Google Earth
Hallo,
ich habe mir jetzt im Netz und auch im Forum den Wolf abgesucht, finde jedoch nichts um mein Problem zu lösen. Daher hoffe ich jetzt auf Eure großzügige Hilfe:
Bei mir ist das kostenlose dreimonatige Connect-Paket ausgelaufen. Ich habe im Auto jetzt eine SIM von mir drin und möchte Google Earth (der Rest im mir mehr oder weniger wurscht) aus optischen Gründen gerne weiternutzen, weiß jedoch nicht, wie...
Es dankt Euch vorab der Rainer
59 Antworten
Ich denke, so einfach wie hier zT dargestellt ist das auch wieder nicht. Egal, wie man es anstellt, es wird über irgendeine Art immer Risiken und mögliche Einschränkungen geben. Alleine Smartphones (wie auch deren Betriebssysteme) haben einen viel schnelleren Update-Zyklus als Fahrzeuge. Selbst wenn man all die Funktionalitäten auf die Handys verlagern würde - was passiert, wenn plötzlich ein WiFi-, Kabel- oder was auch immer Standard überarbeitet wird, mit dem das alte Auto nicht klarkommt? Was, wenn Smartphone-Hersteller bankrott gehen, Betriebssysteme plötzlich eingestellt werden? Aus solchen und mehr Gründen gibt man die Verantwortung für so etwas Zentrales wie das MMI nicht einfach in "externe" Hände und hofft, dass die Marktwirtschaft draussen dann schon nett zu einem ist. Wenn Audi ihr eigenes Google hätte, könnten sie die alten Schnittstellen dann immerhin noch irgendwie querfinanzieren und so aufrecht erhalten, zumindest so lange, bis die Fahrzeuggeneration ausgemustert ist. Das schöne ist ja, dass sie das mit Here nun seit 2015 haben - nur dauert es halt noch eine Weile, bis man vollständig von Google wegkommt und auf Here wechseln kann.
Lange Rede kurzer Sinn: Als MMI2 mit Google Earth entwickelt wurde, besass Audi Here noch nicht. Jetzt, wo sie Here haben, ist es naheliegend, dass sie das MMI so aufbauen, dass sie irgendwann Satellitenbilder von Here verwenden, um Probleme, wie sie es jetzt mit Google haben, künftig nicht mehr haben. So was dauert aber - und ab und an fordern solch Gegensätze wie langanhaltende Fahrzeuge und "kurze" Technik ihren Tribut.
Das heißt, Auto nicht mehr kaufen, sondern leasen. Nach drei Jahren ist es veraltet.
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:48:55 Uhr:
Das heißt, Auto nicht mehr kaufen, sondern leasen. Nach drei Jahren ist es veraltet.
Oha. Ein offenes Geheimnis 😉
Ich hab auch nen b9 2018 aber seit dem letzten MMI Update steht da nirgend wo mehr Google.
Meine Lizenz läuft bis 2024.
Ähnliche Themen
Das wird dir in Bezug auf Google earth aber nichts nützen, weil diese trotzdem abläuft Ende 2020. Ich habe auch model 18 und ärgere mich selbst. Mein connect läuft im Oktober 2020 ab und werde natürlich nicht für ca. 2 Monate earth Nutzung die Verlängerung für mehrere Jahre buchen.
Ich dachte die neuen Satellitenbilder wären nicht mehr von Google?!
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:48:55 Uhr:
Das heißt, Auto nicht mehr kaufen, sondern leasen. Nach drei Jahren ist es veraltet.
Nein, rein technisch gesehen ist es schon veraltet wenn es auf den Markt kommt 😉
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:29:12 Uhr:
Ich dachte die neuen Satellitenbilder wären nicht mehr von Google?!
Bei deinem schon und wenns a leasing Gurkn ist kanns da eh egal sein.
Ich würde eine Verlängerung der Connect-Dienste auch nicht von der Google-Earth-Ansicht abhängig machen, ehrlich gesagt, mich nervt eh, dass diese Ansicht oft so langsam lädt, weswegen ich eigentlich standardmäßig mit der Verkehrsansicht fahre. Kriegsentscheidend bei Connect sind für mich die die Live-Traffic-Daten, ohne die ein Navi heutzutage für mich keinen Sinn mehr macht.
Dann nimmst du Google maps via AA oder ACP, da kann das Audi Zeugs nicht mithalten.
Da hast du sicher recht, hat meiner nur nicht...
Deshalb macht es heutzutage keinen Sinn mehr, vierzig - f?nfzigtausend auszugeben.
Ich finde die Google Earth Ansicht eh etwas überladen.
Und diese Matsch Texturen.
Keine Ahnung wem das gefällt.
Oder welchen mehrnutzen das bringen soll.
Fahre lieber auf der Verkehrsansicht.
Um mal anzugeben ist es ganz gut : schau mal was mein Navi kann......
Ich nutze es auch nicht und wäre mir auch keinen Cent wert.
Das heißt also ab 01.01.2021 bleibt das Audi Connect Paket vermutlich wie es ist bestehen in seinem Unfang (Online Verkehrsdaten etc.), nur eben die Google Earth Ansicht fürs VC und MMI fällt weg?
Abwarten und Tee trinken. Wenns soweit ist würde mich nicht wundern wenn es dann einfach doch mit den Here Maps weiterläuft. Audi möchte ja schließlich auch auf dem Gebrauchtmarkt weiter Lizenzen verkaufen.