Goodyear Eagle F1 Nachfolger
Habe gerade das hier entdeckt:
http://www.opony.pl/opony.asp?idb=2112&rozmiar=193
http://fr.cars.yahoo.com/.../good-year-eagle-f1-asymmetric.html
So soll der F1 zukünftig aussehen.
Was sagt ihr dazu?
32 Antworten
Hmmm ich möchte nur das die Reifen bei Nässe gut halten z.b beim Bremsen da hatte ich mit den Uniroyal 540 schlechte erfahrungen gemacht die rutschen manchmal bei Bremsen so weg obwohl ich noch kanpp 6 bis 5 mm Profil habe und Laut sind die Reifen auch.
Gruss pompa21
Hallo!
Also ich werde mir den neuen Eagle F1 Asymmetric kaufen!
Diverse Händler und Testberichte haben mich überzeugt...
http://www.alle-autos-in.de/zubehoer/bericht_a19838.shtml
Kostet für meine Dimension (235/35/19/91Y) zwar 218€ gegenüber dem alten mit 180€, aber er soll das Geld wert sein!
greez
NEO
der reifen soll echt gut sein, aber für das geld? 😛
Und, schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Asymmetric gemacht? 😉
Ähnliche Themen
habe ihn seit heute drauf. Erst ist etwas lauter als mein Vorgängermodell Pirelli Zero Rosso, dafür ist das händling astrein. Es macht richtig Spaß in den Kurven. Kann ihn wirklich nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von senegalese
habe ihn seit heute drauf. Erst ist etwas lauter als mein Vorgängermodell Pirelli Zero Rosso, dafür ist das händling astrein. Es macht richtig Spaß in den Kurven. Kann ihn wirklich nur empfehlen.
ein urteil schon nach einem tag?
fahr den noch ne weile und berichte nochmal.
wie ist dann das geräuschverhalten, nässe, trocken blabla.
neue reifen sind immer top, und bei trockenem wetter haften auch billige reifen gut, hat man den eindruck zumindest....
der alte goodyearf1 hat ja aufgrund seines profils die eigenschaft, dass er lauter wird, je abgefahrener er ist.
soll bei dem neuen design behoben worden sein.....
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
der alte goodyearf1 hat ja aufgrund seines profils die eigenschaft, dass er lauter wird, je abgefahrener er ist.
soll bei dem neuen design behoben worden sein.....
Ich befürchte, daß das neue Design gerne zum Sägezahn neigen wird.
Der GSD3 ist bei mir sehr leise.
der GSD3 ist in allen bereichen überholt, darum der nachfolger.
wer was von hohem gripniveau in kurven berichet wird das über jeden reifen behaupten.
auf jedenfall den nachfolger holen oder ein anderes fabrikat.
und optik beim reifen? das ist für mich das absolut unwichtigste kriterium.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
und optik beim reifen? das ist für mich das absolut unwichtigste kriterium.
mfg
ist mir auch sowas von schnuppe......😁
p.s. und selbst goodyear sagt, dass der alte F1 mit abnehmender profiltiefe lauter wird.
naja, jeder empfindet das wohl anders.
Zitat:
Original geschrieben von pompa21
Hmmm ich möchte nur das die Reifen bei Nässe gut halten z.b beim Bremsen da hatte ich mit den Uniroyal 540 schlechte erfahrungen gemacht die rutschen manchmal bei Bremsen so weg obwohl ich noch kanpp 6 bis 5 mm Profil habe und Laut sind die Reifen auch.
Gruss pompa21
wen Du die schon bei Nässe schlecht findest dann lass bloss die Finger von den China-Böllern NangKang, Champiro und wie sie alle heißen !!!
Und wenn ich mir die reifen nach Aussehen kaufen würde dann wär's ein Yokohama.
Ich will aber Haftung beim Bremsen. Grip in der Kurve.
Nass wie trocken.
V-förmige Profile sind bekannt für Brummgeräusche ab einer gewissen Laufleistung. Nicht jeden mag das stören. Ich kenne Kunden die das stört. Beispiel Dunlop 9000 und 9090.
Aktuell top sind Conti SportContact 3 (der neue 3er), Michelin Pilot Sport PS2 (nicht so perfekt bei Nässe, aber Richtig gut trocken), Michelin Pilot Exalto PE2, Pirelli P Zero (auch neu 2007). Alle teuer (besonders Michelin), aber gut.
Auch nicht schlecht sind der Dunlop Sport Maxx und vermutlich der neue Good Year, habe über den aber noch nix gelesen.
reifentest.com ist käse. Orientieren sollte man sich eher an Sportauto und AutoBlöd Test & Tuning. Die machen echte Tests.
Wenn ich mir die nicht in 17" leisten kann bleibe ich eben bei 16", ich spare aber nicht an der Qualität.
Nicht bei Reifen, Bremsen, Fahrwerk.
Wenn man eher komfortorintiert ist kommen auch andere Typen in Frage, Conti PremiumContact 2 z.B..
Gruß, Holger (mit Autos und Reifen beruflich befaßt)
Holger hat genau die richtigen Fabrikate genannt, mehr muss man nicht sagen!
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
Holger hat genau die richtigen Fabrikate genannt, mehr muss man nicht sagen!
Ist ja schön, daß jemand die gleiche Meinung hat wie du 😁.
Ob alle Marken was mit dem Eagle F1 zu tun haben bzw. einem Nachfolger?
Ich werfe noch den Vredestein Quatrac 2 ins Rennen.
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
Holger hat genau die richtigen Fabrikate genannt, mehr muss man nicht sagen!
man dankt !!
Ich glaube, nicht viele Menschen wechseln täglich zwischen verschiedenen A3 und Golf hin und her. Die sind natürlich auch verschieden bereift.
Leider ist ab Werk nicht immer das (aus meiner Sicht) optimale drauf!
Gruß, Holger
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Leider ist ab Werk nicht immer das (aus meiner Sicht) optimale drauf!
Könnte es auch damit zu tun haben, daß es unterschiedliche Meinungen bezüglich des optimalen Reifens gibt und/oder du dich mit deiner Meinung zu weit vom Durchschnittswert bewegst?
Und was hat das alles eigentlich mit dem F1 asymmetric zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ich werfe noch den Vredestein Quatrac 2 ins Rennen.
dann werfe ich mal den nagelneuen vredestein ultrac sessanta ins rennen.
den hab ich ganz neu drauf. bis jetzt super reifen.
siehe hier:
http://www.directupload.net/file/u/7333/j7JJEmIQ_jpg.htm