GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Ok,dann hab ich nen Problem,hab kein VCDS😁

Wie haste dann das Lenksäulen-Steuergerät Codiert?? 😕

Haben in der Firma nur nen Universalen Tester da wir damit nicht sehr viel Arbeiten.
*Klick*

Naja...

Falls die 00034 stimmen sollte...
Bin ich noch nicht so sicher. 🙄
Und ob Dein Tester den Login kann.. Keine Ahnung.
Notfalls musst Du zum Freundlichen.

GRA -Aktivierung: 11463
GRA -Deaktivierung: 16167

Ähnliche Themen

Login stand paar punkte über der Codierung.
Da stand "Codesteuereinheit" war am anfang 0000004 ich hab ihn auf 0000034 geändert und jetzt hab ich den Fehler "Taster cruise control"

Zitat:

Original geschrieben von ducklThailand


Sodale, war da und bin sehr zufrieden.

[...]

Also lieben Gruss und viel Erfolg allen, die es noch vor sich haben. Der Aufwand lohnt sich wirklich, wenn man so ein Waden-Hemd ist, wie ich.

ducklThailand

Eine wichtige Info hast Du vergessen: wie viel

hat es denn am Ende gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von ducklThailand


Sodale, war da und bin sehr zufrieden.

Ich hatte auch meine VW-Werkstätten in der Umgebung abgetingelt und musst mich dann mit einem "Schätzpreis" von 292-298€ zufrieden geben. Allerdings meinten beide, dass bei Problemen natürlich per Zeit abgerechnet wird und ein "Pauschalpreis" für die nicht in Frage kommt. Ich sollte mir halt mal den Preis bei Bestellung ansehen und dann kann ich schon zufrieden sein. Da die sowas eben nicht alle Tage machen (Verkaufen das ja bei Neuwagenbestellung), müsste ich eben verstehen, dass die Probleme mit den 100derten Steuergeräten und Spulen usw. eben nicht mit einem Pauschalpreis abgegolten werden können.

Ehrlich gesagt, war mir das zu larifari und zeigte mir eigentlich nur das, was die Herren auch sagten, nämlich: "hab ich noch nie gemacht und schaun wir mal wie´s klappt" Ne ne ne, sowas wollte ich nicht.

Mal ganz davon abgesehen, dass die Herren auch schon angedeutet haben, dass nach der Umrüstung eventuell Probleme mit dem Steuergerät auftauchen können, und das Nacharbeiten daran eben nicht deren Risiko ist. Das geht so nicht - wie ich finde. Vor allem nicht, wenn man hier im Forum alle Nase lang lesen kann, dass es auch anders geht.

Der Herr, der es jetzt gemacht hat, hat keinen Glaspalast, kannte aber dieses Forum ;-) (schönen Gruss an dieser Stelle) und wusste genau, was er macht.

Erst hat er mal den PC angeschlosse, dann irgendwas voreingestellt und bis der Hebel ab und das Lenkrad wieder montiert war, vergingen vielleicht 15 Minuten. Hammer. Der hatte sich das Werkzeug schon in Reihe gelegt, um genau das Richtige sofort greifen zu können. Danach sind wir nochmal mit dem PC alle Konfigurationen durchgegangen um sonstige Wünsche, wie z.B. 40% Helligkeit des Tagfahrlichts oder Kurvenlicht ein zu stellen und dann ging es auch schon zur Einführungsfahrt. Hat alles sofort geklappt und nach 45 Minuten war ich wieder vom Hof.

Ich habe eine Rechnung bekommen, habe einen originalen VW Hebel bekommen (den alten auch in der Packung mit bekommen - hat jemand Bedarf?) und dazu noch den Hinweis, dass ich auf die Nachrüstung von Ihm auch eine Garantie bekomme.

Ich finds toll, es hat super geklappt und funktioniert einfach fantastisch. So eine entspannte Wade hatte ich schon lange nicht mehr nach 3 Stunden Autobahn.

Ich bekomme weder Provision, noch kenne ich den netten Herren persönlich, dennoch bin ich zufrieden und würde ihn auch empfehlen. Ich bin mir fast sicher, dass ich bei der Werkstatt vor Ort drei Stunden im Zubehörkatalog geblättert hätte und danach mit Ach und Krach vielleicht alles geklappt hätte. Dann aber mit eher 350€, weil ja noch irgendwas gefehlt hat (Damit will ich keinem zu nahe treten, aber als ich meinen Unterfahrschutz habe montieren lassen wollen, ist es mir eben so ergangen und zu guter letzt musste ich ihn selbst montieren)

Also lieben Gruss und viel Erfolg allen, die es noch vor sich haben. Der Aufwand lohnt sich wirklich, wenn man so ein Waden-Hemd ist, wie ich.

ducklThailand

In dieser Werkstatt habe ich vergangene Woche Montag auch meine GRA nachgerüstet bekommen.

Diverse Spielereien hat er mir auch gleich noch mit feigesschaltet.

Sehr nett und kompetent, der gute Christian Hahnen😎

Meine Frau wollte natürlich diese kleinen Spielereien an ihrem Golf 6 auch freigeschaltet haben und so waren wir gestern, weil es von uns aus nicht weit ist, nochmal da.

Hallo mitcaddyaner,

hab mir am WE auch eine GRA eingebaut.
In der Bucht die Teile besorgt:
GRA-Hebel: 27€
Lenksäulensteuergerät 1K0-953-549-AH: 45€
Mein altes Steuergerät war ein 1K0-953-549-CT.

Hab dann am Samstag alles eingebaut.
Dann im Lenksäulensteuergerät und Motorsteuergerät alles freigeschaltet.

Leider funktioniert das Teil noch nicht wie es sollte.
Das einzige, was die GRA im moment kann, ist Tempo halten und das auch nur wenn ich diesen minischalter für die Aktivierung auf On stelle und dann auf Cancel (Also nicht ganz aus!) gehe.
Dann hält der Caddy das aktuelle Tempo.
Aber Bedienung über die Taste geht garnicht.
Fernlicht, Lichthupe und Blinker gehen.

Gibt es mit dem AH Steuergerät irgenwelche bekannten Probleme mit der GRA? Oder ist einfach nur der Hebel oder das Steuegerät irgendwie defekt?
Kann mit dem Fehlerbild einer etwas anfangen?

Gruß Matze

Musst mal auslesen.
Wenn der Hebel im Eimer ist, zeigt das einen Fehler an..

Mit dem AH habe ich noch von keinen Fehlern gehört.
Wie ist denn Deine aktuelle Codierung?

Reden wir mal nicht um den heißen Brei herum, gebrauchte GRA Hebel zu verbauen ist so ziemlich die dümmste was man machen kann. Früher oder später gehen alle Teile vor MJ 2007/2008 kaputt - da man den Ein-/Ausbau aufgrund der Airbag Komponenten nicht selbst machen kann kommt man um eine entsprechende Rechnung der Werkstatt nicht herum. Ergo sind die gesparten 20 EUR für das gebrauchte Teil i.d.R. schnell wieder aufgebraucht - vor allem weil man am Ende doch einen neuen Schalter braucht. 😉

Moin,
Danke für den Code blue daddy.
Hab eben das zweite Stg auch Codiert,hätte Hebel auch eingebaut,hab aber keine Schraubensicherung für die Lenkradschraube da gehabt.🙁

Brauchst auch kein Sicherungsmittel. Die Mutter des Lenkrades darf bis zu fünfmal gelöst und wieder angezogen werden, ohne erneutes auftragen. Allerdings sollte dann beim jeweiligen Einbau die Mutter mit einem Körnerpunkt markiert werden.😉

Egal,ich mach da lieber son bisschen paste rauf bevor ich das Lenkrad mal in der Hand hab.
Werd berichten obs mit den 000034 Code funktioniert.

Hallo Blue Daddy,

arggh. Hatte mal wieder das berühmte Brett vorm Kopf😠. Sitze schön im Auto mit Notebook und VCDS und denk nicht dran mal den Fehlerspeicher auszulesen.
Also danke für die Gucklöcher in meinem Brett🙂.
Hab ide Codierung in Zahlen grad nicht parat, aber ich hab das auf GRA verbaut ohne MFA und DSG gestellt. Mehr hatte ich da nicht geändert.
Laut Rosstech-Wiki müsste das dann 0010022 sein.
Fehlerspeicher wird ausgelesen nach der Arbeit.

Danke und Gruß
Matze

PS Der GRA-Hebel im 2006er-Touran meiner Eltern ist immer noch i.O. und mein Vater fährt ständig mit dem Teil.

Kurzes Update:

Codierung ist bei mir tatsächlich 0010022
Fehlerspeicher sagt: Bauteil defekt. Da muss dann wohl ein neuer her. Aber der kann kaputt immer noch mehr als der originale Hebel😁😁

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen