GRA Nachrüsrung 8P
Moin,
wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..
Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser
so far
Ähnliche Themen
2310 Antworten
Zitat:
@snowball031 schrieb am 17. Juni 2019 um 16:55:23 Uhr:
Der Nachrüstsatz aus dem Ebaylink würde dann passen
zu meinem Steuergerät 1K0 953 549 AH?
Was ich so recherchiert habe, ja. Aber ohne Garantie.
Ich sehe grad, der Verkäufer ist bei mir im Nachbarort.

Aber tut hier nix zur Sache.

Gruss
Ich habe den Verkäufer heute Mittag angeschrieben und er meinte das es nicht passen würde,
deshalb bin ich nicht sicher.
Hier im Forum habe ich wiederum gelesen das es passt, deshalb stellte ich hier nochmal die Frage.
Will halt nicht das falsche kaufen.
Gruß Peter
Hi, ich hab in meinem A3 das gleiche Lenksäulen-Steuergerät und habe den Original-Audi-Hebel nachgerüstet. Nur eine Codierung war noch notwendig.
Ich habe allerdings den Hebel und die Verkleidung separat bei eBay gekauft- hat mich zusammen keine 70 Euro gekostet.
Rein prinzipiell - um Deine Frage zu beantworten: Ja, der Hebel aus dem eBay-Link sollte funktionieren.
Ok, danke das hilft mir bei meiner Entscheidung.
Gruß
Peter
Bei dem Golf-5-Steuergerät brauchst du auch den Golf-5-Hebel. Mit dem Audi-Hebel ist eine Funktion nicht möglich (ich meine es wäre die Resume-Funktion). @Silent3D: sicher das das der Original-Audi-Hebel ist?
Zitat:
Die meisten A3 mit FIS haben ein Steuergerät aus'm Golf 5 mit der Teilenummer 1K0 xxx xxx. Die 1K0 Steuergeräte unterstützen zwar die Tempomat-Funktion (wenn FIS vorhanden), aber die Funktionalität ist mit den A3 Hebeln etwas eingeschränkt. Das liegt daran, dass beim Golf 5 Hebel die Tasten Set und Resume auf der + und - Taste sind und beim Audi-Hebel diese Funktionen einzeln gesteuert werden. Und dann gibt es noch dieses Kabel zum Motorraum, was teilweise vorhanden ist. Das trifft aber eher auf neuere A3 ab Modelljahr 2006 zu. Um zu prüfen, ob dieses Kabel vorhanden ist, musst Du lediglich den Hebel für die Lenksäulenverstellung öffnen und mal prüfen, ob da ein schwarz-weißes Kabel zu sehen ist.
Zusammenfassung: Finde heraus welches Steuergerät verbaut ist und ob das Kabel in den Mottorraum liegt. Wenn ein 8P0 Steuergerät verbaut ist, benötigst Du nur A3-Hebel und Verkleidung. Falls Steuergerät fehlt auch noch das Lenksäulensteuergerät. Dann bist Du bei ca. 200 Euro Material. Hast Du aber ein 1K0 Steuergerät das die Tempomat-Funktion unterstützt, brauchst Du nur den Golf 5 Hebel. Kosten ca. 60 Euro.
Natürlich muss so oder so der Tempomat per Diagnose-Interface freigeschaltet werden.
Von hier:
https://www.a3-freunde.de/.../8P-GRA-nachruesten-Tempomat.htmlZitat:
@Silent3D: sicher das das der Original-Audi-Hebel ist?
Nein, aber er sieht zumindest genau so aus

Der Golf 5 Hebel ist wie ein normaler Blinkerhebel, ohne unten abgesetzen Hebel.
in dem verlinkten Forum steht aber auch auf Seite 5:
Zitat:
Also ich stells mir ja so vor: da beim Golf-Hebel - und SET eins sind, wirds dann beim Audihebel genau so sein, also Hebel nach unten drücken für - istgleich SET. Sprich der Audi-hebel bietet ebenfalls alle Funktionen nur das die SET und RESUME funktion eben duch eine andere Taste bzw. Bewegung des Hebels ausgeführt wird.
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
JA, VÖLLIG KORREKT!
Grund für diese Frage ist ganz einfach folgender. Mir gefällt der Golf-Hebel nicht!Darum will ich auch wirklich sicher gehen das der Audi-hebel trotzdem funktioniert.
Da kann ich Dich beruhigen, der AUDI-Hebel funktioniert zu 100% ohne Einschränkung. Sprich alle Funktionen wie original. Der Golf Hebel geht mit dem STG 1K0 953 549 AH garnicht.
Gruß
Daniel
Ich habe jetzt mal das original Audi bestellt, werde dann berichten.
Gruß
Peter
Hallo,
heute Mittag kam mein Nachrüstsatz mit der Nummer 8P0054690, gleich eingebaut und codiert.
Der Hebel funktioniert einwandfrei mit dem Steuergerät 1K0 953 549 AH, genau wie es gedacht ist.
Set und Resüme sowie + und - , alles top.
Nur zur Info für die die das gleiche Steuergerät haben.
Gruß
Peter
Hallo, wir wollen unseren Audi A3 8P BJ 2004 ebenfalls mit GRA + Multifunktionslenkrad nachrüsten. Das fehlende Kabel ist bereits verlegt, wir haben ein neues Steuergerät, den Hebel und das Multifunktionslenkrad eingebaut und alles codieren lassen aber leider funktioniert weder die GRA noch das Lenkrad. Wir haben folgende Dinge verbaut: Lenksäulensteuergerät: 1K0953549F, Hebel: 8P0953513D, Lenkrad: 8P0419091CMTNA, Schleifring: 1K0959653D
Vielleicht weiß jemand Rat.
Grüße Daniel
Was bedeutet, dass das Lenkrad nicht funktioniert?
Ich tippe mal auf falsche Codierung oder falsches STG
Danke für die schnelle Rückmeldung
Ich hab glaube das falsche stg das 1k0 953 549 F ist das falsche weil es kein highline ist brauche eins mit 8p0 953 549 F das von vw wollte die Codierung nicht annehmen also vom Lenkrad überhaupt nicht und wen gra schon aber konnte sie nicht umsetzten hat sie immer wider raus geworfen war ein unbestimmtes Signal.. echt komisch hoffe es funktioniert mit dem andren stg weiß jemand ob das ein highline stg ist ? Schon mal vielen danke für die Antworten
Hir ein paar schöne Bilder von dem Schmuckstück ? wenn man so überlegt kann es ja nur an dem Steuergerät gelegen haben oder ?
Ich tippe dann auch aufs STG, ob die genannte Nummer ein Highline ist, kann ich nicht sagen
Danke für die Antwort
Welche wäre den ein stg für mein audi 8p vorfacelift das gra und multifunktions Lenkrad unterstützt jetzt hab ich das bestellt von audi 8p0 das am ende mit f wäre ja das größte oder gibt es noch andere ?
Vlt hilft das weiter
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions