GRA nachgerüstet und nun Ruhestrom zu hoch / Batterie leer

Audi A3 8VA Sportback

Hi,
ich habe an meinem Audi A3 8V die GRA/Tempomat nachgerüstet, ich habe mein Auto meistens an einem Erhaltungslader und nun schon irgendwie das Gefühl gehabt das es sehr lange dauert bis das Ladegerät "Voll" anzeigt seit die GRA verbaut ist. Nun stand das Auto paar Tage und nun ist die Batterie entladen (ohne Erhaltungsladegerät)

Ich vermute hier einen Zusammenhang zum Lenkstockhebel und dem daran angeschlossenen Steuergerät.

Ich kann den Ruhestrom mal messen, aber der wird zu hoch sein, einen anderen Grund kann es für die Entladung nicht geben.

Wie kann ich prüfen ob alle Steuergerät in diesen CAN Sleep Modus wechseln? Mit VCDS wird es wohl kaum gehen da ich dafür ja die Zündung einschalten muss ???

Danke

36 Antworten

Alleine schon der Mororhaubenkontaktschalter offen oder geschlossen machen schon 50 mA aus.

Ich bekomme es leider nicht genauer gemessen mit meinem Multimeter. Der Wert geht jedenfalls deutlich runter nach paar Minuten, das sieht schon mal gut aus.

20mA ist normal mit dwa kessy etc

Ich muss sonst mal zu jemandem mit einem anständigen Tester mit Zangenmesser fahren, aber ich bin mir nun sicher das es einfach ein dummer Zufall war. Die Batterie ist vollkommen im Eimer und macht keinen Mucks mehr, die zieht 10 A und kocht sich hoch ohne Kapazität/Leistung zu haben. Die AGM sollen wohl dafür bekannt sein das die von jetzt auf gleich platt sind und die ist im 8. Lebensjahr und zusätzlich dann noch die Hitze gerade hat ihr wohl den Rest gegeben.

Ähnliche Themen

VCDS sagt 10 mA aber so ganz glauben kann ich auch das nicht ....

Morgen kommt die neue Batterie und den Ruhestrom werde ich auf jeden Fall nochmal messen

Asset.HEIC.jpg

habe gestern eine Varta Silver Dynamic AGM verbaut, rein codiert und heute mit einer etwas besseren Stromzange den Ruhestrom gemessen, die Anzeige schwankte zwischen 30 - 50 mA (kurz nach dem abstellen)

Es war also nur die Batterie und ein dummer Zufall.

Vielen Dank trotzdem für eure Hilfestellungen !!!

Der Ruhestrom geht übrigens nach einer Weile wirklich auf 3 mA runter das finde ich echt beachtlich wenig. Habe das erst nicht glauben können aber 3 unterschiedliche Multimeter sagen alle denselben Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen