1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. GRA Nachrüsrung 8P

GRA Nachrüsrung 8P

Audi A3 8P

Moin,
wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.
Gruss

Beste Antwort im Thema

Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..

Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser ;)

so far

2310 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2310 Antworten

Moin Jungs,
kurze dumme Frage bevor ich hier 153 Seiten durchlesen muss.....
Welche Farbe muss das Kabel haben das für GRA zuständig ist vom LS Steuergerät aus zum Motorraum ?
möchte prüfen ob ich noch eins verlegen muss oder nicht.......
Danke und Gruß
Markus

Hallo Leute,
Da ich vor drei Tagen aktuell die GRA eingebaut habe ,möchte ich kurz beschreiben was und wie.
Als erstes sollte man schauen welches Lenkstocksteuergerät drin ist.
In meinem Fall das richtige.
Allgemein gesagt, wenn ein MFL Lenkrad verbaut ist brauchst man kein anderes. Das ist nämlich das höchste was man bekommen kann.
Die GRA bzw. Der Lenkstockhebel kostet 80€ beim Audi Händler. Eingebaut hab ich es selber ist auch kein Hexenwerk. Bitte keine Diskussion über das abklemmen des Airbag. Beim beachten gewisser Regeln kein Problem. Freischalten war kostenlos. Aber ca 20Euro würde das kosten.
Es gibt aber für bestimmte Fahrzeugidentnr bestimmte GRA Sets. Also nicht einfach eine für einen Audi S3 8p zb bestellen. Hab ich auch schon durch. Das geht nicht.
Also dann viel Spass
Mein Auto Audi S3 8PA Bj09.

Achso das Kabel und das Set

16114028218754709511331285690186
16114028576984760268298477532248

Danke für die Info. Ich hab es im 8PA (MJ2010) auch nachrüsten lassen, der Hebel, der Einbau und Codierung - fertig :-) das vorhandene Steuergerät hat alles gepasst.

Ich frage mich gerade, jetzt nach 200.000 sieht man dem Lederlenkrad schon den Verschleiß etwas an...

Bisher war es kein MuFu-Lebkrad, nur ein normales Lederlenkrad. Was wohl der Austausch gegen ein neues kosten würde und ob dann nicht gleich ein MuFu passen würde...

MfG Andy

Ich würde sagen das der Airbag passen würde.
So um die 200Euro werden es schon sein. Dann brauchst aber wieder ein neues Steuergerät.
Passen tut es.

Hi,
Ich habe soeben die GRA an einem A3 8P von 2008 versucht nachzurüsten.
Hat soweit auch alles geklappt.
Jetzt stehe ich aber vor einem Problem mit dem Lenkwinkelsensor.
Ich habe das STG mit dem Index K eingebaut und lese erst jetzt, dass dieses STG den alten Lenkwinkelsensor nicht erkennt.

Hat jemand eine Info ob es seit 2010 einen anderen Lenkwinkelsensor gibt oder ob seit dem Index K auf ein anderes Bauteil mit dem Lenkwinkelsensor ausgewichen wurde?
LG

Ab 2010 ist es Anders. Sprich ab Facelift

Ja das weiß ich mittlerweile. Aber ich habe leider schon das FL STG zuhause und wollte fragen was dort anders ist und ob es irgendwie möglich ist das STG trotzdem zu verwenden

nein kannst du nicht

Komischerweise gibt es Lenkwinkelsensoren zu kaufen die für die Baujahre des 8P‘s inkl FL sind.
Deshalb ist mein Gedanke, dass es doch eine Möglichkeit geben muss dieses Problem gelöst zu bekommen ohne dass ich mir ein neues STG kaufen muss.

Weiß jemand ob das FL nur eine andere Pinbelegung hat?

Irgendwoher muss ja der FL auch seinen Lenkwinkel wissen und wenn nicht über einen eigenen Sensor dann ja über ein anderes Bauteil. Nur die Frage ist über welches Bauteil?

die Belegung ist gleich
can bus ^

ums Kurz zu machen:
ab MJ 2010 wurde im 8p das Bordnetz stark umstrukturiert, es passen daher nicht alle Steuergeräte vor 2010 auch ins 2010er Modell und umgekehrt.

Kurze Frage:
Ich habe einen Audi A3 8P von Baujahr 2009.
Das Steuergerät ist ein 1K0 953 549 DB. Funktioniert dieses ausschließlich mit dem Audi-Hebel 8P0 054 690?
Oder kann ich auch den 1K0 953 513 A vom Golf 5 nehmen?
Und was ist der Unterschied zwischen dem 8P0 054 690 und dem 8P0 953 513 ?

Mit freundlichen Grüßen
Timo

Kurz meine Erfahrungen für alle die es ineressiert:
Audi A3 8P Sportback 2004
LSSG verbaut: 1K0 953 549 A orginal verbaut
VW Blingerhebel mit GRA nachgekauft
Eingebaut, sw/ws-Draht war vorhanden, Codierungen am LSSG und MSG vorgenommen
Geht!
Über eines bin ich allerdings gestolpert: die grüne Lampe im Tacho leuchtet nur, wenn man mind. 30km/h erreicht hat und den Tempomat „gesetzt“ hat, anders als bei VW, da leuchtet die grüne Lampe sofort wenn man den Tempomat einschaltet!
Hier eine gute Beschreibung nach der ich auch gegangen bin: https://www.jones-werkstatt.de/.../
Viel Erfolg an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen