GRA nachrüsten
Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:
VW-Info
Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.
Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !
Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)
Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.
1556 Antworten
Vielleicht hat man keinen PnP-Nachrüstsatz verfügbar.
Aber die Ersatzteile hat Dein Händler zur Verfügung.
Er muss sie nur zu kombinieren wissen.
Ich habe ein Steuergerät aus der Bucht, einen Hebel Ersatzteil)
vom Freundlichen und ein selbst gebasteltes Kabel.
(Die Pins sind auch vom Händler) 😛
Oha , habsch direkt mal korrigiert das Baujahr, Danke für den Hinweis.
Also zur GRA :
Steuergerät für Lenksäulenelektronik
(nur bei Fahrzeugen ohne MFA)
Auf dem Karton steht Teile-Nummer 2K3.054.691
Auf dem Steuergerät :
K01
/P VW 1K0 953 549 CH
/30S LK 10001678
/HW 056
/SW 0111
/SN **************
Hebel :
CZ KO3
1K0 953 513 G
Zitat:
1K0 953 549 CH
Das ist ein Highline-Stg. Sollte also eigentlich gehen.
Ich denke, Dir wird die Kabelverbindung fehlen.
Du musst mal schauen, ob am Stecker des Lenksäulen-Stg. der Pin 13 belegt ist oder fehlt.
Also im Kabelbaumseitigen Stecker.
Das ist schwierig, geht aber.
Mit Lampe und Lupe 😛 es stehen winzige Zahlen neben den Pins...
Lag im Nachrüstsatz nicht das gelbe Kabel dabei?
Welche Steuergeräte hat der Freundliche testweise programmiert?
Das neue Lenksäulen-Stg.? Motor-Stg.?
Achso, jetzt verstehe ich..
Interessant wäre, welche nummer auf dem im Wagen eingebauten Stg. steht.
Könnte sein, dass das Stg. im Nachrüstsatz tatsächlich nicht kompatibel ist.
Ähnliche Themen
Also, im wenn Ich mich richtig erinnere, kahm immer ein fehler das man das Steuergerät nicht erreichen würde oder sich ein Befehl nicht aufspielen ließ. GRA Freischalten ging ohne Probleme .
Werde mir den Stecker mal anschauen.
Das wäre ja schön, dann könnte ich ja eigendlich bei PfauWeh wegen der 100€ rummmeckern.
Kennen die ihre eigene Sachen nicht bezüglich des Kabels? Welcher Meister muss das sein !!
Quasi ne Fehlentscheidung von deren Seite und nicht ein Falschens SGT was unkompatinel ist.
Das kann ich nicht beantworten.
Dazu sind die Angaben zu vage. 😉
Fakt war schon immer: Selbst VW kann keine Aussage geben, ob bei einem Wagen das Kabel drin ist oder nicht.
Da gibt es auch kein System hinter. Bei 95% der Caddys ist es schon drin.
Du solltest zur Programmierung einen VCDS-User aufsuchen.
Das klappt meist besser als die Programmierversuche der Fachwerkstätten. 😉
Also ein Kabel lag nicht mit in dem Karton.
Der Mensch hat mein altes ausgebaut, das GRA eingesetzt und Progamiert.
Wir sind bis zum Punkt angekommen, wo man Lenkrad justieren sollte wegen Lenkwinkelsensor.
Hat aber nicht geklappt. Lekradsymbol blieb immer auf Gelb und Servolenkung war nicht vorhanden.
Meister das ganze gelöscht und neu bespielt , siehe da die Fernbedienung ging nicht mehr und Alarmlämpchen war nicht mehr am Blinken.
Alles wieder Ausgebaut und altes eingesetzt, funktionierte wieder wie vorher.
Wegen der Steuernummer auf dem jetzt verbauten muss ich zeitgleich mit dem Kabel schauen.
War da beim 1,4-er nicht noch was mit dem LWS im Zusammenhang mit der hydraulischen oder elektromechanischen Lenkung?
Was ist im Auto verbaut?
Ist ESP verbaut?
Was wenn das StG nen LWS hat, aber der Caddy eigentlich nicht?
Oder umgekehrt?
Also der Lenkwinkelsensor ist hinter dem Lenkrad verbaut.
Daten werden mit der GRA auch angezeigt ( also der Sensor funktioniert. )
Die haben , nachdem das alte Steuergerät verbaut war wieder justiert, was aber nicht direkt klappte
und wollten mir den Sensor als defekt verkaufen, angeblich wegen der falschen GRA kaputt gegangen.
Neuer Sensor sollte 80€ kosten.
Bin nach Hause gefahren und beim Einparken (Rückwärts voll eingeschlagen) ist das Lenkradsymbol
verschwunden und Servolenkung war wieder funktionsfähig !!!
Hast du ein VCDS-Log welches du hier posten könntest?
Wenn nicht, schreib mir eine PN.
Ich sitze in Köln.
Das hört sich ganz schlimm nach Odysee an.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von jogi836
Also der Lenkwinkelsensor ist hinter dem Lenkrad verbaut.Daten werden mit der GRA auch angezeigt ( also der Sensor funktioniert. )
Die haben , nachdem das alte Steuergerät verbaut war wieder justiert, was aber nicht direkt klappte
und wollten mir den Sensor als defekt verkaufen, angeblich wegen der falschen GRA kaputt gegangen.
Neuer Sensor sollte 80€ kosten.
Bin nach Hause gefahren und beim Einparken (Rückwärts voll eingeschlagen) ist das Lenkradsymbol
verschwunden und Servolenkung war wieder funktionsfähig !!!
So, Hab mich heute mal mit Daran begeben, ein paar Fotos zurm Einbau GRA zu machen!
Hoffe man kann diese verwenden.
Nach dem Umbau funktioniert die GRA nun vorschriftsgemäß aber leider will der
Lenkwinkelsensor sich immernoch nicht Justieren lassen. Fährt sich leider ohne Servolenkung.
Hab zwar alles probiert was geht, aber vielleicht hat jemand noch nen Tip.
Danke an Mittelbruch für alle Mühen bisher.
lg
Jogi
Hi!
Na siehste..
Das wird schon.
Die Prozeduren zum Anlernen der Endanschläge und der Mittelllage habt Ihr beide oft genug durch?
Manchmal braucht es ein paar Versuche.
Ansonsten frag´ doch mal den Doofer, ob er sein streng gehütetes Geheimnis doch noch preis gibt.
Gruß Ulf