GRA nachrüsten
Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:
VW-Info
Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.
Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !
Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)
Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.
1556 Antworten
Hallo alle zusammen,
Ich würde mir ja so gern die GRA einbauen lassen nur leider gibt es scheinbar hier im Westen von München keinen der es machen will.
Das ist zum heulen...
kennt einer von euch jemanden der in München den Umbau machen würde?
Ich habe hier im Forum gelesen das bei einem Caddy BJ10.2007 dies irgendwie nicht möglich wäre kennt jemand den Grund dafür?
Ist es vieleicht doch möglich aber mit größerem Aufwand?
Grüße J.M
Zitat:
Original geschrieben von jmef77
Hatt keiner eine Idee?Grüße Jens
... doch, schreib doch erstmal was du für einen Caddy hast, hat er eine MFA ?
dein Caddy ist Modelljahr 2008, da war es z.B. beim Ecofuel problemlos möglich die GRA nachzurüsten ...
Gruß LongLive
danke Longlive für deine Antwort.
Er hat die kleine MFA. Richtig mein Caddy Ecofuel ist BJ 10.2007 und Modell 2008.
Ich bin heute bei 6 freundlichen gewesen und 5 freien Werkstätten und keiner will den Umbau vornehmen...
Also bin für jeden Vorschlag offen der mir jemanden sagen kann wo ich hin könnte.
Das Geld wäre nicht das Thema...
Grüße Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jmef77
....
Ich habe hier im Forum gelesen das bei einem Caddy BJ10.2007 dies irgendwie nicht möglich wäre kennt jemand den Grund dafür?
....
Nein und das ist so aus dem Zusammenhang gerissen auch nicht richtig. Man kann in jeden Caddy III eine GRA nachträglich einbauen, nur beim erforderlichen Aufwand an Zeit und Teilen können sich Unterschiede ergeben. Einfach mal einen Blick in die
FAQwerfen, da gibt´s eine schöne Zusammenfassung zu dieser Thematik😉.
Grüsse,
Tekas
Hallo,
Danke für deine AW. Die Faq habe ich mir mehrfach angeschaut und auch ungelogen den ganzen Monsterfred durchgelesen.
VW verhindert es und siehe VW Zubehör online Shop da gibt es das auch nicht für ein gewisse Baureihe/Jahre.
Das Kabel was bei Golf und co fehlt ist im Ecofuel schon verbaut.
also grübel und Gehirn anstreng... brauch ich mit 99% wahrscheinlichkeit noch ein neues Lenksäulensteuergerät,
OK. nicht das Problem aber welches weil bei VW bekomme ich keine Antwort.
laut (theresias) gibt es fünf verschiedene für MFA,MFL und GRA. Das Problem lässt sich ja lösen in dem ich eines davon kaufe.
Das Problem was sich aber auftut: Wer baut es ein?
Grüße Jens
Ich kann Dir nur raten mit dem Christian mal zu telefonieren: http://www.cum-cartec-shop.de/
Der weiß sicher Rat.
Versuch macht kluch...😉
Moin,
eben hab ich den Hebel eingebaut,auch alles Freigeschaltet aber er will nicht funktionieren,Oben drau der An/Aus Schalter funktioniert aber der an der Seite zum Einstellen nicht.
Hat jemand nen Tip?
Ich bin im Testmode vom Diagnosegerät drin,dort kann ich sehen wenn eine Taste gedrückt wird,oben ändert er von An/Aus wenn man den Drehschalter bewegt,vom Kippschalter zeigt er nur an "Nicht betätigt".
Kann man den Hebel Testen indem man Kabel überbrückt?
Ansonsten kann so ein Hebel auch gern mal kaputt sein, besonders wenn sie gebraucht sind. 😉
Der Profi hatte das ja schon treffend erläutert.
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Probier´mal 0000042
Oder ohne MFA 0000022
Hab die große Mfa,wenn ich 42 Codiren will sagt er:"verfahren durch Steurgerät unterbrochen",34 geht.
Hab eben nochmal Motorstg ausgelesen,dort steht im Fehlerspeicher:"Tempomatsignal 'einstellen' fehlfunktion".
Hebel ist zwar gebraucht,der Wagen hatte aber erst 7000km gelaufen,vielleicht krieg ich vom Vw Händler mal einen geliehen zum testen.