Google Earth

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich habe mir jetzt im Netz und auch im Forum den Wolf abgesucht, finde jedoch nichts um mein Problem zu lösen. Daher hoffe ich jetzt auf Eure großzügige Hilfe:

Bei mir ist das kostenlose dreimonatige Connect-Paket ausgelaufen. Ich habe im Auto jetzt eine SIM von mir drin und möchte Google Earth (der Rest im mir mehr oder weniger wurscht) aus optischen Gründen gerne weiternutzen, weiß jedoch nicht, wie...

Es dankt Euch vorab der Rainer

59 Antworten

Öhm nur Google spielt da nicht mit 😉 und denen gehört die Earth Ansicht im Audi.

Here geht mit der alten Hardware nicht.

Gibt es eigentlich irgendwo ne offizielle Stellungname von Audi dazu?

Zitat:

@Courghan schrieb am 18. Dezember 2019 um 13:24:52 Uhr:


Öhm nur Google spielt da nicht mit 😉 und denen gehört die Earth Ansicht im Audi.

Here geht mit der alten Hardware nicht.

Here hat ebenfalls 3D Mapping und Satellitenbilder... Wenn Audi da einfach den Anbieter wechselt (was wohl sowieso einfacher ist, da dann Karten + 3D-Overlay noch besser übereinstimmt), hat Google gar nichts zu melden... Wenn es mit der MIB2-Hardware aber sowieso nicht geht, dann nützt alles nichts. Woher hast du diese Info, dass Here nicht geht?

Weil die alten Systeme kein Update bekommen.

Ähnliche Themen

Da ich gerade Zeit hatte, hab ich mal den Audi-Chat bzgl. Google Earth Darstellung im MMI-Navi angeschrieben. Wenn man dem Chat-Mitarbeiter glauben schenken darf, dann wird die Google Earth Darstellung bei einer gültigen Connect-Lizenz über das Jahresende 2020 hinaus zur Verfügung stehen. Mal sehen was am Ende des Jahres wirklich passiert...

Bin ja grundsätzlich froh, dass Audi Google Earth und nicht Here-Kartenmaterial verwendet. Bei uns in der Region ist Here zwar einen Ticken aktueller, dafür ist die Bildqualität bei Google sehr viel besser. Und dank gutem Empfang hier in der Schweiz sind die Karten auf VC und MMI praktisch immer knackscharf...

Meine Audi Connect Lizenz ist eben abgelaufen - mein Händler hat mir mitgeteilt, dass es ab sofort keine Google Bilder mehr geben wird. Warum genau konnte er mir nicht sagen.

Für mich waren die Luftbilder der Hauptgrund, die Lizenz überhaupt zu verlängern...€ 269 (für 2 Jahre) nur um Navi Ziele vom Handy zum Auto schicken zu können finde ich ein wenig übertrieben.

Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht?

Zitat:

@Gueschi schrieb am 5. März 2020 um 12:00:48 Uhr:


Meine Audi Connect Lizenz ist eben abgelaufen - mein Händler hat mir mitgeteilt, dass es ab sofort keine Google Bilder mehr geben wird. Warum genau konnte er mir nicht sagen.

Für mich waren die Luftbilder der Hauptgrund, die Lizenz überhaupt zu verlängern...€ 269 (für 2 Jahre) nur um Navi Ziele vom Handy zum Auto schicken zu können finde ich ein wenig übertrieben.

Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht?

Ich hab noch eine gültige Lizenz bis April 2021, habe in einem englisch-sprachigem Forum gelesen, dass die Google Earth Darstellung mit Ende 2020 eingestellt wird. Das war auch der Grund das ich heute im Chat nachgefragt habe, doch der Herr dort wusste davon nichts.

Die Lizenz ist ja nicht nur für Google Earth und Ziele ans Navi schicken, es ist damit ja auch der Online Dienst für die Stau-Umfahrung (anstatt TMC) und damit man übers MMI Musik streamen kann abgedeckt (für mich das Wesentlichste in der Lizenz neben den weiteren). Ob der Preis damit gerechtfertigt ist muss jeder für sich entscheiden.

Ob ich am Ende dann nochmals verlängere hängt wohl davon ab ob ich den A4 dann noch weiter fahre oder gewechselt habe und ich mich mit Android Auto angefreundet habe.

Zitat:

@swisslu schrieb am 5. März 2020 um 10:52:18 Uhr:


Bin ja grundsätzlich froh, dass Audi Google Earth und nicht Here-Kartenmaterial verwendet. Bei uns in der Region ist Here zwar einen Ticken aktueller, dafür ist die Bildqualität bei Google sehr viel besser. Und dank gutem Empfang hier in der Schweiz sind die Karten auf VC und MMI praktisch immer knackscharf...

Dachte Audi verwendet eben gerade kein Google-Kartenmaterial, sondern Here-Karten mit Google-Earth-Overlay? Oder hat sich da zum FL was geändert?

Das Kartenmaterial kommt von Here.
Die Satellitenansicht wird als Overlay drüber gelegt und stammt von Google.

Richtig... Was auch ganz gut ist, so kann man Korrekturen am Kartenmaterial via mapcreator.here.com gleich selber korrigieren. Wundert euch nicht, wenn das nächste Kartenupdate etwas grösser ausfallen wird, gab viel zu korrigieren hier in der Schweiz 😁

Zitat:

@swisslu schrieb am 5. März 2020 um 16:21:04 Uhr:


Richtig... Was auch ganz gut ist, so kann man Korrekturen am Kartenmaterial via mapcreator.here.com gleich selber korrigieren.

Wie soll das "selber korrigieren" denn gehen?

"Fehler melden" kenne ich aber "korrigieren" nicht.....

Und die gemeldeten Fehler werden dann schneller als erst in 10 Jahren in die offiziellen Karten integriert? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

@John-Do schrieb am 5. März 2020 um 16:30:55 Uhr:



Zitat:

@swisslu schrieb am 5. März 2020 um 16:21:04 Uhr:


Richtig... Was auch ganz gut ist, so kann man Korrekturen am Kartenmaterial via mapcreator.here.com gleich selber korrigieren.
Wie soll das "selber korrigieren" denn gehen?
"Fehler melden" kenne ich aber "korrigieren" nicht.....

Er macht die Korrektur und das geht an Here. Die Prüfen das und tragen die Änderung ein oder nicht.

Er macht keine Korrektur direkt live.

Genauso wie es @DJ BlackEagle schreibt. Über den angegebenen Link kann man sich registrieren und dann bei der Verbesserung des Kartenmaterials mithelfen. Sei es für Änderungen von Strassen und deren Geschwindigkeiten, POIs oder was auch immer. Wie lange es dauert und ob die Änderungen überhaupt übernommen werden, kann ich dir heute noch nicht sagen - die ersten Korrekturen habe ich vor ca. 2 Wochen vorgenommen und Stand heute wurden sie noch nicht übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen