GRA nachrüsten
Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:
VW-Info
Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.
Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !
Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)
Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.
1556 Antworten
Zitat:
Nur den frühen Caddys oder bestimmten Kastenwagen fehlte/fehlt das
@ PIPD black:
Richtig. Fahre nen Kastenwagen BJ 06/2007.
LG 🙂
Moin!
Rrrischtisch...
Es war Pin 13. 😉
Aber ob das liegt, sieht man erst nach dem Zerlegen der Lenksäule.
Nichts zu machen.
Man könnte noch das andere Ende des Kabels suchen, das liegt hinter dem Armaturenbrett in Höhe Wasserkasten.
Da die Lenksäule aber in jedem Fall zerlegt werden muss,
wäre es Unfug auf gut Glück das halbe Auto zu zerlegen.
Mit dem CN wirst Du klar kommen und das Kabel liegt ziemlich sehr sicher. 😉
Gruß Ulf
jetzt mal was ganz einfaches. hat einer von euch die teilenummer des lenkstockhebels der für die umrüstung nötig ist.
neuestes aktuelles modell.
im etka finde ich zwar viel, aber um sicher zu gehen müßte ich die ganzen PR nummern raussuchen und überprüfen.
danke
g.
Lenkstockhebel 1K0953513G 62,24 €
Ich denke das wird noch aktuell sein.
Nur beim Preis bin ich mir nicht sicher. Soviel hätte ich damals neu hingelegt.
Hatte ihn zum halben Preis von 123 bekommen.
LG
Edit: Schaue mal bei dem Verkäufer. Da hatte ich meinen auch her.
Ähnliche Themen
das ist der "alte" hebel bis 2011. danach gibts nen neuen und dazu brauche ich die nummer. also die aktuell verbaute version.
g.
Ok.
Schade, dachte der wäre imo aktuell. 😉
LG
hab jetzt mal nachgeschaut. der aktuelle hebel, also ab modell 11 sollte folgende teilenummer haben:
5K0 953 513 N
mit MFA und mit GRA
Moin,
heute GRA nachgerüstet ohne Probleme, alle Kabel liegen, komplizierter soll das programmieren des Steuergeräts gewesen sein.
Alles weiter gestaltet sich als etwas schwierig.
Gruß Nabot
Hallo,
könnt Ihr mir bitte sagen, was man alles benötigt um bei einem Caddy BJ 2011 mit Teilenummer 5K0953507 AC HW: 5K0953549
die GRA nachzurüsten ???
Liegt das Kabel schon ?
Oder muss es neu gezogen werden ?
Vielen Dank
Moin,
ich hatte ja über die Bucht einen Lenkstockhebel und ein Steuergerät gekauft und einbauen lassen.
Funktioniert alles ohne Probleme und habe nur die Hälfte mit Arbeitslohn bezahlt als wenn ich die Sachen original bei VW gekauft hätte.
Alles zusammen 130€ ist denke ich ein super Preis.
Gruß
Nabot
Wie ist den die Teilenummer für den Lenkstockhebel ??
Moin,
schau mal weiter oben.
Gruß Nabot
Hallo,
kann mir hier keiner was genaues sagen, ob es funktioniert oder nicht ?
Caddy BJ 2011
Teilenummer 5K0953507 AC HW: 5K0953549
Funktioniert das Stuergerät oder benötige ich ein neues ?
Und welchen Lenkstockhebel benötige ich genau, da es hier auch verschiedene gibt ???
Hallo an die Experten,
ich habe mir den GRA-Nachrüstsatz 2K0 054 691C für meinen Caddy TDI, BJ 2008, ohne MFA, ohne ESP, geholt. Gemäß der Aussage einer freien Werkstatt müsste dieses für mein Fahrzeug passen.
Ich habe über den Diagnosestecker die Nummer des Lenksäulensteuergeräts ausgelesen. Dabei ist mir was aufgefallen:
Das noch eingebaute Steuergerät ist ein 1K0-953-549-BT, also ein Lowline, Typ 2, Lenkwinkelsensor = ja.
Das neue, im Nachrüstsatz befindliche ist ein 1K0-953-549-CD, also ein Highline, auch Typ 2, aber diesmal Lenkwinkelsensor = Nein.
Kann der Tausch überhaupt funktionieren? Einmal LWS = ja und einmal LWS = nein? Habe ich doch den falschen Nachrüstsatz erwischt?
Zweite Frage wäre, wie hoch das Drehmoment für die Lenkradschraube ist. Man liest hier und anderswo unterschiedliche Werte: einmal 30Nm + 90° oder 50Nm oder 60Nm.
Gruß, NachFestKommtAb
Ich kann heute stolz berichten das meine GRA Caddy III Trendline MJ 2012
erfolgreich nachgrüstet wurde, ein besondere Dank gilt mika85 der die
Codierung vorgenommen hat.