GPS-Antenne
Hallo,
Fahre ein c180 Coupé mit Navi und panoramaglasdach Bauj. 2012._
Habe seit einiger Zeit keinen Naviempfang mehr und wollte mal eine andere GPS Antenne probieren. Über die Innenleuchte kommt man gut an die Antenne ran, aber das Kabel verschwindet im nirgendwo. Habe schon die Kofferraumverkleidung demontiert aber nix gefunden. Das Kabel geht in Richtung rechte Seite C-Säule.
Wer kann helfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Naviempfang, Wo sitzt Stecker von Naviantenne?' überführt.]
58 Antworten
Die Antenne gibt es auch anderswo für weniger wie 300€. Ich meine mal von rund 100€ gehört zu haben.
Die Antenne kostet 70 und 2h Arbeit beim Freundlichen 220 ohne Test's und bissel basteln kann ich 🙂
Beim Kombi wäre es schon erledigt aber bei der Limousine ist der Himmel das was dauert...vielleicht wage ich mich da auch noch dran🙂
Nachdem es nun langsam genervt hat ohne Navi rumzufahren, habe ich mich nun getraut die Schnittstelle an der C-Säule freizulegen mit Tips von Underground und felix, vielen herzlichen Tausenddank!!!
Die helle Verkleidung wo der Gurt eingefädelt ist geht wirklich nur mit Gewalt, da es von innen so gesichert ist, dass das Teil weder vor noch zurück geht...nur an der vorderen Halterung die Richtung Tür gezogen wird ist das Einbauen in Richtung Heckscheibe möglich und hält auch durch die Nasen in Richtung Hutablage.
Externes GPS angeschlossen mit Fakra und siehe da...
11 Satelliten vorhanden!!!
Einfach nur wow...und ne Menge Kohle beim Freundlichen gespart
!!!Danke...Danke...Danke!!!
Hallo bei meinen w204 Coupe geht leider die gps Antenne auch nicht mehr hab mir eine neue gekauft die alte wollte ich ausbauen, aber wollte fragen ob der Stecker nach hinten führt Richtung Kofferraum oder nach vorne? Sorry für die dumme Frage habe 0 Ahnung
Ähnliche Themen
Hallo, hast du da was gefunden wo die endstelle vom Kabel ist. Hab leider das selbe Problem..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Naviempfang, Wo sitzt Stecker von Naviantenne?' überführt.]
Siueh mal hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...stecker-von-naviantenne-t6369802.html
Meine macht so langsam auch Ärger. Mitunter fällt das aus, muss also auch mal ran und die Antenne tauschen.
Hallo,
ich fahre einen Mercedes C204 BJ 12/2011 mit Comand NTG 4.5 und habe damit keinen GPS Empfang mehr.
In der Vergangenheit hat sich das GPS Signal selten in der Position vertan, hat sich dann aber wieder gefangen.
Nun seit ca. 3 Wochen Totalausfall. Die GPS Position wird irgendwo im Nirgendwo angezeigt und es werden keine Sateliten mehr empfangen.
Habe das dicke Kabel an dem doppel Fakra Anschluss hinten am Comand gegen eine normale GPS Antenne mit Fakra Stecker ausgestauscht (direkt im Audiofachhandel gekauft) und eine 5 min Probefahrt gemacht. Leider immer noch kein Signal.. (Bilder im Anhang).
Weiß jemand Rat? Habe ich die Antenne evtl. am falschen Anschluss angeschlossen? Den GPS Empfänger habe ich direkt an die Windschutzscheibe gelegt um guten Empfang zu garantieren.
Liebe Grüße, Alex.
Problem behoben
Ist nun der GPS Antenneneingang Teil vom Doppelstecker oder der links unten, von hinten gesehen?
An Letzterem hatte ich schon erfolglos eine externe Antenne angeschlossen.
Zitat:
@AlexC204-90 schrieb am 5. September 2020 um 18:39:45 Uhr:
Problem behoben
Und was war es letztlich?
Hallo,
ich hab wie einige das gleiche Problem. GPS Antenne findet kein Signal mehr, das ganze im W204 mit Command Online BJ2011 (MOPF).
Mir wird bei der Antenne "offen / open" angezeigt, das ganze mit SD und über die Navi eigene Diagnose. Beim Circuit Check wird mir lediglich "NG" angezeigt.
Eine GPS Antenne von Amazon habe ich schon angesteckt, dies hat hier nichts geändert. Angesteckt hab ich diese an den weißen FAKRA Eingang.
Habt ihr hierzu Erfahrungen? Will jetzt nicht gleich das Command aufschrauben müssen.
MfG Sebastian
Hallo,
kurzers Update. Ich habe mir eine zweite GPS Antenne gekauft, um mit dieser ein Defekt der ersten auszuschließen...und siehe da...GPS Antenne ist jetzt OK und nicht mehr Open und nach einer kurzen Zeit stimmt auch die GPS Position, sowie die Uhrzeit.
Die technischen Daten der zweiten Antenne sind eigentlich identisch mit der ersten, trotzdem hier die Daten der funktionierenden:
Frequenz: 1575.42 MHz
Impedanz: 50 Ohm
Stromspannung: 3-5 V DC
Der GPS Anschluss ist der weiße Stecker unten links.
MfG Sebastian
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was man dafür jetzt genau bestellen muss? Reicht eine 10€ Antenne aus dem Zubehör? Welches Ding brauche ich da genau? Ich dachte, man muss die ganze Flosse austauschen?
https://...mercedes-originalteile.de/.../Antenne-C-Klasse-W204.html
Und auf eBay Kleinanzeigen finde ich nur Flossen ohne Kabel…
Kann mir jemand Licht ins Dunkel bringen? Am besten wäre ein Link oder eine Artikelnummer 🙂 Danke
Zitat:
@maggus88 schrieb am 20. Februar 2022 um 19:48:22 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was man dafür jetzt genau bestellen muss? Reicht eine 10€ Antenne aus dem Zubehör? Welches Ding brauche ich da genau? Ich dachte, man muss die ganze Flosse austauschen?https://...mercedes-originalteile.de/.../Antenne-C-Klasse-W204.html
Und auf eBay Kleinanzeigen finde ich nur Flossen ohne Kabel…
Kann mir jemand Licht ins Dunkel bringen? Am besten wäre ein Link oder eine Artikelnummer 🙂 Danke
Hatte vor kurzem das gleiche Problem. Hab mir diese bestellt.
Audioproject A108 - GPS Antenne Auto-Radio Fakra Winkel-Stecker - 5m Kabel magnetisch Navi-gation aktiv kompatibel mit Blaupunkt Becker RNS MFD-2 Audi VW Mercedes - incl 3M Klebepad https://www.amazon.de/.../...w_r_cp_api_glt_i_R9YWWWBR71A7TZRADNBN?...
Einfach im Kofferraum (T-Modell), wo auch die Sicherungen sitzen, den alten Stecker ausgesteckt, neue Antenne dran und hinter der Verkleidung an die Karosserie geklebt. Fertig
Es wird aber ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Der müsste dann bei Gelegenheit gelöscht werden.
Ok danke für die Info. Ist ein erstaunlich geringer Aufwand, zumal ich dachte, dass man den Dachhimmel runter machen muss… (auch beim T-Modell).
Ich dachte halt, dass die Antenne/Flosse innen korrodiert sei (und man da mehr austauschen müsste).
Mein Navi steht seit einiger Zeit am selben Fleck irgendwo im Allgäu, als es mal dort den finalen Aussetzer hatte. Manches mal kam der Empfang nach 30-40 Minuten Fahrt.
Jetzt probiere ich mal die Variante aus und hoffe, dass der GPS-Empfang zurückkommt