Goolf 6 GTD - Drehzahl bei niedrigen Temperaturen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus Leute 🙂

Mir ist da heute, wo es nun wieder ordentlich kalt wird draußen, etwas am Fahrverhalten meines GTDs aufgefallen.

Bei niedrigen Außentemperaturen, "will" der Wagen wohl für einen Gangwechsel eine höhere Drehzahl von teilweise 3.000 u/min.

Also ich beziehe mich da auf die kleine Anzeige, wann man am besten schalten sollte.

Nach 1-2 km fängt der Wagen an, weniger "ruppig" zu fahren, und schlägt mir dann das Schalten bei einer Drehzahl von ca 1.500 u/min.
Mit "ruppig" meine ich, dass die Drehzahl beim kuppeln gefühlt schneller abfällt und auch die Kupplung selber weniger "sanft" einkuppelt.

Könnt ihr erklären, was es damit auf sich hat?
Das Schalten ist auf den ersten 1-2 km nämlich ein echter Kampf, wenn es, wie oben beschrieben, draußen kälter wird.

Grüße

26 Antworten

Zum Handschalter kann ich dir da nix sagen, ich finde, daß mein DSG im kalten Zustand viel zu schnell hoch schaltet, so dauerts sehr lang, wenn es richtig kalt wird, die Karre warm zu bekommen. Damit ich auf 3000/min komm, muß ich schon voll drauf latschen. Vermutlich tät ich die Schaltempfehlung komplett ignorieren. Das tut doch weh. Wobei mir da wieder mein alter Herr mit seinem "Firmendiesel" einfällt.
20 Grad unter Null, raus aus der Einfahrt und da kommt gleich ein Berg. Und der kannte keine Gnade, immer bis 3500/min drehen lassen. Der Turbo hat bis zum Ende (430000km) durch gehalten.

Zitat:

@iAstra schrieb am 11. November 2016 um 18:15:58 Uhr:


Irgendwie haben sich alle auf die Standdrehzahl versteift... Um die ging es mir aber doch gar nicht.

Mir ging es um die Tatsache, dass der Wagen, wenn er eiskalt ist, sich auf den ersten 1-2 km anders verhält und eine weitaus höhere Drehzahl zum Schalten vorschlägt als sonst.
Die Standdrehzahl ist in diesem Fall normal; also so, wie "Hinnag" das aufgelistet hatte.

Wenn ich resistent wäre gegen eure Hilfe, dann würde ich hier ja nicht fragen. Ich wollte lediglich meinen Input bzw meine Erfahrungen zur Diskussion geben.

Meiner dreht auch bei weitaus mehr als 1-2KM bei ca. 900 - 1000 U/min. Insbesondere dann, wenn ich anfange zu Heizen und der Motor noch nicht auf Betreibstemperatur ist. 1100 U/min sind mir noch nicht aufgefallen, werde es aber mit diesen aktuell tiefen Temperaturen mal beobachten.

Dass er höhere Drehzahlen will ist völlig normal, das Steuergerät will den Motor möglichst rasch aufheizen damit der Verschleiss am niedrigsten ist (insbesondere das Motoröl). Das tut übrigens jeder Motor

Zitat:

Meiner dreht auch bei weitaus mehr als 1-2KM bei ca. 900 - 1000 U/min. Insbesondere dann, wenn ich anfange zu Heizen und der Motor noch nicht auf Betreibstemperatur ist. 1100 U/min sind mir noch nicht aufgefallen, werde es aber mit diesen aktuell tiefen Temperaturen mal beobachten.

Dass er höhere Drehzahlen will ist völlig normal, das Steuergerät will den Motor möglichst rasch aufheizen damit der Verschleiss am niedrigsten ist (insbesondere das Motoröl). Das tut übrigens jeder Motor

Okay, macht schon irgendwie Sinn, aber trotzdem widerspricht das irgendwie dem, was man von alle möglichen Leute hört: "Langsam warm fahren!".
Und wie ich schon sagte: Einen eiskalten Wagen auf fast 3.000 zu ziehen fühlt sich nicht gut an 😁

Das mit langsam warm Fahren ist kontraproduktiv. Der Motor muss möglichst schnell und schonend auf Temperatur gebracht werden damit die optimale Schmierung durch das Öl garantiert wird. Das bedeutet nicht dass man ihn durchtreten soll, sondern so behandeln dass er unter angemessener Last steht.. das heizt ihn am besten auf. Eine Autobahn oder generell eine Strasse mit Gefälle ist nicht besonders von Vorteil um ihn aufzuwärmen. Eine Steigung hingegen willkommen.

Ähnliche Themen

Weiter als so geht er nicht bei kälte

Img-7279

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 12. November 2016 um 11:52:55 Uhr:


Weiter als so geht er nicht bei kälte

Kann ich bestätigen 😉
Je nachdem, WIE kalt er ist geht er dann entsprechend schneller runter auf die normale Drehzahl.
Aber wie gesagt: Mir ging es ja nie um die Standdrehzahl :P

Hab heute übrigens nochmal auf die Drehzahl bei der Regenration geachtet:
Der Wagen dreht dabei tatsächlich nur knapp 950, so wie Hinnag geschrieben hat. Hab mich da wohl n bisschen verguckt...

Bei der Regeneration ist es auch bei mir so.. ca. 950 u/min. Der Wagen fährt sich auch ein bisschen nervöser als sonst.. brummt mehr.

Was übrigens auch vorkommt: Wenn der Wagen längere Zeit bei Kälte in der Stadt bewegt wird und die Heizung ordentlich läuft, dann erhöht sich die Drehzahl wieder, unabhängig davon wieviel er vorher schon gelaufen ist.

Das mit dem Standgas ist auch beim Mercedes so..

Img-7283

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 12. November 2016 um 14:49:10 Uhr:


Bei der Regeneration ist es auch bei mir so.. ca. 950 u/min. Der Wagen fährt sich auch ein bisschen nervöser als sonst.. brummt mehr.

Genau so ist es auch bei mir! Dann scheint das ja wohl normal bzw. gewollt zu sein.
Mir ist noch aufgefallen, dass der Wagen, während der Regeneration, wenn man gerade Gas gibt, dicke Rußwolken hinten rauspustet. Das ist zumindest bei der letzen Reg. passiert.
Ist dir sowas auch schon aufgefallen?

Nein, Russwolken hatte ich noch nie bemerkt. Kann aber durchaus normal sein, schau mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=yymHZXMMtzM

https://www.youtube.com/watch?v=Bx4wW57IPwY

Btw:

Wie schafft es der, die DPF-Werte im BC anzeigen zu lassen?

https://www.youtube.com/watch?v=dpAfReTd47M

Beim "ordentlichen" Warmfahren muss man eigentlich nur beachten, dass (wie gesagt) kein großer Lastzustand auftritt.

Meiner muss ab und zu auch kalt mal direkt auf die AB...aber dann dreh ich den Motor langsam hoch und nicht Pedal to the Metal...und mehr als 3000 (und eigentlich nichtmal das, 2500/min tuts auch) braucht man mit dem TDI auch beim Anfahren am Berg nicht 😉

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 12. November 2016 um 17:19:37 Uhr:


Btw:

Wie schafft es der, die DPF-Werte im BC anzeigen zu lassen?

https://www.youtube.com/watch?v=dpAfReTd47M

Nennt sich Polar FIS, hab ich auch drin und kann ich nur weiterempfehlen!

http://www.mft-motorsport.de/auto_polar_fis_box.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen