GRA Nachrüsten - Kufatec
GRA Nachrüsten - Kufatec: Hilfe bei elektrischem Anschluss
Moin Gemeinde,
hab mir den Vormittag und bis gerade den Nachmittag um die Ohren gehauen und den GRA-Nachrüstsatz eingebaut.
NIE WIEDER.
🙂 🙂 🙂
@TrekusLongus: Lenkradwechsel am Ring? Absolut kein Prob, dauert 5 min.
Bilder folgen, die Anleitung ist .. naja .. bescheiden.
Und auf der letzten Seite steht dann lapidar: Für den Anschluss an das Motorsteuergerät benötigen wir den MKB *ätschi bätschi* und dann mailen wir Ihnen eine spezifische Steckerbelegung zu.
Anstatt dass die Pillemänner das vorne rein schreiben ...
Hat jemand, der diese Arbeit schon mal gemacht hat, für einen MKB AUM diese besagte Steckerbelegung?
Sonst muss ich die Mühle nächste Woche schon wieder auseinandernehmen ... habsch eigentlich keine Böcke drauf.
Danke schon mal ...
Stefan *leicht genervt*
85 Antworten
Meine Frau war total genervt, als ich immer wieder Bilder geschossen hab - "Du mit Deinem Forum" - Aber ich hab mir fest vorgenommen, alles, was ich mache (und lohnenswert ist, zu dokumentieren) auch im Bild festzuhalten.
Stefan
Tach Steff,
... das mit dem Lenkrad-Bosseln hat sich wahrscheinlich erledigt ... war eben mal im AZK, die raten mir mächtig davon ab (das Teil hätte keine BE für den TT .. ist von einem A3) ... abgeseh'n davon, wissen auch die nicht, ob das Lenkrad paßt 🙁
Ich brings vorsichtshalber mal mit, da das Wetter ja beschissen werden soll ... dann haben wir wenigstens was zum Bosseln 😁
Gruß
ralle
P.S. Vielleicht bauen wir ja zusammen meinen Aux-Adapter für das PDA ein 😉
Bring alles mit, Ralle, wir machen das schon 🙂 Und das Wetter - ALLES WIRD GUT!!!!!
Bis dahin, Grüße von Stefan!
@ralle:
bitte berichte mal ob das Lenkrad passt. Ich habe mal gehört, dass die Lenksäule unterschiedlich sein soll. Auch untern den TT's gab es wohl diverse Varianten.
Habe das vor Monaten schonmal hier gepostet aber keine Antworten erhalten.
Wegen der BE würde ich bei dem Teil keine Sorge haben.
Dann doch schon eher bei deinen Rückleuchten 🙂
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Dann doch schon eher bei deinen Rückleuchten 🙂
nene, wegen denen ja nu ma gar nicht, die hielten sogar beim TÜV stand, bzw. das Gutachten 😁 ... und eben sind auch meine 32/4CP-Lämpchen gekommen, die gem. Gutachten gefordert sind .. mal seh'n, ob da überhaupt ein Unterschied zu sehen ist!?
Ob ich den Stafan am Samstag an mein Lenkrad lasse, muß ich mir noch stark überlegen, aber wenn, dann sag ich Dir Bescheid was draus geworden ist 😉
Was die BE angeht, so kräht da natürlich kein Hahn nach ... zumindest so lange wie Nichts passiert, aber wegen dem Airbag bzw. seiner Funktion hab ich schon ein wenig Bedenken ....
Gruß
ralle
@trekus,Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
(.......) ... und eben sind auch meine 32/4CP-Lämpchen gekommen, die gem. Gutachten gefordert sind .. mal seh'n, ob da überhaupt ein Unterschied zu sehen ist!?
he.. da geht ja noch was weiter 😉 Ich warte immer noch auf Antwort von Philips und Osram 🙁
Wie sehen denn die Birnchen aus.. im Vergleich beider Sockel? Was steht denn für einen W Angabe drauf? Das interessiert mich ja immer noch brennend!
@ all
wer bei kufatec etwas bestellen will, sollte bezug auf mich oder meine hp nehmen - dann entfallen zumindest die portokosten.
--> www.elsenet.de
gruß
henric
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Wie sehen denn die Birnchen aus.. im Vergleich beider Sockel? Was steht denn für einen W Angabe drauf? Das interessiert mich ja immer noch brennend!
Hi Murphy 😁
... seh'n aus wie 21/5er ... auf den Sockel gedruckt steht:
Flösser
5230 115
12V 32/4CP
Mehr kann ich Dir sagen, wenn ich die Dinger die Tage mal einbaue ... werde erst eine Seite damit bestücken, um den Vergleich zu den 21/5ern zu haben!
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... werde erst eine Seite damit bestücken, um den Vergleich zu den 21/5ern zu haben!
@Trekus,
so ein Geschisse.. wenn man drüber nachdenkt, oder?
Bin ja echt mal gespannt, ob sich von der Leuchtkraft ein Unterschied ergibt oder ob das alles nur Geschäftemacherei ist.
Kannst Du eventuell ein Foto im Vergleich machen?
Antwort auf Anfragen habe ich weder von Philips noch von Osram bekommen. Ist aber eh erwartungsgemäß 🙁
Was genau steht, bitte, auf dem originalen Lampenträger von Audi drauf? Ich möchte meine Rückleuchte nicht ausbauen um abzulesen 😉
edit: jetzt aber genug o.T. *sorry* 😁
Zitat:
Original geschrieben von TTCmax
@ all
wer bei kufatec etwas bestellen will, sollte bezug auf mich oder meine hp nehmen - dann entfallen zumindest die portokosten.
--> www.elsenet.de
gruß
henric
von was für birnen redet ihr ?
Zitat:
Original geschrieben von mullei
von was für birnen redet ihr ?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
edit: jetzt aber genug o.T. *sorry* 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Was genau steht, bitte, auf dem originalen Lampenträger von Audi drauf?
last OT 😉 ... auf dem Lampenträger steht: 32/3 CP und 21/5
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
last OT 😉 ... auf dem Lampenträger steht: 32/3 CP und 21/5
Gruß
ralle
nein, erst sagen was für birnen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mullei
nein, erst sagen was für birnen 🙂
Das sind die Birnchen, die gem. dem Gutachten in meinen schwarzen Rückleuchten verbaut sein müssen ... so, jetzt aber Schluß mit OT 😁
Gruß
ralle
Hehe was macht ihr mit meinem Thread - der läuft ja völlig aus dem Ruder 🙂
Habt ihr einen an der Lampe *lol* ?
Stefan