ersparst dir die Wartezeit und wir uns das ständige wiederholen;-) !
Habe heute meinen🙂 wegen nachrüsten GRA gefragt mit Einbau ca.210 euro will der 🙂 haben.Werde mal nach demm ich meinen Abgeholt habe, (gleich fahre ich los 02:30) bei einem anderen🙂 nach fragen.Soll ja auch billiger gehen😁
Hallo zusammen,
am Montag habe ich meinen Highline Golf in Wolfsburg abgeholt. Bei dieser Gelegenheit bin ich auch gleich noch in einen der dortigen Zubehörshops gegangen. Da ist mir auch gleich das GRA Nachrüstset über den Weg gelaufen. Ich hab die nette Verkäuferin mehrmals gefragt, ob der Nachrüstsatz auch für einen Golf VI geeignet ist. Nun habe ich ein Set mit der Teilenummer 1K0 054 690 A. Nun meine Frage... Was ist der Unterschied zwischen der A und B Version? Kann mir jemand die Teilenummer von dem Lenkstockschalter mit GRA im Golf 6 sagen? Ich hoffe nämlich, dass der der gleiche wie beim 5er ist. Vielen Dank im vorraus...
Zitat:
Original geschrieben von Marcopolo81
Hallo zusammen,am Montag habe ich meinen Highline Golf in Wolfsburg abgeholt. Bei dieser Gelegenheit bin ich auch gleich noch in einen der dortigen Zubehörshops gegangen. Da ist mir auch gleich das GRA Nachrüstset über den Weg gelaufen. Ich hab die nette Verkäuferin mehrmals gefragt, ob der Nachrüstsatz auch für einen Golf VI geeignet ist. Nun habe ich ein Set mit der Teilenummer 1K0 054 690 A. Nun meine Frage... Was ist der Unterschied zwischen der A und B Version? Kann mir jemand die Teilenummer von dem Lenkstockschalter mit GRA im Golf 6 sagen? Ich hoffe nämlich, dass der der gleiche wie beim 5er ist. Vielen Dank im vorraus...
Schau mal ein paar Seiten weiter vorne, oder in einem der anderen GRA Nachrüst-Themen, da stehen die Teilenummern schon explizit erklärt auch mit den Unterschieden.
Teilenummer 1K0 054 690 B Währe das richtige Teil zum nachrüsten bei vorhandener MFA+
Meine die "A-Version" war mal für den 5er und den EOS, ob die beim 6er funktioniert kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Teilenummer 1K0 054 690 B Währe das richtige Teil zum nachrüsten bei vorhandener MFA+Meine die "A-Version" war mal für den 5er und den EOS, ob die beim 6er funktioniert kann ich nicht sagen.
und was ist wenn ich nur die mfa habe und nicht die mfa plus.
welche teilenumer brauch ich da??
danke mfg
Zitat:
Original geschrieben von hardi100
und was ist wenn ich nur die mfa habe und nicht die mfa plus.welche teilenumer brauch ich da??
1KO 054 690 B
Also ehrlich mal jetzt. Dieser Thread kann geschlossen werden, weil manche nicht fähig sind (oder zu faul) es mal durchzulesen!
Bitte mal diesen Thread VOLL durchlesen und dann sind alle Fragen beantwortet !!!
@Thai-Tiger
Was sollen deine dämlichen Sprüche bezüglich "Thread schließen"??? 😠
Fakt ist, dass @Marcopolo81 in Wolfsburg nach mehrmaliger Nachfrage im Shop die Aussage erhalten hat, dass der Hebel mit der TN "1K0 054 690 A passt. Seine Frage war nun: Passt dieser wirklich?
DU kannst den Thread ja nochmal ganz durchlesen und dann sagen ob da irgendwo was steht, das die "A"-Version definitiv nicht funktioniert, oder auch doch. 🙄
Es gibt immer mehr Oberlehrer und Möchtegern-Mods auf MT! 😠
@hardi100
Teilenummer habe ich nicht. Aber gehe mal von ca. 120,00 EUR Mehrkosten nur für den Lenkstockhebel bei der "einfachen" MFA aus. (bei VW) 🙄
@ Kleiner Jubi Bubi:Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@Thai-TigerWas sollen deine dämlichen Sprüche bezüglich "Thread schließen"??? 😠
Fakt ist, dass @Marcopolo81 in Wolfsburg nach mehrmaliger Nachfrage im Shop die Aussage erhalten hat, dass der Hebel mit der TN "1K0 054 690 A passt. Seine Frage war nun: Passt dieser wirklich?
DU kannst den Thread ja nochmal ganz durchlesen und dann sagen ob da irgendwo was steht, das die "A"-Version definitiv nicht funktioniert, oder auch doch. 🙄
Es gibt immer mehr Oberlehrer und Möchtegern-Mods auf MT! 😠
@hardi100
Teilenummer habe ich nicht. Aber gehe mal von ca. 120,00 EUR Mehrkosten nur für den Lenkstockhebel bei der "einfachen" MFA aus. (bei VW) 🙄
Fängst Du wieder an zu stänkern? Kannst wohl nicht sein lassen, was? 😠
Lese Du erst mal den Thread richtig durch und dann wirst Du feststellen, dass sowohl für MFA+ und MFA die B Version benötigt wird für 69 Euro !!!
Guck Dich mal im Spiegel bevor Du irgendwelchen Dünnschiss von sich gibst....
Es gibt immer mehr Möchtegern-Schlauberger auf MT! 😠
@hardi100
Lass Dich nicht von so einem verrückt machen. Per PN habe ich Dir gestern bereits alles erklärt welches Teil Du benötigst und was es kostet.