GP3 hat den Privattest bestanden ! Note: sehr Gut
Hallo Phaetonisten.
Ich hatte es zwei Tage! Es ???, Ja, das Vergnügen !!!
Mein Dicker wurde zwei Jahre alt und die Freundlichen haben zum Nachschauen eingeladen. Da noch ein paar " Kleinigkeiten" anstanden, wie neue Türsockelleisten, Freischaltung der "Standheizung", Spiegelglas und neue Xenonbrenner (Kulanz) wurde der Wagen gecheckt.
Nun der Ersatzphaeton war ein GP3, ein Tag zuvor in der GMD abgeholt, 3,0 TDI und nur Schöööööööön.( wie mein GP2).
Schwarz, Innen moccabraun, und der war richtig fordernd, auch schon beim Antritt.
Also das Gesicht ist etwas zu Chromstyl, die Heckleuchten, man kann sich dran gewöhnen, doch das geht.
Die LED-Nebel sind Super, die Schweller und Schürzen sind jetzt mitlackiert.
Das Lenkrad mit VW-Logo, erste Sahne !!! Die Navi-Media Paneel ist edel, die weissen LED in den Schaltern und Knöpfen ,Top.
Der Dresdner hatte auch die Verkehrsschilderkennung, das hat was.
Ach ja, die Haube geht jetzt für sich auf, also der Grill ist fest verbaut .
Und ohne Einbildung , der war im Motorgeräusch deutlich leiser. Kommt vielleicht weil er erst 460 km gelaufen hatte.
Nein und nochmals Nein, die Ähra ist noch nicht rum. Der Phaeton bleibt der Unangefochtene Meister der Premiumklasse, in der Kategorie Alltagstauglichkeit, Understatement, Eleganz ohne den Wuchtprotz von MB und BMW, trotz dem Facegesicht.
Jetzt hätte ich das "Beste" fast vergessen. Der neue Schlüssel setzt dem VW-Logo ein Krönchen auf. wie man weis von Bentley
abgegriffen, aber Top. Da fühlt man das Besondere, es ist greifbar obwohl der Vierrädrige nocht nicht zu sehen ist.
Hut ab, Facelift mit Akzeptanz.
Und der "VIP-Service" bei unserem Freundlichen funktioniert, ich glaube es bewegt sich was.
Nun drei Mitarbeiter die ich im Zuge des einen Besuchs gesprochen habe stehen zum Phaeton, wenngleich er als Nieschenprodukt
auf die Gesamtpalette von VW gesehen wird.
Viel Spaß bei Eurer ersten Begegnung mit der dritten (GP3) Art.
Beste Antwort im Thema
Hallo Phaetonisten.
Ich hatte es zwei Tage! Es ???, Ja, das Vergnügen !!!
Mein Dicker wurde zwei Jahre alt und die Freundlichen haben zum Nachschauen eingeladen. Da noch ein paar " Kleinigkeiten" anstanden, wie neue Türsockelleisten, Freischaltung der "Standheizung", Spiegelglas und neue Xenonbrenner (Kulanz) wurde der Wagen gecheckt.
Nun der Ersatzphaeton war ein GP3, ein Tag zuvor in der GMD abgeholt, 3,0 TDI und nur Schöööööööön.( wie mein GP2).
Schwarz, Innen moccabraun, und der war richtig fordernd, auch schon beim Antritt.
Also das Gesicht ist etwas zu Chromstyl, die Heckleuchten, man kann sich dran gewöhnen, doch das geht.
Die LED-Nebel sind Super, die Schweller und Schürzen sind jetzt mitlackiert.
Das Lenkrad mit VW-Logo, erste Sahne !!! Die Navi-Media Paneel ist edel, die weissen LED in den Schaltern und Knöpfen ,Top.
Der Dresdner hatte auch die Verkehrsschilderkennung, das hat was.
Ach ja, die Haube geht jetzt für sich auf, also der Grill ist fest verbaut .
Und ohne Einbildung , der war im Motorgeräusch deutlich leiser. Kommt vielleicht weil er erst 460 km gelaufen hatte.
Nein und nochmals Nein, die Ähra ist noch nicht rum. Der Phaeton bleibt der Unangefochtene Meister der Premiumklasse, in der Kategorie Alltagstauglichkeit, Understatement, Eleganz ohne den Wuchtprotz von MB und BMW, trotz dem Facegesicht.
Jetzt hätte ich das "Beste" fast vergessen. Der neue Schlüssel setzt dem VW-Logo ein Krönchen auf. wie man weis von Bentley
abgegriffen, aber Top. Da fühlt man das Besondere, es ist greifbar obwohl der Vierrädrige nocht nicht zu sehen ist.
Hut ab, Facelift mit Akzeptanz.
Und der "VIP-Service" bei unserem Freundlichen funktioniert, ich glaube es bewegt sich was.
Nun drei Mitarbeiter die ich im Zuge des einen Besuchs gesprochen habe stehen zum Phaeton, wenngleich er als Nieschenprodukt
auf die Gesamtpalette von VW gesehen wird.
Viel Spaß bei Eurer ersten Begegnung mit der dritten (GP3) Art.
44 Antworten
Hi Björn,
Dein GP1,5 kann iPhone4?! Wie das denn? Mir sagt jeder, dass mein GP2 (5/2009) kein iPhone kann!
Wie hast Du das geschafft?
Würde mich auch interessieren!!!
Nach langer Zeit mal wieder Grüsse an alle!!
Ach ja, ich bin ja viel auf der Autobahn unterwegs!
Von vorne ist die GP3 im Rückspiegel schwer zu identifizieren, von hinten "unaufregend-japanisch"!
Aber der Fahrer sitzt ja innen im Fahrzeug, da ist es ja weiterhin schön.
So, gerade aus der Garage zurück. Mein GP2 erkennt das iPhone4 mit seinem Namen (unter Phone/Gerätesuche). Wenn ich dann dieses Phone im Menü anwähle, meldet mir mein Phaeton "Gerät nicht kompatibel". Fertig. Weder am iPhone noch am Phaeton gibt es weitere Menüs, die mir einen Zugang geben könnten. Was hast Du gemacht, Björn, dass es bei Dir funktioniert???? 😕
Moin,
mein GP 1,5, Baujahr 08/2008, ist schon mit dem 240 PS-Diesel, aber noch mit dem ZAB und nicht dem RNS810 ausgestattet. Das iPhone 4 lässt sich bei diesem Modell problemlos koppeln, ohne dass irgendwelche technische Verrenkungen nötig wären.
Grüße aus Hamburg
Björn
Ähnliche Themen
Mein GP2 (einer der ersten) konnte das iPhone finden, aber nicht koppeln.
Mein GP3 (ja, ich hab's getan 🙁 ) hat alles sofort erkannt und es funktioniert.
Momo
Hi Momo,
leider konnten wir ja in Dresden nicht gemeinsam den Kummer ertränken...!
Trotzdem Glückwunsch, so bleibst Du uns ja auch erhalten!!
Kannst bzw. hast Du die Rückleuchten tauschen lassen??
Ich fand ja auch auf der BAB den Phaeton von vorne...na ja.., aber das Heck........!?!
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Mein GP2 (einer der ersten) konnte das iPhone finden, aber nicht koppeln.Mein GP3 (ja, ich hab's getan 🙁 ) hat alles sofort erkannt und es funktioniert.
Momo
Schreib Doch noch mal was von Deinem IPad... :-)
Gruß
gmduser
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin,mein GP 1,5, Baujahr 08/2008, ist schon mit dem 240 PS-Diesel, aber noch mit dem ZAB und nicht dem RNS810 ausgestattet. Das iPhone 4 lässt sich bei diesem Modell problemlos koppeln, ohne dass irgendwelche technische Verrenkungen nötig wären.
Grüße aus Hamburg
Björn
Ich habe es bisher auch nicht geschafft :-(
Das Problem war die Länge des Codes.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Ja, das iPhone hat der GP3 heute sofort "kennenlernen" dürfen. 🙂Momo, seit heute mit GP3 unterwegs
Hast Du den mit Sommer- oder Winterreifen abgeholt?
In den Rückgabebedingungen steht was von "Sommerreifen" bei der Rückgabe und Felgen ohne Winterreifen. Das zweite interessiert mich an sich wenig. Die Reifen sind mitgeleast, also kann ich die auch aufgezogen zurückgeben.
Meinen hole ich am 18.03.11 ab. An sich wollte ich mit Sommerreifen und und mit Sommerreifen zurück.
peso
Hi Peso,
bei mir wurden die Winterreifen damals an den Händler geliefert, der sie mir dann montiert hat. Die Winterreifen sind nur dazu bestellt, dehalb erfolgt eine Auslieferung in der Regel aus Sommerreifen. Inder Regel, weil es durchaus mitdenkende Händler gibt, die einen Wagen dann im Januar auf Winterreifen ausliefer, sofern mitbestellt.
Meine Winterreifen haben damals nur ca. 3000km gelaufen, weshalb ich sie habe abziehen lassen. Ich stehe sie nun mit meinem A8 in der Garage kaputt, aber davor habe ich sie zwei Winter gefahren.
Viele Grüße,
Sascha
Mit Winterreifen in der GMD abgeholt.
Den GP2 beim Händler mit Winterreifen abgegeben und die Sommerräder dazu geliefert. Die wird er noch kostenpflichtig ummontieren und dann die Winterreifen von den Felgen ziehen. Die Felgen legt er dann in den Kofferraum und das Fahrzeug geht zurück, nachdem es von der Dekra begutachtet und bewertet wurde.
Momo
Ach ja, was ich lt. gmduser noch sagen soll:
Im GP3 ist es möglich sogar das iPad als Medienplayer über Bluetooth zu verbinden. Bedeutet, dass die Kinder mit dem iPad Filme sehen und der Ton über die Fahrzeuglautsprecher ausgegeben werden kann - ohne Kabelverbindung. (Da der Phaeton komischerweise ab Werk keinen 3,5 Klinken Aux-In hat ist das die einzige Lösung dafür. Eine Nachrüstung einer 3,5 Klinkenbuchse ist aber machbar. Golf und Co. haben das nämlich und es ist die gleiche Technik verbaut.)
Oder aber man spielt seine MP3 Songs über BT und benötigt das optionale iPodkabel nicht! Geht natürlich auch mit dem iPhone.
Ich muss sagen, dass das neue Telefonmodul erstklassig ist. Da geht nun fast alles (nur leider nach wie vor die Begrenzung auf 1000 Kontakte im Telefonbuch).
So und jetzt gehe ich jeden Morgen mit geschlossenen Augen hinter dem GP3 vorbei, um nicht diese unpassenden Rückleuchten ansehen zu müssen.
Momo
@ momo
Willst du denn noch die Rückleuchten ändern? Oder willst du dich daran gewöhnen müssen?
Leon
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
So und jetzt gehe ich jeden Morgen mit geschlossenen Augen hinter dem GP3 vorbei, um nicht diese unpassenden Rückleuchten ansehen zu müssen.
Momo
Hey Momo,
meinen herzlichen Glückwunsch zum x-wiederholten neuen Dicken. Weiterhin viel Spass damit.
LG Filou 😉
Hallo liebe Gemeinde,
meinen GP3 habe ich jetzt seit Januar und bin, abgesehen von den neuen Rückspiegelgläsern, restlos begeistert. Der überarbeitete V6 Diesel ist im Vergleich zu meinem GP2 eine andere Welt. Auch die Umstellung auf Dunlop Sommer- und Winterreifen ist ein voller Erfolg was Abrollkomfort und Laufruhe angeht.
Das Design ist natürlich auch weiterhin Geschmacksache...
In Berlin können uns (mich und Momo) die GP0-GP2 Phaetonisten ja noch ein bischen über das GP3-Design hinwegtrösten. Tauschen auf den Vorgänger wollte ich nach der ersten Fahrt im "Neuen Phaeton" totzdem keine Sekunde mehr.
Dies ist nun schon mein sechster Dicker, aber ich war noch nie von einem Phaeton so begeistert! Alle meine Vorgänger fuhren praktisch gleich. Ich habe nie grosse Veränderungen zwischen den GPs bemerkt.
Heute kann ich nur allen alten und neuen "Hasen" empfehlen: GP3 probefahen und den "Dicken" neu entdecken!
Gruß Phaetonix