GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0815Caddy


...die Teile gibt es nicht mehr....

Hallo,

also fürs Erfinden von Ausreden sind manche 🙂 wohl extra zu ner Schulung gewesen. Das da oben schlägt ja nun wirklich dem Faß den Boden ins Gesicht. 😉

Das hieße dann ja auch, dass Fahrzeuge mit GRA ab Werk, im Falle eines Defekts am Blinkerhebel oder LSG, nicht repariert werden können, bzw. ein Downgrade auf "ohne-GRA" bekommen. 😕🙄

Gruß - Claus

Zitat:

Original geschrieben von 0815Caddy


Hallo zusammen,

Habe heute noch mal mit dem freundlichen telefoniert wegen der GRA. Die Auskunft lautete: Nachrüsten ist nicht mehr möglich, die Teile gibt es nicht mehr. Zu viele Schwierigkeiten. Nur noch Neufahrzeuge ab Werk werden damit ausgerüstet. Damit entfällt eine Nachrüstung.😠

So ein Blödsinn... Vielleicht sollte sich der 🙂 mal mit folgendem Link auseinander setzen:

KLICK

Das ist genau das Teil, das man braucht, und es ist nach wie vor bestellbar.

Für so ein Verhalten kann man nur noch ein Kopfschütteln übrig haben...

War heute Morgen bei meinem VW des Vertrauens um GRA nachzurüsten. Dieser teile mir mit das für GC Caddy´s 2009 das Teil von VW nicht freigegeben sei, da es noch Probleme mit dem Steuergerät gibt. Nachrüsten geht im Moment nur bis BJ 2008. Lt. Händler arbeitet VW am Problem und erwartet eine Lösung in den nächsten 1-2 Monaten. Werde am Ball bleiben und hier mitteilen wenn die Umrüstung funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von dusk70


War heute Morgen bei meinem VW des Vertrauens um GRA nachzurüsten. Dieser teile mir mit das für GC Caddy´s 2009 das Teil von VW nicht freigegeben sei, da es noch Probleme mit dem Steuergerät gibt. Nachrüsten geht im Moment nur bis BJ 2008. Lt. Händler arbeitet VW am Problem und erwartet eine Lösung in den nächsten 1-2 Monaten. Werde am Ball bleiben und hier mitteilen wenn die Umrüstung funktioniert.

Witzig, das erzählte mir der zweite größere Händler auch, aber ein Mechaniker meinte das es mit den bestellbaren Teilen auch geht, hätte er gerade auch erst nachgerüstet. Habe daher einen Termin am 22.05. für die Nachrüstung festgemacht. Teile 200 €, Arbeitslohn ca. 90 €. 😁😁

Bin mal gespannt was das gibt. Werde weiter berichten.

Grüße 0815Caddy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0815Caddy



Zitat:

Original geschrieben von dusk70


War heute Morgen bei meinem VW des Vertrauens um GRA nachzurüsten. Dieser teile mir mit das für GC Caddy´s 2009 das Teil von VW nicht freigegeben sei, da es noch Probleme mit dem Steuergerät gibt. Nachrüsten geht im Moment nur bis BJ 2008. Lt. Händler arbeitet VW am Problem und erwartet eine Lösung in den nächsten 1-2 Monaten. Werde am Ball bleiben und hier mitteilen wenn die Umrüstung funktioniert.
Witzig, das erzählte mir der zweite größere Händler auch, aber ein Mechaniker meinte das es mit den bestellbaren Teilen auch geht, hätte er gerade auch erst nachgerüstet. Habe daher einen Termin am 22.05. für die Nachrüstung festgemacht. Teile 200 €, Arbeitslohn ca. 90 €. 😁😁
Bin mal gespannt was das gibt. Werde weiter berichten.
Grüße 0815Caddy

Hallo.

Kannst Du uns schon was neues berichten?

Danke.

Gruß
Udo

Zitat:

Original geschrieben von uf66



Zitat:

Original geschrieben von 0815Caddy


Witzig, das erzählte mir der zweite größere Händler auch, aber ein Mechaniker meinte das es mit den bestellbaren Teilen auch geht, hätte er gerade auch erst nachgerüstet. Habe daher einen Termin am 22.05. für die Nachrüstung festgemacht. Teile 200 €, Arbeitslohn ca. 90 €. 😁😁
Bin mal gespannt was das gibt. Werde weiter berichten.
Grüße 0815Caddy

Hallo.
Kannst Du uns schon was neues berichten?
Danke.

Gruß
Udo

Mal wieder neue Info´s von einem anderen Freundichen: Angeblich ist GRA Nachrüstung bei Gewinner Caddy nur beim TDI kein Problem. Benziner wäre ein Problem für das es noch keine Lösung gibt. Ins Detail ist er bei seiner Mail nicht gegangen...

ICH WILL GRA!!! rabähhhhh

Ich will mich heute erstmals zu Wort melden, nachdem ich nun schon seit einigen Wochen im Caddy-Forum mitlese.
Ich habe vorgestern in meinem am 29.04.2009 in Hannover abgeholten neuen Caddy Maxi Life GC (1.9 TDI) die GRA nachrüsten lassen. Ohne Probleme - Kosten insgesamt 154,72 Euro. Mein 🙂 wusste nichts über Schwierigkeiten bei der GRA-Nachrüstung. Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass ich einen TDI habe und hier die Probleme nicht vorhanden sind.

Zitat:

Original geschrieben von VolkiD


Ich will mich heute erstmals zu Wort melden, nachdem ich nun schon seit einigen Wochen im Caddy-Forum mitlese.
Ich habe vorgestern in meinem am 29.04.2009 in Hannover abgeholten neuen Caddy Maxi Life GC (1.9 TDI) die GRA nachrüsten lassen. Ohne Probleme - Kosten insgesamt 154,72 Euro. Mein 🙂 wusste nichts über Schwierigkeiten bei der GRA-Nachrüstung. Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass ich einen TDI habe und hier die Probleme nicht vorhanden sind.

Die Probleme soll es nur beim Benziner, 1,4 und 1,6, geben!

Beim Diesel ist es kein Problem!

Zitat:

Original geschrieben von Funproject



Zitat:

Die Probleme soll es nur beim Benziner, 1,4 und 1,6, geben!

Beim Diesel ist es kein Problem!

Hallo zusammen,

habe gerade meinen Benziner-Caddy vom Freundlichen abgeholt. Wer möchte raten wie das Ergebnis ausgefallen ist? Na? Genau, habe zwar den Hebel eingebaut bekommen und ingesamt zwei Steuergeräte aber das Ergebnis ist negativ 😠.

Die GRA funktioniert nicht.

Laut VW-Meister habe ich den zweiten Hugo wo das passiert ist. Jetzt hat in der Ehrgeiz gepackt und er will sich schnellstmöglich um eine Lösung bemühen. Nächste Woche bekomme ich eine Antwort. Das einzig Positive des heutigen Tages war das ich jetzt das Abbiegelicht programmiert bekommen habe und eine Wanderdüne mit schwarzen Scheinwerfern gesehen, seufz!!. Ein weiteres Ziel zum sparen.

Viele enttäuschte Grüße
0815Caddy

Was ich nicht verstehen kann ist, es gibt ja hier diverse Benziner die die GRA nachgerüstet haben und ohne Probleme damit laufen.
Ich werde es Testen, der Hebel ist bestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Breuer76


Was ich nicht verstehen kann ist, es gibt ja hier diverse Benziner die die GRA nachgerüstet haben und ohne Probleme damit laufen.
Ich werde es Testen, der Hebel ist bestellt 😁

Nabend Breuer76,

du wirst keine Probleme mit der Nachrüstung haben da du das Navigationssystem hast und somit das "hochwertigere" Steuergerät !

Gruß

Marttok

Zitat:

Original geschrieben von Marttok



Zitat:

Original geschrieben von Breuer76


Was ich nicht verstehen kann ist, es gibt ja hier diverse Benziner die die GRA nachgerüstet haben und ohne Probleme damit laufen.
Ich werde es Testen, der Hebel ist bestellt 😁
Nabend Breuer76,

du wirst keine Probleme mit der Nachrüstung haben da du das Navigationssystem hast und somit das "hochwertigere" Steuergerät !

Gruß

Marttok

Hallo Marttok,

wieviele Steuergeräte (hochwertig,minderwertig) gibt es den? Soweit ich weiß, ist es nur eine Frage ob mit MFA oder ohne. Mein GC hat keine deshalb wurde das Steuergerät getauscht, nicht nur der Hebel. Und nicht nur einmal sondern auch noch ein zweites, ebenfalls ohne Funktion. Da muß noch mehr hinterstecken als nur das Steuergerät, sonst würde es ja funktionieren 😕.

Viele Grüße ein mächtig gefrusteter 0815Caddy

Zitat:

Original geschrieben von 0815Caddy



Zitat:

Original geschrieben von Marttok


Nabend Breuer76,

du wirst keine Probleme mit der Nachrüstung haben da du das Navigationssystem hast und somit das "hochwertigere" Steuergerät !

Gruß

Marttok

Hallo Marttok,

wieviele Steuergeräte (hochwertig,minderwertig) gibt es den? Soweit ich weiß, ist es nur eine Frage ob mit MFA oder ohne. Mein GC hat keine deshalb wurde das Steuergerät getauscht, nicht nur der Hebel. Und nicht nur einmal sondern auch noch ein zweites, ebenfalls ohne Funktion. Da muß noch mehr hinterstecken als nur das Steuergerät, sonst würde es ja funktionieren 😕.

Viele Grüße ein mächtig gefrusteter 0815Caddy

Nabend,

hier kannst du sehen wie viele Steuergeräte es gibt http://theresias.com/tutorials/1k_gra.htm (das sind sogar nicht alle).

Bei mir hat es sich mit dem Einbau des Hebels erledigt. Soweit ich weiß musste zb. bei Marco (Marco781) das Steuergerät gewechselt werden und dann gings auch ohne Probleme !

Bei denen die MFA verbaut ist, ist auch zu 99 % das richtige Steuergerät verbaut !

Gruß

Marttok

Lt. VW gibte es ja für Caddys ohne MFA einen Nachrüstsatz.
(Ich habe den FC 1,9 TDI ohne MFA, Mj. 07).
Hat jemand "so etwas" schon nachrüsten lassen? Kosten. UND: Werden irgendwo die Funktionen der MFA angezeigt?

Ich habe einen 1,4 Benziner mit RNS 300 (große MFA)!
Bei mir wurde der Einbau der GRA vom freundlichen abgelehnt, weil VW keine Freigabe für mein Auto und die GRA gibt!
Normalerweise nur die GRA mit Kabel für ca. 61 Euro kaufen, einbauen und freischalten!
Die Werkstatt macht es nicht, weil für MJ 2009 1,4 keine Freigabe vorhanden ist!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen