GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Hatte ich auch schon und da war einfach der Hebel durch. Neuen geholt und dann ging das.
Die gebrauchten aus der Bucht sind gerne mal im Eimer.

Zitat:

Original geschrieben von MAtze070989


Hatte ich auch schon und da war einfach der Hebel durch. Neuen geholt und dann ging das.
Die gebrauchten aus der Bucht sind gerne mal im Eimer.

muss ich auch mal mit dem neuen probieren

Hatte schon jemand den Fall, dass bei der Nachrüstung bei einem Caddy ab MJ 2011 eine Leitung (ursprünglich Klemme 13) eingebaut werden musste?

Hab R-Line MFL, GRA und nen neues Lenksäulensteuergerät zusammen, aber mein 🙂 will mir wohl mit der Nachricht, dass diese evtl. noch eingebaut werden müsste, einen Strich durch die Rechnung ziehen. 😉

Das gab es schon beim VorFL nicht......außer es handelte sich um nen Kasten.

Ähnliche Themen

Oder um 2005er. 😉

Dann kanns ja losgehen. Ich danke euch! 🙂

Hallo zusammen,

auch ich bin etwas ratlos. Hätte gern eine GRA nachgerüstet. Also heute zum 🙂
Diagnoseprotokoll erstellen lassen.
Heraus kam

Lenksäulensteuergerät = 1K0953549DA SW Versionsnr. 0111
Fahrzeug ohne MFA, ESP, aber mit Lenkwinkelsensor

Der KD Berater suchte auch gleich den Satz 2K0054691C heraus.

Eine Stunde später ein Anruf vom ET´ler, geht überhaupt nichts bei dem Fahrzeug. Weil ohne ESP aber mit LWS

?????????????????

Hilfe, bitte !

Ich kann das ganze Diagnoseprotokoll erst morgen posten (erstmal einscannen), wer aber noch info´s braucht dem kann geholfen werden. 😉

Danke schon mal im vorraus

Was denn jetzt mit oder ohne ESP?

Mein Caddy hat kein ESP

Wenn dann such dir mal in der Liste aus den FAQs nen passendes Midline oder Highline Steuergerät raus und order dieses bei Ebay.

Die gibts mit etwas Glück für um die 30€.

Dann noch den Schalter und schon sollte der Nachrüstung nichts mehr im Weg stehen.

Hab dieses Steuergerät jetzt gefunden, 1K0-953-549-BN Schleifring Type 2 SW 0100/0101 Midline

welcher Schalter ist dann egal? Oder den als Ersatzteil?

Du kannst folgende verwenden:

1K0-953-549-CQ, CP, CD, CE, CF

Den Schalter würde ich neu kaufen da man beim gebrauchten nie weiss ob und wenn ja wie lange er noch funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von first caddy


Eine Stunde später ein Anruf vom ET´ler, geht überhaupt nichts bei dem Fahrzeug. Weil ohne ESP aber mit LWS

Ich hab' auch kein ESP, konnte die GRA aber nur durch Einbau des Hebels nachrüsten lassen. Hab' allerdings auch die MFA mit der Verbrauchsanzeige.

Gruß Martin.

Spielt überhaupt keine Rolle.
Den Freundlichen wechseln solltest Du.
Der LWS wird sicher für die elektromechanische Lenkung benötigt.
Auch wenn Du kein ESP hast.

Die selbe Konstellation habe ich beim limettchen nachgerüstet, kein Thema.

Alles Weitere ist schon gesagt.

Gruß ulf

Hallo zusammen.

So es ist vollbracht. GRA ist verbaut und codiert. Kosten : 76 € für den Schalter, 40 € für das Steuergerät. Eine Kleinigkeit für das codieren, vielen dank an Jens !!! Danke auch an Audi Junge und Ulf. Ach ja, erWin nicht vergessen.

So viel dazu, das es bei meinem caddy nicht gehen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen