GPS im TT - Frontscheibe "bedampft"?

Audi TT RS 8S

Hallo!

Da mein TT leider kein Navi hat, möchte ich mir ein "TomTom Go" zulegen. Leider scheinen die Geräte bei "bedampften" Frontscheiben Probleme zu haben das GPS-Signal vernünftig zu erkennen. -

Ist die Frontscheibe vom TT mit Metall bedampft ?

Gruß
Achim

34 Antworten

Tom Tom

Hallo, ich habe den Tom Tom Go 700 drin. Ich muss allerdings sagen, ohne externe Adresse (die man auch im Innenraum, z.B. auf der Ablage aufkleben kann) ist der Empfang sehr, sehr zäh...

Ich habe eine Brodit-Halterung für die mittleren Alu-Streben. Die Saugnapf-Halterung wird nach einigen Tagen - zumal unter Sonneneinstrahlung - locker. Außerdem muss man das Gerät beim parken immer abmachen, da es von aussen sofort sichtbar ist und somit Diebe anlockt.

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.

Adresse=Antenne?

Re: Tom Tom

Zitat:

Original geschrieben von Pet_999


Hallo, ich habe den Tom Tom Go 700 drin. Ich muss allerdings sagen, ohne externe Adresse (die man auch im Innenraum, z.B. auf der Ablage aufkleben kann) ist der Empfang sehr, sehr zäh...

Ich habe eine Brodit-Halterung für die mittleren Alu-Streben. Die Saugnapf-Halterung wird nach einigen Tagen - zumal unter Sonneneinstrahlung - locker. Außerdem muss man das Gerät beim parken immer abmachen, da es von aussen sofort sichtbar ist und somit Diebe anlockt.

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.

Das Tom Tom muß die "SONNE" sehen...,an der Alu Strebe ist ja klar,dass da nix so richtig funzt..,halt mal nen Regenschirm über deine Sat-Anlage,da is auch nix mehr mit Empfang!!!

Gruß Alex....P.S....,mach mal deine Scheibe sauber..,bei mir pappt das Ding,da bekomm ichs mit der Angst,wenn ich den Halter abzerre,es zieht mir die Frontscheibe mit:-)

wenn Du einen Roadster hast, ist die Alustrebe ein idealer Einbauort. Der TomTom "sieht die Sonne" nämlich auch durchs Verdeck..😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Achim71


Allet klar! Danke!
Ich überlege auch das Ding mit einer alternativen Halterung irgendwoanders, als mitten an die Scheibe zu papen. Evtl. einen Halter für die Lüftungsdüsen, oder Halter Beifahrerseite,...Gruß
Achim

Hallo Achim

Wenn du noch zwei Tage Zeit hast kann ich dir meine Lösung mal per Bilder vorstellen.

Und zwar habe ich in den vergangenen Tagen viel gewerkelt. Eingebaut habe ich jetzt eine Konsole von Kuda, die in den Lüftungsdüsen Platz findet. Da drauf habe ich eine Brodit-Halterung montiert. Dazu ist dann noch ein Anschluss gekommen, der mir die Fahranweisungen auch über die Radiolautsprecher ausgibt. Alles in allem bin ich mehr als zufrieden. Es sieht super professionell aus und funzt super. Allerdings habe ich einen Acer N35, da ich auch viele andere Dinge wie Terminverwaltung, Blitzersoftware etc. nicht verzichten wollte...

Schicke dir mal zur Erinnerung eine pn wenn ich ein Bild hier und auf meiner Homepage veröffentlicht habe.

Gruß, Lox

@ lautehupe_TT:

Ich weiß auch nicht. Habe mich noch nicht 100%ig festgelegt, aber ich glaube, dass der TomTom eben "nur" auf´s Navigieren beschränkt ist und das deshalb vielleicht besonders gut kann ?

Was ich im Internet bis jetzt so gelesen habe, haben PDA´s mit GPS teilweise ziemlich schlechte Bewertungen bekommen. Der TomTom allerdings auch hier und da....

Das ist bestimmt von ganz vielen Faktoren abhängig. Was ich beim Tom nicht so toll finde ist, dass die Routenführung noch nicht dynamisch ist. Staus umfahren etc. Aber für meine Zwecke reicht es eigentlich auch ohne.

Die ganzen anderen Funktionen, wie Organizer Exel, Word etc., vom PDA brauche ich eigentlich nicht.

Allerdings sind die PDA´s teilweise um ca. 100 Euro günstiger. Das ist schon eine Überlegung Wert.

@ Loxx_TT_: Gerne ! Immer her mit den Fottos ;o)

Hab auch den TomTom Go 700.

Zum Empfang: In der Regel absolut ausreichend, allerdings hat er mich gestern im tiefsten Bayerischen Wald bei totaler Nebelsuppe auch mal ne viertel Stunde im Stich gelassen, worüber ich mich auch ziemlich geärgert habe. War einfach zu lang!

POI-Warner: Man kann natürlich auch auf den TomToms POI-Warner installieren, habe z. B. Radarfallen, Mc Donalds, Burger King, Sparkassen, Volksbanken draufgezogen, funktioniert super. Bis auf die Radarfallen (kostet 10 Euro pro Jahr, dafür mehrmaliges Update) alles kostenloser Download.

Sonstiges: Dynamische Routenführung wäre schon cool, man kommt aber bei "intelligentem" TomTom Einsatz auch gut ohne aus. TomTom wirbt mit "europaweiter Navigation von Haustür zu Haustür", was bei mir von Tschechien, über Schweden, England bis Portugal (in insgesamt 14 europäischen Ländern) praktisch immer einwandfrei funktionierte. Der Bedienungskomfort ist erstklassig und man braucht eigentlich keine Bedienungsanleitung. Die Befestigung per Saugnapf an der Scheibe hält bei mir auch bombenfest.

Fazit: Hab den Go 700 jetzt knapp 3 Monate und auf ca. 50.000 km getestet und bin alles in allem sehr zufrieden. Mit kleinen Schwächen (ab und zu ein Systemabsturz (geht nach einer Minute ohne Eingriff wieder von selbst), keine Funktion im Tunnel (da geht es meistens eh nur gerade aus), Akku hält nur ca. 2 Stunden (hab es eh immer über den Zigarettenanzünder laufen) muss man leben. Weil die Vorteile aber ganz klar überwiegen würde ich das Navi sofort wieder kaufen!!!

Gruß an alle,

Thilo

Coole Sache!

Ich hab mir gerade den Tom 300 geholt und schon ausprobiert. Klappt ganz gut! *freu!*

Werden die Strassen-Karten auf der SD-Speicher-Karte eigentlich auch irgendwie aktualisiert!?

Gruß
Achim

So Achim, nur für dich habe ich jetzt ein paar Bilder meiner Bastelei gemacht... 😉

Das Zweite....

Und noch eins...

Bin noch nicht fertig! 😁

lalala

dumdidumdidum.... 😉

So, jetzt ist aber gut!!

Vielleicht gefällt dir oder den anderen Jungs das ja und ich kann geholfen haben... 😉

Gruß und viel spaß mit dem tomtom...

Lox

Deine Antwort
Ähnliche Themen