1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. GRA Caddy 01/2012 nachrüsten. Geht das?

GRA Caddy 01/2012 nachrüsten. Geht das?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Huhu,
ich bin neu hier und hätte da ein kleines Problem:
Wir besitzen einen Caddy 01/2012 MFA 1,6 Diesel.
Ich würde gern eine GRA nachrüsten lassen. Der freundliche sagt das sei nicht möglich. Hat jemand Erfahrungen die mir evtl. weiterhelfen könnten?
Vielen Dank für eure Antworten.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Herzlich Willkommen.
Klick
Klack
Klock
Evtl. hilft das.;)

Danke für die Links.
Ich glaube ich bräuchte konkrete Teilenr. für meinen VW Händler.
Evtl hat schon jemand Erfahrung mit einem Caddy aus 2012.

.....so GRA ist eingebaut und funzt. Ohne das Lenksäulensteuergerät zu erneuern.

Cool.
Könntest Du noch die Nummern der verbauten Teile nachreichen?
Hebel, und die des originalen Lenksäulen-Stg.?
Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von lulu212705


.....so GRA ist eingebaut und funzt. Ohne das Lenksäulensteuergerät zu erneuern.

Was haste bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von RonCaddyHoschi



Zitat:

Original geschrieben von lulu212705


.....so GRA ist eingebaut und funzt. Ohne das Lenksäulensteuergerät zu erneuern.

Was haste bezahlt?

Nichts. Ich hatte noch etwas gut beim freundlichen

:)

Der Blinkerstock kostet wohl 120 Euronen + Einbau und Codierung sollten es um die 220 euronen sein.

Zitat:

Original geschrieben von lulu212705



Zitat:

Original geschrieben von RonCaddyHoschi



Was haste bezahlt?

Nichts. Ich hatte noch etwas gut beim freundlichen :)
Der Blinkerstock kostet wohl 120 Euronen + Einbau und Codierung sollten es um die 220 euronen sein.

Moin,

ich brauch da nochmal Hilfe... Mein Unfreundlicher will mir die ganze Zeit erzählen, dass man noch ein Kabel ziehen müsste und einen Komplettsatz für die Nachrüstung kaufen muss.... Damit wäre ich dann incl. Progrqammierung bei knapp 500 Taler.... Kann mir da irgendjemand mit einer Rechnung oder Ähnlichem weiterhelfen? Ich will meinem Unfreundlichen das um die Ohren hauen. 500 ist mir definitiv zu teuer und bei euch scheint es ja funktioniert zu haben...

Meiner wollte nichtmal auslesen welches Steuergerät ich habe... Er meinte auch, das Kabel müsse in jedem Fall gezogen werden....

Ohne gross weiter helfen zu können, würde ich trotzdem zum Wechsel des :) raten.
Mag ja sein das er kompetent ist, jedoch scheint Kundenfreundlichkeit nicht im Leitfaden zu stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Ohne gross weiter helfen zu können, würde ich trotzdem zum Wechsel des :) raten.
Mag ja sein das er kompetent ist, jedoch scheint Kundenfreundlichkeit nicht im Leitfaden zu stehen.

Diese Entscheidung habe ich schon am Besuchstag getroffen. Der Laden sieht mich nicht wieder... Ich würde aber halt gerne eine Rechnungskopie haben um entsprechend für den Besuch eines anderen gerüstet zu sein. Kann mir das bitte jemand zur Verfügung stellen? Die persönlichen Daten können natürlich sehr gerne unkenntlich gemacht werden...

***Schiiiieeeeb*****
Keiner da der mir helfen kann? Auch der andere Unfreundliche in meiner Nähe hat das gleiche Verhalten gezeigt.... "Im Internet steht viel Unsinn" "Wir sind die Fachleute"
Jetzt will ich denen gerne das Gegenteil beweisen und muss dafür mit fundierten Saschen um die Ecke kommen...

Hallo
Ob ein Kabel gezogen wurde weiß ich nicht.
Ich habe auch keine Rechnung wg. der Teilenr.
Er hat mit vorher gesagt das er erst mal das Steuergerät
Prüfen muss. Einige funktionieren wohl nicht.
Da meins aber passte musste wohl nur der Blinkerstock getauscht
werden. Zzgl. Codieren.

Ich würde mir...weil du es ja, egal was noch getauscht werden muß, eh brauchst....ein neuen Blinkerhebel incl GRA kaufen und den mal verbauen...dann eine VCDS User in deiner Nähe anschreiben ob er es dir freischießen kann........mit etwas Glück gehts...wenn nicht mußt du evtl das Steuergerät tauschen....

Zitat:

Original geschrieben von ARAGORN34466


Ich würde mir...weil du es ja, egal was noch getauscht werden muß, eh brauchst....ein neuen Blinkerhebel incl GRA kaufen und den mal verbauen...dann eine VCDS User in deiner Nähe anschreiben ob er es dir freischießen kann........mit etwas Glück gehts...wenn nicht mußt du evtl das Steuergerät tauschen....

Das ist für mich leider keine Alternative.... Das Auto ist zu großen Teilen vom Arbeitsamt bezahlt da es meiner schwer gehbehinderten Frau gehört... Da darf ich nichts außerhalb einer offiziellen Werkstatt machen lassen. Sonst können die geleisteten Förderungen zurückverlangt werden... Und ich bin noch in der Garantie... Wir haben den Wagen erst seit Ende Mai... Sonst wäre ich dem schon nachgegangen...

Suche einfach eine andere Vertragswerkstatt auf.
Wenn du die Nummer vom Steuergerät einstellst, wird dir sicher jemand sagen, ob es getauscht werden muss. Dann wird´s teurer. Sonst kommst du mit 220€ hin. Wenn mich nicht alles täuscht kostet der Einbau mit Steuergerät ca. 350 €. Ich hab meines in der Skoda Werkstatt umrüsten lassen, Seat könntest du auch mal versuchen. Die kommen auch an die VW Teile ist aber wesentlich günstiger den Lohnkosten. Wäre vielleicht ein Tipp. Es ist nur noch die Frage, da der Caddy zu den Nutzfahrzeugen gehört, da kann die Mobilitätsgarantie darunter leiden wenn du sie abgeschlossen hast. Such mal nach GRA nachrüsten, dann hast du weitere Info´s. Der Garantieanspruch wird aber dadurch nicht berührt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen