GRA Nachrüsten - Kufatec
GRA Nachrüsten - Kufatec: Hilfe bei elektrischem Anschluss
Moin Gemeinde,
hab mir den Vormittag und bis gerade den Nachmittag um die Ohren gehauen und den GRA-Nachrüstsatz eingebaut.
NIE WIEDER.
🙂 🙂 🙂
@TrekusLongus: Lenkradwechsel am Ring? Absolut kein Prob, dauert 5 min.
Bilder folgen, die Anleitung ist .. naja .. bescheiden.
Und auf der letzten Seite steht dann lapidar: Für den Anschluss an das Motorsteuergerät benötigen wir den MKB *ätschi bätschi* und dann mailen wir Ihnen eine spezifische Steckerbelegung zu.
Anstatt dass die Pillemänner das vorne rein schreiben ...
Hat jemand, der diese Arbeit schon mal gemacht hat, für einen MKB AUM diese besagte Steckerbelegung?
Sonst muss ich die Mühle nächste Woche schon wieder auseinandernehmen ... habsch eigentlich keine Böcke drauf.
Danke schon mal ...
Stefan *leicht genervt*
85 Antworten
na gut, ich stelle mal die verbindung zwischen lampe und GRA wieder her:
Kann ich irgendwie "freischalten", dass, wenn die GRA aktiv ist, eine lampe im kombi leuchtet?
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
@tulura: nein, beim TT geht das leider nicht.
gruß
Ich will aber!!!!!!!!!!
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Ich will aber!!!!!!!!!!
Tulura
kauf dir nen Golf IV, da geht es 🙂
Ähnliche Themen
so habe eben mein gra eingebaut knappe 3 stunden hat es gedauert. morgen werde ich es noch freisschlaten lassen und sehen ob es funktioniert 😉
das schlimmste war die kabel und der stecker vom mstg zusammen zuführen ! *hass*
sonst gab es keine weiteren grösseren probleme ...
Hast Du Dir auch die Augen müde geschaut als Du die Nummerierung gesucht hast?
Hast Du 1 komplettes Kabel vom LSS zum MSTG gelegt, oder so wie ich im Wasserkasten den Stecker dazwischengeschaltet?
Stefan
PS: 3 Stunden - naja, bei meiner Vorarbeit mit den Bildern 🙂
ja ich habe mir auch die augen wund geschaut bei der suche der nummerierung. naja ich hoffe es hat sich gelohnt nachher, wenn ich ausgeschlafen habe werde ich es freischalten lassen.
ich hatte ein komplet fertiges kabel wo ich wirklich nix mehr machen musste.
so freigeschalten ist laut 🙂
aber wie funktioniert das scheiss ding, im handbuch vom TT ist jetzt nur der alte hebel beschrieben.
Also das ist ganz einfach.
Den Schiebeschalter auf ON. Wenn Du Deine Wunschgeschwindigkeit erreicht hast, außen auf der Schaltwippe unten drücken. Damit speichert er die Momentangeschwindigkeit und hält die konstant.
Langsamer wirst Du, wenn Du wieder die Wippe unten drückst, jedes Drücken so ca. 2 km/h.
Das Dingeht aus, wenn Du Kupplung oder Bremse betätigst. Gas kannst Du geben, wenn Du wieder vom Gas gehst, wird wieder die letzte Geschwindigkeit eingeregelt.
Naja, Schiebeschalter auf OFF - was heißt das wohl??
Nur bei der RESET-Funktion (Wippe oben) bin ich mir nicht so ganz sicher ... deswegen nutz ich die net *g*
OK soweit?
Pass auf beim Rumspielen, manchmal wundert man sich, dass man nicht langsamer wird, obwohl man nicht auf dem Gas steht (Autobahnausfahrt) das könnte ins Auge gehen ...
Viel Spaß, Stefan
das set von kufatec geht da dieser kontakt 6 (geschaltetes plus 75x) an die sicherung 5 oder muss man es an die schraubleiste links im fahrerfussraum mit anschrauben ?
noch was--> mein gra funktioniert einfach net, verkabelung habe ich schon 3x durchkontrolliert und die stimmt !
habe bald den verdacht das die 🙂 mir garnet das ding freigeschalten habe aber trotzdem 12 euro dafür abgenöpft ham.
kann man das irgendwie kontrollieren oder sollte man mal zu ein anderen 🙂 fahren und checken lassen.
Hi mullei.
1. Set drücken, wenn Du die Wunschgeschwindigkeit erreicht hast. Musst ja wahrscheinlich dann leiccht auf dem Gas stehen, macht nix.
2. geschaltetes Plus ---> Sicherung 5
3. Hast Du zugeschaut?
STG 01 (Motorsteuergerät) auswählen
STG Login Funktion 11
Aktivierungscode: 11463
Fahr hin und sag denen, die sollen es checken. Ansonsten, check, ob ein MT'ler in der Nähe VAG-COM hat - ich wohn in 53359 Rheinbach - wenns hilft 🙂
Stefan
ne hab net zugeschaut!
ich habe das geschaltete plus (kabel mit extra sicherung)an den massepunkt links unter dem lenkrad gemacht so wie es in der anleitung von diesen ebay mitglied 4573946109 steht.
wohne in 06667 weißenfels
Hallo,
das kann nicht klappen.
geschaltetes Plus also +15 darf niemals an Masse das gibt ein statter Kurzschluß.
Schau noch mal hier
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von mullei
ne hab net zugeschaut!
ich habe das geschaltete plus (kabel mit extra sicherung)an den massepunkt links unter dem lenkrad gemacht so wie es in der anleitung von diesen ebay mitglied 4573946109 steht.wohne in 06667 weißenfels
Definitiv FALSCH . Auf jeden Fall an Sicherung 5!
Poste doch mal die Anleitung ...
Du wohnst etwas weit weg von mir. Geh nochmal zum Audi-Dealer, wenns nach dem Umklemmen immer noch net funzt.
Stefan