GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Das geht hier ja im Minutentakt mit Antworten,Danke und ich werd berichten.

GRA seit gestern eingebaut. 15min und der Zaun war gepinselt.

Caddy Maxi 2010 mit großer? MFA funktioniert pnp. Laut VW sollte dies aber nicht so sein, es hätte ein Bausatz eingebaut werden müssen. 345,-€ plus Az. Diese Aussage habe ich, genauso wie Scotty18 (der die Codierung gemacht hat) erhalten.
Er hatte aber vorher schon das Stg ausgelesen und war sich sicher daß das geht. Kabel liegt nämlich auch schon.
Also 60,-€ Hebel und 60,-,€ für Einbau und diverse Codierungen. 🙂

Fazit: nicht alles glauben was der 🙂 erzählt!

Gruß,Mark.

Moin,
Heute den neuen Hebel verbaut(hätte ich gewusst das der nur 40€ kostet hätte ich den gleich neu gekauft),und es geht geht sofort.

Süüühhhhsssst...

Als hätten wir es geahnt.. 😁😁😁

Ähnliche Themen

Habe mein Gra heute Eigebaut bekommen von einer freien Werkstatt. Gibt es jemanden hier der mir das Programmieren kann? ( Germering)

Grüße Jens

Schau mal hier...

http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

Hey super danke dir!

Hi und guten Abend zusammen.

Ich muss aus gegebenen Anlass mal das Thema wieder aufgreifen.

Habe nen Caddy Transporter BJ 06 / 2007.
Ohne ESP, keine MFA.

Kann mir jemand die Teilenummern durchgeben die ich für die Umrüstung benötige (event. Lenksäulensteuergerät, Lenkstockschalter).

Vielen Dank im Voraus

LG

Da müsste man raten. Besorg dir am besten ein vollständiges Diagnoseprotokoll von dem was verbaut ist und dann kann man auch solide und zuverlässige Aussagen treffen - ansonsten wird es nur pauschale Antworten geben und wohin die teilweise führen zeigt dieses Thema ja zur Genüge...

Ok.

Ich dachte man kann das gleich so sagen, wäre zu einfach gewesen. 🙂

Dann schaue ich morgen mal beim Händler vorbei und dann sehe ich weiter.

Danke trotzdem

LG

Wenn dir dein Händler den Wagen nicht ausliest,
dann lass es von einem VCDS-User machen.

Viktor

So.

Komme gerade vom Händler wieder rein.

Ein "einfaches" Austauschen geht wohl leider nicht. Hatte über meine Fahrgestellnummer
im ETKA Katalog geblättert und dort nachgesehen.

Will aber nochmal ne Mail an VW senden und dort nachfragen.
Ob das was bringt, ich glaube kaum. 🙂

Wo wäre denn der nächste VCDS-User in meiner Gegend ? (Glauchau, Hohenstein)

LG

Auf Basis der FIN bekommt er im Teilekatalog nur das angezeigt was derzeit als Ersatz verbaut werden würde, nicht aber was auch wirklich verbaut ist. Das bekommst du nur raus in dem du wirklich ausliest bzw. auslesen lässt.

http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

Danke für die Antwort und den LINK.

Mal schauen wie es jetzt weitergeht.

LG

Und wieder ne Absage. 🙁

Heute Anruf vom Händler. Die Antwort von VW war die gleiche. Nachrüstung
ist nicht möglich bei meinem Fahrzeug. 🙁

Sollte es wirklich beim Caddy die Nachrüstung bei einem (einigen) Modelen die
Nachrüstung nicht möglich sein ?

Habe noch niemanden gefunden der der Fahrzeug mal ausliest.

Klappt schon mal irgend wie, aber ob es was bringt. ?

Naja

LG und bis später

Deine Antwort
Ähnliche Themen