GP Monaco ...

Hallo!
Die ersten beiden freien Trainings sind gelaufen und die Zeiten haben doch für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Das sagt zwar noch nicht alles, aber ich finde, dass bei den letzten Rennen die freien Trainings doch schon einige Tendenzen aufgezeigt haben.

Meine ersten Eindrücke:

1. McLaren zeigt sich wesentlich stärker, als in den letzten Rennen. Sonst konnte man schon in den freien Trainings erkennen, dass sie in der Quali und im Rennen Schwierigkeiten bekommen werden. Hier scheint's aufwärts zu gehen ... auch wenn vielleicht der erste Platz (hinter den dritten Fahrern) von Montoya etwas schmeichelhaft ist.

2. Renault ist erwartet stark. Besonders Alonso zeigt keine Schwächen ....

3. Ferrari machte heute einen relativ schwachen Eindruck. Da sollte noch mehr kommen.

Vielleicht pokert ja auch noch das eine oder andere Team und wir erleben noch Riesenüberraschungen. Damit rechne ich ohnehin. Das Qualifying könnte der Höhepunkt des gesamten WE's werden. Ich könnte wetten, dass einer der Topfahrer nicht bis ins letzte Quali-Drittel kommt. Und vielleicht setzt auch eins der Mittelfeld-Teams - zulasten der Rennstrategie - alles auf die Quali-Karte und mischt mit fast leeren Tanks das Spitzenfeld auf.

Also ... los geht's! Es darf spekuliert werden ...

Gruß
Stefan

484 Antworten

Nach den Ergebnissen im Radio/TV habe auch ich mir das Rennen am Abend angeschaut (bzw. die Zusammenfassung im DSF) und muss eingestehen:

Das Rennen war spannender als ich im Vorfeld erwartet habe. Alonsos Leistung brauche ich ja wohl nicht weiter zu kommentieren. Dass sein Teamkollege häufig bloß um die Plätze 4 bis 7 kämpft, deutet wieder mal auf sein Ausnahmetalent hin. McLaren wird sich nächstes Jahr freuen.

McLaren & Toyota wie erwartet ("same procedure as last year miss sophie?"😉. Ich glaube, Kimi hat einen zu starken Bleifuß für den Benz-Motor. Schumi stärker als erwartet. Button schwächer als erwartet.

Zitat:

Original von M. Schumacher


Stehe ich hier etwa vor Gericht? Wenn ich schuldig sein soll, dass ich zu schnell fahre und dabei Fehler mache, dann bin ich schuldig - aber ansonsten bin ich es nicht.

Jeder Rennfahrer ist schonmal zu schnell und scharf auf eine Kurve zugefahren, oder? Entweder geht man noch vorher in die Eisen oder es geht raus...

Zitat:

Kimi hat einen zu starken Bleifuß für den Benz-Motor.

Wieso das bitte? Der Motor war doch nicht hin, sondern ein Teil fackelte ab wie im Training. Bei Mark Webber wars auch nicht der Motor an sich, sondern eine Überhitzung.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wie lange will man räikkönen eigentlich noch die pechfahne anhängen? 2 jahre? 3 jahre? 10 jahre?

man kann zwar meinetwegen einiges mit pech erklären, aber der das jetzt schon seit jahren pech hat - irgendwie unrealistisch 🙄

auch wenn mich gleich wieder alle auslachen: es ist schon merkwürdig, dass montoya entweder in ne mauer fährt oder ins ziel kommt. ausfälle von dem gehen gegen 0. und räikkönen hat ständig irgendwas kaputt. für mich persönlich reicht da pech als erklärung nicht mehr aus!

!

ach über dir verschwörungstheorien bei MS lachen und selbst bei Kimi damit anfangen ???

loooooooooool !!!!

evtl ist er ja wirklich wie es hier shcon mal geschrieben wurde einfach zu dumm zum fahren und überfährt das auto ständig.... abgesehen von gestern wie es scheint denn das nen kabelbaum das kokeln anfäng weil er zu heis wird ist wohl eher nen konstruktionsfehler der abschirmung...
denn hier so bin ich mir auch sincher hätte alonso nichtgewonnen wenn kimi durchgekommen wäre...
aber was nutzt hätte , wäre , wenn.... nichts !!!

Tach,

man, man, 392 Antworten und 7716 Hits!
Woran dass wohl liegt? 😁

Im Ernst:
- zum Thema Schumacher und Quali wurde alles gesagt bzw. gepostet; nur noch soviel: die FIA musste reagieren, sonst wären diese Spielereien in den nächsten Rennen weiter gegangen!

Zum Rennen:

- Tolles Rennen! Und bestärkt mich wieder in meiner Vermutung, dass vor allem die Rennen interessant sind, die auf Strecken mit langsamen Kurven ausgetragen werden, da hier die Aerodynamik nicht so greift!
-> Freue mich schon auf das Rennen in Kanada!!

- Schade, dass Williams mit beiden Autos ausgeschieden ist!
Zumindest Webber hätte ich schon gerne auf dem Podest gesehen!

- Die beste Show haben denke ich MS, Fisico und Räikkönen geboten! Hut ab! So stelle ich mir Rennen vor! 🙂

- Beeindruckt war ich von Alonso, als er die beiden Kampfhähne Alonso-MS anstandslos zurückrunden ließ, ohne
das MS einen Nachteil hatte! Noch mal Hut ab! Das ist Fairness! 🙂

Gruß

Guensal

Ähnliche Themen

im übrigen gebenmir solche sätze etwas zu denken ob die bestrafung von MS nicht doch zu hart war !!

""""
Zweifel an Schumi

Obwohl inzwischen nicht mal mehr Fia-Boss Max Mosley an die reine Absicht glaubt.

""""

ich weis net..ich denk mal hier wurde weil man nix eindeutig erklären kann, doch frei nach dem motto gehandelt.... wir haben nix für ihn aber auch nix gegen ihn, aber wenn wir nix machen sind wir ( FIA ) wieder die dummen....
es wird immer seltsamer ...

Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist die emotionale "Inbrunst", mit der hier von den Fans beider Lager gestritten wird. Ich kanns allerdings auch nicht nachvollziehen, wie man sich so mit einem Fahrer oder Team identifizieren kann.
Schumacher ist ein weltklasse Fahrer, anders kommt man nicht an 7 WM-Titel. Alonso hat schon einen und ist auf dem Weg zum zweiten, hat aber seine Karriere noch vor sich. Also darf man ihn ebenfalls zurecht jetzt schon als Weltklasse bezeichnen. Kimi verdient diese Bezeichnung ebenfalls, auch wenn er seit einiger Zeit recht glücklos agiert. Auch andere zeigen immer wieder sehr gute Leistungen, wie z.B. Montoya im Rennen oder Webber zumindest im Qualifying. Wieso kann man das nicht anerkennen? Ich habe Respekt vor der Leistung dieser Fahrer, aber ich bin nicht Stolz auf z.B. Schumacher, nur weil ich zufällig auch Deutscher bin. Stolz kann ich nur auf Dinge sein, die ich selbst zustande gebracht habe...Keiner von uns ist in der Lage zu beurteilen, wer von ihnen allen der bessere Fahrer ist. Ob mir die Jungs sympathisch sind oder nicht, ist mir ehrlich gesagt scheissegal. Ich muss nicht ins Bett mit ihnen, wenn sie gute Leistungen zeigen, verdienen sie meinen Respekt.

Über den Vorfall mit Schumacher im Qualifying kann ich recht wenig sagen, weder kenne ich die Gedanken Schumachers, noch habe ich die Telemetriedaten. Insofern muss man sich wohl auf die Indizienentscheidung der Stewards verlassen. Die Höhe der Strafe ist ebenfalls in den Regularien festgelegt. Ob das aber nun bedeutet, dass ein Topfahrer keinen Fehler mehr machen darf? Soweit ich mich erinnere, ist das sowohl Kimi als auch Alonso schon mal passiert...

Zum Rennen: Perfektes, fehlerfreies Rennen von Alonso, der Wagen lief absolut zuverlässig. Pech für Kimi und Webber, Kimi hätte als Einziger die Chance gehabt, Alsonso zu schlagen. Ganz großes Lob gebührt ihm aber für seine tolle Aktion beim Ausfall, sich ganz cool erstmal löschen und dann von der Strecke rollen zu lassen. Montoya und Coulthard zeigt ebenfalls ihre fahrerischen Qualitäten. Schumacher zeigte die beste Leistung, er hat immerhin 11 Gegner überholt, darunter u.a. einen Jenson Button. Auch die schnellste Rennrunde geht auf sein Konto. Pech hatte auch Nico Rosberg, der ein tolles Quali gefahren war und im Rennen sicher einiges hätte erreichen können.

Ansonsten darf ich so frei sein, und den Kindergarten hier an die Netiquette erinnern. Ihr braucht euch ja nicht lieb zu haben, aber seit wenigstens höflich. Die eine Seite sollte bitte damit aufhören, dauernd hirnlos zu provozieren, die andere bitte aufhören, dauernd auf diese Köder reinzufallen. Danke!

Jepp, hast Recht, mir geht nur das ewige Schumi Gebashe auf den Sack. Sowas gibt es nur im Land der Neider...dieses ewige Geseiere kann man nicht mehr hören. Michael ist Deutscher, also bin ich auch für ihn. Bei der Fußball WM kommt ja auch keiner von euch auf die Idee, Holland die Daumen zu Drücken und unserem Team alles schlechte zu wünschen...
Nochmal zum Quali: Schumacher wird eine Art Blackout gehabt haben und hat sich dann sprichwörtlich in die Enge manövriert. das Rennen an sich war gut und ich teile die Meinung, dass die Action dadurch zusammen gekommen ist, weil die Aerodynamik nicht so zum Tragen gekommen ist. Deswegen ist genau auf diesem Gebiet REDUKTION angesagt. Hoffentlich sehen das die Funktionäre und Ingenieure auch mal ein. Schon in Silverstone sieht das leider wieder anders aus. Die Doppel S Kombination vor der Hanger Straight lässt das Überholen quasi wieder unmöglich werden.

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Ein anderer Fahrer bekommt seine 3 Topzeiten aberkannt, weil er 2 Fahrer bei deren "fliegenden Runden" behindert hat und Michael werden alle gezeiteten Runden genommen, weil er Alonso und Raikönen im Weg war?

du solltest mal den thread lesen.

ich habe schon mehrfach geschrieben, dass fisico "NUR" für das blockieren von coulthard bestraft wurde. rosberg hat sich zwar auch beschwert, war aber scheinbar nicht von belangen!

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Glaubst du, dass jemand Kimis Auto manipuliert oder wie erklärst du dir sonst die technischen defekte an seinem Auto?

ich glaube, dass es einen unterschied zwischen montoya und räikkönen geben MUSS. da gibt es mehrere möglichkeiten.

a) das team - fällt imho raus, weil räikkönen letztes jahr um die wm mitgefahren ist. die werden ihm eher besseres material als montoya geben als umgekehrt.
b) einfaches pech - da müssen doch selbst langsam die größtem fans zugeben, dass man nicht jahrlang pech haben kann
c) räikkönen selbst - tja, darauf läuft es wohl hinaus

ich werd gleich zwar wieder von 5185715 räikkönen-fans zur sau gemacht, aber scheinbar hat ihr großes idol wohl wie auch immer einen komischen, material-mordenden fahrstil. montoya auch, aber wenn er den hat fährt er ihn wenigstens direkt in die mauer 😁

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


evtl ist er ja wirklich wie es hier shcon mal geschrieben wurde einfach zu dumm zum fahren und überfährt das auto ständig....

wo warst du als ich von clean, xetro & co für die theorie gevierteilt wurde? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Jepp, hast Recht, mir geht nur das ewige Schumi Gebashe auf den Sack. Sowas gibt es nur im Land der Neider...dieses ewige Geseiere kann man nicht mehr hören. Michael ist Deutscher, also bin ich auch für ihn. Bei der Fußball WM kommt ja auch keiner von euch auf die Idee, Holland die Daumen zu Drücken und unserem Team alles schlechte zu wünschen...

Nach solchen Aktionen wie am Samstag sollte es möglich sein nachzuvollziehen, dass vielleicht einige Motorsportfans MSC einfach nicht leiden können...

Außerdem: ist man denn verpflichtet, MSC anzufeuern, nur weil man (vielleicht nicht mal) nen deutschen Pass hat? Muss man sich dann auch ein deutsches Auto kaufen? Übrigens, wenn ich schon auf nen Deutschen stolz sein müsste, dann auf einen, der nicht der Heimat den Rücken kehrt, sobald er Geld hat, sondern unbeirrt seine Steuern an den "eigenen" Staat abdrückt...

Überhaupt, warum sollte ein Deutscher unbedingt MSC die Daumen drücken, es gibt noch Ralle, Heidi und Rosberg, außerdem Mercedes und BMW und allen die Daumen drücken ist dann wohl doch zuviel verlangt, man hat ja nur zwei...

Außerdem bin ich kein Deutscher, sondern Bayer... Und damit dreht sich das ganze noch weiter, weil dadurch alle Fahrer zu Ausländern werden 😛

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Nach solchen Aktionen wie am Samstag sollte es möglich sein nachzuvollziehen, dass vielleicht einige Motorsportfans MSC einfach nicht leiden können...

Ich bin mit solchen Verurteilungen immer vorsichtig. Wenn selbst die Stewards 8 Stunden gebraucht haben, um ein evtl. politisches Urteil zu fällen, möchte ich mir nicht anmaßen, das vorm Fernseher besser beurteilen zu können. Natürlich bleibt ein fader Beigeschmack wenn alle drauf einhacken, aber es gab schon genügend Fälle, da hat es sich Jahre später dann ganz anders rausgestellt...

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Außerdem: ist man denn verpflichtet, MSC anzufeuern, nur weil man (vielleicht nicht mal) nen deutschen Pass hat? Muss man sich dann auch ein deutsches Auto kaufen? Übrigens, wenn ich schon auf nen Deutschen stolz sein müsste, dann auf einen, der nicht der Heimat den Rücken kehrt, sobald er Geld hat, sondern unbeirrt seine Steuern an den "eigenen" Staat abdrückt...
Überhaupt, warum sollte ein Deutscher unbedingt MSC die Daumen drücken, es gibt noch Ralle, Heidi und Rosberg, außerdem Mercedes und BMW und allen die Daumen drücken ist dann wohl doch zuviel verlangt, man hat ja nur zwei...

Ich brauche überhaupt nicht stolz auf die Leistungen eines anderen zu sein, nur weil der zufällig auch Deutscher ist. Patriotismus recht und schön, aber deshalb sollte der gesunde Menschenverstand[TM] nicht ausgeschaltet werden. Natürlich freue ich mich, wenn ein Deutscher mal eine gute Leistung bringt, genauso schäme ich mich, wenn ich die Typen am Ballermann sehe...

Wieso kann man nicht die Leistung eines jeden Fahrers unabhängig von Nationalität, Haarfarbe etc. und ohne Neid anerkennen? Ich muss zugeben den Eindruck zu haben, dass gerade in Deutschland sehr viel gegen Schumacher gewettert wird. Das habe ich aber auch gegen andere Sportler schon beobachtet (Becker, Graf, Ballack...). Jeder Top-Star bei uns spaltet das ganze Land, weil wir es anscheiend nicht schaffen, die Leistung und den daraus resultierenden Erfolg neidlos anzuerkennen. Sind wir wirklich ein Land der Neider? Müssen wir alles schlechtreden?

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Außerdem bin ich kein Deutscher, sondern Bayer... Und damit dreht sich das ganze noch weiter, weil dadurch alle Fahrer zu Ausländern werden 😛

Genau! Deshalb drück ich dem Adrian Sutil die Daumen...

Klar ist, dass ein Laie, wie wir hier alle sind, nicht den totalen Einblick hat. Den hat ein Richter aber auch nicht immer und muss sich trotzdem seine Meinung bilden...
Ich sehe, was ich im TV sehe. Ich höre alle Aussagen an, und kann sie unter den gegebenen Umständen (Freundschaften, Feindschaften, Querelen, evtl. auch Vertragsverhandlungen und, und, und) bewerten. Danach finde ich, bin ich in der Lage, mir ein Urteil zu bilden. Dass das in diesem Falle nicht nur von einigen, sondern bis auf 1, 2 Ausnahmen alle bestätigen, die es wissen müssen, also aktuelle Fahrer und Ex-Fahrer, von denen jeder einzelne mehr drauf hatte als wir hier alle in diesem Forum, gibt mir das Gefühl, dass ich recht habe.

Ich beneide keinen, nur weil er mehr Geld hat als ich. Da muss ich die ganzen Anhänger der Neid-Theorie mal vor den Kopf stoßen. Ich habe eine Verlobte, eine Wohnung, ein Auto und bald auch noch mein Studium, das reicht mir. Wenn ich es anders gewollt hätte, hätte ich einige Dinge anders anpacken müssen. Neid habe ich nur insofern, als dass ich alle Top-Sportler, also jeden F1-Fahrer, Fußballer der 1. und 2. BuLi, Basketballspieler usw. für absolut überbezahlt halte. Denn die alle miteinander leisten in der gesamten Karriere nicht so viel wie ein Fließbandarbeiter, Müllmann oder sonstwer in einem normalen Beruf in einem Jahr, verdienen damit aber in einem Jahr soviel wie 95% der hier anwesenden in ihrem ganzen Leben nicht. Das ist das Paradoxon an der Geschichte...

...Und dem Christian Klien, ist immerhin noch ein Nachbar 😉 (Warum kann man eigentlich Stuck und Röhrl nicht nochmal aktivieren? 😉 )

@Broti

Eine gesunde Einstellung!
Kann mich da nur anschließen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du solltest mal den thread lesen.

ich habe schon mehrfach geschrieben, dass fisico "NUR" für das blockieren von coulthard bestraft wurde. rosberg hat sich zwar auch beschwert, war aber scheinbar nicht von belangen!

Danke für die Ermahnung...

Dann hat er eben nur EINEN Fahrer behindert, wenn du mich richtig verstanden hättest, dann wäre dir auch klar, dass das für meine Begriffe unerheblich ist. Behinderung ist eben Behinderung, also sollten die Strafen dafür auch fest sein.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Broti


.... Dass das in diesem Falle nicht nur von einigen, sondern bis auf 1, 2 Ausnahmen alle bestätigen, die es wissen müssen, also aktuelle Fahrer und Ex-Fahrer, von denen jeder einzelne mehr drauf hatte als wir hier alle in diesem Forum, gibt mir das Gefühl, dass ich recht habe.

 

Werter Broti

Jeder, der früher mal gefahren ist oder heute noch fährt, weiss vorallem eines haargenau. Sein eigenes Palmares liest sich im Vergleich zu dem Schumis wie ein Pfadfinderbrief. Seit den frühen 90er Jahren, als dieser neue Motorsport-Stern aufging, war über allen anderen Fahrern immer der übermächtige Schumi-Schatten zugegen .... Senna finden alle nur so sympathisch, weil er nicht mehr lebt. Ich muss das nun mal in dieser Form so sagen, auch wenn man Selige ruhen lassen soll ..und man möge mir dies hoffentlich auch nachsehen.

Aber jeder, ... jeder Einzelne musste sich, muss sich und wird sich auch in Zukunft mit Schumi messen lassen müssen ...

UND DAS NERVT! ... ist doch logisch .......

Ist wohl einfach für viele schwer zu begreifen ...

Ich versuch's anders:

Wieviele Freunde hat Lance Armstrong?

Wieviele Freunde hat Valentino Rossi?

Wieviele Freunde hatte Babe Ruth?

Wieviele Freunde hatte Björn Borg?

Wieviele Freundinnen hatte Steffi Graf?

immer bezogen auf ihre direkten und ehemaligen Mitbewerber/innen ...

(Wer's weiss, bitte hier posten ....)

Was um alles in der Welt ist so schwer daran zu begreifen, dass Erfolg einsam macht, im Gegenzug jedoch die Gegner noch enger zusammenschweisst?

Wenn Alonso nun eine Serie hinlegt, wie dies Schumi getan hat, dann wird er in ein paar Jahren der einsamste, am meisten verhasste und als arrogantest geltende Sportler der Motorsport-Welt sein.

Amen.

So, und mir wird's langsam peinlich, noch mehr Argumente für einen Menschen zu suchen, den ich nicht kenne, der mir noch nie eine Scheibe Brot abgeschnitten hat und der mich vermutlich (und zu Recht) nicht mit dem Po anschauen würde, wenn ich ihn mal in einem Einkaufszentrum zu Gesicht bekäme ... 😉

Sälü zäme.
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Dann hat er eben nur EINEN Fahrer behindert, wenn du mich richtig verstanden hättest, dann wäre dir auch klar, dass das für meine Begriffe unerheblich ist. Behinderung ist eben Behinderung, also sollten die Strafen dafür auch fest sein.

es macht also keinen unterschied ob ich einen, zwei oder drei leute umbringe? oder ob ich 10km/h oder 100km/h zu schnell fahre? was ist das denn jetzt für ne rechtsauffassung?

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Wenn Alonso nun eine Serie hinlegt, wie dies Schumi getan hat, dann wird er in ein paar Jahren der einsamste, am meisten verhasste und als arrogantest geltende Sportler der Motorsport-Welt sein.

nach meinung vieler hier ist er das doch schon. wenn er sich zu einem thema nichts sagt ist er arrogant, wenn er sagt er sieht mclaren nicht mehr als konkurrenz ist er auch arrogant und wenn er mal gar nicht erwähnt wird, dann ist er überschätzt.

er hat also das erreicht was schumi erreicht hat - in 1 1/2 saisons 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen