GRA nachrüsten
Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:
VW-Info
Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.
Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !
Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)
Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.
1556 Antworten
So ich schon wieder, habe heute mal mit einem anderen VW geschrieben. Die meinten, das nach der Umrüstung der GRA Online freigschaltet werden muss. War das bei jemanden so?
Hier die Antworten von VW:
Da es sich um ein Nutzfahrzeug aus dem Hause VW handelt, muss hier eine Freischaltung über einen VW Nutzfahrzeugpartner erfolgen.
auch wenn Ihr Caddy als PKW gillt, ist hier seitens VW nach der Montage eine Freischaltung beim VW Nutzfahrzeugpartner nötig. Diese erfolgt dann online mit Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Grüße
Chris
Ja man kann es Online bei VWN freischalten und somit codieren lassen oder man sucht sich einen VCDS User der es für ein Drittel oder weniger codiert.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 29. Mai 2019 um 18:01:21 Uhr:
Ja man kann es Online bei VWN freischalten und somit codieren lassen oder man sucht sich einen VCDS User der es für ein Drittel oder weniger codiert.
Danke dir, codieren kann ich es selbst. Das mit den online kannte ich so nicht.
Grüße Chris
Ja das ist beim Freundlichen eine Gelddruckmaschine. Aber es gibt auch gute Freundliche, meiner hier hat mir einen gebrauchten GRA Combi Hebel für eine 1/2 AW eingebaut. Codiert habe ich dann auch selbst. Hätte er nicht machen müssen wenn er nicht gewollt hätte.
Hat nur verlangt das es original VW Teil war und kein Nachbau.
LG HH
Ähnliche Themen
Ich möchte eine GRA in einen Caddy Maxi 04/2012 ohne MFL und ohne MFA nachrüsten. Trotz fleißigem lesen habe ich noch ein paar Fragen
1. Muss für die GRA eine MFA nachgerüstet werden?
2. Gibt es auch MFL Tasten für GRA -- sprich GRA am Lenkrad statt Lenkstockhebel?
Danke
Hallo, nach langem "Gastlesen" hab ich mich nun hier angemeldet und auch gleich mal ne Frage.
Laut diesem Mega-Thread sollte es ja bei meinem Caddy3 2.0 TDI FL Bj. 2011 mit MFA recht problemlos möglich sein, eine GRA nachzurüsten. Laut Aussage des 😉 freundlichen würde mich das VW-Nachrüstset mit der Art.Nr. 5K0 054 690D 160,-€ kosten
plus Online-Freischaltung von VWN mit ca. 50,-€. Das könnte ich machen, will ich aber nicht, da hier geschrieben wird, dass man bei richtigen LSSG nur den Lenkstockschalter tauschen braucht, und per VCDS dem STG-01 die verbaute GRA mitteilen und dem STG-16 mit dem Login 11463 die GRA freischalten muß.
Nur um sicher zu gehen, dass ich nix falsches bestelle, hier mal paar Daten zum vergleichen:
STG-16: Lenkradelektonik - Teile Nummer (HW): 5K0 953 549 C
Codierung: 5080060000
- laut Ross-Tech Liste sollte es ein Midline Steuergerät sein - also GRA tauglich
Lenkstockschalter derzeit verbaut: 5K0 953 513 L
Lenkstockschalter benötigt : 5K0 953 513 N
Muss dann nur im Steuergerät STG 01 Motorelektrik über die Codierung II mittels Login
11463 ( hoffe die Info ist richtig ) dir GRA freigeschaltet werden?
Oder muss dann dem LSSG noch mitgeteilt werden, dass ein Hebel mit GRA verbaut ist.
Gruß Jens
Nein, dem LSSG muss das meiner Meinung nach nicht mitgeteilt werden. Ist bei mir schon solange her. Fakt ist das die Nachrüstung der GRA einer der weinigen Dingen war die recht problemlos gingen.
Dem LSSG muss nur mitgeteilt werden, dass der Blinkerhebel nun mehr Funktionen hat. Das merkt das Steuergerät auch, nur ohne Codierung kann es damit nix anfangen.
...so der neue Lenkstockschalter ist verbaut, dem STG-16 hab ich mitgeteit dass ein GRA am Blinkerhebel verbaut ist. Nun wollte ich im STG-01 mittels dem Logincode 11463 unter Punkt 11 die GRA freischalten, der Menüpunkt heißt hier Codierung II und ist aber deaktiv. Unter Codierung 07 konnte ich aber "GRA verbaut" auswählen und die Codierung wurde auch übernommen. Brauche ich da bei meinem Caddy diesen Logincode gar nicht?
Gruß
Das ist gut möglich.
Geht Deine GRA jetzt so?
Irgendwann war es die 11463 die hatte ich bei meinen aber auch nicht.
Wenn ich mich nicht ihre.
Kann aber auch an den verschiedensten Steuergeräten sein die verbaut werden.
Kaum ein Caddy hat genau die gleichen drinnen.
Ok, hab eben eine Proberunde gedreht und er funktioniert ohne Probleme. Super Sache, wieder ne Modifikation geschafft.
Hallo,
habe ein Problem mit meinem GRA.
habe mir folgende Komponentenfür mein Caddy 2k Bj. 2009 gekauft und eingebaut.
LSG : 5K0 953 549 AH
Lenkstockschalter verbaut: Febi Bilstein 38514 (VW 1K0 953 513 G )
Habe alles mit VCDS codiert und wurde auch akzepiert.
Unter Motorelektronik folgenden Code 11643 eingegeben.
Unter Lenksäulenelektronik folgende Codierung 0000021 eingegeben und akzeptiert.
Leider funktioniert das GRA nicht obwohl mir bei VCDS Messwertblöcke angezeigt wird das er reagiert.
Woran kann das liegen ?