GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ingo298


Ich kann heute stolz berichten das meine GRA Caddy III Trendline MJ 2012
erfolgreich nachgrüstet wurde, ein besondere Dank gilt mika85 der die
Codierung vorgenommen hat.

Das freut mich sehr für dich.

Kannst Du mir bitte sagen was Du genau verbaut hast ?

Teile Nr. usw.

Vielen Dank

Hallo zusammen,
bei meinen Caddy III wurde folgendes von einer VW-Vertragswerkstatt verbaut/verrechnet:

2K3 054 690 GRA Regler 130,00 €
GRA nachrüsten 67,54 €
Brutto 235,07 €

Die Funkfernbedienung der Schlüssel musste nachträglich noch neu angepasst werden (inklusive) und ich besitze jetzt einen Lenkstockhebel ohne GRA, den ich verkaufen oder verschenken könnte.

Verbaut Serienmäßig
Lenksäulensteuergerät = HW 5K0 953 549 C SW 5K0 953 507 AS
Lenkstock alt = 5K0 953 513 L

Lenkstock neu = 5K0 953 513 N Kosten = 129,- €

Einbau= 50,- €

Codierung= mika85

Kann mir bitte einer von Euch sagen, was ich jetzt alles benötige damit der Umbau auch funktioniert ?

Kann ich das Steuergerät und den Schleifring behalten ?

Teilenummer 5K0953507 AC HW: 5K0953549

Wenn nicht, welche Teilenummer muss ich mir kaufen damit das ganze funktioniert ?

Der Caddy ist ein ende 2011 Modell.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Würde das 1K0 953 549 CD Steuergerät alle Funktionen unterstützen ?

Damit mein ich lauter/leiser Titel wechsel im Radio, DSG Wippen am Lenkrad, Hupe usw.........
Oder ist es besser ein anderes Steuergerät zu kaufen ?

Prinzipiell ja, ob es dann bei Dir funktioniert, hängt ein bischen davon ab, was jetzt drin ist.
Hast Du die Nummer?

LWS im Lenkstock vorhanden?

Gruß ulf

Also hier mal die Daten vom VCDS.

Lenkradelektronik:
Teilenummer SW: 5K0953507AC HW 5K0953549

Bis jetzt habe ich die GRA nachgerüstet.
Und das Multifunktionslenkrad + DSG Wippen liegt auch noch hier.

Die Frage ist jetzt nur, was genau muss noch getauscht werden ?

Benötigt Ihr sonst noch Daten vom VCDS?

Vielen Dank

Dein "AC" unterstützt den LWS in der Lenksäule.
Das neue "CD" nicht.
Da wäre ich also vorsichtig.
Könnte sein, dass da nicht alles zusammen passt.

Ist laut VCDS "Lenkwinkelsensor G85" verbaut?
Wenn nicht sollte das reichen.

Gruß Ulf

P.S.: Auch mit scheinbar kompatiblen Geräten passieren manchmal die seltsamsten Dinge...

Zitat:

Original geschrieben von termita


Hallo zusammen,
bei meinen Caddy III wurde folgendes von einer VW-Vertragswerkstatt verbaut/verrechnet:

2K3 054 690 GRA Regler 130,00 €
GRA nachrüsten 67,54 €
Brutto 235,07 €

Die Funkfernbedienung der Schlüssel musste nachträglich noch neu angepasst werden (inklusive) und ich besitze jetzt einen Lenkstockhebel ohne GRA, den ich verkaufen oder verschenken könnte.

Hallo,

hast du evtl noch eine Rechnung für meinen freundlichen? Der meint bei unserem Caddy würde das nicht funktionieren.

EZ01/2012 1,6 Diesel

Hast du die MFA im Fahrzeug oder MFA +?

Danke + gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ingo298


Verbaut Serienmäßig
Lenksäulensteuergerät = HW 5K0 953 549 C SW 5K0 953 507 AS
Lenkstock alt = 5K0 953 513 L

Lenkstock neu = 5K0 953 513 N Kosten = 129,- €

Einbau= 50,- €

Codierung= mika85

Nimm doch das. Ingo hat lt. Profil auch nen 1,6-er TDI von 02/2012.😉

termita hat nen 1,9-er TD mit 4motion. Das wird dir wenig nützen.

kann mir denn jemand sagen wo ich die Nr. vom Lenksäulensteuergerät
ablesen kann? Steht das evtl auch codiert auf dem Aufkleber im Serviceheft (erste Seite)?

Das steht auf einem Aufkleber auf dem Gerät. Da kommst du ohne Ausbau nicht ran. Das einfachere Vorgehen ist das Auslesen über VAGcom oder VCDS.

Mein freundlicher sagt das in meinem Caddy Ez 01/2012 1,6 mit norm. MFA die Teilenr. 5K0054690D funktionieren würde. Kosten für das Teil 150€ + Einbau 120€.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Teil? Finde die Teilenr. nur im Golf 6 Bereich.

Wollte auch GRA nachrüsten, alles eingebaut, codieren lassen, bei Zündung ein-leuchtet die GRA Lampe, bei motorstarten geht die aus und nie mehr an.
Woran kann es liegen?

Hallo

Daten vom Fzg. ?

Was wurde alles verbaut ?

Gebrauchte oder Neuteile ?

Fehlereinträge ?

Was wurde alles codiert ?

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen