VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Mein Fahrzeug muss ich noch abholen. Ist Erstzulassung 2/2017. Da kann es auch 2016 gebaut sein ^^.

Danke Jungs, und da gibt es keine Möglichkeit das Inoffiziell freizuschalten damit man wenigstens das TMC mit der Kartenansicht nutzen kann?

Im A4 hast du TMCPro... 🙂 aber wie gesagt, ohne Lizenz gibts aktuell (meines Wissens) keine Möglichkeit Google oder Online TMC zu bekommen, da es alles über die Server von Audi läuft. Sollte das nicht stimmen, PN an mich 🙂. Auch wenn ich gerade erst verlängert habe.

Bei mir ist es übrigens so, dass ich zwar gültige Lizenzen habe, aber trotzdem jetzt schon kein Google, weil die Software Version 0917 ist... hoffe die bekommen das am Donnerstag endlich auf die Kette, wenn sie meine Qi Schale austauschen (hoffentlich). Werden sich wieder mit Unwissen rausreden.

Zitat:

@Asanpalaro schrieb am 13. Oktober 2020 um 11:29:53 Uhr:


Die Karten werden vom Audi Server übermittelt. Keine Lizenz, keine Karten. Zumindest der aktuelle Sachstand.
Ob du einen aktuellen Prozessor hast, erkennst du am Q in der Bezeichnung. Also MMX2QC z.B.. Angeblich erst bei MJ 2018 drin... aber ich habe z.B. MJ2017. Ich persönlich (ohne es wirklich zu wissen) gehe davon aus, dass Geräte mit integrierter SIM Karte, auch den anderen Prozessor drin haben, also neuer sind.

hat mit der SIM Karte nix zu tun, die gab es auch mit dem alten Prozessor.
Die neueren sind im MJ17 eingeflossen, hängt auch damit zusammen wo der Audi zusammengebaut wurde...

Ähnliche Themen

Die 917 Version ist Qualcomm Einheit. Hatte ich auch am Anfang drauf. Die alte Einheit hat 976 oder 14** drauf.

Heute geht mal direkt gar nichts, ausser Traffic.

So. Auto steht bei Audi. Direkt Anruf bekommen TPI gibt es nicht. Und meine Lizenz wäre abgelaufen obwohl ich am 30.09. verlängert habe. Bis auf Traffic funktioniert von den Online Diensten keiner mehr. Mobilnetz auch nur 3G mit Widerwillen.

Im Osten scheinen die Uhren anders zu ticken. Aber nichts anderes habe ich dazu erwartet.

Die TPI gibts aber sowas von. Ich war bei Schmidt&Koch (Audi Händler).

Asset.JPG

Wie die Earth schreiben - köstlich

Tipp fehler bei der Fahrzeugannahme und anlegen vom Auftrag ... 😉

Zitat:

@Stromlinie schrieb am 13. Oktober 2020 um 11:30:42 Uhr:


Die Satellitenansicht oder Google Earth kannst Du ohne connect nicht nutzen (beim Vorgängermodell ging das übrigens noch). Du hast dann also die normale Karte mit den TMC-Daten aber ohne online-Verkehrsdaten.

Was ist der Unterschied zwischen TMC Daten und Online Verkehrsdaten?

Hat das MMI TMC oder das bessere TMC Pro ohne die online Dienste?
Danke im voraus.

TMC läuft über UKW-RDS und hat eine geringe Bandbreite, sprich es können nur wenige Verkehrsmeldungen übertragen werden, deshalb kommen meist nur Meldungen auf Autobahnen, manchmal noch wichtige Bundesstraßen.
TMC Pro war eine Weiterentwicklung und m.W. privat finanziert und gebührenpflichig beim Kauf des Navigerätes (T-Systems/Navteq). Gibt es m.W. nicht mehr.
Online hast eine viel größere Bandbreite, deshalb sehr detailiert und auch den Verkehr in Ortschaften/kleineren Straßen...allerdings kostenpflichtig.

Die Frage wäre ja ob es mit einem Trick möglich wäre, das Internet über die Bluetooth Verbindung des Handys zu nutzen, und mit dem Navi zu kombinieren , b.z.w über die Hotspot Funktion, damit man mittels Carplay/Android Auto das Navi vom Handy nutzt und nicht immer mit dem Kabel verbinden muss, um vom Handy das Navi zu nutzen.

Update: Sie haben es hinbekommen. Ich bin sehr überrascht. Auch wenn es die TPI weiter nicht gibt (für meinen Wagen).

TMC und TMC pro gabs nur in VFL.
TMC pro wurde abgeschaltet.
TMC kann man generell vergessen, weil es nie so aktuell war, wie online Verkehrsdaten. TMC pro war was aktueller.

Ab FL gibt's kein TMC Support mehr, sondern nur noch online.

Deine Antwort
Ähnliche Themen