GRA nachrüsten
Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:
VW-Info
Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.
Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !
Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)
Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.
1556 Antworten
Hallo,
Yupp, das wollten die bei mir machen. Aber das halte ich immer noch für absoluten Blödsinn.
@BiniUlli: Wie ich sehe hat VW auf meine Beschwerde hin den letzten Abschnitt etwas geändert. In meinem letzten Telefonat mit VW, Antwort Ursache meine Beschwerde über den Umgangston, ist die nette Dame auch auf die Frage des Aufwands einer Umrüstung eingegangen. Sie meinte, dass laut Werk bei Fahrzeugen ohne GRA ein anderer Kabelbaum verlegt würde. Sie geben daher auch keine Umrüstungsempfehlung, weil diese nicht wirtschaftlich sei.
In wie weit das stimmt, weiß ich nicht.
Volker (vollerblack)
Zitat:
Original geschrieben von vollerblack
Sie meinte, dass laut Werk bei Fahrzeugen ohne GRA ein anderer Kabelbaum verlegt würde.
Na klar, beim 1,4er und dem Ecofuel wird ein anderer Kabelbaum verbaut und bei dem 1,6er und den Dieseln nicht. Ich glaube, das war nur blabla! Ich kann mir nicht vorstellen, das sich dieser Aufwand lohnt! Anderes Steuergerät okay, aber ...
Einbau ist für neu produzierte Eco wieder möglich !!
habe dazu einen neuen Thread aufgemacht, da sich dieser thread mit dem Nichteinbau beschäftigt !
http://www.motor-talk.de/.../...fuel-wieder-moeglich-t1853961.html?...
leider können im Zeitraum 06/2007 - ca. März 2008 Ecofuels offiziell nicht nachgerüstet werden, da die Ursache für die Nichtnachrüstbarkeit der Gra nach wie vor nicht bekannt sind.
Hallo mm-bs,
VW sollte doch jetzt in der Lage sein, den Unterschied zu ermitteln. Was wurde in dem besagtem Zeitraum im Produktionsablauf anders gemacht. Ich verstehe das nicht, dass VW die Ursache nicht ermitteln kann.
Volker (vollerblack)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vollerblack
Hallo mm-bs,VW sollte doch jetzt in der Lage sein, den Unterschied zu ermitteln. Was wurde in dem besagtem Zeitraum im Produktionsablauf anders gemacht. Ich verstehe das nicht, dass VW die Ursache nicht ermitteln kann.
Volker (vollerblack)
sehe ich genauso, aber dann müssten 2 Fahrzeug aufwändig geprüft werden, was wohl aber keiner macht, weil die Nichtnachrüstbarkeit GRA im Eco keinen Mangel darstellt ! Eventuell kann/muss das bei einem Caddy Treffen privat eher gehandelt werden.
ich habe mir einige Wochen lang auch daran die Zähne erfolglos ausgebisssen 🙁
... habe mir einige Wochen lang auch daran die Zähne erfolglos ausgebisssen 🙁
... und wir auch - aber: Haben Lösung gefunden und werden sie unserem 😁 einfach mal vorstellen.
Man nehme:
Einen Backstein - gerne Handverlesen, gereinigt
Einen Holzkeil von geringer Länge
Einen Meter Kabel
Alles wird in der Nähe des Gaspedals mit dem Kabel festgebunden und im passenden Moment darauf und darunter geschoben.
So kann die gewählte Geschwindigkeit auch bei einem VW ECO FUEL Modell 2008 problemlos bis zum nächsten Unfall gehalten werden.
...
Nun denken wir über eine automatische Lenkung nach - früher legte man doch auch einfach Seil an das Schiffsruder.
Wenn wir alle Fragen zu unserer Unzufriedenheit gelöst habe, kaufen wir ein fertiges Auto! 😉
- Grummel ... 😠
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
was ich gesehen habe sind überall BK verbaut................ Am Donnerstag findet der offizielle Einbauversuch statt, dann kann ich was dazu schreiben beim Eco.
Hallo
gibt es schon was neues von dem offiziellen Einbauversuch?
Gruß
Thomas
http://www.motor-talk.de/.../...-ecofuel-wieder-moeglich-t1853961.htmlZitat:
Original geschrieben von tomlip
HalloZitat:
Original geschrieben von mm-bs
was ich gesehen habe sind überall BK verbaut................ Am Donnerstag findet der offizielle Einbauversuch statt, dann kann ich was dazu schreiben beim Eco.gibt es schon was neues von dem offiziellen Einbauversuch?
Gruß
Thomas
Hallo,
bin gerade wieder aus Norwegen zurück. 2500 km bei Tempo 70 oder 80 - ohne GRA!!
Gibt's inzwischen was Neues für die Nachrüstung beim TDI, ist das nun endlich möglich? Achselzucken immer noch beim 🙂 , so langsam reisst bei mir der Geduldsfaden....
Gruß Geert
Hi,
habe mittlerweile den TDI 77kw MJ 2009, hat da jemand schon die GRA nachrüsten lassen? Mein Händler meinte das sei kein Problem und ich wollte das mit dem ersten Service nachrüsten lassen. Aber wenn größere Probleme zu erwarten sind bestehe ich auf "Zahlung nur nach erfolgreichem Einbau der GRA, ansonsten kostenloser Rückbau" ;-)
Schönen Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von niknu
Familien Caddy MJ2008, 1,9 TDI, mit MFA, Auslieferung Anfang August 2007 hatte werkseitig das Lenksäulensteuergerät 1 K0 953 549 BC. Erst jetzt GRA-Nachrüstung voll erfolgreich mit Lenksäulensteuergerä 1 K0 953 549 BK und Lenkstockschalter 1K0 054 690 A. Zeitaufwand in der Werkstatt 40 Minuten. Erfolgsmeldung! niknu
Hallo hat das wirklich alles funktioniert? Habe das gleiche Auto und bin gerade beim einbau der GRA.Haben die noch eine neue Sofware aufgespielt oder so? Oder nur die Zwei Komponenten getauscht und los gings?
Hey,
was hat den der Spaß inkl. Einbau gekostet ? Hat jmd beim 1,6 nachgerüstet ?
Mit freundlichen Grüßen
TeamCaddy
Hallo,
wenn ich das hier alles lese, war es wohl ein großer Fehler mir einen Caddy Life TDI 1,9 , Erstzulassung 08.10.2008, ohne MFA zu kaufen.
Da ich mit meinem Golf Variant TDI eine GRA hatte, will ich auch beim Caddy nicht drauf verzichten.
Leider habe ich mich nicht vor dem einbau der GRA informiert und da der "nette" Verkäufer von VAG auch nichts von Problemen beim nachträglichen Einbau der GRA erwähnte, ging ich frohen Mutes ans Werk.
Die Werkstatt meines Vertrauens (ein kleiner Zweimannbetrieb) baute mir die GRA ein. Klappte alles wunderbar. Blinkerhebel ausgetauscht, Kabel gelegt, Steuergerät für die Lenksäulenelektrik ausgetauscht und Programierung.
Die GRA funktionierte auch wunderbar.
Doch zwei Fehler konnten nicht behoben werden:
1. Fehlercode 2543 Lenkungsendanschlag keine oder falsche Grundeinstellung / Adaption
2. Fehlercode 778 Geber für Lenkwinkel - G85 keine oder falsche Grundeinstellung / Adaption
Nach Einbau des alten Steuergerätes konnten beide Fehler behoben werden, doch die GRA funktionierte nicht mehr (logisch).
Der Anruf beim VAG-Händler ergab, nach Rückruf beim Werk, dass mein Caddy nicht mit GRA nachgerüstet werden kann. Die Teile können gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
Kann mir hier jemand sagen, wie und ob die Fehler behoben werden können?
Ich bin neu hier und hoffe mal, dass ich meinen Beitrag ins richtig Forum gepostet habe.
Gruß Sonntagsfahrer 2008
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Hey,was hat den der Spaß inkl. Einbau gekostet ? Hat jmd beim 1,6 nachgerüstet ?
Mit freundlichen Grüßen
TeamCaddy
Hi, die gleiche
frage habe ich auch.
Funktioniert es beim 1,6 problemlos?
Ich habe meinen TC mit monochromen Navi bestellt. Der Caddy soll Mitte November kommen. Da hätte ich gerne das mein 🙂 gleich die GRA nachrüstet. Was mein Ihr dazu?
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von tdi-power
Hi, die gleicheZitat:
Original geschrieben von Marttok
Hey,was hat den der Spaß inkl. Einbau gekostet ? Hat jmd beim 1,6 nachgerüstet ?
Mit freundlichen Grüßen
TeamCaddy
frage habe ich auch.
Funktioniert es beim 1,6 problemlos?
Ich habe meinen TC mit monochromen Navi bestellt. Der Caddy soll Mitte November kommen. Da hätte ich gerne das mein 🙂 gleich die GRA nachrüstet. Was mein Ihr dazu?Gruß
Alex
Hey Alex,
wir haben wirklich exakt die selbe frage und sogar beide 1.6 und monochromes Navi 😁. Einziger Unterschied meiner soll Mitte oder Ende Oktober kommen😉
Also wer hat da Erfahrungen ?
Gruß