GP Monaco ...

Hallo!
Die ersten beiden freien Trainings sind gelaufen und die Zeiten haben doch für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Das sagt zwar noch nicht alles, aber ich finde, dass bei den letzten Rennen die freien Trainings doch schon einige Tendenzen aufgezeigt haben.

Meine ersten Eindrücke:

1. McLaren zeigt sich wesentlich stärker, als in den letzten Rennen. Sonst konnte man schon in den freien Trainings erkennen, dass sie in der Quali und im Rennen Schwierigkeiten bekommen werden. Hier scheint's aufwärts zu gehen ... auch wenn vielleicht der erste Platz (hinter den dritten Fahrern) von Montoya etwas schmeichelhaft ist.

2. Renault ist erwartet stark. Besonders Alonso zeigt keine Schwächen ....

3. Ferrari machte heute einen relativ schwachen Eindruck. Da sollte noch mehr kommen.

Vielleicht pokert ja auch noch das eine oder andere Team und wir erleben noch Riesenüberraschungen. Damit rechne ich ohnehin. Das Qualifying könnte der Höhepunkt des gesamten WE's werden. Ich könnte wetten, dass einer der Topfahrer nicht bis ins letzte Quali-Drittel kommt. Und vielleicht setzt auch eins der Mittelfeld-Teams - zulasten der Rennstrategie - alles auf die Quali-Karte und mischt mit fast leeren Tanks das Spitzenfeld auf.

Also ... los geht's! Es darf spekuliert werden ...

Gruß
Stefan

484 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Was für ein Unsinn. Oder ist du heute Abend auch nichts, weil irgendwo in Afrika andere hungern müssen. So ist das eben, durch die Überbevölkerung müssen einige dran glauben. Gesetz der Natur.

Der Hungert lieber selbst und schickt seinen Essensvorrat dorthin damit er sich wie Mutter Theressa fühlen kann.

Ich hab andere sorgen wenn unser Staat so weiter macht gehört Deutschland demnächst auch zur 3. Welt vielleicht sogar schon zur 4. !!!

ich glaube tiefer kann das Niveau hier nicht mehr absinken......

Mhmmm....hab mir heute auch mal genau die Analysen auf Premiere über das Qualifying angeschaut und komischer weise habe ich dort auch niemanden sagen hören das Schummi einen Fahrfehler gemacht hat. Wenn man die Linien übereinander legt dann sieht man sehr deutlich das er da vollkommenen Mist gemacht hat und dieser auch einen ganz üblen Nachgeschmack hat.

Aber Hochachtung vor der Leistung die er im Rennen rübergebracht hat.

Gruß Schulle (irgendwie ist der Begriff "Schummel-Schummi" wieder recht aktuell)

Zitat:

Original geschrieben von DarkJasper


war ja sicher der Chiggolo Briatore

nein es war der von montoya

was DC ebenfalls in diesem intervie gesagt hat

Ähnliche Themen

So, um auch noch das Rennen bissl aufzunehmen:
1. Platz: MSC! Klasse, wie der durch das Feld gefahren ist, trotz der doch eher beschränkten Überholmöglichkeiten. 1++++ 🙂
2. Platz: Fisico, der auch einige äußerst brauchbare Überholmanöver mich zumindest überrascht hat. 1++
3. Platz: Der mal wieder fehlerfreie Alonso, wen wundert's... Mr. Zuverlässig lässt sich mal wieder einen Sieg schön einpacken und nachträglich zu Weihnachten schenken 😉 1+
Schade ist es mal wieder um Räikkönen, der wieder mal ein brauchbares Auto hatte und sofort wieder vorne dabei ist. Hut ab! (Ich geb die Hoffnung des finnisch-französischen Teams noch nicht auf 🙂 )
Monty auch unerwartet stark, genauso die Toyotas. Sehr enttäuschend dagegen die Hondas.
Schade um meinen Lieblingsdeutschen Rosberg, das war der falsche Deutsche der die Bande liebhat 😉

Und Leute, die geschmacklose Überbevölkerungskacke hat hier nun wirklich nichts zu suchen. Aber weil's schon darum ging: Warum wird von Alonso eigentlich verlangt, dass er dinieren geht? In welcher Regel ist das festgeschrieben? Ich glaube, er ist alt genug selbst zu bestimmen, wo er hingeht und wo nicht...

broti ich prs denk hier geht es einfach um

ANSTAND !!!

den er gegenüber dem Königshaus hier eben nicht zeigt !!

Hallo zusammen,

mit Formel 1 hat das meiste hier im Thread geschriebene wohl nichts mehr zu tun. Ich empfehle deutlich zurück zur Netiquette zu finden, denn bei der nächsten Entgleisung dieses Threads wird auch dieser konsequenterweise geschlossen.

Gruß Jürgen

@Designs:

Hab mir diesen Fred mal komplett "angetan" - bin doch sehr enttäuscht über die mod-actions bzw. non-actions ... geht das hier immer so ab??

Das ist ja schlimmer als die Lindenstraße ....

*kopfschüttel*

@all_

Die meisten hier sollten sich schämen! Setzen! Sechs!

Stefan

1. Ist euch auch aufgefallen, dass es in Monaco(!!!) mehr Überholmanöver gegeben hat, als in Barcelona, Imola und Nürburgring zusammen?

2. Lasst endlich die Neid Debatte über MS. das kann doch wohl nicht wahr sein, dass der größte Sportler aller Zeiten hier so platt gemacht wird. Seid lieber Stolz, dass wir Deutsche so einen Ausnahmeathleten haben. Irgendwo ist aber auch mal gut. In anderen Länder würde es sowas nicht geben, da muss man sich als Deutscher ja schon fast für seine Mitfans schämen!

3. Alonso wird hier viel zu sehr gelobt. Der fährt nur, überholen muss er nicht, Siege bekommt er reihenweise geschenkt (FIA oder Glück -> Europa '05). Wenn ich mir mal angucke, was Raikkönen für ein Pech hat und Alonso für ein Glück, dann muss der Spanier ab sofort Gustav Gans heißen. Ich bin erst bereit, den als Champion anzuerkennen, wenn er auch mal bewiesen hat, dass er mit einem unterlegenen Auto gewinnen kann. Fehlerfrei fahren kann jeder, und in dem Renault würden auch Trulli, RS, Rosberg, Massa etc. ähnliche Leistungen wie Alonso zeigen

Zitat:

2. Lasst endlich die Neid Debatte über MS. das kann doch wohl nicht wahr sein, dass der größte Sportler aller Zeiten hier so platt gemacht wird. Seid lieber Stolz, dass wir Deutsche so einen Ausnahmeathleten haben. Irgendwo ist aber auch mal gut. In anderen Länder würde es sowas nicht geben, da muss man sich als Deutscher ja schon fast für seine Mitfans schämen!

"Ausnahmeathlet" ??? "Größter Sportler" ???

Irgendwie hast Du da doch ein falsches Bild!Er ist evtl. ein sehr guter Fahrer,Betrüger,Vater,... und was weis ich noch alles aber ein großer Sportler und Ausnahmeathlet sicher nicht!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Wenn ich mir mal angucke, was Raikkönen für ein Pech hat

wie lange will man räikkönen eigentlich noch die pechfahne anhängen? 2 jahre? 3 jahre? 10 jahre?

man kann zwar meinetwegen einiges mit pech erklären, aber der das jetzt schon seit jahren pech hat - irgendwie unrealistisch 🙄

auch wenn mich gleich wieder alle auslachen: es ist schon merkwürdig, dass montoya entweder in ne mauer fährt oder ins ziel kommt. ausfälle von dem gehen gegen 0. und räikkönen hat ständig irgendwas kaputt. für mich persönlich reicht da pech als erklärung nicht mehr aus!

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ich bin erst bereit, den als Champion anzuerkennen, wenn er auch mal bewiesen hat, dass er mit einem unterlegenen Auto gewinnen kann.

wie wer? wer hat denn schonmal mit nem wirklich unterlegenen auto gewonnen? räikkönen? dieses jahr unter ferner liefen (inzwischen nur noch platz 4). schumi? siehe letztes jahr.

auch wenn es schön ist damit immer alonso zu bashen, aber es ist ein fakt:

ohne konkurrenzfähiges auto und team wird kein fahrergott dieser welt weltmeister, nicht in der formel1!

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


1. Ist euch auch aufgefallen, dass es in Monaco(!!!) mehr Überholmanöver gegeben hat, als in Barcelona, Imola und Nürburgring zusammen?

2. Lasst endlich die Neid Debatte über MS. das kann doch wohl nicht wahr sein, dass der größte Sportler aller Zeiten hier so platt gemacht wird. Seid lieber Stolz, dass wir Deutsche so einen Ausnahmeathleten haben. Irgendwo ist aber auch mal gut. In anderen Länder würde es sowas nicht geben, da muss man sich als Deutscher ja schon fast für seine Mitfans schämen!

3. Alonso wird hier viel zu sehr gelobt. Der fährt nur, überholen muss er nicht, Siege bekommt er reihenweise geschenkt (FIA oder Glück -> Europa '05). Wenn ich mir mal angucke, was Raikkönen für ein Pech hat und Alonso für ein Glück, dann muss der Spanier ab sofort Gustav Gans heißen. Ich bin erst bereit, den als Champion anzuerkennen, wenn er auch mal bewiesen hat, dass er mit einem unterlegenen Auto gewinnen kann. Fehlerfrei fahren kann jeder, und in dem Renault würden auch Trulli, RS, Rosberg, Massa etc. ähnliche Leistungen wie Alonso zeigen

Zu 1.

Ja das ist mir auch aufgefallen. Wahrscheinlich liegt es einfach daran, weil die Strecke mal mehr eine Fahrerstrecke ist, wo fehler passieren können. Und es liegt auch an den langsamen Kurven wo man mal richtig dicht auffahren kann. Im Gegensatz muss man bei anderen Strecken ja immer abstand halten um nicht wegen zu gerigem Anpressdruck abzufliegen.

Zu 2.
100% kann ich das unterstreichen. Ich kenne auch kein anderes Land was ihre eigenen Fahrer so runtermachen würde.

Zu 3.
Alsonso kriegt die Siege auch teilweise echt innen Arsch geschoben, weil einfach immer irgendwie für ihn Glückliche Situationen entstehen. Raikönen ist letztes Jahr nicth nur einmal durch einen defekt in führung liegend ausgeschieden. Oder Fisichella. Was ist mit dem letztes Jahr? Wenn was kaputt geh war es nie Alonsos Auto.

@Bucklew2
Glaubst du, dass jemand Kimis Auto manipuliert oder wie erklärst du dir sonst die technischen defekte an seinem Auto?

Und nochmal zu der Aktion Australien 94. Hill hat später selbst gesagt, dass es sein fehler war. Er hätte gewusst, dass es in der Kurve nicht passen wird, aber er ist im eifer des Gefechts einfach dazwischen gefahren.
Und mit DC war das ja das gleiche. Es ist doch irgendwie erst 2003 rausgekommen, dass er 1998 vom Gas gegangen ist. Das hat MSC einfach nicth in der Gischt so schnell bemerkt. Und mit Sicherheitsabstand fährt wohl keiner ein Rennen.
Zu der Aktion jetzt am Samstag. Es sah zwar komisch aus was MSC da gemacht hat, aber es gibt für mich auch keine Erklärung warum er das Absichtlich hätte machen sollen.
Ich denke man sollte einfach eine Strafe im Quali für Fahrfehler einführen. Wenn man abfliegt oder sein auto auf der Strecke parkt, dann sollte man halt einfach auf Platz 10 gestellt werden. Somit wären die Entscheidungen auch immer klar und die Jungs müssten sich anstrengen keinen Fehler zu machen.

Das die Szene im Training etwas eigenartig aussah, kann man nicht wirklich wegdiskutieren, dass muss auch jeder Schumacher Fan einsehen. (bin selbst seit min 10 Jahren Fan von Schumi)
Allerdings finde ich es auch arm, wenn dann "Experten", ohne das sie mit Michael selbst gesprochen haben, irgendwelche wüsten Vermutungen anstellen. Die absolute Härte war ja der Lauda mit "Massa war schon weg, also mußte er es selbst machen", aber egal, ob Absicht oder nicht will ich hier garnicht diskutieren, weil die Fronten da imho eh sehr festgefahren sind.

Was mich aber zum grübeln bringt (mal angenommen Schumacher hat das wirklich mit voller Absicht gemacht), ist die Art der Bestrafung. Ein anderer Fahrer bekommt seine 3 Topzeiten aberkannt, weil er 2 Fahrer bei deren "fliegenden Runden" behindert hat und Michael werden alle gezeiteten Runden genommen, weil er Alonso und Raikönen im Weg war? Finde ich etwas eigenartig, entweder man bestraft solche Vergehen gleich oder eben mal garnicht, denn wie ein Fahrer behindert ist eigentlich egal, es ist das gleiche Vergehen. Also entweder feste Auswirkungen festschreiben, oder es lassen, denn diese verschiedene Bestrafung finde ich ungerecht, denn es ist imho wie gesagt egal, ob mir jemand sein Auto in den Weg "legt" oder vor mir eine Kaffeefahrt veranstaltet.

Das Rennen selbst war über weite Teile sehenswert, wobei Alonso schon mehrfach das Glück gepachtet hatte. Mal angenommen das Safety-Car wäre arbeitslos geblieben und Kimis Wagen hätte gehalten, wär das Rennen imho anders ausgegangen. Ich weiß, viel hätte, wäre und wenn, aber mal kurz dran denken sollten auch die, die Alonso als den Überfahrer hinstellen.

Aber gut, er hat, wenn auch etwas glücklich, verdient gewonnen. Ich mag den Kerl zugegebener Maßen nicht, wobei sein Teamchef mehr und mehr ein rotes Tuch für mich wird.

Grüße

Auf jeden Fall hat der Monaco-GP - auch ohne den Quali-Vorfall - mehr geboten, als ich mir im Vorfeld verspochen habe.

Ich hätte mir auch gewünscht, dass es keine SC-Phase gegeben hätte und Kimi angekommen wäre. Dann hätten Alonso und er das ausfechten können. Vor dem Ausfall wirkte Kimi stärker, aber Alonso sprach in den anschließenden Interviews davon, dass er teilweise ein wenig ruhiger gemacht hat, um im entscheidenden Moment zuschlagen zu können.

Ich glaub, das wäre extrem eng geworden.

Zur Pechsträhne von Kimi fällt mir auch nichts mehr ein. Besonders in Kombination mit der Tatsache das Montoya wesentlich weniger Probleme hat. Wenn's genau umgekehrt wäre, würde es - in den Augen vieler Moderatoren und Zuschauer - passen. Montoya - der "hitzköpfige" Draufgänger - (so wie er immer gern dargestellt wird) fährt ohne Rücksicht das Auto kaputt. Kimi soll ja eher einen runderen Stil fahren, der eigentlich dem Material weniger schaden sollte. Es ist ein Rätsel ...

Gruß
Stefan

Ein gutes hat das Ganze, Kimi fährt nächstes Jahr wohl in Rot.

Was war eigentlich mit Alonso am Start? Er steht doch glatt nen Meter weit zu vorne. Das ist natürlich kein Schummeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen