Google Earth

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich habe mir jetzt im Netz und auch im Forum den Wolf abgesucht, finde jedoch nichts um mein Problem zu lösen. Daher hoffe ich jetzt auf Eure großzügige Hilfe:

Bei mir ist das kostenlose dreimonatige Connect-Paket ausgelaufen. Ich habe im Auto jetzt eine SIM von mir drin und möchte Google Earth (der Rest im mir mehr oder weniger wurscht) aus optischen Gründen gerne weiternutzen, weiß jedoch nicht, wie...

Es dankt Euch vorab der Rainer

59 Antworten

Im MMI kann man die Lizenzen sich Ansehen wann und welche abläuft.

- Audi Connect auf rufen
- Rechte Taste beim MMI Rad drücken
- Lizenzen auswählen und bestätigen
- Ablauf Zeiten einsehen. Da drunter muss auch Google Earth gelistet sein. Da sieht man auch welche Dienste bei Audi Connect drin sind und Geld kosten.

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 26. Juli 2017 um 11:13:33 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Juli 2017 um 10:59:40 Uhr:


ausser das du darüber den wlan hotspot nutzen kannst = keine

+ günstigere Datentarife
+ freie Netzwahl (War bei den bisherigen Ausfällen immer hilfreich…) 😉

+ man kann damit telefonieren, ohne dass ein Mobiltelefon im Auto sein muss

und nutzt die Außenantenne

Was mich am meisten stört bei Nutzung der eigenen SIM fürs Telefonieren ist, dass damit auch die Stummschaltung des Radios beim Aufruf der Diktierfunktion am Handy wegfällt. Zumindest hab ich noch keinen Weg gefunden, dass zu lösen...

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Juli 2017 um 18:03:43 Uhr:


und nutzt die Außenantenne

Mit Phonebox geht das aber auch beim Mobiltelefon.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 27. Juli 2017 um 17:32:37 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Juli 2017 um 18:03:43 Uhr:


und nutzt die Außenantenne

Mit Phonebox geht das aber auch beim Mobiltelefon.

aber nur induktiv die Antenne mehr nicht

so,hab heute meine Lizenz für ein weiteres Jahr verlängert für 120 Teuros.
Aber was macht man nicht alles wenn man Google Earth haben möchte.

Wenn ich das in einem englisch sprachigen Forum richtig verstanden habe, dann ist in den Audis ab 2018 und älter mit Ende 2020 Schluss mit der Google Earth Darstellung...

https://www.audizine.com/.../...December-2020-for-2018-models-or-older

Weiss darüber von euch schon wer etwas Konkretes??

Dass das mit der alten Hardware nicht mehr laufen soll, halte ich für Quatsch. Die haben nur keinen Bock (oder sind unfähig), ein Update dafür zu erstellen.

Die Software wird weiter entwickelt und deshalb gehts dann nimmer. Ist wie bei Netflix mit den Samsung Tv´s

Ist natürlich geil wenn man sich einen 2018 kauft (also damit schon richtig alt ist) und nach 1 Jahr geht das nicht mehr, obwohl noch eine Lizenz dafür gekauft wurde/vorhanden ist...

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 17. Dezember 2019 um 08:12:15 Uhr:


Dass das mit der alten Hardware nicht mehr laufen soll, halte ich für Quatsch. Die haben nur keinen Bock (oder sind unfähig), ein Update dafür zu erstellen.

Die Welt dreht sich weiter und wenn Google (berechtigterweise) alte Zöpfe abkapseln will, dann tun die das einfach. Ich bin weiss Gott kein Google Fan, aber für den (bezahlbaren) technischen Fortschritt ist es nunmal immer wieder notwendig, alte Zöpfe abzuschneiden. Da ist es unmöglich, immer auf alle Kompatibilitäten Rücksicht zu nehmen.

Ich frage mich vielmehr, warum Audi nicht auf die Satelitendaten von Here-Maps zurückgreift. Dann wären sie nicht nur flexibler, sondern würden wohl auch einiges an Geld sparen...

Solange die Fahrzeughersteller nicht einsehen das ihre Hardware schon beim release des Wagens veraltet ist und nicht den Smartphone Herstellern das Infotainment überlassen wird sich das nie ändern.

Es sollte wirklich nur so sein das Displays im Wagen nur als Client dienen, der Rest rennt über Handy.

Gibts ja doch schon mit CarPlay bzw. Android Auto.

mfg, Schahn

Aber nicht im VC. Solange die Hersteller ihre eigene Suppe kochen (wollen) da zusätzliche Abos = weitere Einnahmequelle und die Leute auch noch so dumm sind das zu bezahlen wird sich nichts ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen