GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

...so, ich habe heute auch nachgefragt: lt. Rücksprache mit Werk z.Zt. kein Einbau in MJ 08 - meiner ist 3 Tage alt - möglich. Software wird geändert, ab Spätherbst wird die Nachrüstung aber wieder durchgeführt werden können. Also abwarten, oder gibt's doch andere Info's?
Bei der Gelegenheit gleich nach dem Lederlenkrad gefragt, 330,-€😰😰, mehr als doppelt so teuer wie beim aktuellen Skoda Oktavia II, oder hat sich der 🙂 da bloß verguckt......??
Gruß Geert

Hi kann mir bitte einer von euch mitteilen wie die Teilenummer des GRA Hebels im neuen Design lautet.

Vielen Dank im voraus

MFG Brian aus Lux

😕 Hallo,
bin neu hier - habe eben alles gelesen und möchte aktuelle Infos einbringen. Lt. Preisliste (aktuell) kostet die GSR (für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige "MFA" - Serie bei Eco Fuel) Artikelnummer 1K0 054 690 genau 59,90 Euro.

Wenn ohne MFA das Steuergerät 1K0 953 549 verbaut - 185,00 Euro für die Artikelnummer 1K0 054 691A

Wenn ohne MFA das Steuergerät 1k0 953 549E oder 1K0 953 549AE verbaut - 185 Euro für die Artikelnummer 1K0 054 692

Bekomme im Dezember 07 einen Eco Fuel und habe für die Nachrüstung einer GRA den Gesamtpreis von 168 Euro erhalten. Ist ein Caddy aus der Bild Aktion - dort gab es das nicht zu bestellen.

Hielt den Preis für den Einbau für zu hoch - werde - nachdem ich das hier alles gelesen habe (Tip von Lorien - aus dem vwcaddy-forum.de 🙂 - Danke! ) den Preis einfach akzeptieren.

Aus der "Mitte Niedersachsens" nen Gruß von

BiniUlli

Zitat:

Original geschrieben von BiniUlli 


😕 Hallo,
bin neu hier - habe eben alles gelesen und Hielt den Preis für den Einbau für zu hoch - werde - nachdem ich das hier alles gelesen habe (Tip von Lorien - aus dem vwcaddy-forum.de 🙂 - Danke! ) den Preis einfach akzeptieren.
 
Aus der "Mitte Niedersachsens" nen Gruß von
 
BiniUlli

... da hat dir Lorien aber einen guten Tipp gegeben ... 😉 . Nur wer ist Lorien 😕 ? Den kennt hier keine S.. 😰 nenn ihn hier einfach LongLive 😁 , dann weiß jeder wer gemeint ist 🙂.

.... und willkommen im Club ... 😉

Gruß LongLive

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feirefitz


Moin Allesamt!
Ich war heute beim Freundlichen und habe in Vorbereitung eines demnächst stattfindenden Service die Teilenummer des Lenksäulensteuergerätes auslesen lassen, weil ich auch die GRA nachrüsten lassen möchte. Die Antwort auf meine Bitte, die ich zunächst bekam, hat mich etwas verwundert:" GRA-Nachrüstung für Caddy Life geht nicht mehr - wie haben da gerade ein Schreiben bekommen"! OUPS! Ich habe dann insistiert, auf sicherlich Hunderte nachträglich verbaute GRA's verwiesen und gebeten, dass das noch einmal nachgelesen wird. Das war auch kein Problem und es stellte sich heraus, dass er sich geirrt hatte - von jetzt an sind (vorläufig?) solche GRA-Nachrüstungen für Caddys ab Modelljahr 07 (oder sagte er Januar 07? - bin mir nicht ganz sicher) nicht mehr autorisiert. Da meiner MJ 06 ist, passt das also noch. Aber alle anderen mit neueren Baujahren werden vorläufig nicht mehr nachrüsten können. Scheinbar gab es einfach zu viele Probleme bei der Nachrüstung (wird ja hier im Forum auch gut wiedergespiegelt) und VW hat die Konsequenzen gezogen.
Vielleicht kann da einer der Insider hier verifizieren?!
Grüsse von Stefan
so ist es mir auch ergangen als ich zusammen mit meinem freundlichen das auto bestellte war die nachrüstung machbar juni 2007 nun da das auto da ist und mj.2008 ist kann die nachrüstung nicht mehr erfolgen..das auto war 2 tage in der werkstatt..auf einer fehler meldung seitens der werkstatt an vw kam dann diese info..der freundliche wahr wirklich freundlich und ich muss keinen cent zahlen...das einzig positive zu diesem fall.
 

Moin zusammen,
 
ich bin neu hier, weil ich das gleiche Problem habe, wie einige andere hier auch:
 
Familien-Caddy bestellt, möchte u.a. Tempomat nachrüsten lassen, soll lt. VW aber nicht mehr gehen, da MJ 2008
 
In den ganzen Postings lese ich aber immer wieder die Teilenummer 1K0.054.690A, die nach meinem Kenntnisstand aber für Golf, etc. ist. Mein Teilespezi hat mir folgende gegeben: 1K0.953.513F 9B9 und laut Fahrgestellnummer soll dieser Lenkstockhebel auch in meinen (noch kommenden) Caddy passen.
 
Vielleicht hilft diese Info und sobald ich den Lenkstockhebel getestet habe, werde ich nochmals posten. 
 
Gruß
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von caddy_life



In den ganzen Postings lese ich aber immer wieder die Teilenummer 1K0.054.690A, die nach meinem Kenntnisstand aber für Golf, etc. ist. Mein Teilespezi hat mir folgende gegeben: 1K0.953.513F 9B9 und laut Fahrgestellnummer soll dieser Lenkstockhebel auch in meinen (noch kommenden) Caddy passen.

Vielleicht hilft diese Info und sobald ich den Lenkstockhebel getestet habe, werde ich nochmals posten.

Gruß
Marcus

Hallo Marcus

habe auch den Lenkstockhebel mit der Nummer 1KO 953 513 F eingebaut bekommen.
Im ersten Anlauf auch ohne Erfolg. Bin jetzt gespannt was im zweiten Anlauf passiert.
Denn die Nachrüstung ist ja möglich, hat bei einigen ja funktioniert.
Werde berichten wie es weiter geht.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von caddy_life


Moin zusammen,

ich bin neu hier, weil ich das gleiche Problem habe, wie einige andere hier auch:

Familien-Caddy bestellt, möchte u.a. Tempomat nachrüsten lassen, soll lt. VW aber nicht mehr gehen, da MJ 2008

In den ganzen Postings lese ich aber immer wieder die Teilenummer 1K0.054.690A, die nach meinem Kenntnisstand aber für Golf, etc. ist. Mein Teilespezi hat mir folgende gegeben: 1K0.953.513F 9B9 und laut Fahrgestellnummer soll dieser Lenkstockhebel auch in meinen (noch kommenden) Caddy passen.

Vielleicht hilft diese Info und sobald ich den Lenkstockhebel getestet habe, werde ich nochmals posten.

Gruß
Marcus

HI

die Teilenummer 1K0.054.690A ist das Nachrüstset von VOTEX, in diesem Set sind folgende Teile enthalten:
Lenkstockhebel mit der Nummer 1K0.953.513F 9B9, einige Kabelbinder, ein Stromkabel mit Klemmen, ein paar GRA Aufkleber sowie die Montageanleitung

MFG Brian

Zitat:

Original geschrieben von golf2tdi


Hi kann mir bitte einer von euch mitteilen wie die Teilenummer des GRA Hebels im neuen Design lautet.

Vielen Dank im voraus

MFG Brian aus Lux

Hab mich mal informiert: Beim neuen Design gibt es keine neue Teilenummer, der Hebel wird einfach im neuen Design ausgeliefert. Es kann sein, dass man mit der VW Teilenummer 1K0.953.513F 9B9 auch noch das alte Design bekommt, das hängt davon ab wieviel Vw vom alten Design noch auf Lager hat.

Zitat:

Hab mich mal informiert: Beim neuen Design gibt es keine neue Teilenummer, der Hebel wird einfach im neuen Design ausgeliefert. Es kann sein, dass man mit der VW Teilenummer 1K0.953.513F 9B9 auch noch das alte Design bekommt, das hängt davon ab wieviel Vw vom alten Design noch auf Lager hat.

Ist nicht ganz richtig. Bis 05/07 war Index "A" verbaut und ab 06/07 ist Index "F" verbaut.

mfg Sven

Zitat:

Original geschrieben von sk75



Zitat:

Hab mich mal informiert: Beim neuen Design gibt es keine neue Teilenummer, der Hebel wird einfach im neuen Design ausgeliefert. Es kann sein, dass man mit der VW Teilenummer 1K0.953.513F 9B9 auch noch das alte Design bekommt, das hängt davon ab wieviel Vw vom alten Design noch auf Lager hat.

Ist nicht ganz richtig. Bis 05/07 war Index "A" verbaut und ab 06/07 ist Index "F" verbaut.

mfg Sven

OK Danke für die Korrektur.

Habe aber noch ne andere Frage.

Habe meinen GRA Umbau mit MFL fast fertig. Bericht über den Umbau folgt in den nächsten Tagen.

Was mir aber bei der GRA aufgefallen ist, wenn ich mit GRA fahre und dann das Kupplungspedal drücke die GRA nicht aus geht. Wollte fragen ob dies normal ist, denn bei meinen jetzigen Gra habe ich so die GRA ausgeschaltet, also die Geschwindigkeit aufgehoben nicht das ganze System, wenn ihr versteht was ich meihne.
MFG Brian

... Kupplung treten oder leicht abbremsen oder den on-/off Schalter etwas in Richtung "off" schieben (ohne das er einrastet) hätte zur Folge, daß die GRA vorübergehend ausser Kraft gesetzt ist ... funktioniert es denn bei den beiden anderen Methoden ?

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... Kupplung treten oder leicht abbremsen oder den on-/off Schalter etwas in Richtung "off" schieben (ohne das er einrastet) hätte zur Folge, daß die GRA vorübergehend ausser Kraft gesetzt ist ... funktioniert es denn bei den beiden anderen Methoden ?

Gruß LongLive

Jop bei den beiden anderen Methoden funktioniert es nur leider nicht beim Kuplung treten. MMMMMHHHHHHH komisch

Hat einer vielleicht eine Erklärung dazu?

MFG Brian

Zitat:

Original geschrieben von golf2tdi



Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... Kupplung treten oder leicht abbremsen oder den on-/off Schalter etwas in Richtung "off" schieben (ohne das er einrastet) hätte zur Folge, daß die GRA vorübergehend ausser Kraft gesetzt ist ... funktioniert es denn bei den beiden anderen Methoden ?

Gruß LongLive

Jop bei den beiden anderen Methoden funktioniert es nur leider nicht beim Kuplung treten. MMMMMHHHHHHH komisch

Hat einer vielleicht eine Erklärung dazu?

MFG Brian

So das mit der Kuplung hat mich gewurmt und ich war mal ne Runde drehen. Und es ist nun folgendes, ich muss die Kupplung voll durchlatschen dann gehts. Frage morgen mal wenn man dies einstellen kann.

Ich sag bescheidt wenn ich was weiss.

MFG Brian

@ Brian,

...ich hab das heute auch ausprobiert, leichtes antippen würde genügen um die GRA zu deaktivieren, aber wozu ? Ich hatte diese Funktion bisher noch nie benutzt.

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen